Translation of "Bar coating" in German
Application
can
be
made
with
a
coating
bar.
Der
Auftrag
kann
mit
einem
Rakel
erfolgen.
EuroPat v2
The
inventive
dispersion
of
the
example
was
applied
to
glass
plates
using
a
box-type
coating
bar.
Die
erfindungsgemäße
Dispersion
des
Beispiels
wurde
mit
Hilfe
einer
Kastenrakel
auf
Glasplatten
appliziert.
EuroPat v2
The
coating
bar
was
then
removed,
and
the
adhesive
strip
with
the
excess
paste
was
taken
off.
Danach
wurde
die
Rakel
herausgenommen
und
der
Klebestreifen
mit
der
überschüssigen
Paste
abgenommen.
EuroPat v2
The
coating
materials
were
applied
with
a
box-type
coating
bar
(slot
width
175
?m)
to
Leneta
charts.
Die
Anstrichmittel
wurden
mit
einem
Kastenrakel
(Spaltweite
175
µm)
auf
Leneta-Folien
aufgebracht.
EuroPat v2
The
matted
coating
material
is
applied
using
an
80
?m
wire-wound
coating
bar
to
phosphated
steel
panels
of
type
R-36-I.
Der
mattierte
Lack
wird
mit
einem
80
µm
Spiralrakel
auf
phosphatierte
Stahlbleche
Typ
R-36-I
appliziert.
EuroPat v2
The
coating
materials
were
applied
using
a
25
?m
spiral-wound
coating
bar
to
Plexiglas
sheets
and
then
flashed
off
for
15
minutes.
Die
Lacke
wurden
mit
einem
25
µm
Spiralrakel
auf
Plexiglasplatten
aufgetragen
und
anschließend
15
Minuten
abgelüftet.
EuroPat v2
The
films
for
the
determination
of
the
Erichsen
cupping
were
applied
to
sheet
metal
using
a
spiral-wound
coating
bar.
Die
Filme
zur
Bestimmung
der
Erichsentiefung
wurden
mit
Hilfe
einer
Spiralrakel
auf
Blech
aufgetragen.
EuroPat v2
As
a
consequence
of
the
high
adhesion
of
the
self-adhesive
composition
and
of
the
internal
cohesion
of
the
hotmelt,
the
limited
supply
of
hotmelt
adhesive
composition
in
the
perforations
is
drawn
in
sharp
definition
from
the
base
of
the
domes,
which
is
already
adhering
to
the
backing,
and
is
conveyed
onto
the
backing
by
the
pressure
of
the
coating
bar.
Bedingt
durch
die
hohe
Adhäsion
der
Selbstklebemasse
und
die
innere
Kohäsion
des
Hotmelts
wird
von
der
auf
dem
Träger
bereits
haftenden
Basis
der
Kalotten
der
in
den
Löchern
begrenzte
Vorrat
an
Heißschmelzklebemasse
konturenscharf
abgezogen
beziehungsweise
durch
den
Rakeldruck
auf
den
Träger
gefördert.
EuroPat v2
At
a
vacuum
of
better
than
10
?6
bar,
coating
thicknesses
of
500
nm
to
1000
nm
of
gold
have
been
shown
to
be
useful.
Bei
einem
Vakuum
von
besser
als
10
-6
Bar
haben
sich
Schichtdicken
von
500
nm
bis
1000
nm
Gold
als
zweckmäßig
erwiesen.
EuroPat v2
In
this
process,
by
way
of
a
coating
bar,
the
melt
is
introduced
into
depressions
and
at
another
point
is
removed
from
the
depression.
In
diesem
wird
über
ein
Rakel
die
Schmelze
in
Vertiefungen
eingefüllt
und
an
einer
anderen
Stelle
aus
der
Vertiefung
herausgenommen.
EuroPat v2
The
E
value
of
255,
well
below
the
minimum
value
of
750
according
to
the
invention,
resulted
in
a
melt
having
a
very
high
inhomogeneity
content,
with
the
result
the
melt
pressure
increased
very
rapidly
to
the
machine
shutdown
limit
of
180
bar
owing
to
coating
of
the
filter.
Mit
dem
Wert
E
von
255
weit
unter
dem
erfindungsgemäßen
Mindestwert
von
750
entstand
eine
Schmelze
mit
sehr
hohem
Inhomogenitätengehalt,
wodurch
der
Schmelzedruck
durch
Belegung
des
Filtersiebes
sehr
schnell
auf
die
Abschaltgrenze
der
Maschine
von
180
bar
anstieg.
EuroPat v2
As
a
consequence
of
the
high
adhesion
of
the
self-adhesive
composition
and
of
the
internal
cohesion
of
the
hotmelt,
the
limited
supply
of
hotmelt
self-adhesive
composition
in
the
perforations
is
drawn
in
sharp
definition
from
the
base
of
the
domes
that
is
already
adhering
to
the
backing
and
is
conveyed
onto
the
backing
by
the
pressure
of
the
coating
bar.
Bedingt
durch
die
hohe
Adhäsion
der
Selbstklebemasse
und
die
innere
Kohäsion
des
Hotmelts
wird
von
der
auf
dem
Träger
bereits
haftenden
Basis
der
Kalotten
der
in
den
Löchern
begrenzte
Vorrat
an
Heißschmelzselbstklebemasse
konturenscharf
abgezogen
beziehungsweise
durch
den
Rakeldruck
auf
den
Träger
gefördert.
EuroPat v2
On
a
coating
unit
with
a
shoe
blade
(coating
bar)
and
a
fan-type
or
radiative
drier,
the
first
beaten
foam
was
applied
to
a
release
paper
(Warren
Stripkote)
and
knifed
off
at
a
coating-bar
gap
of
between
0.5
and
0.7
mm.
Auf
einer
Beschichtungsanlage
mit
Schuhmesser
(Rakel)
und
einem
Gebläse-
oder
Strahlentrockner
wurde
der
erste
Schlagschaum
bei
einem
Rakelspalt
zwischen
0,5
bis
0,7
mm
auf
ein
Trennpapier
(Warren
Stripkote)
aufgetragen
und
abgerakelt.
EuroPat v2
The
solutions
are
spread
out
on
a
glass
plate
using
a
box-type
coating
bar
(slit
width
200
?m)
to
give
films
and
dried
for
24
h
at
room
temperature.
Die
Lösungen
werden
mit
einer
Kastenrakel
(Schlitzweite
200
µm)
auf
einer
Glasplatte
zu
Filmen
ausgerakelt
und
24
h
bei
Raumtemperatur
getrocknet.
EuroPat v2