Translation of "Baseline correction" in German

In other scenarios, by contrast, the baseline correction can also be omitted.
In anderen Szenarien hingegen kann die Basislinienkorrektur auch weggelassen werden.
EuroPat v2

With such a baseline correction, the accuracy and reliability of the determined measurement results can be further improved.
Mit solch einer Basislinienkorrektur kann die Genauigkeit und Verlässlichkeit der ermittelten Messergebnisse weiter verbessert werden.
EuroPat v2

Exemplary embodiments, in particular with baseline correction, can therefore be applied in particular advantageously in the following use cases:
Besonders vorteilhaft sind exemplarische Ausführungsbeispiele, insbesondere mit der Basislinienkorrektur, daher in folgenden Anwendungsfällen anwendbar:
EuroPat v2

Although an effect on QTcF was observed on Day 3 at 24 hours post-dose (i. e. at therapeutic plasma concentration expected after the recommended starting dose of 50 mg) with the within-day baseline correction method, the clinical significance of this finding is unclear.
Obwohl 24 Stunden nach der Einnahme am Tag 3 (d. h. bei der therapeutischen Plasmakonzentration, die man bei der empfohlenen Initialdosis von 50 mg erwarten kann) mit der tagesbezogenen Korrekturmethode für den Ausgangswert eine Wirkung auf das QTcF festgestellt wurde, ist die klinische Signifikanz dieses Befunds unklar.
EMEA v3

Although an effect on QTcF interval was observed on Day 3 at 24 hours post-dose (i.e. at therapeutic plasma concentration expected after the recommended starting dose of 50 mg) with the within-day baseline correction method, the clinical significance of this finding is unclear.
Obwohl 24 Stunden nach der Einnahme an Tag 3 (d. h. bei der therapeutischen Plasmakonzentration, die man bei der empfohlenen Initialdosis von 50 mg erwarten kann) mit der tagesbezogenen Korrekturmethode für den Ausgangswert eine Wirkung auf das QTcF-Intervall festgestellt wurde, ist die klinische Signifikanz dieses Befunds unklar.
TildeMODEL v2018

It measures the absorption of infrared light at four characteristic wavelengths and has baseline correction that minimizes any influence on the measurement caused by environmental effects or the color of the paper.
Dabei misst er die Absorption von Infrarotlicht auf vier charakteristischen Wellenlängen und verfügt über eine Basislinienkorrektur, wodurch die Beeinflussung der Messung durch Umwelteffekte oder die Papierfarbe minimiert wird.
ParaCrawl v7.1

According to an exemplary embodiment of the invention, the detection apparatus can be configured for detecting the information being indicative for the zeta potential whilst carrying out a baseline correction, in particular a correction of a baseline, which changes over time.
Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung kann die Erfasseinrichtung zum Erfassen der für das Zetapotenzial indikativen Information unter Durchführung einer Basislinienkorrektur, insbesondere einer Korrektur einer sich zeitlich ändernden Basislinie, eingerichtet sein.
EuroPat v2

According to an exemplary embodiment of the invention, the baseline correction can take place, taking account of an asymmetry potential of an input electrode at an input of the measuring cell and an output electrode at an output of the measuring cell.
Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung kann die Basislinienkorrektur unter Berücksichtigung eines Asymmetriepotenzials einer Eingangselektrode an einem Eingang der Messzelle und einer Ausgangselektrode an einem Ausgang der Messzelle erfolgen.
EuroPat v2

Taking account of the asymmetry potential of the measuring electrodes (also termed baseline correction) and the temporal change thereof in the evaluation of the pressure ramps (relationship between streaming potential or streaming current and differential pressure) is advantageous for a highly precise and unique interpretation in the following scenarios in particular:
Die Berücksichtigung des Asymmetriepotenzials der Messelektroden (auch als Basislinienkorrektur bezeichnet) und dessen zeitlicher Änderung in der Auswertung der Druckrampen (Zusammenhang zwischen Strömungspotenzial oder Strömungsstrom und Differenzdruck) ist vorteilhaft für eine hochpräzise und eindeutige Interpretation insbesondere in den folgenden Szenarien:
EuroPat v2

In particular in the mentioned critical scenarios, taking account of a baseline correction by means of the described device leads to an accurate determination of the zeta potential (i.e. with a very small measurement error).
Insbesondere in den genannten kritischen Szenarien führt die Berücksichtigung einer Basislinienkorrektur durch die beschriebene Vorrichtung zu einer besonders genauen Bestimmung des Zetapotenzials (d.h. mit einem sehr kleinen Messfehler).
EuroPat v2

The linearity of the relationship between streaming potential and differential pressure without baseline correction is seen as insufficient in certain scenarios (measurement points in FIG.
Die Linearität des Zusammenhangs zwischen Strömungspotenzial und Differenzdruck ohne Basislinienkorrektur wird in bestimmten Szenarien als nicht ausreichend angesehen (Messpunkte in Fig.
EuroPat v2

The described device for a pulsation-free change of the pressure difference with simultaneous measurement of the streaming potential and streaming current and the likewise described method of baseline correction are suitable for measuring adsorption processes of substances dissolved in liquid, such as for example tensides, proteins and other polyelectrolytes, and also nanoparticles suspended in liquid, at solid surfaces of different size and shape.
Die beschriebene Vorrichtung zur pulsationsfreien Änderung der Druckdifferenz mit gleichzeitiger Messung des Strömungspotenzials und Strömungsstroms und die ebenfalls beschriebene Methode der Basislinienkorrektur eignen sich zur Messung von Adsorptionsvorgängen in Flüssigkeit gelöster Stoffe, wie beispielsweise Tenside, Proteine und andere Polyelektrolyte, sowie in Flüssigkeit suspendierter Nanopartikel an Festkörperoberflächen unterschiedlicher Größe und Form.
EuroPat v2

In the case of a temporally constant baseline, a correction is not necessary, in order to obtain a plausible result (slope of the pressure ramp) in spite of these unfavourable conditions (measurement signal smaller than base signal).
Bei einer zeitlich konstanten Basislinie ist eine Korrektur nicht notwendig, um trotz dieser ungünstigen Bedingungen (Messsignal kleiner Basissignal) ein plausibles Ergebnis (Steigung der Druckrampe) zu erhalten.
EuroPat v2

After the Fourier transformation, a linear baseline correction in the region of the relevant signals in the range from about 10 to 60 ppm was carried out.
Nach der Fouriertransformation wurde eine lineare Basislinienkorrektur im Bereich der relevanten Signale im Bereich von ca. 10 bis 60 ppm durchgeführt.
EuroPat v2