Translation of "Cold stress" in German

Substance application is followed immediately by stress treatment of the plants (cold or drought stress).
Unmittelbar nach Substanzapplikation erfolgt die Stressbehandlung der Pflanzen (Kälte- oder Trockenstress).
EuroPat v2

For cold stress treatment, the plants were kept under the following controlled conditions:
Zur Kältestressbehandlung wurden die Pflanzen unter folgenden kontrollierten Bedingungen gehalten:
EuroPat v2

The duration of the cold stress phase varied between 12 and 14 days.
Die Dauer der Kältestreßphase variierte zwischen 12 und 14 Tagen.
EuroPat v2

The cold stress phase is ended after exactly 14 days.
Die Kältestressphase wird nach genau 14 Tagen beendet.
EuroPat v2

Substance application is followed immediately by stress treatment of the plants (cold or dry stress).
Unmittelbar nach Substanzapplikation erfolgt die Stressbehandlung der Pflanzen (Kälte- oder Trockenstress).
EuroPat v2

For cold stress treatment, the plants are kept under the following controlled conditions for 14 days:
Zur Kältestressbehandlung werden die Pflanzen für 14 Tage unter folgenden kontrollierten Bedingungen gehalten:
EuroPat v2

They mostly arise during a cold, under stress or under sun exposure.
Sie treten meistens während einer Erkältung, unter Streß oder unter Sonneneinstrahlung auf.
ParaCrawl v7.1

One should dress warm enough, those who are cold have stress and are more likely to get seasick.
Man sollte sich warm genug anziehen, wer friert hat Stress und wird eher seekrank.
CCAligned v1

The animals were quickly dried and provided with a protective covering to prevent cold stress.
Die Tiere wurden schnell abgetrocknet und eingedeckt um sie vor der Kälte zu schützen.
CCAligned v1

It is typically prescribed as a general stimulant or to increase tolerance to cold and stress.
Es wird gewöhnlich wie ein allgemeines Reizmittel oder Toleranz auf Kälte und Druck zu erhöhen vorgeschrieben.
ParaCrawl v7.1

Like with the rapporteur, we are anxious to prevent animals suffering stress, cold, heat, shocks, etcetera, and we would have voted in favour of most of the amendments as well as the text as a whole, if only the authors had given some consideration to the small livestock farmers who might take just two or three animals to market in a neighbouring village, small farmers who obviously do not have access to an air-conditioned vehicle, nor - most particularly - adequate financial means for such an investment.
Wie die Berichterstatterin sind auch wir darauf bedacht, den Tieren Streß, Kälte, Hitze, Schockzustände usw. zu ersparen, und wir hätten für die meisten Änderungsanträge sowie für den Text als Ganzes gestimmt, wenn die Verfasser wenigstens an die kleinen Züchter gedacht hätten, die ihre zwei oder drei Tiere zum Markt im Nachbardorf bringen, kleine Züchter, die sicher weder über einen klimatisierten Lastwagen noch über ausreichende Finanzmittel für eine derartige Investition verfügen.
Europarl v8

Blood and urine biochemical anomalies were found in cadmium treated rats, but only after submitting them to a cold stress.
Biochemische Anomalien in Blut und Urin wurden bei Ratten, die mit Kadmium behandelt worden waren, festgestellt, jedoch erst, nachdem sie einem Kältestress ausgesetzt wurden.
EUbookshop v2

At temperatures below ?20° C., as frequently found during transport and storage in winter and in northern countries, cold stress whitening is particularly pronounced.
Bei Temperaturen unter -20°C, wie sie bei Transport und Lagerung im Winter und in nordischen Ländern häufig auftreten, ist das Cold Stress Whitening besonders ausgeprägt.
EuroPat v2

As far as Europe is concerned adaptation to climatic stress, cold in particular, is also of importance.
So weit Europa betroffen ¡st, ¡st die Anpassung an klimatischen Streß, speziell Kälte, ebenfalls von Bedeutung.
EUbookshop v2

Rosacea is partly hereditary and can be provoked by external influences like sun exposure (UV-radiation), temperature stimuli (cold, warm), nutrition, stress and contact with irritating substances.
Die Rosacea ist zum Teil anlagebedingt und kann durch äußere Einflüsse wie Sonnenbestrahlung (UV-Belastung), Temperaturreize (kalt, warm), Ernährung, Stress und Kontakt mit reizenden Stoffen provoziert werden.
ParaCrawl v7.1

The former Guarded Hotplate measurement process according to ISO 11092 is advanced, so that the vasomotion and sudomotion of the human can be taken into consideration with cold and heat stress.
Das bisherige Guarded-Hotplate-Messverfahren nach ISO 11092 wird dahingehend weiterentwickelt, dass Vasomotorik und Sudomotorik des Menschen bei Kälte- und Wärmebelastung gleichermaßen berücksichtigt werden.
ParaCrawl v7.1

Heat shock factors (HSF) and heat shock proteins (HSP) are activated in the event of heat stress and play a similar role here as chaperones to that of dehydrins in the event of cold and drought stress (Yu et al., 2005, Mol Cells 19: 328-333).
Heat Shock Faktoren (HSF) und Heat Shock Proteine (HSP) werden bei Hitzestress aktiviert und spielen hier als Chaperone eine ähnliche Rolle wie die Dehydrine bei Kälte- und Trockenstress (Yu et al., 2005, Mol Cells 19: 328-333).
EuroPat v2

The present invention accordingly provides for the inventive use of at least one compound selected from the group consisting of substituted fused pyrimidinones and dihydropyrimidinones of the formula (I), and of any desired mixtures of these inventive fused pyrimidinones and dihydropyrimidinones of the formula (I), with active agrochemical ingredients in accordance with the definition below, for enhancement of the resistance of plants to abiotic stress factors, preferably cold or drought stress (stress caused by drought and/or lack of water), most preferably drought stress, especially for invigoration of plant growth and/or for increasing the plant yield.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ebenfalls die erfindungsgemäße Verwendung mindestens einer Verbindung, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus substituierten anellierten Dihydropyrimidinonen der allgemeinen Formel (I), sowie von beliebigen Mischungen dieser erfindungsgemäßen anellierten entsprechend der unten stehenden Definition, zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegenüber abiotischen Stressfaktoren, bevorzugt Kälte- oder Trockenstress (Stress verursacht durch Trockenheit und/oder Wassenmangel), ganz besonders bevorzugt Trockenstress, sowie zur Stärkung des Pflanzenwachstums und/oder zur Erhöhung des Pflanzenertrags.
EuroPat v2

The abiotic stress conditions which can be relativized may include, for example, heat, drought, cold and aridity stress (stress caused by aridity and/or lack of water), osmotic stress, waterlogging, elevated soil salinity, elevated exposure to minerals, ozone conditions, strong light conditions, limited availability of nitrogen nutrients, limited availability of phosphorus nutrients.
Zu den dabei relativierbaren abiotischen Streßbedingungen können zum Beispiel Hitze, Dürre, Kälte- und Trockenstress (Stress verursacht durch Trockenheit und/oder Wassenmangel), osmotischer Streß, Staunässe, erhöhter Bodensalzgehalt, erhöhtes Ausgesetztsein an Mineralien, Ozonbedingungen, Starklichtbedingungen, beschränkte Verfügbarkeit von Stickstoffnährstoffen, beschränkte Verfügbarkeit von Phosphornährstoffen zählen.
EuroPat v2