Translation of "Chamber contribution" in German

Defines which permillage is used for determining the chamber contribution.
Festlegung, welcher Promillesatz für die Ermittlung der Kammerumlage herangezogen wird.
ParaCrawl v7.1

Specific tax amounts of the respective quarter are relevant to the calculation of the chamber contribution.
Für die Berechnung der Kammerumlage sind bestimmte Steuerbeträge des betreffenden Quartals relevant.
ParaCrawl v7.1

You calculate and pay the chamber contribution KU1 each quarter in compliance with official regulations.
Entsprechend den amtlichen Vorgaben berechnen und entrichten Sie die Kammerumlage KU1 quartalsweise.
ParaCrawl v7.1

Some official codes of the advance sales tax return are also used in Austrian companies to determine the chamber contribution.
Einige amtliche Kennzahlen der Umsatzsteuer-Voranmeldung dienen in österreichischen Mandanten zusätzlich zur Ermittlung der Kammerumlage.
ParaCrawl v7.1

They will address EU and Russian coordinators of the Partnership to assess possible areas for EESC and Civic Chamber contribution.
Mit Hilfe der europäischen und rus­sischen Koordinatoren der Partnerschaft sollen mögliche Bereiche für einen Beitrag des EWSA und der Gesellschaftskammer ausgelotet werden.
TildeMODEL v2018

The account assignments for the tax territory "AT" are also used to determine the values for the chamber contribution.
Die Kontenzuordnungen für das Steuergebiet "AT" werden zusätzlich zur Ermittlung der Werte für die Kammerumlage herangezogen.
ParaCrawl v7.1

However, an increase of compression in the chamber can contribute to the support of the load, especially with high static loads.
Eine Druckbeaufschlagung der Kammer kann ins­besondere bei hohen statischen Traglasten zur Unter­stützung beitragen.
EuroPat v2

In both cases, the cylinder chamber contributes to the volume of the chamber.
In beiden Fällen trägt der Zylinderraum zum Volumen der Kammer bei.
EuroPat v2

With its weight, the water present in the chamber 7 contributes substantially to the stabilisation of the water sport device.
Das in der Kammer vorhandene Wasser trägt mit seinem Gewicht massgeblich zur Stabilisation des Wassersportgeräts bei.
EuroPat v2

The solid-gas cylinder has borehole-shaped openings 8a and 8b at its bottom and lateral surfaces, through which can escape the gases generated during the arc discharge, the excess pressure produced in the chamber 5 contributing toward a clean blow-out of the arc discharge zone.
Der Hartgaszylinder weist an seiner Bodenfläche und an seiner Mantelfläche bohrlochförmige Öffnungen 8a, b auf, durch die die bei der Bogenentladung entstehenden Gase entweichen können, wobei der in der Kammer 5 entstehende Überdruck dazu beiträgt, daß der Bogenentladungsbereich sauber ausgelasen wird.
EuroPat v2

The acceleration jet 9 thereby produces an open jet of air whose core is propagated in the direction toward the gas discharge aperture 13 and which core, in the manner of a free jet nozzle, produces a relative underpressure or suction in the chamber 10 which contributes to a particularly favorable conveyance of the abrasive.
Die Beschleunigungsdüse 9 erzeugt dabei einen Freistrahl, dessen Kern sich in Richtung Luftaustritt am Kanal 13 fortbildet und der nach Art einer Freistrahldüse in der Kammer 10 einen relativen Unterdruck erzeugt, der zu einer besonders günstigen Förderung des Schleifmittels beiträgt.
EuroPat v2

In the case of a further advantageous design the insert body has a axial recess open toward the piston chamber, into which recess the actuating element or, respectively, the piston extends so that in addition to the piston chamber it can contribute to guiding sliding movement and transverse supporting action for the actuating element or, respectively, piston.
Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung weist der Einsatzkörper eine zur Kolbenkammer hin offene axiale Ausnehmung auf, in die das Betätigungselement bzw. der Kolben hineinragt, so daß es zusätzlich zur Kolbenkammer zu einer Verschiebeführung und Querabstützung des Betätigungselementes bzw. Kolbens beitragen kann.
EuroPat v2

Because of the great pressure difference between the pressure in the storage chamber (storage pressure) and the pressure in the drive mechanism chamber (lubrication pressure), the movable wall is optimally designed only for pressure fluctuations in the storage chamber, but cannot compensate for pressure fluctuations in the drive mechanism chamber, but rather contributes to the development of pressure oscillations in the drive mechanism chamber.
Aufgrund der großen Druckdifferenz zwischen dem Druck im Speicherraum (Speicherdruck) und dem Druck im Triebwerksraum (Schmierdruck) ist die bewegliche Wand nur für Druckschwankungen im Speicherraum optimal ausgelegt, kann aber Druckschwankungen im Triebwerksraum nicht kompensieren, sondern trägt vielmehr zur Ausbildung von Druckschwingungen im Triebwerksraum bei.
EuroPat v2