Translation of "Backup ring" in German
The
projections
may
be
provided
on
the
backup
ring
or
on
the
seal
ring.
Die
Vorsprünge
können
an
einem
Stützring
oder
am
Dichtring
angebracht
sein.
EuroPat v2
Preferably
the
projections
are
formed
on
a
special
backup
ring.
Vorzugsweise
werden
die
Vorsprünge
an
einem
besonderen
Stützring
angebracht.
EuroPat v2
The
backup
ring
is
seated
axially
floating
between
the
outer
sides
of
the
sealing
ring.
Der
Stützring
sitzt
axial
schwimmend
zwischen
den
Außenschenkeln
des
Dichtringes.
EuroPat v2
For
an
easier
assembly,
the
backup
ring
can
be
assembled
from
segments.
Zur
leichteren
Montage
kann
der
Stützring
aus
Segmenten
zusammengesetzt
sein.
EuroPat v2
The
backup
ring
34
can
be
made,
for
example,
of
metal.
Der
Stützring
34
kann
z.B.
aus
Metall
gefertigt
sein.
EuroPat v2
The
backup
ring
can
consist
of
metal
or
of
a
material
that
is
harder
than
the
material
of
the
sealing
ring.
Der
Stützring
kann
aus
Metall
bestehen
oder
aus
einem
härteren
Material
als
das
Material
des
Dichtringes.
EuroPat v2
Particularly
advantageously,
a
backup
ring
is
provided,
which
bears
against
an
end
side
of
the
piston
ring
segments.
Besonders
vorteilhaft
wird
ein
Stützring
vorgesehen,
der
an
einer
Stirnseite
der
Kolbenringsegmente
anliegt.
EuroPat v2
An
annular
damping
element
35
is
positioned
between
the
backup
ring
39
and
the
spring
element
31.
Zwischen
dem
Stützring
39
und
dem
Federelement
31
ist
ein
ringförmiges
Dämpfungselement
35
angeordnet.
EuroPat v2
The
groove
accommodating
the
seal
ring
1
and
the
clamp
ring
2
is
formed
between
the
backup
ring
3,
the
outer
ring
812
and
the
ring
813.
Die
den
Dichtring
1
und
den
Spannring
2
aufnehmende
Nut
wird
durch
den
Stützring
3,
den
Außenring
812
und
den
Ring
813
gebildet.
EuroPat v2
The
sleeve
and
the
backup
ring
are
made
of
drawn
metal
sheet
and
welded
together,
preferably
by
spot
welding
at
311.
Hülse
und
Stützring
sind
als
Ziehteile
aus
Metallblech
ausgeführt
und
stoffschlüssig,
vorzugsweise
mittels
Punktschweißung
311
miteinander
verbunden.
EuroPat v2
The
projections
32
on
the
backup
ring
and
those
815
on
the
inner
radial
face
of
the
sleeve
are
embossed
when
the
sheet
metal
parts
are
produced.
Die
Vorsprünge
32
am
Stützring
und
die
Vorsprünge
815
an
der
inneren
Stirnfläche
der
Hülse
sind
beim
Herstellvorgang
der
Blechteile
mit
eingeprägt.
EuroPat v2
If
in
accordance
with
the
invention
the
two
opposite
radial
faces
of
the
backup
ring
are
fashioned
with
projections,
further
substantial
advantages
of
the
seal
arrangement
will
result.
Werden
erfindungsgemäß
an
beiden
gegenüberliegenden
Stirnflächen
des
Stützrings
Vorsprünge
angebracht,
so
ergeben
sich
dadurch
weitere
wesentliche
Vorteile
der
Dichtungsanordnung.
EuroPat v2
If
in
such
an
arrangement
the
seal
ring
has
sagged
so
far
between
the
projections
that
it
engages
the
plain
part,
between
the
projections
of
the
backup
ring,
then
on
a
further
increase
in
pressure
the
plain
part
of
the
ring,
only
partly
supported
on
the
other
side,
will
also
be
bent
axially.
Wenn
sich
bei
einer
solchen
Anordnung
der
Dichtring
zwischen
den
Vorsprüngen
so
weit
durchgebogen
hat,
daß
er
auch
an
dem
zwischen
den
Vorsprüngen
liegenden
Teil
des
Ringstegs
des
Stützrings
zur
Anlage
kommt,
so
kann
bei
weiterer
Drucksteigerung
einer
Zunahme
der
Welligkeit
nur
bei
entsprechender
Verformung
des
auf
der
anderen
Seite
nur
partiell
abgestützten
Stützrings
erfolgen.
EuroPat v2
Although
in
accordance
with
the
invention
the
radial
mobility
between
the
seal
ring
and
the
backup
ring
is
limited
or
hindered
by
the
heels
in
a
desirable
way,
the
overall
radial
mobility
of
the
sleeve
containing
the
seal
ring
still
makes
possible
adaptation
of
the
seal
ring
to
the
static
or
dynamic
eccentricity
of
the
rotating
machine
parts.
Obwohl
erfindungsgemäß
die
Radialbeweglichkeit
zwischen
Dichtring
und
Stützring
in
erwünschter
Weise
durch
die
Absätze
behindert
ist,
ermöglicht
nach
wie
vor
die
globale
Radialbeweglichkeit
der
den
Dichtring
aufnehmenden
Hülse
die
Anpassung
des
Dichtrings
an
statische
oder
dynamische
Exzentrizitäten
des
rotierenden
Maschinenteils.
EuroPat v2
On
assembly
and
fitting
of
the
different
parts
of
the
seal
system,
in
accordance
with
the
invention,
into
the
machine
there
is
a
risk
that
critical
functional
parts,
as
for
example
an
assymetrically
formed
backup
ring,
may
be
fitted
the
wrong
way
round.
Bei
der
Montage
und
beim
Einbau
der
verschiedenen
Teile
des
erfindungsgemäßen
Dichtsystems
in
die
abzudichtende
Maschine
besteht
einerseits
die
Gefahr,
daß
funktionsbestimmende
Teile,
beispielsweise
ein
asymmetrisch
geformter
Stützring,
unzweckmäßig
in
verkehrter
Lage
eingebaut
werden.
EuroPat v2
The
opposite
projections
34
are
for
example
made
similar
to
the
projections
32
so
that
in
this
case
the
backup
ring
is
made
bilaterally
symmetrical
with
a
plane
of
symmetry
normal
to
the
axis
of
the
shaft.
Die
gegenüberliegenden
Vorsprünge
34
sind
beispielsweise
gleich
ausgeführt
wie
die
Vorsprünge
32,
so
daß
hier
der
Stützring
in
bezug
auf
seine
zur
Wellenachse
senkrechte
Mittelebene
spiegelsymmetrisch
ausgeführt
ist.
EuroPat v2
The
seal
ring
engages
the
prismatic
projections
32
of
the
backup
ring
while
the
latter
engages
the
prismatic
projections
34
on
a
wall,
same
bearing
projections
6
to
prevent
twisting.
Der
Dichtring
liegt
an
den
prismatischen
Vorsprüngen
32
des
Stützrings
an
während
dieser
sich
auf
prismatischen
Vorsprüngen
34
an
einer
Wand
abstützt,
aus
der
zwecks
Verdrehsicherung
Vorsprünge
6
herausragen.
EuroPat v2
Therefore
the
seal
ring
is
interlockingly
anchored
at
the
edges
of
the
prismatic
projections
so
that
there
is
then
the
desired
keying
between
the
seal
ring
and
the
backup
ring
to
prevent
relative
twisting
therebetween,
this
being
more
especially
of
value
if
the
seal
ring
is
a
resin
ring
having
a
greater
flexural
rigidity
than
an
elastomer
ring.
Der
Dichtring
wird
somit
an
den
Kanten
der
prismenartigen
Vorsprünge
formschlüssig
verankert,
wodurch
sich
die
erforderliche
Verdrehsicherung
zwischen
Dichtring
und
Stützring
ergibt,
was
insbesondere
dann
von
Bedeutung
ist,
wenn
der
Dichtring
ein
Kunststoffring
mit
gegenüber
einem
Elastomerring
großer
Biegesteifigkeit
ist.
EuroPat v2
In
this
case
as
well
it
will
be
readily
seen
from
this
view
that
the
plain
part
35
of
the
backup
ring
3
begins
to
bend
as
soon
as
the
seal
ring
1
(bent
at
a
given
pressure
p)
engages
the
parts
of
the
face
31
situated
between
the
projections
32.
Auch
wird
in
dieser
Darstellung
deutlich,
daß
sich
auch
der
Ringsteg
35
des
Stützrings
3
zwischen
den
Vorsprüngen
34
durchzubiegen
beginnt,
sobald
sich
bei
einem
bestimmten
Druck
p
der
durchgebogene
Dichtring
1
an
den
zwischen
den
Vorsprüngen
32
liegenden
Teilen
der
Oberfläche
31
abstützt.
EuroPat v2
In
this
working
example
of
the
invention
the
projections
32
and
34
are
respectively
offset
in
relation
to
each
other
by
half
a
pitch
so
that
in
this
case
the
bending
of
the
seal
ring
does
not
increase
any
further
when
it
contacts
the
surface
32
of
the
backup
ring,
whereas
however
the
flexure
between
the
projections
32
increases
less
sharply
on
an
increase
in
pressure,
since
the
part
35
of
the
plain
part
of
the
ring
between
the
projections
34
is
pliant.
In
diesem
Ausführungsbeispiel
sind
die
Vorsprünge
32
und
34
jeweils
am
Umfang
um
eine
halbe
Teilung
gegeneinander
versetzt,
so
daß
hier
die
Durchbiegung
des
Dichtrings
nicht
mehr
weiter
zunimmt,
wenn
er
die
Oberfläche
31
des
Stützrings
berührt,
wogegen
aber
die
Durchbiegung
zwischen
den
Vorsprüngen
32
bei
steigendem
Druck
weniger
stark
zunimmt,
da
der
Bereich
35
des
Ringstegs
zwischen
den
Vorsprüngen
34
nachgiebig
ist.
EuroPat v2