Translation of "Auxiliary winding" in German

The auxiliary winding W2 and the capacitor C2 thus form an oscillating circuit.
Die Hilfswicklung W2 und der Kondensator C2 bilden einen Schwingkreis.
EuroPat v2

Advantageously, a galvanically isolated voltage may be generated by the auxiliary winding 385 .
Vorteilhafterweise kann mit der Hilfswicklung 385 eine galvanisch getrennte Spannung generiert werden.
EuroPat v2

The auxiliary winding 385 may also be used for uninterrupted current supply.
Die Hilfswicklung 385 kann auch für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung genutzt werden.
EuroPat v2

In the following embodiment, the voltage amplitude U H of the auxiliary winding is considered.
Im nachfolgenden Ausführungsbeispiel wird die Spannungsamplitude U H der Hilfswicklung betrachtet.
EuroPat v2

As a control variable the voltage at the auxiliary winding 114 is used.
Als Regelgröße wird dabei die Spannung an der Hilfswicklung 114 verwendet.
EuroPat v2

The voltage induced in the auxiliary winding is supplied to a control circuit as control variable.
Die in der Hilfswicklung induzierte Spannung wird einem Regelschaltkreis als Regelgröße zugeführt.
EuroPat v2

The secondary output voltage is determined by the transmission ratio between the secondary winding and the auxiliary winding.
Die sekundäre Ausgangsspannung wird dabei durch das Übersetzungsverhältnis zwischen Sekundärwicklung und Hilfswicklung bestimmt.
EuroPat v2

In accordance with the invention the auxiliary winding 5 of the primary coil arrangement 1 (FIGS.
Erfindungsgemäß dient für diesen Zweck die Hilfswicklung 5 der Primärspulenanordnung 1 (Fig.
EuroPat v2

Yet another auxiliary winding supplies a voltage, which is to affect the switching behavior.
Noch eine andere Hilfswicklung liefert eine Spannung, welche das Schaltverhalten beeinflussen soll.
EuroPat v2

Consequently, current induced to flow in the first secondary winding is added to the current flow in the first auxiliary winding.
Der in der ersten Sekundärwicklung induzierte Stromfluß wird somit dem Stromfluß in der ersten Hilfswicklung hinzuaddiert.
EuroPat v2

Accordingly, relatively high currents flow in the auxiliary winding, which results in correspondingly high losses.
In der Hilfswicklung fließen demzufolge verhältnismäßig hohe Ströme, was entsprechend große Verluste zur Folge hat.
EuroPat v2

A larger number of phases for the auxiliary winding, for example seven or eight, can also be advantageous.
Auch eine größere Strangzahl der Hilfswicklung, beispielsweise sieben oder acht, kann vorteilhaft sein.
EuroPat v2

Another refinement of the present invention provides for the phases of the auxiliary winding to have half-integral numbers of turns.
Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß die Stränge der Hilfswicklung halbzahlige Windungszahlen aufweisen.
EuroPat v2

By this arrangement, the auxiliary winding is able to be easily and securely attached inside the slots before the main winding is introduced.
Hierdurch läßt sich die Hilfswicklung vor Einbringen der Hauptwicklung innerhalb der Nuten leicht und zuverlässig befestigen.
EuroPat v2

The individual winding phases of the auxiliary winding can also be advantageously distributed asymmetrically on the periphery of the stator.
Die einzelnen Stränge der Hilfswicklung können vorteilhaft auch unsymmetrisch am Umfang des Stators verteilt sein.
EuroPat v2

The windings of the three winding phases of the auxiliary winding are denoted by U, V and W.
Mit U, V und W sind die Wicklungen der drei Stränge der Hilfswicklung bezeichnet.
EuroPat v2

The wiring of the auxiliary winding is the same as in the secondary windings for the output voltages.
Die Beschaltung dieser Hilfswicklung ist die gleiche, wie bei den Sekundärwicklungen für die Ausgangsspannungen.
EuroPat v2

The number of the interconnected winding turns of the auxiliary winding 14 is preferably greater than that of the main winding 13.
Die Anzahl der eingeschalteten Windungen der Zusatzwicklung 14 ist vorzugsweise größer als die Windungszahl der Schweißdrosselwicklung.
EuroPat v2

A turn ratio between the auxiliary winding and the main winding amounting to 1.5 to 5 has proved to be particularly suitable.
Ein Windungszahlverhältnis zwischen Zusatzwicklung und Schweißdrosselwicklung von 1,5 bis 5 erwies sich als besonders vorteilhaft.
EuroPat v2

The auxiliary winding 7 is additionally arranged in the stator slots in addition to the stator winding of the machine in question.
Die Hilfswicklung 7 ist zusätzlich zu der Ständerwicklung der betreffenden Maschine in den Ständernuten angeordnet.
EuroPat v2