Translation of "Collateral rights" in German

Should Purchaser resell Retained Goods, it assigns to the Supplier, already today, all claims it will have against its customers out of the resale, including any collateral rights and all balance claims, as security, without any subsequent declarations to this effect being necessary.
Veräußert der Besteller Vorbehaltsware weiter, so tritt er bereits jetzt seine künftigen Forderungen aus der Weiterveräußerung gegen seine Kunden mit allen Nebenrechten - einschließlich etwaiger Saldoforderungen - sicherungshalber an den Lieferer ab, ohne dass es weiterer besonderer Erklärungen bedarf.
ParaCrawl v7.1

Buyer hereby assigns to seller the claim, including all collateral rights, arising from the resale of the subject merchandise, inclusive of claims from the balance of accounts, if any.
Der Käufer tritt hiermit die Forderung mit allen Nebenrechten aus dem Weiterverkauf der Vorbehaltsware - einschließlich etwaiger Saldoforderungen - an den Verkäufer ab.
ParaCrawl v7.1

Where Purchaser combines Retained Goods with real estate or movable goods, it shall, without any further declaration being necessary to this effect, also assign to Supplier as security its claim to consideration for the combination, including all collateral rights for the pro-rat amount of the value the combined Retained Goods have on the other combined items at the time of the combination.
Verbindet der Besteller die Vorbehaltsware mit Grundstücken oder beweglichen Sachen, so tritt er, ohne dass es weiterer besonderer Erklärungen bedarf, auch seine Forderung, die ihm als Vergütung für die Verbindung zusteht, mit allen Nebenrechten sicherungshalber in Höhe des Verhältnisses des Wertes der verbundenen Vorbehaltsware zu den übrigen verbundenen Waren zum Zeitpunkt der Verbindung an den Lieferer ab.
ParaCrawl v7.1

Where Purchaser combines Retained Goods with real estate or movable goods, it shall, without any further declaration being necessary to this effect, also assign to Supplier as security its claim to consideration for the combination, including all collateral rights for the pro¬rata amount of the value the combined Retained Goods have on the other combined items at the time of the combination.
Verbindet der Besteller die Vorbehaltsware mit Grundstücken oder beweglichen Sachen, so tritt er, ohne dass es weiterer besonderer Erklärungen bedarf, auch seine Forderung, die ihm als Vergütung für die Verbindung zusteht, mit allen Nebenrechten sicherungshalber in Höhe des Verhältnisses des Wertes der verbundenen Vorbehaltsware zu den übrigen verbundenen Waren zum Zeitpunkt der Verbindung an den Lieferer ab.
ParaCrawl v7.1

He hereby assigns to the company all claims (including collateral and ancillary rights) which he has or receives against his customers or third parties arising out of or in connection with a resale, up to the total invoiced final amount of Dr. Hönle's claims (including VAT).
Er tritt hiermit sämtliche Forderungen (einschließlich Sicherheiten und Nebenrechten), die er gegen seine Kunden oder Dritte aus oder in Zusammenhang mit einem Weiterverkauf hat oder erhält, in Höhe des gesamten in Rechnung gestellten Endbetrags der Forderungen Dr. Hönles (inklusive MwSt) an Dr. Hönle ab.
ParaCrawl v7.1

The assignment, however, shall only apply to the amount corresponding to the value invoiced by Supplier for the Retained Goods that have been processed, combined or amalgamated.d) Where Purchaser combines Retained Goods with real estate or movable goods, it shall, without any further declaration being necessary to this effect, also assign to Supplier as security its claim to consideration for the combination, including all collateral rights for the prorata amount of the value the combined Retained Goods have on the other combined items at the time of the combination.
Die Abtretung gilt jedoch nur bis zur Höhe des Betrages, der dem vom Lieferer in Rechnung gestellten Wert der verarbeiteten, verbundenen oder ver-mischten Vorbehaltsware entspricht.d) Verbindet der Besteller die Vorbehaltsware mit Grundstücken oder beweglichen Sachen, so tritt er, ohne dass es weiterer besonderer Erklärungen bedarf, auch seine Forderung, die ihm als Vergütung für die Verbindung zusteht, mit allen Nebenrechten sicherungshalber in Höhe des Verhältnisses des Wertes der verbundenen Vorbehaltsware zu den übrigen verbundenen Waren zum Zeitpunkt der Verbindung an den Lieferer ab.
ParaCrawl v7.1

Where Purchaser combines Retained Goods with real estate or movable goods, it shall, without any further declaration being necessary to this effect, also assign to Supplier as security its claim to consideration for the combination, including all collateral rights for the pro- rata amount of the value the combined Retained Goods have on the other combined items at the time of the combination.
Verbindet der Besteller die Vorbehaltsware mit Grundstücken oder beweglichen Sachen, so tritt er, ohne dass es weiterer besonderer Erklärungen bedarf, auch seine Forderung, die ihm als Vergütung für die Verbindung zusteht, mit allen Nebenrechten sicherungshalber in Höhe des Verhältnisses des Wertes der verbundenen Vorbehaltsware zu den übrigen verbundenen Waren zum Zeitpunkt der Verbindung an den Lieferer ab.
ParaCrawl v7.1

In particular, their wording upholds the balanced approach adopted in the Proposal: promote non formalistic enforcement procedures validating some of the existing financial techniques (such as the provision of top-up financial collateral or the right of use in case of “pledged” assets) against certain automatic avoidance rules, without prejudice to existing ex-post judiciary safeguards, which remain necessary in the case of ill-faith and commercially unreasonable transactions.
Mit ihrer Formulierung wird insbesondere die schon im Vorschlag angestrebte ausgewogene Vorgehensweise beibehalten: Förderung unbürokratischer Verwertungsverfahren, indem einige der bestehenden Techniken (wie die Bereitstellung zusätzlicher Sicherheiten oder das Verfügungsrecht im Falle "verpfändeter" Vermögensgegenstände) von bestimmten automatischen Anfechtungsregeln ausgenommen werden, ohne dass dies bestehende nachträgliche richterliche Schutzmaßnahmen berührt, die bei unredlichen oder wirtschaftlich unvernünftigen Transaktionen nach wie vor erforderlich sind.
TildeMODEL v2018