Translation of "Carmine red" in German
The
solution
turns
even
darker,
showing
carmine
red
photochromy.
Die
Lösung
wird
noch
dunkler
und
zeigt
karminrote
Photochromie.
EuroPat v2
The
carmine
red
forehead
and
the
yellow
beak
are
striking.
Die
karminrote
Stirn
und
der
gelbe
Schnabel
sind
auffallend.
ParaCrawl v7.1
The
carmine
red
forehead
and
the
yellow
beak
with
a
dark
tip
are
well
noticeable.
Die
karminrote
Stirn
und
der
gelbe
Schnabel
mit
dunkler
Spitze
sind
gut
erkennbar.
ParaCrawl v7.1
Alexandra
is
a
creamy
dark
carmine-red
tone.
Alexandra
ist
ein
cremiges
dunkles
Karminrot.
ParaCrawl v7.1
It
is
the
body
of
the
female
cochineal
containing
carminic
acid
that
gives
this
carmine
red.
Es
ist
der
Körper
des
weiblichen
Koschenille
karminsäurehaltigen,
der
diese
karminrot
gibt.
ParaCrawl v7.1
The
most
common
color
was
carmine
red,
though,
which
resulted
in
the
double
meaning
of
the
word
as
a
color
designation.
Allerdings
war
Karminrot
die
üblichste
Farbe,
wodurch
die
Doppelbedeutung
des
Wortes
als
Farbe
entstand.
Wikipedia v1.0
You
can
combine
pure
red
with
scarlet,
dark
red,
carmine,
burgundy
in
one
image.
Du
kannst
reines
Rot
mit
Scharlachrot,
Dunkelrot,
Karmin,
Burgund
in
einem
Bild
kombinieren.
ParaCrawl v7.1
The
pearlescent
pigments
may
additionally
also
have
a
layer
of
Berlin
Blue
or
Carmine
Red
on
the
surface.
Die
Perlglanzpigmente
können
zusätzlich
noch
eine
Schicht
aus
Berliner
Blau
oder
Carminrot
auf
der
Oberfläche
aufweisen.
EuroPat v2
Carmine-red
on
the
outside,
white
inside,
in
loose
racemes
before
leaves
shoot,
April
to
May.
Außen
karminrot,
innen
weiß
in
lockeren
Trauben,
vor
dem
Laubaustrieb
April
bis
Mai.
ParaCrawl v7.1
The
flowers
are
simple,
brilliant,
carmine-red,
are
collected
in
the
long
malovetvyaschiesya
inflorescences.
Die
Blüten
sind
einfach,
brillant,
karminrot,
sind
in
den
langen
Blütenständen
malovetvyaschiesya
gesammelt.
ParaCrawl v7.1
Preferred
examples
of
pigments
are
metal
oxides,
such
as
iron
oxides,
titanium
dioxide,
chromium
oxide
or
the
like,
other
inorganic
pigments
such
as
Prussian
Blue
or
else
organic
pigments
such
as
carmine
red
or
thioindigo.
Diese
häufig
in
Form
von
Plättchen
vorliegenden
Partikel
sind
auf
ihrer
Oberfläche
mit
Pigmenten,
vor
allem
Metalloxiden,
wie
Eisenoxide,
Titandioxid,
Chromoxid
oder
dgl.,
anderen
anorganischen
Pigmenten
wie
Berliner
Blau
oder
auch
organischen
Pigmenten
wie
Carminrot
oder
Thioindigo
belegt.
EuroPat v2
Preferred
pigment
mixtures
comprise
BiOCl
pigments
which
are
coated
with
Fe
2
O
3,
Carmine
Red,
Berlin
Blue
or
Chromium
Oxide
Green.
Bevorzugte
Pigmentmischungen
enthalten
BiOCl-Pigmente,
die
mit
Fe
2
O
3,
Carminrot,
Berliner
Blau
oder
Chromoxidgrün
beschichtet
sind.
EuroPat v2
Flowers
large,
bell-shaped
or
cup-shaped,
simple,
with
four
petals,
or
double,
up
to
3-10
cm
in
diameter,
on
short
peduncles,
white,
pink,
salmon-pink,
carmine,
purple,
lilac,
red,
in
racemose
inflorescence,
which
stretches
as
far
as
blooming
of
new
flowers.
Blumen
gross,
glockenförmige
oder
becherförmige,
einfach,
mit
vier
Blütenblättern,
oder
doppelt,
bis
zu
3-10
cm
im
Durchmesser,
auf
kurzen
Stielen,
weiÃ,
rosa,
lachs-rosa,
karminrot,
violett,
lila,
rot,
in
traubigen
Blütenstand,
die
erstreckt
sich
bis
zum
Aufblühen
der
neuen
Blumen.
ParaCrawl v7.1
The
carmine-red
flag
with
a
white
band
in
the
middle
is
simbolical
of
the
Latvian
history.
Die
karminrote
Flagge
mit
einem
horizontalen
weißen
Streifen
in
der
Mitte
ist
ein
Symbol
aus
der
Geschichte
Lettlands.
ParaCrawl v7.1
The
collection
exudes
an
elegance
which
is
continued
in
the
colour
range:
pastel
aqua,
dark
blue,
mocha,
camel,
off-white,
taupe,
silver
grey,
anthracite,
black,
burgundy
and
carmine
red
and
orange
–
all
of
a
high
quality
in
tune
with
the
selection.
Die
Kollektion
strahlt
eine
Eleganz
aus,
die
sich
auch
im
Farbkanon
fortsetzt:
pastelliges
Aqua,
Dunkelblau,
Mokka,
Camel,
Off-White,
Taupe,
Silbergrau,
Anthrazit,
Schwarz,
Burgund-
und
Karminrot,
Orange
–
jeweils
in
einer
zu
Qualität
passenden
Auswahl.
CCAligned v1
Newport
Red
(flowers
of
carmine-red
to
purple),
Pierre
Duchartre
(flowers,
dark
brownish-red
with
a
purple
edge),
Rosea
(very
large
pink
flowers
with
white
shimmer,
a
small
shelter
in
the
winter),
Styriaca
(large
form
with
abundant
flowering)
.
Newport
Red
(Blumen
von
karminrot
bis
violett),
Pierre
Duchartre
(Blumen,
dunkel
bräunlich-rot
mit
einem
lila
Rand),
rosea
(sehr
große
rosa
BlÃ1?4ten
mit
weißen
Schimmer,
ein
kleiner
Unterstand
im
Winter),
Styriaca
(große
Form
mit
reichlich
blÃ1?4hend)
.
ParaCrawl v7.1
Eva
Rathke
(compact
form,
carmine-red
flowers,
winters
with
shelter),
Feerie
Lemoine
(flowers
are
large,
light
pink),
Gustave
Mallet
(carmine-pink
flowers
with
a
broad
white
border),
Marc
Tellier
(large
carmine-pink
flowers,
not
fade
in
the
sun).
Eva
Rathke
(kompakte
Form,
karminrote
Blüten,
im
Winter
mit
Unterstand),
Feerie
Lemoine
(Blüten
sind
groß,
hellrosa),
Gustave
Mallet
(karmin-rosa
Blüten
mit
einem
breiten
weißen
Rand),
Marc
Tellier
(große
karmin-rosa
Blüten,
nicht
verblassen
in
der
Sonne).
ParaCrawl v7.1
The
specific
colour
of
a
paint,
indicated
by
names
such
as
yellow
light,
yellow
dark,
carmine
red
or
ultramarine
blue,
is
determined
by
the
type
of
paint
or
by
the
combination
of
various
pigments.
Der
spezifische
Farbton
einer
Farbe,
angegeben
mit
Bezeichnungen
wie
Hellgelb,
Dunkelgelb,
Karminrot
oder
Ultramarinblau,
wird
durch
den
Pigmenttyp
oder
durch
eine
Kombination
von
unterschiedlichen
Pigmenten
bestimmt.
ParaCrawl v7.1
Call
it
the
"Opus
Magnus"
since
'Rubinstern'
represents
another
great
accomplishment
with
its
stronger,
more
intense,
carmine-red
colored
petals.
Man
könnte
es
als
"Opus
Magnus"
bezeichnen,
da
sich
die
Blütenblätter
von
'Rubinstern'
kräftiger
und
intensiver
karminrot
ausfärben.
ParaCrawl v7.1