Translation of "Backward planning" in German
Based
on
X-rays
and
model
scan
data
the
team
of
dentists/dental
technicians
plans
the
treatment
together
in
the
scope
of
backward
planning
from
the
final
prosthetics
to
the
positions
of
the
individual
implants.
Auf
der
Basis
von
Röntgenaufnahmen
und
Modell-Scandaten
plant
das
zahnärztlich-zahntechnische
Team
im
Sinne
des
Backward-planning
gemeinsam
von
der
definitiven
Prothetik
zurück
zu
den
Positionen
der
einzelnen
Implantate.
ParaCrawl v7.1
In
doing
this,
"backward
planning"
is
becoming
increasingly
important
as
this
places
the
patient
in
a
position
where,
in
the
literal
sense
of
the
word,
they
can
orientate
their
desired
treatment
goal
in
the
consultation
discussion
in
advance
by
means
of
their
own
-
virtual!
Dabei
gewinnt
das
„backward
planning“
immer
mehr
an
Bedeutung,
denn
der
Patient
wird
dadurch
in
die
Lage
versetzt,
sein
gewünschtes
Behandlungsziel
im
Beratungsgespräch
im
Wortsinne
anschaulich
anhand
seines
eigenen
–
virtuellen!
ParaCrawl v7.1
Today,
laboratories
also
no
longer
have
to
make
huge
investments
to
benefit
from
innovations
in
dental
technology
that
relate
to
backward
planning.
Auch
seitens
des
Labors
müssen
heute
keine
gewaltigen
Investitionen
mehr
geleistet
werden,
um
von
den
zahntechnischen
Innovationen
rund
um
das
backward
planning
zu
profitieren.
ParaCrawl v7.1
The
backward
planning
in
implantology
is
an
example
of
this,
where
3D
printing
creates
a
concrete
additional
option
in
the
form
of
the
production
of
detailed
drilling
templates
at
the
laboratory.
Ein
Beispiel
stellt
das
Backward-planning
in
der
Implantologie
dar,
wofür
der
3D-Druck
mit
der
laborseitigen
Herstellung
von
Bohrschablonen
im
Detail
eine
konkrete
zusätzliche
Option
schafft.
ParaCrawl v7.1
This
icon
is
only
displayed
with
backward-planned
projects.
Dieses
Symbol
ist
nur
bei
rückwärts
geplanten
Projekten
sichtbar.
ParaCrawl v7.1
The
direction
sets
whether
the
project
is
forward
planned
or
backward
planned
.
Die
Richtung
legt
fest
ob
das
Projekt
Vorwärts
oder
Rückwärts
geplant
ist.
ParaCrawl v7.1
Shift
plans
with
a
more
rapid
forward
rotation
(starting
from
the
early
shift,
followed
by
the
late
and
night
shifts)
have
a
more
favorable
effect
on
the
working
capacity
than
traditional
weekly
backward
rotating
shift
plans.
Schichtpläne
mit
schneller
Vorwärtsrotation
(beginnend
mit
der
Frühschicht,
auf
die
dann
Spät-
und
Nachtschicht
folgen),
wirken
sich
günstiger
auf
die
Arbeitsfähigkeit
aus
als
die
traditionellen,
wöchentlich
und
rückwärts
rotierenden
Schichtpläne.
ParaCrawl v7.1