Translation of "Bow spring" in German
In
FIG.
9
the
bow
spring
208
is
shown
in
its
released
state.
In
Figur
9
ist
die
Bügelfeder
208
in
ihrem
entspannten
Zustand
gezeigt.
EuroPat v2
The
spring
bow
53
is
then
located
in
the
relaxed
basic
condition.
Der
Federbügel
53
befindet
sich
dann
noch
im
entspannten
Grundzustand.
EuroPat v2
The
movable
gripper
jaw
is
formed
by
a
mirror-symmetrical
wire
bow
made
of
spring
steel.
Die
bewegliche
Greiferbacke
ist
durch
einen
spiegelsymmetrischen
Drahtbügel
aus
Federstahl
gebildet.
EuroPat v2
The
movable
gripper
jaw
is
formed
by
a
mirror-symmetrical
wire
bow
of
spring
steel.
Die
bewegliche
Greiferbacke
ist
durch
einen
spiegelsymmetrischen
Drahtbügel
aus
federstahl
gebildet.
EuroPat v2
The
at
least
one
bow-shaped
spring
can
be
manufactured
from
a
round
wire
or
a
square
wire.
Die
zumindest
eine
Bügelfeder
kann
aus
Runddraht
oder
Rechteckdraht
hergestellt
sein.
EuroPat v2
The
spring
clip
and/or
the
bow
spring
can
have
a
crimp.
Die
Federlasche
und/oder
die
Bügelfeder
kann
eine
Sicke
aufweisen.
EuroPat v2
However,
it
has
been
found
that
the
spring
bow
121
can
be
eliminated
all
together.
Es
hat
sich
jedoch
gezeigt,
daß
der
Federbogen
(121)
auch
entfallen
kann.
EuroPat v2
Furthermore,
it
is
advantageous
that
the
filler
element
has
a
spring
bow
on
the
lower
margin.
Des
Weiteren
ist
es
vorteilhaft,
dass
das
Füllelement
einen
Federbogen
am
unteren
Rand
aufweist.
EuroPat v2
This
makes
it
easier
for
the
bone
parts
to
be
introduced
between
the
first
engaging
plate
5
and
the
bow
spring
16
.
Dadurch
wird
das
Einführen
der
Knochenteile
zwischen
die
erste
Anlageplatte
5
und
die
Bügelfeder
16
erleichtert.
EuroPat v2
The
free
end
of
the
spring
clip
and/or
the
bow
spring
can
be
bent
advantageously.
Vorteilhafterweise
kann
das
freie
Ende
der
Federlasche
und/oder
der
Bügelfeder
umgebogen
sein.
EuroPat v2
The
at
least
one
bow
spring
and
the
elastic
blade
can
be
one
piece
in
order
to
save
additional
assembly
steps.
Um
weitere
Montageschritte
einzusparen,
können
die
mindestens
eine
Bügelfeder
und
der
Federbalken
einstückig
sein.
EuroPat v2
Through
activation
of
the
intermaxillary
bow
and
both
spring
bows
the
lower
jaw
is
retruded.
Durch
Aktivierung
des
Gegenkieferbügels
und
der
beiden
Federbügel
wird
der
Unterkiefer
nach
dorsal
abgelenkt.
ParaCrawl v7.1
At
the
end
thereof
projections
45
are
formed
by
a
barb-like
bending
over
and
said
projections
project
through
openings
46
in
base
plate
44
and
through
corresponding,
offset
openings
47
in
a
bow-like
leaf
spring
48.
An
ihrem
Ende
haben
sie
einen
durch
eine
widerhakenartige
Umbiegung
gebildete
Vorsprünge
45,
die
durch
öffnungen
46
in
dem
Bodenblech
44
sowie
durch
entsprechende,
jedoch
dagegen
versetzte
öffnungen
47
in
einer
bügelförmigen
Blattfeder
48
hindurchragen.
EuroPat v2
The
mirror
7
is
held
within
the
receiver
28
by
at
least
one
spring
30,
which
may
be
developed
as
a
bow
spring
and
which
acts
on
a
longitudinal
edge.
Der
Spiegel
7
wird
innerhalb
der
Aufnahme
28
durch
zumindest
eine
an
einem
Längsrand
angreifende
Feder
3
0,
die
als
Bügelfeder
ausgebildet
sein
kann,
gehalten.
EuroPat v2
Also,
the
arrangement
of
a
conventional
cross-country
ski
binding
with
a
spring
bow
in
the
recess
is
conceivable
as
long
as
it
is
made
sure
according
to
the
invention,
that
the
holding
or
fixing
means
do
not
project
above
the
ski
deck
area.
Auch
ist
die
Anordnung
einer
herkömmlichen
Langlauf-Skibindung
mit
einem
Federbügel
in
der
Ausnehmung
denkbar,
so
lange
nur
erfindungsgemäß
sichergestellt
ist,
daß
die
Halte-
bzw.
Fixiermittel
die
Skideckfläche
nicht
überragen.
EuroPat v2
The
spring
39
constructed
as
a
bow-shaped
leaf
spring
located
closer
to
temperature
sensor
6
is
rigidly
fixed,
e.g.
by
spot
welding
to
the
central
section
of
its
stirrup
crosspiece
41
on
the
inside
of
the
U-crosspiece
of
stirrup
leg
25
and
is
traversed
by
actuating
member
30.
Die
näher
beim
Temperaturfühler
6
liegende,
als
bügelförmige
Blattfeder
ausgebildete
Feder
39
ist
mit
dem
Mittelabschnitt
ihres
Bügel-Quersteges
4l
an
der
Innenseite
des
U-Quersteges
des
Bügelschenkels
25
starr,
beispielsweise
durch
Punktschweißung
befestigt
und
vom
Betätigungsglied
30
durchsetzt.
EuroPat v2
German
Offenlegungsschrift
DE-OS
31
26
816
discloses
an
electrical
switch
in
which
a
carriage
can
be
linearly
displaced
by
means
of
an
actuation
element
via
a
slider
rod
and
a
bow-shaped
catch
spring,
a
contact
bridge
for
bypassing
the
fixed
contacts
arranged
in
the
housing
of
the
electrical
switch
being
attached
to
the
carriage.
Aus
der
DE-OS
31
26
816
ist
ein
elektrischer
Schalter
bekannt
geworden,
bei
dem
mittels
eines
Betätigungsorgans
über
eine
Schubstange
und
eine
bügelförmige
Schnappfeder
ein
Schlitten
linear
verschiebbar
ist,
wobei
am
Schlitten
eine
Kontaktbrücke
zur
Überbrückung
der
im
Gehäuse
des
elektrischen
Schalters
angeordneten
Festkontakte
angebracht
ist.
EuroPat v2
This
causes
the
contact
nub
226
to
be
lifted
automatically
off
the
counter-contact
227
independent
of
the
action
of
the
bow
spring
208.
Dadurch
wird
die
Kontaktnoppe
226
zwangsweise
unabhängig
von
der
Wirkung
der
Bügelfeder
208
von
dem
Gegenkontakt
227
abgehoben.
EuroPat v2
The
two
legs
209
and
210
are
connected
with
each
other
via
a
spring
bow
211,
which
is
located
in
the
zone
of
the
key
body
15.
Die
beiden
Schenkel
209
und
210
sind
über
einen
Federbogen
211
verbunden,
der
im
Bereich
des
Tastenkörpers
15
liegt.
EuroPat v2