Translation of "Ceramic insert" in German

The vessel 12 thus has a cylindrical ceramic insert in the area of the drift system.
Das Gefäss 12 hat damit einen zylinderförmigen keramischen Einsatz im Bereich der Driftstrecke.
EuroPat v2

The ceramic insert is made from aluminum oxide or zirconium dioxide, depending on the intended operating temperature.
Der Keramikeinsatz ist aus Aluminiumoxid oder Zirkondioxid hergestellt, je nach beabsichtigter Betriebstemperatur.
EuroPat v2

For example, in this latest development TechnoAlpin has kept the wear-resistant Quadrijet nozzles with ceramic insert.
So verwendet TechnoAlpin auch bei der jüngsten Entwicklung die verschleißfesten Quadrijetdüsen mit Keramikeinsatz.
ParaCrawl v7.1

The ceramic and thread insert are bonded with the greatest precision.
Das Zusammenfügen von Keramik und Gewindeeinsatz erfolgt mit größter Präzision.
ParaCrawl v7.1

It is furthermore advantageous for the ceramic insert to be glued or pressed in.
Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn der Keramikeinsatz eingeklebt oder eingepresst ist.
EuroPat v2

In this embodiment the arrangement of an additional ceramic insert 11 is unnecessary.
Bei dieser Ausführungsform ist die Anordnung eines zusätzlichen Keramikeinsatzes, 11 nicht erforderlich.
EuroPat v2

The infiltration of the porous ceramic insert with the casting metal leads to the formation of a penetration structure.
Bei der Infiltration des porösen keramischen Einlegeteils mit dem Gießmetall entsteht ein Durchdringungsgefüge.
EuroPat v2

A variant with a ceramic insert is available for steel wires.
Für Stahldrähte steht eine Variante mit Keramikeinsatz zur Verfügung.
ParaCrawl v7.1

You will receive a 10" (254mm) - 0,5µ ceramic filter insert.
Sie erhalten eine 10" (254mm) - 0,5µ Keramik Filterkerze.
ParaCrawl v7.1

In addition, the ceramic insert preferably has a peripheral surface which is in the form of a cylindrical surface.
Vorzugsweise ist darüber hinaus an dem Keramikeinsatz eine Umfangsfläche in Form einer Zylinderfläche vorgesehen.
EuroPat v2

Alternatively, the reflector can be implemented as a metal or ceramic insert for a prefabricated housing.
Alternativ kann der Reflektor als Metall- oder Keramikeinsatz für ein vorgefertigtes Gehäuse ausgeführt sein.
EuroPat v2

In the joint prosthesis according to the invention, the ceramic insert is fastened by conical clamping in the cup-shaped supporting part.
Bei der erfindungsgemäßen Gelenkprothese wird der keramische Einsatz mittels konischer Klemmung in dem pfannenförmigen Trägerteil befestigt.
EuroPat v2

An oxidic, ceramic, high-quality, dense, ceramic insert is formed in situ into a matrix of refractory concrete.
Ein oxidkeramischer, hochwertiger, dichter keramischer Einsatz wird in-situ in eine Feuerbeton-Matrix eingeformt.
EuroPat v2

The ceramic bezel insert In 2005, Rolex replaced the aluminium by ceramic – a further innovation.
Zahlenscheibe aus Keramik 2005 nahm Rolex eine weitere Neuerung vor und ersetzte das Aluminium durch Keramik.
ParaCrawl v7.1

Ordinarily the existence of a three-point contact of the ceramic insert creates an air gap between the cavity and the mold carrier which interferes substantially with the desired unimpeded transfer of heat.
Im Regelfall werden als Folge einer Dreipunkt-Auflage des keramischen Einsatzes zwischen Form und Formträger Luftspalte erzeugt, die den erwünschten ungehinderten Wärmedurchtritt empfindlich stören.
EuroPat v2

Due to the shrinking of the cast material however, stress concentrations arise in the area of said undercuts, which may easily lead to cracks in the ceramic insert.
Beim Aufschrumpfen des Umgußmaterials entstehen im Bereich der Hinterschneidungen jedoch Spannungskonzentrationen, die leicht zu Rissen im Keramikeinsatz führen können.
EuroPat v2

The connection technology which is most favorable with respect to the required space and the avoidance of stress concentrations is the clamping of the ceramic insert substantially by the shrinkage forces which arise during casting in providing a smooth and at most slightly curved outer surface of the insert part.
Die sowohl im Hinblick auf den Platzbedarf und die Vermeidung von Spannungskonzentrationen günstigste Verbindungstechnik ist die Umklammerung des Keramikeinsatzes im wesentlichen durch die beim Umgießen entstehenden Schrumpfkräfte bei weitgehend glatter, allenfalls leicht gewölbter Außenfläche des Einsatzteiles.
EuroPat v2

On the inside the opening or the openings are preferably covered by an element, e.g. by a ceramic paper insert or a foil, which acts as a filter, cooling medium and valve or flow resistor when the gas flows out.
Die Öffnungen sind innen vorzugsweise durch ein Element verschlossen, z.B. durch eine Einlage aus Keramikpapier oder Folie, das bei ausströmendem Gas als Filter, Kühlmittel und Ventil bzw. Strömungswiderstand wirkt.
EuroPat v2

As shown, on the top of the cap 3 there are several openings 8, which are closed on the inside by a ceramic paper insert 9 or by a thin foil.
An der Oberseite der Kappe 3 befinden sich, wie dargestellt, mehrere Öffnungen 8, die innen durch eine Einlage 9 aus Keramikpapier oder aus einer dünnen Folie verschlossen sind.
EuroPat v2

Then a new plug is introduced into ceramic insert 21 and the latter is thereafter sealed by means of cover 25.
Danach wird ein neuer Stopfen in den keramischen Einsatz 21 eingeführt und dieser anschließend durch den Deckel 25 verschlossen.
EuroPat v2

Setting out from the disadvantages of the known operating elements, it is the object of the present invention, in an operating element of the above-described kind, to improve the strength of the bond to the ceramic insert such that sufficient strength will be assured even under great and long-lasting stress.
Ausgehend von den Nachteilen der bekannten Steuerelemente hat die vorliegende Erfindung die Aufgabe bei einem Steuerelement der eingangs beschriebenen Art die Verbundfestigkeit mit dem keramischen Einsatzstück so zu verbessern, daß auch bei starker und länger dauernder Beanspruchung eine hinreichende Festigkeit gewährleistet ist.
EuroPat v2