Translation of "Brake away" in German
The
blocked
brake
prevents
rolling
away.
Die
blockierte
Bremse
verhindert
das
Wegrollen.
ParaCrawl v7.1
The
axial
shifting
of
the
brake
bell
4
away
from
the
brake
disc
3
is
effected
by
the
momentum
produced
by
the
cup
spring
32.
Die
axiale
Verschiebung
der
Bremsglocke
4
von
der
Bremsscheibe
3
weg
wird
hierbei
durch
den
von
der
Tellerfeder
32
erzeugten
Impuls
bewirkt.
EuroPat v2
Between
the
cam
27
and
the
top
of
the
housing
6
a
compression
spring
35
may
be
provided
which
urges
the
brake
bell
away
from
the
brake
disc
3,
i.e.,
which
slightly
urges
the
two
conical
spiral
discs
against
each
other
and
stabilizes
the
brake
bell
4
in
its
inoperative
position.
Zwischen
der
Kurvenscheibe
27
und
dem
Deckel
des
Gehäuses
6
kann
noch
eine
Druckfeder
35
vorgesehen
sein,
die
die
Bremsglocke
von
der
Bremsscheibe
3
wegdrückt,
das
heisst
die
beiden
konischen
Spiralscheiben
geringfügig
gegeneinander
drückt,
und
die
Bremsglocke
4
in
der
Ruhelage
stabilisiert.
EuroPat v2
When
this
brake
is
mechanically
actuated
whilst
the
associated
vehicle
is
travelling
forwards
or
for
example
tends
to
roll
forwards
due
to
a
gradient,
the
brake
drum
entrains
the
first
brake
shoe
so
that
the
end
thereof
normally
supported
at
a
closed
end
face
of
the
wheel
brake
cylinder
moves
away
from
the
latter
and
the
other
end
thereof
exerts
a
peripheral
force
on
the
adjacent
end
of
tile
second
brake
shoe
via
the
floating
intermediate
support.
Wenn
diese
Bremse
mechanisch
betätigt
wird,
während
das
zugehörige
Fahrzeug
vorwärts
fährt
oder
beispielsweise
infolge
eines
Gefälles
dazu
neigt,
vorwärtszurollen,
nimmt
die
Bremstrommel
den
ersten
Bremsbacken
mit,
so
daß
dessen
normalerweise
an
einer
geschlossenen
Stirnseite
des
Radbremszylinders
abgestütztes
Ende
sich
vom
Radbremszylinder
entfernt
und
ihr
anderes
Ende
über
die
schwimmende
Zwischenstütze
eine
Umfangskraft
auf
das
benachbarte
Ende
des
zweiten
Bremsbackens
ausübt.
EuroPat v2
This
means
that,
as
the
need
for
thread
becomes
greater,
the
brake
part
moves
away
from
the
compression
spring,
hand
in
hand
with
a
reduced
braking
force
between
the
cup
disks.
Das
bedeutet,
daß
bei
größer
werdendem
Fadenbedarf
sich
das
Bremsenteil
von
der
Druckfeder
entfernt
einhergehend
mit
einer
verringerten
Bremskraft
zwischen
den
Tellerscheiben.
EuroPat v2
Thefunctional
range
sections
147,
148
for
the
external
brake
shoe
120
and
for
the
internal
brake
shoe
116
are
each
configured
inclined
to
different
degrees
in
respect
of
a
wheel
axis
49'
so
that
a
ramp
effect
results
whichhas
the
aim
of
urging
the
brake
shoes
away
from
the
disc
118.
Die
Funktionsbereichsschleifen
147,148
für
die
äußere
Bremsbacke
120
und
für
die
innere
Bremsbacke
116
sind
gegenüber
einer
Radachse
49?
geneigt
ausgeführt,
so
daß
sich
ein
Rampeneffekt
mit
dem
Ziel
ergibt,
die
Bremsbacken
116,
120
von
der
Bremsscheibe
118
wegzudrücken.
EuroPat v2
It
is
safeguarded
by
said
inclination
that
the
brake
shoe
swings
away
from
the
brake
disc
and
that
a
slight
relative
movement
back
toward
the
piston
is
rendered
possible.
Durch
die
Neigung
ist
sichergestellt,
daß
die
Bremsbacke
von
der
Bremsscheibe
abklappt
und
eine
leichte
Relativbewegung
zurück
auf
den
Bremskolben
ermöglicht
ist.
EuroPat v2
This
invention
relates
to
an
actuating
mechanism
for
a
sliding-caliper
disc
brake
having
a
caliper
and
an
actuator
shaft
connected
to
a
brake
lever
which
is
disposed
between
one
side
of
the
brake
disc
and
the
caliper
(or
an
element
rigidly
connected
to
the
caliper),
wherein
the
axis
of
the
said
shaft
extends
transversely
to
the
axis
of
the
brake
disc,
wherein
an
approximately
semicylindrical
first
region
of
said
shaft
is
supported
against
the
caliper
by
means
of
a
first
partial
roller
bearing
and
is
thereby
rotatable
with
respect
to
the
caliper
by
swinging
the
brake
lever,
further
wherein
said
shaft
carries
a
projection
on
its
side
directed
toward
the
brake
disc
and
away
from
the
first
semicylindrical
region
of
the
shaft,
which
projection
cooperates,
via
a
rolling
element
and
a
second
partial
roller
bearing
with
a
thrust
piece
which
applies
force
to
the
brake
disc.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Betätigungsvorrichtung
für
eine
Gleitsattel-Scheibenbremse
mit
einem
Bremssattel,
einer
mit
einem
Bremshebel
verbundenen
Zuspannwelle,
die
zwischen
der
einen
Seite
der
Bremsscheibe
und
dem
Bremssattel
oder
einem
mit
diesem
fest
verbundenen
Element
sich
mit
ihrer
Achse
quer
zur
Bremsscheibenachse
erstreckend
angeordnet
und
mit
einem
etwa
halbzylindrischen
ersten
Wellenbereich
über
erste
Teilrollenlager
in
bezug
auf
den
Bremssattel
bzw.
das
mit
ihm
verbundene
Element
abgestützt
und
relativ
zu
ihm
durch
Verschwenken
des
Bremshebels
drehbar
ist
und
auf
ihrer
der
Bremsscheibe
zugewandten,
dem
halbzylindrischen
ersten
Wellenbereich
gegenüberliegenden
Seite
einen
Vorsprung
aufweist,
der
über
zweite
Teil-Rollenlager
und
vorgeschaltete
Rollelemente
mit
einem
der
Beaufschlagung
der
Bremsscheibe
dienenden
Druckstück
zusammenwirkt.
EuroPat v2
In
one
of
the
preferred
designs,
the
brake
lining
features
at
least
one
additional
lip
located
on
the
surface
of
the
brake
lining
facing
away
from
the
brake
disk.
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
weist
der
Bremsbelag
mindestens
eine
zusätzliche
Lippe
auf,
die
auf
der,
der
Bremsscheibe
abgewandten
Seite
des
Bremsbelags
angeordnet
ist.
EuroPat v2
All
that
need
be
observed,
when
mounting
the
hold-down
device
according
to
the
invention,
is
that
the
pin
extends
at
least
approximately
at
right
angles
to
the
web
of
the
respective
brake
shoe,
away
from
the
brake
shoe,
and
that
the
receiving
part
of
the
spring
assembly
by
and
large
is
pushed
under
the
head
of
the
pin,
in
a
direction
radial
to
the
pin,
until
the
outer
edges
of
the
slot
contact
the
head
which
then
slides
along
them
until
it
reaches
the
upper
edge
of
the
funnel.
Bei
der
Montage
der
erfindungsgemäßen
Niederhaltevorrichtung
braucht
nur
darauf
geachtet
zu
werden,
daß
der
Stift
sich
mindestens
annähernd
rechtwinklig
zum
Steg
der
zugehörigen
Bremsbacke
von
dieser
weg
erstreckt
und
das
Aufnahmeteil
der
Federanordnung
in
einer
zum
Stift
radialen
Richtung
soweit
unter
den
Kopf
des
Stifts
geschoben
wird,
bis
dieser
von
den
äußeren
Kanten
des
Schlitzes
erfaßt
wird
und
auf
ihnen
entlang
bis
zum
oberen
Rand
des
Trichters
gelangt.
EuroPat v2
Once
corroded,
the
movability
of
the
backplates
of
the
friction
linings
is
impeded,
in
other
words
their
free
movement
toward
the
brake
disc
and
away
from
the
same
at
the
end
of
a
braking
action
is
obstructed.
Durch
Rost
wird
aber
die
Beweglichkeit
der
Belag-Trägerplatten,
d.h.
ihre
freie
Bewegung
zur
Bremsscheibe
hin
und
nach
Beendigung
einer
Bremsung
von
dieser
weg,
behindert.
EuroPat v2
The
subdivision
of
the
link
guide
means
into
a
parallel
extending
section,
in
which
only
a
longitudinal
displacement
is
effected,
and
into
a
curved
section,
in
which
a
combined
longitudinal
and
pivotal
displacement
movement
of
the
brake
ring
housing
is
achieved,
provides
the
possibility
of
displacing
by
means
of
the
pivotable
lever
along
the
brake
ring
housing
away
from
the
operating
position
into
the
removed
position
and
vice
versa,
without
any
additional
manipulation
being
necessary
e.g.
for
pivoting
the
brake
ring
housing
away.
Die
Unterteilung
der
Kulissenführung
in
einen
parallel
verlaufenden
Abschnitt,
in
dem
lediglich
eine
Längsverschiebung
bewirkt
wird
und
einen
gekrümmten
Abschnitt,
in
dem
eine
kombinierte
Längs-und
Schwenkverschiebebewegung
des
Bremsringgehäuses
erzielt
wird,
ermöglicht
es,
mit
dem
Schwenkhebel
allein
das
Bremsringgehäuse
von
der
Arbeitslage
weg
in
die
weggeschwenkte
Stellung
und
umgekehrt
zu
verschieben,
ohne
daß
etwa
zum
Wegschwenken
des
Bremsringgehäuses
ein
zusätzlicher
Handgriff
erforderlich
wäre.
EuroPat v2
The
actuator
must
thereupon
move
the
brake
pad
away
from
the
brake
disk,
the
tangential
force
decreases
suddenly
and
the
braking
force
imparted
by
the
brake
pad
to
the
brake
disk
falls
abruptly
to
a
value
considerably
below
the
desired
braking
force.
Daraufhin
muss
der
Aktuator
die
Bremsbacke
von
der
Bremsscheibe
wegbewegen,
die
Tangentialkraft
lässt
plötzlich
nach
und
die
von
der
Bremsbacke
gegen
die
Bremsscheibe
aufgebrachte
Bremskraft
sinkt
schlagartig
auf
einen
Wert
deutlich
unterhalb
der
gewünschten
Bremskraft.
EuroPat v2
As
a
result,
the
brake
spring
28
can
pivot
the
pivot
lever
27
in
the
direction
of
the
arrow
33
and
thereby
move
a
first
end
29
of
the
brake
band
15
away
from
the
clutch
drum
14
.
Dadurch
kann
die
Bremsfeder
28
den
Schwenkhebel
27
in
Richtung
des
Pfeils
33
verschwenken
und
dadurch
ein
erstes
Ende
29
des
Bremsbands
15
von
der
Kupplungstrommel
14
weg
bewegen.
EuroPat v2
Particularly
advantageous
is
a
system
consisting
of
a
brake
disc
with
an
opening,
especially
a
blind
hole,
a
through
hole,
a
conically
tapering
blind
hole,
a
conically
tapering
through
hole,
a
cascade
of
drilled
holes
and
a
testing
means
that
can
be
inserted
into
the
opening,
whereby
the
testing
means,
especially
from
the
side
of
the
brake
disc
facing
away
from
the
friction
surface
that
is
to
be
monitored,
can
be
inserted
to
different
depths
in
the
opening
until
it
stops
as
a
function
of
the
state
of
wear
of
the
brake
disc.
Besonders
vorteilhaft
ist
ein
System,
das
aus
einer
Bremsscheibe
mit
einer
Öffnung,
insbesondere
einem
Sackloch,
einem
Durchgangsloch,
einem
sich
konisch
verjüngenden
Sackloch,
einem
sich
konisch
verjüngenden
Durchgangsloch,
einer
Kaskade
von
Bohrungen,
und
aus
einem
in
die
Öffnung
einführbaren
Prüfmittel
besteht,
wobei
das
Prüfmittel
-
insbesondere
jeweils
von
der
der
zu
überwachenden
Reibfläche
abgewandten
Seite
der
Bremsscheibe
aus-in
Abhängigkeit
vom
Verschleißzustand
der
Bremsscheibe
bis
zum
Anschlag
unterschiedlich
tief
in
die
Öffnung
einführbar
ist.
EuroPat v2
Alternatively
or
additionally,
as
the
wear
progresses,
it
can
be
provided
that
the
testing
means
can
be
inserted
deeper
until
it
stops
in
the
opening,
especially
from
the
side
of
the
brake
disc
facing
away
from
the
friction
surface
that
is
to
be
monitored.
Alternativ
oder
zusätzlich
kann
vorgesehen
sein,
dass
das
Prüfmittel
-
insbesondere
jeweils
von
der
der
zu
überwachenden
Reibfläche
abgewandten
Seite
der
Bremsscheibe
aus
-
mit
fortschreitendem
Verschleiß
tiefer
bis
zum
Anschlag
in
die
Öffnung
einführbar
ist.
EuroPat v2
One
of
the
sides
of
the
brake
disc
facing
away
from
the
brake
contact
surface
has
a
recess
that
extends
in
the
direction
of
the
brake
contact
surface
and
that
ends
at
a
distance
from
the
brake
contact
surface,
corresponding
to
the
maximum
permissible
wear
of
the
brake
disc
in
the
area
of
the
brake
contact
surface.
Die
Bremsscheibe
weist
in
einer
der
Bremsfläche
abgekehrten
Seite
eine
Vertiefung
auf,
die
sich
in
Richtung
auf
die
Bremsfläche
erstreckt
und
die
in
einem
Abstand
von
der
Bremsfläche
endet,
der
dem
maximal
zulässigen
Verschleiß
der
Bremsscheibe
im
Bereich
der
Bremsfläche
entspricht.
EuroPat v2
The
external
sleeve
or
outer
spindle
is
supported
in
the
brake
caliper
or
in
its
carrier
in
a
non-rotatable
way,
so
that
rotation
of
the
internal
sleeve
or
inner
spindle
results
in
a
linear
displacement
of
the
outer
spindle
in
relation
thereto,
so
that
the
outer
spindle
can
be
moved
towards
the
brake
disc
or
away
from
it
in
order
to
compensate
the
wear-induced
clearance
at
the
brake
linings.
Die
äußere
Hülse
bzw.
Außenspindel
ist
in
dem
Bremssattel
oder
in
dessen
Träger
nicht-drehbar
geführt,
so
dass
eine
Rotation
der
inneren
Hülse
bzw.
Innenspindel
zu
einer
linearen
Verschiebung
der
Außenspindel
relativ
zu
dieser
führt,
so
dass
die
Außenspindel
auf
die
Bremsscheibe
zu
oder
von
dieser
weg
bewegt
werden
kann,
um
das
verschleißbedingte
Spiel
an
den
Bremsbelägen
zu
kompensieren.
EuroPat v2
Its
configuration
and
dimensioning
are
selected
so
that
either
the
single
brake
components
as
different
module
units
or
the
brake
actuation
mechanism
as
a
whole
will
be
supported
on
the
rod
and
thereby
in
the
housing
of
the
brake
caliper
on
the
one
hand
and
fixed
in
the
rear
housing
section
of
the
brake
caliper
facing
away
from
the
brake
disc
on
the
other
hand
as
self-supporting
units,
respectively.
Seine
Ausgestaltung
und
Dimensionierung
ist
so
gewählt,
dass
die
einzelnen
Bremskomponenten
in
unterschiedlichen
Moduleinheiten
oder
der
Bremsbetätigungsmechanismus
in
seiner
Gesamtheit
als
jeweils
selbsttragende
Einheiten
auf
dem
Stab
einerseits
und
dadurch
in
dem
Gehäuse
des
Bremssattels
andererseits
getragen
und
im
bremsscheibenabgewandten,
rückwärtigen
Gehäusebereich
des
Bremssattels
gehalten
werden.
EuroPat v2
This
offers
the
advantage
that
the
shaft
is
able
to
be
passed
radially
between
the
two
limb
sections,
so
that
on
the
side
of
the
brake
lever
facing
away
from
the
brake,
a
ventilator
or
a
sensor
is
able
to
be
connected
to
the
shaft.
Von
Vorteil
ist
dabei,
dass
radial
zwischen
den
zwei
Schenkelabschnitten
die
Welle
hindurchführbar
ist,
so
dass
auf
der
von
der
Bremse
abgewandten
Seite
des
Bremshebels
ein
Lüfter
oder
ein
Geber
mit
der
Welle
verbindbar
ist.
EuroPat v2
In
one
advantageous
development,
the
brake
lever
is
disposed
on
the
side
of
the
brake
facing
away
axially
from
the
electric
motor.
Bei
einer
vorteilhaften
Ausgestaltung
ist
der
Bremshebel
auf
der
axial
vom
Elektromotor
abgewandten
Seite
der
Bremse
angeordnet
ist.
EuroPat v2
According
to
a
first
aspect
of
the
invention,
it
is
provided
that
the
at
least
one
brake
resistor
forms
a
portion
of
the
vehicle
body
shell
that
is
permanently
closed
and
over
which
air
flows
externally,
in
particular,
during
travel
of
the
vehicle,
or
is
arranged
in
the
immediate
vicinity
of
such
a
portion
and
that
the
brake
resistor
conducts
away
heat
outwardly
to
the
surroundings
via
the
permanently
closed
portion.
Gemäß
einem
ersten
Aspekt
der
Erfindung
ist
vorgesehen,
dass
der
zumindest
eine
Bremswiderstand
einen
dauerhaft
geschlossenen,
insbesondere
bei
Bewegung
des
Fahrzeugs
vom
Fahrtwind
außen
umströmten,
Abschnitt
der
Fahrzeughülle
bildet
oder
in
unmittelbarer
Nähe
zu
einem
solchen
Abschnitt
angeordnet
ist,
und
dass
der
Bremswiderstand
Wärme
über
den
dauerhaft
geschlossenen
Abschnitt
nach
außen
an
die
Umgebung
abführt.
EuroPat v2
In
addition,
an
unwanted
braking
engagement
after
releasing
the
brake
can
be
prevented
by
moving
the
brake
pad
away
from
the
conveyor
roller.
Darüber
hinaus
kann
ein
unerwünschter
Bremseingriff
nach
dem
Lösen
der
Bremse
durch
das
Wegbewegen
des
Bremsbelags
von
der
Förderrolle
verhindert
werden.
EuroPat v2