Translation of "Bearing stress" in German
The
bearing
stress
resistance
is
also
increased
considerably
by
the
high
pressure
resistance
of
metal.
Außerdem
wird
durch
die
hohe
Druckfestigkeit
von
Metall
die
Lochleibungsfestigkeit
deutlich
erhöht.
EuroPat v2
Finally,
this
force
is
absorbed
by
the
bearing
stress
of
the
intermediate
part
32
.
Schließlich
wird
diese
Kraft
durch
die
Lochleibung
des
Zwischenteils
32
aufgenommen.
EuroPat v2
Such
a
reduction
reduces
the
bearing
stress
area,
however,
which
in
turn
reduces
tear-out
strength.
Eine
solche
Verringerung
verkleinert
jedoch
die
Lochleibungsfläche,
was
die
Ausreißfestigkeit
wiederum
verringert.
EuroPat v2
The
local
bearing
stress
is
reduced
due
to
the
application
of
the
power
lead-in
elements
out
of
glass
mats.
Die
lokale
Lochleibung
wird
durch
die
Verwendung
von
Krafteinleitungselementen
aus
Glasmatten
reduziert.
ParaCrawl v7.1
The
line
64
represents
the
value
(i.e.,
the
bearing
load)
for
a
suction
engine,
the
line
65
denotes
the
bearing
load
for
a
supercharged
antechamber
diesel
engine,
the
line
66
denotes
the
bearing
stress
for
a
supercharged
diesel
engine
with
direct
fuel
injection,
and
the
line
67
denotes
the
bearing
load
for
a
high-performance
diesel
engine
embodying
the
novel
piston
drive
1
for
heavy-duty
vehicle
engines
with
an
E
of
17.
Dabei
gibt
die
Linie
64
den
Wert
bzw.
die
Lagerbelastung
für
eine
Saugmaschine,
die
Linie
65
die
Lagerbelastung
für
einen
Vorkammer-Diesel
mit
Aufladung,
die
Linie
66
die
Lagerbelastung
für
einen
Dieselmotor
mit
Direkteinspritzung
und
Aufladung
und
die
Linie
67
für
einen
Hochleistungsdiesel
gemäß
der
erfinderischen
Konzeption
am
Beispiel
eines
Kolben-
triebes
1
für
LKW-Motoren
mit
einem
E
von
17
wieder.
EuroPat v2
In
this
exemplary
embodiment,
the
idea
is
realized
to
increase
the
permissible
surface
pressure
or
bearing
stress
resistance
by
provided
metal
layers
32
.
In
diesem
Ausführungsbeispiel
ist
die
Idee
realisiert,
die
zulässige
Flächenpressung
bzw.
Lochleibungsfestigkeit
durch
Vorsehen
von
Metallschichten
32
zu
erhöhen.
EuroPat v2
In
this
way,
the
tear-out
strength
of
the
edge
of
the
hole
formed
is
inexpensively
increased,
for
a
substantially
unchanged
bearing
stress
area,
by
compacting
material
displaced
out
of
the
region
of
the
hole
and
without
the
use
of
additional
material.
Dadurch
wird
die
Ausreißfestigkeit
des
Rands
des
gebildeten
Lochs
bei
im
Wesentlichen
unveränderter
Lochleibungsfläche
durch
Verdichtung
von
aus
dem
Bereich
des
Lochs
verdrängtem
Werkstoffmaterial
und
ohne
zusätzlichen
Materialeinsatz
in
kostengünstiger
Weise
erhöht.
EuroPat v2
The
tear-out
strength
of
a
hole
edge
is
in
principle
the
greater,
the
larger
the
bearing
stress
area
and
the
greater
the
strength
of
the
material
forming
the
hole
edge.
Die
Ausreißfestigkeit
eines
Lochrands
ist
grundsätzlich
umso
höher,
je
größer
die
Lochleibungsfläche
ist
und
je
höher
die
Festigkeit
des
den
Lochrand
bildenden
Materials
ist.
EuroPat v2
The
effective
bearing
stress
area
is
proportional
to
the
product
of
half
the
circumference
of
the
hole
and
the
material
thickness
of
the
hole
edge.
Die
wirksame
Lochleibungsfläche
ist
proportional
zum
Produkt
aus
dem
halben
Umfang
des
Lochs
und
der
Materialdicke
des
Lochrands.
EuroPat v2