Translation of "Box factory" in German

Two, we transport them over the roof to the adjacent box factory.
Zweitens: Wir bringen sie übers Dach zur Kartonfabrik nebenan.
OpenSubtitles v2018

He's making me go to work in the paper box factory.
Er will, dass ich in der Kartonfabrik arbeite.
OpenSubtitles v2018

I don't wanna work in a cardboard box factory.
Ich will nicht in die Kartonfabrik.
OpenSubtitles v2018

If the customer has no special printing requirements, our tin box factory will offer the offset printing.
Wenn der Kunde keine spezielle Druckanforderungen, bieten unsere Blechdose Fabrik im Offsetdruck.
ParaCrawl v7.1

Move out of the house, travel, find some interesting business, anything but work in a paper box factory.
Ausziehen, reisen, eine interessante Tätigkeit finden, nur nicht in der Kartonfabrik arbeiten.
OpenSubtitles v2018

One of the largest fruit farms in Norton Township was operated by G. N. Cobb who also operated a box factory for fifteen years beginning in 1869.
Eine der größten Obstplantagen im Norton Township wurde von G. N. Cobb betrieben, der darüber hinaus seit 1869 15 Jahre lang eine Fabrik zur Herstellung von Schachteln und Kisten betrieb.
Wikipedia v1.0

Um– It was converted from a box factory in 1924... and-and then in the '20s and '30s and '40s... it presented the work of writers such as F. Scott Fitzgerald... John Dos Passos, Eugene O'Neill.
Es wurde 1924 in eine ehemaligen Kistenfabrik gebaut und präsentierte dann in den 20ern, 30ern und 40ern Arbeiten solcher Autoren wie F. Scott Fitzgerald, John Dos Passos, Eugene O'Neill...
OpenSubtitles v2018

In 1999 and 2000, she travelled to Beijing twice to appeal for Falun Gong and was taken to the Weifang Government's Liaison Office in Beijing, transferred to a cardboard box factory and imprisoned there for several days.
In den Jahren 1999 und 2000 reiste sie nach Peking, um für ein Ende der Verfolgung von Falun Gong zu appellieren und wurde verhaftet, zu dem Vertretungsbüro der Regierung von Weifang gebracht und danach in eine Fabrik für Pappkartons, wo sie mehrere Tage gefangen gehalten wurde.
ParaCrawl v7.1

The management's report for 1935 states that in Shed I, which was located on the site of the former "Glück Auf" works, hunting cartridges were to be produced and in Shed II, which was located on the premises of the former timber and box factory, steel boats were to be produced.
Der Bericht der Geschäftsführung für das Jahr 1935 gibt an, dass im Werk I, das sich auf dem Gelände der ehemaligen Harzer Werke „Glück Auf“ befand, Jagdpatronen und im Werk II, das sich in den Räumlichkeiten der ehemaligen Bauholzwerke und Kistenfabrik befand, Stahlboote produziert werden sollen.
WikiMatrix v1