Translation of "Bursting disc" in German
The
bursting
disc
is
classified
in
the
standard
as
a
safety
accessory.
Die
Berstscheibe
wird
in
der
Norm
als
Ausrüstungsteil
mit
Sicherheitsfunktion
eingestuft.
DGT v2019
The
bursting
disc
is
provided
centrally
with
a
bore
66.
Mittig
ist
die
Berstscheibe
mit
einer
Bohrung
66
versehen.
EuroPat v2
Therefore,
in
the
case
of
restraint,
the
bursting
disc
closing
the
outflow
opening
should
be
destroyed
as
early
as
possible.
Deshalb
sollte
die
die
Ausströmöffnung
verschließende
Berstscheibe
im
Rückhaltefall
möglichst
frühzeitig
zerstört
werden.
EuroPat v2
The
propellant
charge
chamber
is
closed
off
by
the
bursting
disc.
Die
Treibsatzkammer
wird
durch
die
Berstscheibe
geschlossen.
EuroPat v2
Both
the
plug
52
and
the
bursting
disc
66
are
rotationally
symmetrical.
Sowohl
der
Stopfen
52
als
auch
die
Berstscheibe
66
sind
jeweils
rotationssymmetrisch.
EuroPat v2
A
bursting
disc
may
be
disposed
in
the
lid
of
the
expansion
vessel.
Im
Deckel
des
Ausdehnungsgefäßes
kann
eine
Berstscheibe
angeordnet
sein.
EuroPat v2
The
installation
of
the
bursting
disc
1
according
to
the
invention
is
done
in
three
steps:
Die
Montage
der
erfindungsgemäßen
Berstscheibe
1
erfolgt
in
drei
Schritten:
EuroPat v2
To
this
end,
the
cover
12
is
connected
to
the
bursting
disc
1
.
Hierzu
wird
die
Abdeckung
12
mit
der
Berstscheibe
1
verbunden.
EuroPat v2
The
functioning
of
the
bursting
disc
in
the
event
of
an
explosion
is
as
follows:
Die
Funktionsweise
der
Berstscheibe
im
Explosionsfall
ist
die
Folgende:
EuroPat v2
The
broken
bursting
disc
3
can
easily
be
replaced
by
exchanging
the
bursting
body
2
.
Die
gebrochene
Berstscheibe
3
kann
einfach
durch
Austausch
des
Berstkörpers
2
ersetzt
werden.
EuroPat v2
Instead
of
the
bursting
disc
3
other
variants
may
also
be
employed.
Anstelle
der
Berstscheibe
3
können
auch
andere
Varianten
verwendet
werden.
EuroPat v2
By
mounting
a
bursting
disc
on
a
head
of
the
water
surge
tank,
it
provides
a
safety
function
for
detonations.
Durch
die
Montage
einer
Berstscheibe
am
Kopf
des
Wasserschlosses
besitzt
es
die
Funktion
als
Detonationssicherung.
EuroPat v2
The
Q-Box
II
with
integrated
bursting
disc
reduces
the
effects
of
the
dust
explosion
to
a
level,
which
can
be
disregarded.
Die
Q-Box
II
mit
integrierter
Berstscheibe
reduziert
die
Auswirkungen
der
Staubexplosion
auf
ein
zu
vernachlässigendes
Niveau.
ParaCrawl v7.1
The
cable
must
be
replaced
after
each
response,
like
the
bursting
disc
itself.
Das
Kabel
muss
nach
jedem
Ansprechen,
wie
die
Berstscheibe
selbst,
auch
ausgetauscht
werden.
ParaCrawl v7.1
The
thermal
insulation
on
the
flange
side
can
be
compressed
sufficiently
to
ensure
the
proper
functioning
of
the
bursting
disc.
Die
flanschseitige
Wärmeisolierung
besitzt
eine
ausreichende
Kompressionsfähigkeit,
um
ein
ordnungsgemäßes
Funktionieren
der
Berstscheibe
zu
gewährleisten.
EuroPat v2
A
flange
area
2
or
a
bursting
disc
1
is
attached
to
this
edge
area
surrounding
the
opening
21
.
Auf
diesen
die
Öffnung
21
umgebenden
Randbereich
ist
ein
Flanschbereich
2
einer
Berstscheibe
1
aufgesetzt.
EuroPat v2
When
the
burst
pressure
is
exceeded,
the
bursting
disc
3
breaks
and
the
working
fluid
flows
into
the
pressure
compensating
volume.
Bei
Überschreiten
des
Berstdruckes
bricht
die
Berstscheibe
3
und
das
Arbeitsfluid
strömt
in
das
Druckausgleichsvolumen.
EuroPat v2
Thus,
ideally
a
passive
detector
unit,
e.g.
the
above-mentioned
bursting
disc,
is
used.
Idealerweise
wird
daher
eine
passive
Detektoreinheit,
z.
B.
die
o.g.
Berstscheibe,
eingesetzt.
EuroPat v2
Section
5.4
of
standard
EN
3-9:2006
states
that
the
bursting
disc
safety
device
of
the
extinguisher
must
be
activated
when
the
pressure
is
between
10
%
more
than
the
maximum
allowable
pressure
PS
and
the
test
pressure
PT.
Abschnitt
5.4
der
Norm
EN
3-9:2006
bestimmt,
dass
die
Berstscheibe
des
Feuerlöschers
brechen
muss,
wenn
der
Druck
zwischen
10
%
des
maximal
zulässigen
Drucks
PS
und
dem
Prüfdruck
PT
liegt.
DGT v2019
However,
the
bursting
disc
is
not
a
typical
pressure
limiting
device
but
rather
a
protection
device,
as
it
intends
to
limit
damage
in
case
of
overfilling
or
overheating.
Die
Berstscheibe
ist
jedoch
keine
typische
Einrichtung
zur
Druckbegrenzung,
sondern
eher
eine
Schutzeinrichtung,
da
sie
den
Schaden
bei
Überfüllung
oder
Überhitzung
begrenzen
soll.
DGT v2019