Translation of "Buoyancy force" in German
The
buoyancy
force
acting
on
the
casing
may
be
influenced
in
various
manners.
Die
auf
die
Hülle
wirkende
Auftriebskraft
kann
auf
vielfältige
Weise
beeinflusst
werden.
EuroPat v2
These
displacement
and
angular
changes
can
also
be
used
for
measuring
in
order
to
determine
the
buoyancy
force.
Auch
diese
Weg-
und
Winkeländerungen
können
als
Meßgroße
erfaßt
werden,
um
die
Auftriebskraft
zu
bestimmen.
EuroPat v2
Air
bubbles
contained
in
the
blood
can
rise
upward
only
due
to
the
Archimedean
buoyancy
force.
Im
Blut
enthaltene
Luftblasen
können
nur
durch
die
Auftriebskraft
nach
Archimedes
nach
oben
steigen.
EuroPat v2
The
free
convection
leads
to
a
buoyancy
force,
the
forced
convection
to
an
inertia
force.
Die
freie
Konvektion
führt
zu
einer
Auftriebskraft,
die
erzwungene
Konvektion
zu
einer
Trägheitskraft.
EuroPat v2
This
connection
means
that
the
release
mechanism
can
be
provided
with
only
a
limited
buoyancy
force.
Durch
diesen
Zusammenhang
lässt
sich
der
Auslösemechanismus
nur
mit
einer
begrenzt
hohen
Auftriebskraft
versehen.
EuroPat v2
A
gas
bubble
with
a
radius,
r,
moves
in
a
freely
flowable
body
having
a
viscosity,
H,
via
a
buoyancy
force
K
in
accordance
with
the
relation:
Ein
Gasbläschen
mit
Radius
r
wird
durch
die
Auftriebskraft
K
bei
einer
Viskosität
n
mit
einer
Geschwindigkeit
EPMATHMARKEREP
in
einem
fliessfähigen
Körper
bewegt.
EuroPat v2
When
the
melt
rises
in
the
sprue
12,
the
sealing
plug
17
is
raised
by
the
buoyancy
force
until
it
frees
the
recess
16
and
in
the
open
position
is
sealingly
supported
on
an
annular
step
on
the
guide
or
with
a
conical
guide
construction
on
the
latter.
Bei
Aufsteigen
der
Schmelze
im
Einguß
12
wird
der
Verschlußstopfen
17
durch
die
Auftriebskraft
angehoben,
bis
er
die
Aussparung
16
freigibt
und
sich
in
der
Öffnungslage
an
einer
Ringstufe
an
der
Führung
oder
bei
konischer
Ausbildung
der
Führung
gegen
die
Führung
dichtend
abstützt.
EuroPat v2
When
filling
the
mould,
the
sealing
plug
is
raised
into
the
open
position
as
a
result
of
the
melt
buoyancy
force
and
in
this
position
it
seals
in
the
guide,
e.g.
engages
against
an
annular
step
or
is
sealed
against
the
guide
surface
by
a
conical
construction
of
the
guide.
Beim
Füllen
der
Form
wird
der
Verschlußstopfen
unter
der
Auftriebskraft
der
Schmelze
in
die
Öffnungslage
angehoben,
in
der
er
in
der
Führung
dichtet,
beispielsweise
gegen
eine
Ringstufe
anliegt
oder
durch
konische
Ausbildung
der
Führung
gegen
die
Führungsfläche
abdichtet.
EuroPat v2
It
is
hereby
pointed
out
that
this
method
relies
on
the
presence
of
a
non-acoustic
force,
the
buoyancy
force,
which
acts
on
the
gas
bubbles
during
the
phase
in
which
the
ultrasonic
force
is
turned
off.
Es
wird
betont,
daß
sich
dieser
Prozeß
auf
das
Vorhandensein
einer
nichtakustischen
Kraft,
der
Auftriebskraft,
stützt,
die
während
einer
Phase
abgeschalteter
Ultraschallenergie
auf
die
Gasblasen
wirkt.
EuroPat v2
When
oil
is
in
the
oil
container,
a
buoyancy
force
against
which
the
internal
outer
wall
is
to
be
held
in
its
position
acts
on
the
internal
outer
wall
of
the
hollow
oil
container.
Auf
die
innere
Außenwand
des
hohlen
Ölbehälters
wirkt,
wenn
sich
in
dem
Ölbehälter
Öl
befindet,
eine
Auftriebskraft,
gegen
die
die
innere
Außenwand
in
ihrer
Position
zu
halten
ist.
EuroPat v2
Due
to
this
design,
the
buoyancy
force
acting
on
the
weapon
clearance
appliance
10
under
water
compensates
for
the
force
of
gravity
acting
on
the
weapon
clearance
appliance
10
.
Aufgrund
dieser
Ausgestaltung
kompensiert
die
unter
Wasser
auf
das
Kampfmittelräumgerät
10
wirkende
Auftriebskraft
die
auf
das
Kraftmittelräumgerät
10
wirkende
Schwerkraft.
EuroPat v2
If
the
cross-sectional
profile
of
the
bluff
body
is
not
symmetric
in
the
direction
of
the
buoyancy
force,
torsion
or
deviation
phenomena
occur
in
addition
to
bending.
Für
den
Fall,
daß
das
Querschnittsprofil
des
Strömungskörpers
in
Richtung
der
Auftriebskraft
nicht
symmetrisch
ist,
treten
zusätzlich
zur
Biegung
auch
Torsions-
bzw.
Deviationsphänomene
auf.
EuroPat v2
In
this
case
the
total
elastic
deformation
due
to
the
total
force
resulting
from
drag
force
and
buoyancy
force
##EQU1##
is
measured
where
the
mean
amplitude
of
the
oscillating
measuring
signal
corresponds
to
the
deflection
due
to
the
flow
force
and
the
frequency
of
the
oscillations
corresponds
to
the
vortex
frequency.
Hierbei
wird
die
gesamte
elastische
Verformung
aufgrund
der
aus
Widerstands-
und
Auftriebskraft
resultierenden
Gesamtkraft
EPMATHMARKEREP
aufgenommen,
wobei
die
mittlere
Amplitude
des
oszillierenden
Meßsignals
der
Durchbiegung
aufgrund
der
Strömungskraft
und
die
Frequenz
der
Oszillationen
der
Wirbelfrequenz
entsprechen.
EuroPat v2
The
DE01
set
enables
accurate
determination
of
the
density
of
Newtonian
liquids
using
the
buoyancy
force
on
an
immersion
body
(Archimedes’
principle).
Das
Set
DE01
ermöglicht
die
genaue
Bestimmung
der
Dichte
von
Newtonschen
Flüssigkeiten
anhand
der
Auftriebskraft
an
einem
Tauchkörper
(archimedisches
Prinzip).
ParaCrawl v7.1
The
DE01
set
enables
accurate
determination
of
the
density
of
Newtonian
liquids
using
the
buoyancy
force
on
an
immersion
body
(Archimedes'
principle).
Das
Set
DE01
ermöglicht
die
genaue
Bestimmung
der
Dichte
von
Newtonschen
Flüssigkeiten
anhand
der
Auftriebskraft
an
einem
Tauchkörper
(archimedisches
Prinzip).
ParaCrawl v7.1
When
the
displacer
is
lowered
and
touches
a
liquid,
the
weight
of
the
displacer
is
reduced
by
liquid
buoyancy
force.
Wenn
er
abgelassen
wird
und
dieFlüssigkeit
berührt,
wird
das
Gewicht
des
Verdrängers
durch
die
Auftriebskraft
der
Flüssigkeit
reduziert.
ParaCrawl v7.1
The
volume
of
the
weapon
clearance
appliance
is
thus
selected
such
that
the
buoyancy
force
acting
on
the
weapon
clearance
appliance
under
water
compensates
for
the
force
of
gravity
acting
on
the
weapon
clearance
appliance.
Das
Volumen
des
Kampfmittelräumgeräts
ist
dabei
derart
gewählt,
dass
die
unter
Wasser
auf
das
Kampfmittelräumgerät
wirkende
Auftriebskraft
die
auf
das
Kampfmittelräumgerät
wirkende
Schwerkraft
kompensiert.
EuroPat v2
The
mass
distribution
is,
therefore,
advantageously
selected
such
that
the
resulting
buoyancy
force
for
the
entire
weapon
clearance
appliance
acts
at
the
same
point
as
the
resulting
force
of
gravity
acting
on
the
entire
weapon
clearance
appliance.
Die
Massenverteilung
ist
daher
vorteilhaft
derartig
gewählt,
dass
die
resultierende
Auftriebskraft
für
das
gesamte
Kampfmittelräumgerät
im
gleichen
Punkt
angreift,
wie
die
resultierende,
auf
das
gesamte
Kampfmittelräumgerät
wirkende
Schwerkraft.
EuroPat v2