Translation of "Ball charge" in German
After
milling
the
ball
mill
charge
is
processed
as
in
Example
1.
Nach
der
Mahlung
wird
das
Mahlgut
wie
in
Beispiel
1
beschrieben
verarbeitet.
EuroPat v2
Like
every
year,
numerous
celebrities
are
supporting
the
Life
Ball
free
of
charge.
Wie
jedes
Jahr
unterstützen
zahlreiche
Prominente
unentgeltlich
die
den
Life
Ball.
ParaCrawl v7.1
The
ball
mill
charge
is
chosen
so
that
a
total
amount
of
5000
g
of
ingredients
can
be
processed.
Die
Beladung
der
Kugelmühle
ist
so
gewählt,
dass
eine
Gesamtmenge
von
5000
g
an
Lackrohstoffen
verarbeitet
werden
kann.
EuroPat v2
From
the
baseline
this
racket
accelerates
with
remarkable
ease,
making
it
easier
for
you
to
attack
the
ball
and
take
charge
of
the
point.
Von
der
Grundlinie
aus
beschleunigt
dieser
Schläger
mit
einer
bemerkenswerten
Leichtigkeit,
sodass
du
den
Ball
leichter
angreifen
und
den
Ballwechsel
bestimmen
kannst
.
ParaCrawl v7.1
Ball
charged
a
high
price
for
his
lectures,
but
he
always
addressed
packed
halls.
Ball
belastet
einen
hohen
Preis
für
seine
Vorlesungen,
aber
er
immer
verpackt
Hallen.
ParaCrawl v7.1
A
braking
action
is
effected
on
the
balls
by
the
charge
to
be
ground
contained
within
the
ball
mill,
and
during
rotation
the
balls
are
thus
somewhat
taken
along,
so
that
the
heap
of
balls
is
agitated
to
some
degree,
which,
however,
is
not
sufficient
for
obtaining
a
grinding
effect
within
the
heap
of
balls.
Durch
das
in
der
Kugelmühle
befindliche
Mahlgut
erfolgt
eine
Bremsung
der
Kugeln
und
bei
der
Rotation
werden
daher
die
Kugeln,
geringfügig
mitgenommen,
so
dass
eine
geringfügige
Umschichtung
im
Kugelhaufen
erfolgt,
welche
aber
nicht
für
einen
Mahleffekt
im
Kugelhaufen
ausreicht.
EuroPat v2
The
balls
and
the
charge
to
be
ground
are
thus
stronger
agitated
within
the
heap
of
balls,
so
that
the
less
fine
grinding
is
improved
within
the
heap
of
balls.
Es
erfolgt
daher
eine
stärkere
Umschichtung
der
Kugeln
und
des
Mahlgutes
im
Kugelhaufen,
so
dass
die
weniger
feine
Mahlung
im
Kugelhaufen
verbessert
wird.
EuroPat v2
In
this
case,
between
50%
and
90%
of
the
volume
of
the
agitator-ball
mill
is
charged
with
commercially
available
beads
having
a
diameter
of
0.2
to
6
mm,
preferably
from
0.3
to
1.5
mm.
Die
Rührwerks-Kugelmühle
wird
dabei
zwischen
50
und
90
%
des
Volumens
mit
handelsüblichen
Kügelchen
von
0.2
bis
6
mm,
vorzugsweise
von
0.3
bis
1.5
mm
Durchmesser,
beschickt.
EuroPat v2
Linear
ball
bush
according
to
claim
1,
characterised
in
that
during
the
ball
charging
operation
the
end
of
the
runner
plate
(14)
remote
from
the
charging
point
is
held
approximately
in
the
operational
position
within
the
aperture
(60).
Linearkugelbüchse
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
8,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
während
des
Kugelfüllvorgangs
das
von
der
Einfüllstelle
abgelegene
Ende
der
Laufplatte
(14)
annähernd
in
Betriebsstellung
innerhalb
der
Ausnehmung
(60)
gehalten
ist.
EuroPat v2
Linear
ball
bush
according
to
claim
9,
characterised
in
that
the
end
of
the
respective
runner
plate
(14)
remote
from
the
charging
station
is
held
in
the
working
position
by
a
pot-shaped
end
ring
(44)
during
the
ball
charging
operation.
Linearkugelbüchse
nach
Anspruch
9,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
von
der
Einfüllstelle
abgelegene
Ende
der
jeweiligen
Laufplatte
(14)
während
des
Kugelfüllvorgangs
durch
einen
topfförmigen
Endring
(44)
in
Betriebsstellung
gehalten
ist.
EuroPat v2
However,
it
is
detrimental
in
such
a
solution
that
just
by
this
effect
no
equal
hardness
and
spring
constant
respectively
across
the
extent
of
the
circumference
(i.
e.
for
example
along
great
circles,
which
run
along
the
ball
surface)
is
obtained
when
the
ball
is
charged
with
a
force
acting
perpendicular
to
the
ball
surface.
Nachteilig
ist
bei
einer
derartigen
Lösung
indes,
dass
sich
gerade
durch
diesen
Effekt
über
den
Umfangsverlauf
(d.
h.
entlang
beispielsweise
von
Großkreisen,
die
über
die
Balloberfläche
abgefahren
werden)
keine
gleichmäßige
Härte
bzw.
Federkonstante
ergibt,
wenn
der
Ball
mit
einer
normal
zur
Balloberfläche
wirkenden
Kraft
beaufschlagt
wird.
EuroPat v2
Thus,
it
is
the
object
of
the
invention
to
create
a
method
of
the
kind
mentioned
at
the
beginning
and
to
create
a
ball
by
which
it
becomes
possible
to
obtain
a
steady
spring
constant
and
hardness
respectively
as
possible
along
the
ball
surface
when
the
ball
is
charged—as
it
is
the
case
in
the
classical
force
situation
for
example
during
a
shot
in
a
soccer
game—with
a
force
acting
perpendicular
to
the
ball
surface.
Der
Erfindung
liegt
daher
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
Verfahren
der
eingangs
genannt
Art
sowie
einen
Ball
zu
schaffen,
mit
dem
es
möglich
wird,
eine
möglichst
konstante
Federkonstante
bzw.
Härte
über
der
Balloberfläche
zu
erreichen,
wenn
der
Ball
-
wie
es
der
klassischen
Belastungssituation
beispielsweise
bei
einem
Schuss
beim
Fußball
entspricht
-
mit
einer
normal
auf
die
Balloberfläche
wirkende
Kraft
beaufschlagt
wird.
EuroPat v2
100.0
The
ingredients
of
items
1-4
are
dispersed
at
60
rpm
for
48
h
in
a
KU
5
ball
mill
charged
with
4900
g
of
Alubit
balls.
Die
Lackrohstoffe
der
Pos.
1
-
4
werden
48
h
in
einer
Kugelmühle
KU
5,
beladen
mit
4900
g
Alubitkugeln,
bei
60
U/min
dispergiert.
EuroPat v2