Translation of "Carrier solution" in German

The whole of the preparation apart from the active compound forms the carrier solution.
Die Gesamtheit der Zubereitungsbestandteile außer dem Wirkstoff bildet die Trägerlösung der Zubereitung.
EuroPat v2

Then the flavourings are emulsified in the carrier solution using a Turrax.
Anschließend werden die Aromastoffe mit einem Turrax in die Trägerstofflösung emulgiert.
EuroPat v2

Then the flavoring is emulsified in the carrier solution with a Turrax.
Anschließend werden die Aromastoffe mit einem Turrax in die Trägerstofflösung emulgiert.
EuroPat v2

Then the aromatic substances are emulsified in the carrier solution using a Turrax.
Anschließend werden die Aromastoffe mit einem Turrax in die Trägerstofflösung emulgiert.
EuroPat v2

Depending on the composition of the admixture, it is also possible to do without the carrier solution.
Je nach Zusammensetzung der Beimischung kann auch auf die Trägerlösung verzichtet werden.
EuroPat v2

The IgA preparation according to the invention can be combined together with a common pharmaceutical carrier and/or solution agents.
Das IgA-Präparat kann zusammen mit üblichen pharmazeutischen Träger- und/oder Verdünnungsmitteln kombiniert werden.
EuroPat v2

The first bag 1 is filled with the carrier solution and sealed at its upper edge 3 d.
Der erste Beutel 1 wird mit der Trägerlösung befüllt und an seinem oberen Rand 3d versiegelt.
EuroPat v2

Subsequently, Compound 1 and/or Compound 2 were emulsified into the carrier solution in a Turrax.
Anschließend wird Verbindung 1 und/oder Verbindung 2 mit einem Turrax in die Trägerstofflösung emulgiert.
EuroPat v2

The substances of group (a) are then emulsified in the carrier solution using a Turrax.
Anschließend werden die Stoffe der Gruppe (a) mit einem Turrax in die Trägerstofflösung emulgiert.
EuroPat v2

Then compound 1 and/or compound 2 were emulsified in the carrier solution using a Turrax.
Anschließend wurde Verbindung 1 und/oder Verbindung 2 mit einem Turrax in die Trägerstofflösung emulgiert.
EuroPat v2

Constituents were then emulsified into the carrier solution described below using a mixer (Turrax).
Anschließend wurden Bestandteile mit einem Mixer (Turrax) in die unten beschriebene Trägerstofflösung emulgiert.
EuroPat v2

Injection solutions and infusion solutions can be obtained by dissolving complexes according to the invention in a suitable carrier solution.
Durch Lösen erfindungsgemäßer Komplexe in einer geeigneten Trägerlösung können Injektionslösungen und Infusionslösungen erhalten werden.
EuroPat v2

The catalyst can also be prepared by treating the carrier and solution conjointly with a precipitant, for example an alkaline precipitant, and isolating and reducing the precipitate.
Man kann den Katalysator auch herstellen, indem man Träger und Lösung gemeinsam mit einem z.B. alkalischen Fällungsmittel behandelt und die Ausfällung gewinnt und reduziert.
EuroPat v2

Such catalysts may be obtained in the conventional manner, for example by dispersing a carrier in a solution containing a palladium compound or platinum compound and one or more compounds of the transition metals, evaporating the solvent and reducing the residue in a stream of gas consisting, for example, of hydrogen or of nitrogen laden with a reducing compound, such as hydrazine, methanol or formaldehyde.
Man kann solche Trägerkatalysatoren auf an sich übliche Weise erhalten, beispielsweise dadurch, daß man einen Träger in einer Lösung dispergiert, die eine Palladium- oder Platinverbindung und eine oder mehrere Verbindungen der Ubergangsmetalle enthält, das Lösungsmittel verdampft und den Rückstand in einem Gasstrom aus z.B. Wasserstoff oder Stickstoff, der mit einer reduzierenden Verbindung, wie Hydrazin, Methanol oder Formaldehyd beladen ist, reduziert.
EuroPat v2

However, the catalyst can also be prepared by treating the carrier and solution conjointly with a precipitant, for example an alkaline precipitant, and isolating and reducing the precipitate.
Man kann den Katalysator auch herstellen, indem man Träger und Lösung gemeinsam mit einem z.B. alkalischen Fällungsmittel behandelt und die Ausfällung isoliert und reduziert.
EuroPat v2

The coupling component/carrier resin solution obtained as described above (pH about 13.6) is treated with the mixture of the diazo solutions in the course of 30 minutes, at 10°, the pH value being kept at 12 to 12.5 during the coupling by the dropwise addition of 1 N solution hydroxide solution.
Die vorgelegte, wie oben beschrieben erhaltene Kupplungskomponente/ Trägerharz-Lösung (pH ca. 13,6) wird bei 10° mit dem Gemisch der Diazolösungen innerhalb von 30 Minuten versetzt, wobei der pH-Wert während der Kupplung durch Zutropfen von IN-Natronlauge bei 12 bis 12,5 gehalten wird.
EuroPat v2

The coupling component mixture/carrier resin solution obtained as described above (pH about 13.6) is treated with the diazo solution in the course of 30 minutes, at 10°, the pH value being kept at 12 to 12.5 during the coupling by the dropwise addition of 1 N sodium hydroxide solution.
Die vorgelegte, wie oben beschrieben erhaltene Kupplungskomponenten-Mischung/Trägerharz-Lösung (pH ca. 13,6) wird bei 10° innerhalb von 30 Minuten mit der Diazolösung versetzt, wobei der pH-Wert während der Kupplung durch Zutropfen von 1N-Natronlauge bei 12 bis 12,5 gehalten wird.
EuroPat v2

The complex of the formula I can also be prepared by diffusion of chlorine from the gas phase or from a carrier solution into a solution of 2-fluoro-5,6,11,12-tetraselenotetracene, possible solvents being those of the abovementioned type.
Der Komplex der Formel I kann auch durch Diffusion von Chlor aus der Gasphase oder aus einer Trägerlösung in eine Lösung des 2-Fluor-5,6,11, 12-tetraselenotetracens hergestellt werden, wobei als Lösungsmittel solche der oben angegeb&nen Art in Betracht kommen.
EuroPat v2

This drop volume is primarily affected by the surface tension of the medium, which may be modified when a medication is added to a carrier solution.
Dieses Tropfenvolumen wird hauptsächlich von der Oberflächenspannung beeinflußt, die sich ändern kann, wenn ein Arzneimittel einer Trägerlösung zugesetzt wird.
EuroPat v2

By elution of the above-mentioned reagents with water, buffer or serum from the absorbent carrier, a reagent solution can be prepared with which, as described above, substrates or enzymes can be determined in a cuvette with the use of a photometer.
Durch Eluieren der vorweggenannten Reagenzien mit Wasser bzw. Puffer oder Serum aus dem saugfähigen Träger läßt sich eine Reagenzlösung herstellen, mit der man wie oben beschrieben, Substrate oder Enzyme in einer Küvette am Photometer bestimmen kann.
EuroPat v2

For this purpose, the heteropolyacid is advantageously applied to a carrier which is inert under the reaction conditions, such as active carbon, silica, titanium dioxide or zirconium dioxide, by a conventional method, for example by impregnating the relevant carrier with a solution of the heteropolyacid in a solvent, preferably an organic solvent, and then carrying out drying at from 100° to 300° C., preferably from 130° to 250° C., under reduced pressure.
Dazu wird zweckmäßigerweise die Heteropolysäure auf ein unter den Reaktionsbedingungen inertes Trägermaterial, wie Aktivkohle, Siliciumdioxid, Titandioxid oder Zirkoniumdioxid, nach an sich herkömmlichen Methoden aufgebracht, beispielsweise in-dem man das betreffende Trägermaterial mit einer Lösung der Heteropolysäure in einem Lösungsmittel, vorzugsweise einem organischen Lösungsmittel, tränkt und anschließend bei Temperaturen von 100 bis 300, vorzugsweise 130 bis 250°C, unter reduziertem Druck trocknet.
EuroPat v2

In order to determine the amount of free indicator enzyme contained in the solution which was separated from the carrier material, said solution is, at a given time, added to a suitable substrate under conditions which are constant for each indicator enzyme and also known to the expert.
Zur Bestimmung der Menge an freiem Indikatorenzym in der vom Trägermaterial getrennten Lösung wird diese unter Bedingungen, die für jedes Indikatorenzym konstant und dem Fachmann bekannt sind, zu einem bestimmten Zeitpunkt einem geeigneten Substrat zugesetzt.
EuroPat v2

For this purpose, the heteropolyacid is advantageously applied to a carrier which is inert under the reaction conditions, such as active carbon, silica, titanium dioxide or zirconium dioxide, by a conventional method, for example by impregnating the relevant carrier with a solution of the heteropolyacid in a solvent, preferably an organic solvent, and then drying it at from 100° to 300° C., preferably from 130° to 250° C., under reduced pressure until water is no longer detectable in the catalyst.
Dazu wird zweckmäßigerweise die Heteropolysäure auf ein unter den Reaktionsbedingungen inertes Trägermaterial, wie Aktivkohle, Siliciumdioxid, Titandioxid oder Zirkoniumdioxid, nach an sich herkömmlichen Methoden aufgebracht, beispielsweise indem man das betreffende Trägermaterial mit einer Lösung der Heteropolysäure in einem Lösungsmittel, vorzugsweise einem organischen Lösungsmittel, tränkt und anschließend bei Temperaturen von 100 bis 300, vorzugsweise 130 bis 250°C unter reduziertem Druck so lange trocknet, bis kein Wasser mehr im Katalysator nachweisbar ist.
EuroPat v2

In the sandwich method an antibody is bound to the carrier, the test solution is added whereupon the specific antigen present in the test solution is bound to the antibody.
Beim Sandwich-Verfahren wird ein Antikörper an den Träger gebunden, die Testlösung wird zugegeben, wobei das in der Testlösung enthaltene spezifische Antigen an den Antikörper gebunden wird.
EuroPat v2

The carrier and the solution are agitated in the coating drum for from 15 to 20 minutes, so that the liquid is uniformly absorbed by the carrier.
Träger und Lösung werden 15 bis 20 Minuten in der Dragiertrommel bewegt, so dass die Flüssigkeit gleichmässig vom Trägermaterial aufgenommen wird.
EuroPat v2