Translation of "Bush chain" in German

The sliding body and the chain bush may be advantageously designed as a one-piece component.
Vorteilhafterweise sind der Gleitkörper und die Kettenbuchse als einstückiges Bauteil ausgeführt.
EuroPat v2

A bush conveyor chain equipped with induction-hardened rolls and welded-on angles for plate fastening is designed as a traction element.
Als Zugorgan dient eine Buchsenförderkette, ausgestattet mit induktiv gehärteten Rollen und angeschweißten Winkeln zur Plattenbefestigung.
ParaCrawl v7.1

But since here a bush chain of conventional design is employed and relubrication facilities also are and must be provided, this can merely be referred to as a less maintenance-intensive conveyor chain, especially since only measures were taken which are designed to limit the unavoidable leakage of lubricant to the outside and to reduce the passage of dirt from the outside to the inside.
Da hier jedoch eine Buchsenkette herkömmlicher Bauart zum Einsatz gelangt und Nachschmiermöglichkeiten ebenfalls vorgesehen sind und auch sein müssen, kann somit lediglich von einer wartungsärmeren Transportkette die Rede sein, zumal lediglich Maßnahmen getroffen sind, den unvermeidlichen Schmiermittelaustritt nach außen zu begrenzen sowie den Schmutzeintritt von außen nach innen zu reduzieren.
EuroPat v2

Another sliding body 22, analogous to said slide bearing 17, is provided with pockets 23 for receiving fat 24, extends between the outer circumferential surface 20 of the hollow stud 12 and the inner circumferential surface 21 of the chain bush 9 .
Zwischen der äußeren Umfangsfläche 20 des Hohlbolzens 12 und der inneren Umfangsfläche 21 der Kettenbuchse 9 erstreckt sich ein weiterer Gleitkörper 22, der, in Analogie zum Gleitlager 17, mit Taschen 23 zur Aufnahme von Fett 24 versehen ist.
EuroPat v2

The conveyor chain can be configured in the form of a bush conveyor chain, wherein the chain links may be connected by rivets.
Die Förderkette kann in Form einer Buchsenförderkette ausgebildet sein, wobei die Kettenglieder durch Nieten verbunden sein können.
EuroPat v2

For effective use of the manufactured outer plates, in particular also for high-performance chain drives in internal combustion engines, the plate link chain can be a drive chain configured as a bush or roller chain.
Für eine effektive Nutzung der hergestellten Außenlaschen, insbesondere auch für Hochleistungskettenantriebe in Verbrennungsmotoren, kann die Gelenkkette eine als Hülsen- oder Rollenkette ausgebildete Antriebskette sein.
EuroPat v2

Such a bush or roller chain can be produced with less material usage and exhibits an approximately equal wear and aging behavior, despite the simpler and less expensive production.
Eine solche Hülsen- oder Rollenkette kann mit einem geringeren Materialeinsatz hergestellt werden und ermöglicht trotz der einfacheren und kostengünstigeren Herstellung ein annähernd gleiches Verschleiß- und Alterungsverhalten.
EuroPat v2

In addition, the invention relates to a chain drive for a an internal combustion engine, in particular a timing chain drive, with a driving sprocket, at least one driven sprocket, and a bush or roller chain described above.
Darüber hinaus bezieht sich die Erfindung auf einen Kettentrieb für einen Verbrennungsmotor, insbesondere einen Steuerkettentrieb, mit einem antreibenden Kettenrad, mindestens einem abtreibenden Kettenrad und einer der vorbeschriebenen Hülsen- oder Rollenkette.
EuroPat v2

Costs for the internal combustion engine can be reduced with such a chain drive, since such a bush or roller chain is much cheaper to produce as compared to conventional chains.
Mit einem solchen Kettentrieb lassen sich Kosten für den Verbrennungsmotor einsparen, da eine derartige Hülsen- oder Rollenkette im Vergleich zu herkömmlichen Ketten wesentlich günstiger herzustellen ist.
EuroPat v2

Further provided are bush or roller chains with outer chain link plates thus produced and a corresponding chain drive for an internal combustion engine with such a bush or roller chain.
Des Weiteren betrifft die Erfindung Hülsen- oder Rollenketten mit derartig hergestellten Außenkettenlaschen sowie einen entsprechenden Kettentrieb für einen Verbrennungsmotor mit einer solchen Hülsen- oder Rollenkette.
EuroPat v2

The present invention further relates to a bush or roller chain with alternating inner chain links and outer chain links which are each connected to one another by way of a chain joint, where each outer chain link comprises at least two outer plates each with two face side head portions and two pin openings disposed in the head portions, and two chain pins extending through the pin openings and connecting the outer plates, each inner chain link comprises at least one inner plate and two pin openings spaced from each other, and where one chain pin of an outer chain link extends through a pin opening of an adjoining inner chain link for forming the chain joint.
Die vorliegende Erfindung betrifft weiter eine Hülsen- oder Rollenkette mit einander abwechselnden Innenkettengliedern und Außenkettengliedern, die jeweils mittels eines Kettengelenks miteinander verbunden sind, wobei jedes Außenkettenglied mindestens zwei Außenlaschen mit jeweils zwei stirnseitigen Kopfbereichen und zwei in den Kopfbereichen angeordneten Bolzenlöchern sowie zwei sich durch die Bolzenlöcher erstreckende die Außenlaschen miteinander verbindende Kettenbolzen umfasst, jedes Innenkettenglied mindestens eine Innenlasche und zwei im Abstand zueinander angeordnete Bolzenöffnungen umfasst, und wobei sich jeweils ein Kettenbolzen eines Außenkettenglieds zum Bilden des Kettengelenks durch eine Bolzenöffnung eines angrenzenden Innenkettengliedes erstreckt.
EuroPat v2

If the chain is a plate link chain, an outer protection roll and an inner chain bush are still provided, apart from individual plates, in the area of the plate link chain, wherein the chain bush is actively connected to the outer circumferential surface of the hollow stud by a sliding body.
Sofern die Kette als Laschenkette ausgebildet ist, sind neben einzelnen Laschen im Bereich der Laschenkette noch eine äußere Schonrolle und eine innere Kettenbuchse vorgesehen, wobei die Kettenbuchse über einen Gleitkörper mit der äußeren Umfangsfläche des Hohlbolzens in Wirkverbindung steht.
EuroPat v2

The invention is not limited to drive chains, in particular the use of roller chains or bushing chains or toothed chains.
Die Erfindung ist nicht auf Antriebsketten, insbesondere Antriebs-Rollen- oder Antriebs-Hülsenketten oder Zahnketten beschränkt.
EuroPat v2

We supply five types of steel link chains: plate link chains, bush chains, roller chains, toothed chains and special chains.
Wir liefern fünf Typen von Stahlgelenkketten: Bolzenketten, Buchsenketten, Rollenketten, Zahnketten & Sonderketten.
CCAligned v1

Thus, when a carrier is to be replaced, the chain must be relaxed because the extended chain pin must be laterally moved in the chain bushing or in the side bars of the chain to permit replacement.
Beim Austausch einer Tragplatte müssen die Kettenstränge entspannt werden, weil der verlängerte Kettenbolzen bei diesem Vorgang seitlich in der Kettenbuchse bzw. in den Kettenlaschen bewegt werden muß.
EuroPat v2

The link chain embedded in the elastomeric cord according to the invention is preferably a bolt chain, particularly a stud chain or a bushing chain because these elastomeric loops are frequently stressed relative to their extension in the ring plane and are planned to accept such stresses.
Da die in Rede stehenden Elastomerschlaufen häufig auf Dehnung in ihrer Ringebene beansprucht werden und für eine solche Beanspruchung ausgelegt sind, ist die erfindungsgemäß in die Elastomerschnur eingebettete Gelenkkette vorzugsweise eine Bolzenkette, insbesondere Gallkette, oder eine Buchsenkette.
EuroPat v2

As a general rule the paddle-shaped conveyor elements can be connected directly to the supporting rollers which support and guide them or to their mountings, whilst independent drawing means, e.g. bush chains, round steel chains, wire ropes or the like, which are suitably constructed and arranged ensure that the conveyor elements are connected to one another and circulate continuously.
Generell können die schaufelförmigen Förderelemente direkt mit den sie abstützenden und führenden Stützrollen bzw. deren Halterungen verbunden sein, während dann unabhängige Zugmittel, z.B. Buchsenketten, Rundstahlketten, Drahtseile oder dgl. in geeigneter Ausführung und Anordnung für die Verbindung der Förderelemente miteinander sowie für deren endlosen Umlauf sorgen.
EuroPat v2

Apart from the bolt chains, the flexible chains also comprise steel-bushed roller chains, as well as roller chains whose bolts all have a constant diameter as with the flyer chain.
Außer den Bolzenketten umfassen die Gelenkketten noch Buchsenketten sowie Rollenketten, deren Bolzen sämtlichst - wie bei der Fleyerkette - einen konstanten Durchmesser aufweisen.
EuroPat v2

As compared to the bolt chains, the steel-bushed roller chains basically exhibit high resistance to wear because their inner shackles are pressed onto inner bushings that are movably seated on the bolts that are connected with the bolts in a fixed manner, which reduces the area pressure.
Die Buchsenketten haben grundsätzlich gegenüber den Bolzenketten eine höhere Verschleißfestigkeit, da ihre Innenlaschen auf (Innen-)Buchsen gepreßt sind, die beweglich auf den mit den Außenlaschen fest verbundenen Bolzen sitzen, wodurch die Flächenpressung deutlich kleiner wird.
EuroPat v2

A test wherein steel-bushed chains were replaced by bolt chains did not lead to any satisfactory results, so that the trade world has reluctantly stayed with steel-bushed roller chains, and has thus accepted the drawbacks and costs of these systems.
Ein versuchsweiser Ersatz durch Bolzenketten hat nicht zu befriedigenden Ergebnissen geführt, so daß die Fachwelt bisher bei Buchsenketten verblieben ist, und die damit verbundenen Nachteile und Kosten - wenngleich höchst widerwillig - in Kauf genommen hat.
EuroPat v2

The invention relates to a bucket conveyor, in which the buckets are fastened by connector webs to a plate link chain exhibiting outer and inner link plates interconnected by chain pins and in which, in transverse bores of the inner link plates, there are pressed bearing bushes for the chain pins.
Die Erfindung betrifft ein Becherwerk, bei dem die Becher über Anschlußstege an einer durch Kettenbolzen miteinander verbundene Außen- und Innenlaschen aufweisenden Laschenkette befestigt sind und bei dem in Querbohrungen der Innenlaschen Lagerbuchsen für die Kettenbolzen eingepreßt sind.
EuroPat v2

It is the principle object of the invention to provide a sealing arrangement of the generic kind, wherein the action of the forces generated in the hinge is basically limited only to a connection between the bushing and the chain link.
Aufgabe der Erfindung ist es hiervon ausgehend, eine Dichtungsanordnung gattungsgemäßer Art zu schaffen, bei der die im Gelenk auftretenden Kräfte im wesentlichen nur auf einen Verbund zwischen Buchse und Kettenglied beschränkt sind.
EuroPat v2

The invention relates to a sealing arrangement for hinges of track chains wherein the hinge includes of a bolt and a bushing, the outer chain links are secured to the bolt and the inner chain links are secured to the bushing, whereby the bolt has a reservoir which can be filled with lubricant and is connected particularly via a cross-channel with the lubrication gap between the bushing and the bolt, the ends of which are sealed off with seals which are sealingly supported on the outer chain links on one side and on the bushing ends on the other side, whereby between each bushing end and each outer chain link a dimensionally stable support element is arranged.
Die Erfindung betrifft eine Dichtungsanordnung an Scharniergelenken von Gleisketten, wobei das Gelenk aus einem Bolzen und einer Buchse besteht, an dem Bolzen die äußeren Kettenglieder und an der Buchse die inneren Kettenglieder befestigt sind, wobei der Bolzen ein befüllbares Schmiermittelreservoir aufweist, welches insbesondere über einen Querkanal mit dem Schmierspalt zwischen Buchse und Bolzen, in Verbindung steht, der an seinen Enden durch Dichtungen abgedichtet ist, die sich an den äußeren Kettengliedern einerseits und an den Buchsenenden andererseits dichtend abstützen, wobei zwischen Buchsenende und äußerem Kettenglied jeweils ein formstabiles Stützelement angeordnet ist.
EuroPat v2

Since this movement is small, the sliding surface between the chain bushing 13, 14 and the protecting roller 15, 16 can be sufficiently lubricated for its lifetime by lubricating paint 17.
Da diese Bewegung klein ist, kann die Gleitfläche zwischen der Kettenbuchse 13, 14 und der Schonrolle 15, 16 durch Gleitlack 17 ausreichend auf Lebenszeit geschmiert werden.
EuroPat v2