Translation of "Clearance release" in German
This
spacing
is
just
as
great
or
only
slightly
greater
than
the
usual
clearance
for
release
of
the
brake.
Dieser
Abstand
ist
ebensogroß
oder
nur
wenig
größer
als
das
übliche
Bremslüftspiel.
EuroPat v2
This
release
clearance
increases
as
a
result
of
pad
and
disc
wear.
Infolge
von
Belag-
und
Scheibenverschleiß
wird
dieses
Lüftspiel
größer.
EuroPat v2
Thus,
variation
in
the
release
clearance
has
direct
effects
on
the
braking
performance
of
the
drum
brake.
Somit
hat
die
Variation
des
Lüftspiels
unmittelbare
Auswirkungen
auf
die
Bremsleistung
der
Trommelbremse.
EuroPat v2
The
wear
estimated
in
this
way
corresponds
to
a
currently
estimated
release
clearance
of
the
disk
brake.
Der
so
abgeschätzte
Verschleiß
entspricht
einem
aktuell
abgeschätzten
Lüftspiel
der
Scheibenbremse.
EuroPat v2
Here,
the
play
of
the
driver
pin
in
the
groove
determines
the
release
clearance.
Das
Spiel
des
Mitnahmestiftes
in
der
Nut
bestimmt
dabei
das
Lüftspiel.
EuroPat v2
The
clamping
ring
14
forms
an
adjustment
device
for
compensating
a
change
in
the
release
clearance.
Der
Klemmring
14
bildet
eine
Nachstelleinrichtung
zum
Ausgleich
eines
sich
verändernden
Lüftspiels.
EuroPat v2
Owing
to
lining
and
disk
wear,
this
release
clearance
becomes
larger.
Infolge
von
Belag-
und
Scheibenverschleiß
wird
dieses
Lüftspiel
größer.
EuroPat v2
In
this
operating
situation,
the
release
clearance
of
the
brake
is
about
18
mm.
Das
Lüftspiel
der
Bremse
beträgt
in
dieser
Betriebssituation
etwa
18
mm.
EuroPat v2
Clearance
of
release
for
free
circulation
shall
be
subject
to
the
presentation
of
a
certificate
issued
by
the
competent
authorities
responsible
for
controls
to
the
effect
that
the
meat
in
question
has
undergone
the
system
of
checks
and
that
those
checks
have
shown
that
the
maximum
permitted
levels
have
not
been
exceeded.
Die
Freigabe
für
den
freien
Verkehr
erfordert
die
Vorlage
eines
von
den
zuständigen
Behörden
ausgestellten
Zeugnisses,
wonach
das
betreffende
Fleisch
das
Überprüfungssystem
durchlaufen
hat
und
wonach
diese
Überprüfungen
zeigen,
daß
die
zulässigen
Hoechstwerte
nicht
überschritten
wurden.
JRC-Acquis v3.0
Clearance
of
release
for
free
circulation
shall
be
subject
to
the
presentation
of
a
certificate
issued
by
the
competent
authorities
responsible
for
controls
to
the
effect
that
the
meat
in
question
has
undergone
the
system
of
checks
and
that
those
checks
have
shown
that
the
maximum
permitted
levels
have
not
been
exceeded;
Die
Freigabe
für
den
freien
Verkehr
erfordert
die
Vorlage
eines
von
den
zuständigen
Behörden
ausgestellten
Zeugnisses,
wonach
das
betreffende
Fleisch
das
Überprüfungssystem
durchlaufen
hat
und
wonach
diese
Kontrollen
zeigen,
dass
die
zulässigen
Höchstwerte
nicht
überschritten
wurden;
DGT v2019
Furthermore,
the
axial
clearance
allows
a
release
of
the
threaded
element
by
two
"steps"
wherein
first
the
pre-stress
of
the
threaded
element
is
released
and
thereafter
the
pre-stress
on
the
expansion
body
is
removed
after
overcoming
the
clearance.
Außerdem
ermöglicht
das
axiale
Spiel
ein
Lösen
der
Schraube
in
zwei
"Stufen",
wobei
zunächst
die
Vorspannung
der
Schraube
und,
nach
deren
Verschieben
über
den
Spielweg,
die
Vorspannung
des
Spreizkörpers
abgebaut
wird.
EuroPat v2
With
the
braking
system
according
to
the
invention
it
is
possible
to
force
so
much
hydraulic
fluid
from
the
master
cylinder
2
into
the
hydraulic
chamber
4
with
one
brake
pedal
actuation
that
the
brake
piston
6b
overcomes
the
brake
release
clearance
and
the
two
brake
pads
7a,
7b
come
into
contact
(and
into
frictional
engagement,
if
required)
with
the
brake
disk
8.
Bei
dieser
Bremsanlage
ist
es
möglich,
mit
einer
Bremspedalbetätigung
soviel
Hydraulikfluid
aus
dem
Hauptbremszylinder
2
in
die
Hydraulikkammer
4
zu
pressen,
daß
der
Bremskolben
6b
das
Bremslüftspiel
überwindet
und
die
beiden
Bremsbeläge
7a,
7b
an
der
Bremsscheibe
8
zur
Anlage
(und
ggf.
zum
Reibungseingriff)
kommen.
EuroPat v2
In
a
generally
known
manner
the
spring
arms
34
and
36
additionally
press
the
brake
shoes
20
and
22
away
from
the
brake
disk
14
in
order,
after
release
of
the
brake,
to
restore
the
brake
release
clearance
between
the
brake
shoes
and
the
brake
disk.
Zusätzlich
drücken
die
Federarme
34
und
36
die
Bremsbacken
20
bzw.
22
in
allgemein
bekannter
Art
und
Weise
von
der
Bremsscheibe
14
weg,
um
nach
dem
Lösen
der
Bremse
das
Lüftspiel
zwischen
den
Bremsbacken
und
der
Bremsscheibe
wiederherzustellen.
EuroPat v2
Accordingly,
there
is
a
relatively
small
application
force
at
the
beginning
of
the
application
stroke,
when
only
the
release
clearance
has
to
be
crossed,
and
a
high
application
force
toward
the
end
of
the
application
stroke,
when
the
maximum
parking
brake
force
is
supposed
to
act.
Demzufolge
ergibt
sich
eine
relativ
geringe
Zuspannkraft
zu
Beginn
des
Zuspannhubs,
wo
lediglich
das
Lüftspiel
überwunden
werden
muss
und
eine
hohe
Zuspannkraft
gegen
Ende
des
Zuspannhubs,
wo
die
maximale
Feststellbremskraft
wirken
soll.
EuroPat v2
The
term
“application
stroke”
is
intended
to
refer
to
the
distance
or
angle
which
components
of
the
parking
brake
device
traverse,
starting
from
a
released
brake
home
position,
in
which
the
brake
pads
are
spaced
apart
from
a
friction
partner
such
as
a
brake
disk
by
the
release
clearance,
to
an
applied
position,
in
which
the
parking
brake
force
is
at
a
maximum.
Unter
dem
"Zuspannhub"
im
Sinne
der
Erfindung
soll
der
Weg
bzw.
der
Winkel
verstanden
werden,
den
Komponenten
der
Feststellbremseinrichtung
ausgehend
von
einer
gelösten
Bremsgrundstellung,
in
welcher
die
Bremsbeläge
durch
das
Lüftspiel
von
einem
Reibpartner
wie
einer
Bremsscheibe
beabstandet
sind,
bis
zu
einer
Zuspannstellung
zurücklegen,
in
welcher
die
Feststellbremskraft
maximal
ist.
EuroPat v2
Correspondingly,
the
term
“release
stroke”
is
intended
to
refer
to
the
distance
or
angle
which
components
of
the
parking
brake
device
traverse,
starting
from
the
applied
position,
in
which
the
parking
brake
force
is
at
a
maximum,
to
the
released
brake
home
position,
in
which
the
brake
pads
are
spaced
apart
from
a
friction
partner
such
as
a
brake
disk
by
the
release
clearance.
Entsprechend
soll
unter
dem
"Lösehub"
im
Sinne
der
Erfindung
der
Weg
bzw.
der
Winkel
verstanden
werden,
den
Komponenten
der
Feststellbremseinrichtung
ausgehend
von
der
Zuspannstellung,
in
welcher
die
Feststellbremskraft
maximal
ist
bis
zur
gelösten
Bremsgrundstellung
zurücklegen,
in
welcher
die
Bremsbeläge
durch
das
Lüftspiel
von
einem
Reibpartner
wie
einer
Bremsscheibe
beabstandet
sind.
EuroPat v2
In
other
words,
the
transmission
ratio
i
is
smallest
at
the
beginning
of
the
application
stroke
or
in
the
release
position,
when
only
the
release
clearance
between
the
brake
pads
and
the
associated
friction
partner
has
to
be
crossed
and
the
lever
arm
b
is
at
a
maximum.
Mit
anderen
Worten
ist
das
Übersetzungsverhältnis
i
zu
Beginn
des
Zuspannhubs
oder
in
der
Lösestellung
am
kleinsten,
wenn
lediglich
das
Lüftspiel
zwischen
den
Bremsbelägen
und
dem
zugeordneten
Reibpartner
überwunden
werden
muss
und
der
Hebelarm
b
maximal
ist.
EuroPat v2