Translation of "Beam source" in German
The
laser
beam
source
12
is
formed
by
a
pulse
laser
30.
Die
Laserstrahlquelle
12
ist
von
einem
Impulslaser
30
gebildet.
EuroPat v2
The
other
beam
source
then
alternately
completely
illuminates
the
surface
to
be
surveyed.
Die
andere
Strahlquelle
leuchtet
dabei
alternierend
die
zu
vermessende
Oberfläche
vollständig
aus.
EuroPat v2
It
would
be
very
expensive
to
use
a
separate
laser
beam
source
for
each
cut.
Würde
man
dafür
jeweils
eine
eigene
Laserstrahlquelle
einsetzen,
wäre
der
Aufwand
erheblich.
EuroPat v2
The
beam
source
25
is
adjusted
downstream
from
the
beam
forming
optics
27
.
Nach
der
Strahlformungsoptik
27
wird
die
Strahlquelle
25
justiert.
EuroPat v2
Then
the
beam
source
is
diverted
back
to
the
TruLaser
5030
fiber.
Danach
dient
die
Strahlquelle
wieder
der
TruLaser
5030
fiber.
ParaCrawl v7.1
The
beam
source
is
built
into
a
cylindrical
protective
metal
housing
42
.
Die
Strahlquelle
ist
in
einem
zylindrischen,
metallenen
Schutzgehäuse
42
eingebaut.
EuroPat v2
The
beam
source
emits
a
laser
beam
along
an
optical
axis.
Die
Strahlquelle
sendet
einen
Laserstrahl
entlang
einer
optischen
Achse
aus.
EuroPat v2
After
the
beam-shaping
optical
element
23,
the
beam
source
21
is
adjusted.
Nach
der
Strahlformungsoptik
23
wird
die
Strahlquelle
21
justiert.
EuroPat v2
After
adjustment
of
the
optics
carrier
71,
the
beam
source
21
is
adjusted.
Nach
der
Justierung
des
Optikträgers
71
wird
die
Strahlquelle
21
justiert.
EuroPat v2
Arranged
in
the
optical
path
downstream
of
the
beam
source
5
is
the
optical
system
2
according
to
the
invention.
Im
Strahlengang
hinter
der
Strahlquelle
5
ist
das
erfindungsgemäße
optische
System
2
angeordnet.
EuroPat v2
The
spot
beam
97
may
alternatively
also
be
generated
by
an
additional
beam
source.
Der
Punktstrahl
97
kann
alternativ
auch
von
einer
zusätzlichen
Strahlquelle
erzeugt
werden.
EuroPat v2
Welding
device
1
has
a
beam
source
10
.
Die
Schweißvorrichtung
1
weist
eine
Strahlenquelle
10
auf.
EuroPat v2
Beam
source
10
is
formed
by
a
laser
in
this
exemplary
embodiment.
Die
Strahlenquelle
10
ist
in
diesem
Ausführungsbeispiel
durch
einen
Laser
gebildet.
EuroPat v2
A
prerequisite
for
this
in
turn
is
the
provision
of
a
single
suitable
optical
beam
source.
Voraussetzung
hierfür
wiederum
ist
die
Bereitstellung
einer
einzigen,
geeigneten
optischen
Strahlquelle.
EuroPat v2
Hereby,
the
decoupling
optics
can
be
integrated
in
the
laser
beam
source.
Die
Auskoppeloptik
kann
hierbei
in
der
Laserstrahlquelle
integriert
sein.
EuroPat v2