Translation of "Bare cable" in German
In
the
solderless,
screwless
and
stripless
connecting
technique
developed
by
the
applicants
it
is
possible
to
make
electrical
connections
between
a
cable
wire
and
a
terminal
element,
which
connections
are
of
excellent
mechanical
strength
and
permanently
corrosion-resistant,
wherein
it
is
not
required
either
to
bare
the
cable
or
to
provide
screwed
or
soldered
connections.
Bei
der
von
der
Anmelderin
entwickelten
LSA-Anschlußtechnik
werden
mechanisch
außerordentlich
haltbare
und
gegen
Korrosion
dauerhaft
geschützte
elektrische
Verbindungen
zwischen
einer
Kabelader
und
einem
Anschlußelement
hergestellt,
ohne
daß
zuvor
das
Kabel
abisoliert
werden
müßte,oder
daß
Schraub-
bzw.
Lötverbindungen
notwendig
wären.
EuroPat v2
Feature
bare
cable
ends
for
the
direct
connection
to
a
PSU
or
alternatively
to
DMX
interface
CPL-3DMX,
CU-6DMX
or
CU-1RV,
CU-4DMX,
available
at
option.
Ausgestattet
mit
offenen
Kabelenden
zum
direkten
Anschluss
an
ein
Netzgerät
oder
wahlweise
an
das
optional
erhältliche
DMX-Interface
CPL-3DMX,
CU-6DMX
sowie
CU-1RC,
CU-4DMX.
ParaCrawl v7.1
Features
bare
cable
ends
for
the
direct
connection
to
a
PSU
or
alternatively
to
DMX
interface
CPL-3DMX,
CU-3LED
or
CU-3IR,
available
at
option.
Ausgestattet
mit
offenen
Kabelenden
zum
direkten
Anschluss
an
ein
Netzgerät
oder
wahlweise
an
das
optional
erhältliche
DMX-Interface
CPL-3DMX,
CU-3LED
sowie
CU-3IR.
ParaCrawl v7.1
In
a
known
apparatus
such
as
this
for
localization
of
leak
points
in
flat
roofs,
the
voltage
source
is
a
generator
which
generates
direct-current
pulses,
whose
positive
pole
is
connected
to
the
damp
point
which
has
been
found
under
a
flat
roof,
and
whose
negative
pole
is
connected
to
the
metallic
guttering
of
the
flat
roof,
or
to
a
bare
cable
placed
on
the
flat
roof
(EP
0
125
460
B1).
Zu
einer
derartigen
bekannten
Anordnung,
die
zur
Ausübung
eines
Verfahrens
zum
Orten
von
Leckstellen
in
Flachdächern
verwendet
wird,
gehört
als
Spannungsquelle
ein
Gleichstromimpulse
erzeugender
Generator,
dessen
Pluspol
mit
der
unter
einem
Flachdach
erkannten
Feuchtstelle
verbunden
ist
und
dessen
Minuspol
mit
der
metallischen
Traufkante
des
Flachdaches
oder
einem
auf
dem
Flachdach
ausgelegten
blanken
Kabel
in
Verbindung
steht
(EP
0
125
460
B1).
EuroPat v2
Aluminum
Conductor
Steel
Supported
(ACSS)
bare
cable
system
is
a
concentric-lay-stranded
conductor
consisting
of
a
stranded
steel
central
core
with
one
or
more
layers
of
aluminum
wires.
Aluminiumleiter
Stahl
Unterstützt
(ACSS)
blankes
Kabelsystem
ist
ein
konzentrischer-lay-Litzenleiter
bestehend
aus
einem
verseilten
Stahl
zentralen
Kern
mit
einer
oder
mehrere
Schichten
von
Aluminiumdrähten.
ParaCrawl v7.1
Features
bare
cable
ends
for
the
direct
connection
to
a
PSU
or
alternatively
to
CU-3LED,
CU-3IR
as
well
as
the
DMX
interfaces
CPL-3DMX
and
CU-4DMX,
available
at
option.
Ausgestattet
mit
offenen
Kabelenden
zum
direkten
Anschluss
an
ein
Netzgerät
oder
wahlweise
an
das
optional
erhältliche
CU-3LED,
CU-3IR
sowie
das
DMX-Interface
CPL-3DMX
und
CU-4DMX.
ParaCrawl v7.1
Feature
bare
cable
ends
for
the
direct
connection
to
a
PSU
or
alternatively
to
DMX
interface
CPL-3DMX,
CU-6DMX
or
CU-1RC,
CU-4DMX,
available
at
option.
Ausgestattet
mit
offenen
Kabelenden
zum
direkten
Anschluss
an
ein
Netzgerät
oder
wahlweise
an
das
optional
erhältliche
DMX-Interface
CPL-3DMX,
CU-6DMX
sowie
CU-1RC,
CU-4DMX.
ParaCrawl v7.1
Besides
the
traditional
version
for
connection
via
cable
shoe
the
new
“K”-series
offers
the
possibility
of
direct
crimp
connection
with
the
bare
welding
cable.
Neben
der
traditionellen
Version
zum
Anschluß
mittels
Kabelschuh
bietet
die
neue
"K"-Reihe
die
Möglichkeit
der
direkten
Quetschverbindung
mit
dem
blanken
Schweißkabel.
ParaCrawl v7.1
Features
bare
cable
ends
for
the
direct
connection
to
a
PSU
or
LED
controller
or
alternatively
to
DMX
interface
CPL-3DMX,
CU-3LED
or
CU-3IR,
available
at
option.
Ausgestattet
mit
offenen
Kabelenden
zum
direkten
Anschluss
an
ein
Netzgerät
oder
LED-Controller,
wahlweise
an
das
optional
erhältliche
DMX-Interface
CPL-3DMX,
CU-3LED
sowie
CU-3IR.
ParaCrawl v7.1
Features
bare
cable
ends
for
the
direct
connection
to
a
PSU
or
LED
controller
or
alternatively
to
DMX
interface
CPL-3DMX
or
CU-6DMX,
available
at
option.
Ausgestattet
mit
offenen
Kabelenden
zum
direkten
Anschluss
an
ein
Netzgerät
oder
LED-Controller,
wahlweise
an
das
optional
erhältliche
DMX-Interface
CPL-3DMX
oder
CU-6DMX.
ParaCrawl v7.1
Features
bare
cable
ends
for
the
direct
connection
to
a
PSU
or
alternatively
to
the
DMX
interface
CPL-3DMX
and
CU-3LED
or
CU-3IR,
available
at
option.
Ausgestattet
mit
offenen
Kabelenden
zum
direkten
Anschluss
an
ein
Netzgerät
oder
wahlweise
an
das
optional
erhältliche
DMX-Interface
CPL-3DMX,
CU-3LED
sowie
CU-3IR.
ParaCrawl v7.1
Besides
the
traditional
version
for
connection
via
cable
shoe
the
new
“K-series
offers
the
possibility
of
direct
crimp
connection
with
the
bare
welding
cable.
Neben
der
traditionellen
Version
zum
Anschluß
mittels
Kabelschuh
bietet
die
neue
"K"-Reihe
die
Möglichkeit
der
direkten
Quetschverbindung
mit
dem
blanken
Schweißkabel.
ParaCrawl v7.1
Features
bare
cable
ends
for
the
direct
connection
to
a
PSU
or
alternatively
to
the
DMX
interface
CPL-3DMX,
CU-3LED
or
CU-3IR,
available
at
option.
Ausgestattet
mit
offenen
Kabelenden
zum
direkten
Anschluss
an
ein
Netzgerät
oder
wahlweise
an
das
optional
erhältliche
DMX-Interface
CPL-3DMX,
CU-3LED
sowie
CU-3IR.
ParaCrawl v7.1
Features
bare
cable
ends
for
the
direct
connection
to
a
PSU
or
alternatively
to
DMX
interface
CPL-3DMX,
CU-6DMX
or
CU-1RC,
CU-4DMX,
available
at
option.
Ausgestattet
mit
offenen
Kabelenden
zum
direkten
Anschluss
an
ein
Netzgerät
oder
wahlweise
an
das
optional
erhältliche
DMX-Interface
CPL-3DMX,
CU-6DMX
sowie
CU-1RC,
CU-4DMX.
ParaCrawl v7.1
Besides
the
traditional
version
for
connection
via
cable
shoe
the
new
"K"-series
offers
the
possibility
of
direct
crimp
connection
with
the
bare
welding
cable.
Neben
der
traditionellen
Version
zum
Anschluß
mittels
Kabelschuh
bietet
die
neue
"K"-Reihe
die
Möglichkeit
der
direkten
Quetschverbindung
mit
dem
blanken
Schweißkabel.
ParaCrawl v7.1
There
is
provided
in
the
cable
entry
region
of
the
receiving
transport
band
17
a
swivel
arm
22,
intended
for
gripping
the
rear
ends,
seen
in
their
transport
direction,
of
the
two
cables
3,
4.
The
swivel
arm
22
is
provided
with
a
double
gripper
21,
for
feeding
the
two
cables
3,
4
to
an
intermediate
unit
23
located
in
the
swivelling-out
range
of
the
swivel
arm
22,
where
the
two
bared
cable
ends
are
combined,
and
then
to
a
double
crimping
unit
24,
where
the
two
ends
are
joined
by
means
of
a
common
crimp
contact
25.
Im
Kabeleintrittsbereich
des
Aufnahmetransportbandes
17
ist
ein
zur
Ergreifung
der
in
ihrer
Transportrichtung
gesehen
hinteren
Enden
der
beiden
Kabel
3,4
bestimmter,
mit
einem
Doppelgreifer
21
versehener
Schwenkarm
22
zur
Zuführung
der
beiden
Kabel
3,4
zu
einer
im
Ausschwenkbereich
des
Schwenkarmes
22
sich
befindenden
Zwischeneinheit
23,
wo
die
beiden
abisolierten
Kabelenden
zusammengefaßt,
und
dann
zu
einer
Doppelcrimpeinheit
24,
wo
die
beiden
Enden
mit
einem
gemeinsamen
Crimpkontakt
25
verbunden
werden,
vorgesehen.
EuroPat v2
If
on
the
other
hand
the
device
of
the
present
invention
is
for
contacting
a
bared
coaxial-cable
outer
conductor
standing
back
against
an
insulating
sheath,
the
contact
protrusion
of
the
device
of
the
present
invention
must
sufficiently
radially
project
so
that
when
in
the
assembled
position
it
rests
against
the
bared
outer
conductor.
Wird
hingegen
mit
der
erfindungsgemäßen
Einrichtung
beispielsweise
ein
abisolierter,
in
Radialrichtung
gegen
einen
Isoliermantel
zurückspringender
Außenleiter
eines
Koaxialkabels
kontaktiert,
so
muß
der
Kontaktvorsprung
der
Einrichtung
in
Radialrichtung
so
weit
vorstehen,
daß
er
in
Montageposition
an
dem
abisolierten
Außenleiter
anliegt.
EuroPat v2
A
cable
(7)
is
freed
from
its
insulation
at
its
free
end,
and
then
positioned
over
the
cable
receptacle
(2)
such
that
the
end
of
the
bared
cable
strand
(9)
initially
rests
on
the
housing
(1).
Ein
Kabel
(7)
wird
an
seinem
freien
Ende
von
seiner
Isolation
befreit
und
dann
so
über
die
Kabelaufnahme
(2)
positioniert,
dass
das
Ende
der
entisolierten
Kabelader
(9)
zunächst
auf
dem
Gehäuse
(1)
aufliegt.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
clamping
device
with
a
connection
for
cable
strands,
the
clamping
device
being
formed
from
a
clamping
tube
and
a
mandrel-like
contact
part
that
can
be
held
in
the
clamping
tube
by
screwing,
a
funnel-shaped
opening
being
provided
on
the
clamping
tube,
into
which
opening
the
bared
cable
strands
can
be
inserted
as
far
as
an
inner
connection
chamber,
and
the
contact
part
being
able
to
be
screwed
with
its
tip
and
its
conical
surface
into
the
cable
strands
and
the
strands
being
pressed
against
a
clamping
shoulder
in
the
end
of
the
connection.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Kontaktelement
mit
einem
Anschluss
für
Litzenleiter,
wobei
das
Kontaktelement
aus
einer
Klemmhülse
und
einem
in
der
Klemmhülse
schraubbar
gehaltenen,
dornartigen
Kontaktteil
gebildet
ist,
wobei
an
der
Klemmhülse
eine
trichterförmige
Anschlussöffnung
vorgesehen
ist,
in
das
der
abisolierte
Litzenleiter
bis
in
eine
innere
Anschlusskammer
einführbar
ist,
und
wobei
das
Kontaktteil
mit
seiner
Spitze
und
seiner
Kegelfläche
in
den
Litzenleiter
einschraubbar
ist
und
die
Litzen
gegen
eine
Klemmschulter
im
Anschlussende
gedrückt
werden.
EuroPat v2
No
more
bare
or
cracked
cables,
you
can
connect
and
disconnect
them
from
your
iPhone
or
iPad
at
will
without
the
risk
of
damaging
them!
Keine
bloßen
oder
gerissenen
Kabel
mehr,
Sie
können
sie
nach
Belieben
an
Ihr
iPhone
oder
iPad
anschließen
und
von
diesem
trennen,
ohne
dass
die
Gefahr
besteht,
dass
sie
beschädigt
werden!
ParaCrawl v7.1
In
this
respect,
it
was,
for
example,
necessary
to
join
certain
bared
cable
ends
manually
to
form
a
circuit,
to
solder
them
to
each
other
(or
to
weld
or
to
crimp
them)
and
to
fit
them
with
a
protective
cap.
Dafür
war
es
z.B.
erforderlich,
bestimmte
abisolierte
Kabelenden
zu
deren
Verschaltung
manuell
zusammenzuführen,
miteinander
zu
verlöten
(bzw.
zu
verschweißen
oder
zu
vercrimpen)
und
mit
einer
Schutzkappe
zu
versehen.
EuroPat v2