Translation of "Accelerating device" in German
The
accelerating
device
8
is
not
restricted
in
its
maximum
length.
Die
Beschleunigungseinrichtung
8
ist
in
seiner
maximalen
Länge
nicht
begrenzt.
EuroPat v2
Further,
the
accelerating
device
may
additionally
or
alternatively
comprise,
for
example
a
traveling
magnetic
field
or
the
like.
Weiterhin
kann
die
Beschleunigungseinrichtung
zusätzlich
oder
alternativ
z.B.
ein
Wandermagnetfeld
oder
dergleichen
umfassen.
EuroPat v2
Advantageously,
therefore,
the
radiation
device
has
an
accelerating
device
for
accelerating
the
electrons.
Vorteilhaft
weist
daher
die
Strahlungseinrichtung
eine
Beschleunigungseinrichtung
zum
Beschleunigen
der
Elektronen
auf.
EuroPat v2
Preferably,
the
accelerating
device
for
the
coin
is
designed
mechanically,
pneumatically
or
electromagnetically.
Vorzugsweise
ist
die
Beschleunigungseinrichtung
für
die
Münze
mechanisch,
pneumatisch
oder
elektromagnetisch
ausgebildet.
EuroPat v2
According
to
a
preferred
embodiment
the
sausage
portions
are
transferred
from
the
accelerating
device
first
to
a
magazine.
Gemäß
einer
bevorzugten
Ausführungsform
werden
die
Wurstportionen
von
der
Beschleunigungseinrichtung
zuerst
einem
Magazin
übergeben.
EuroPat v2
For
example,
the
mechanical
accelerating
device
can
comprise
an
external
power-operated
actuator,
having
a
spring
mechanism
for
the
transport
of
the
coin.
Beispielsweise
kann
die
mechanische
Beschleunigungseinrichtung
als
Fremdenergie
betätigten
Aktor
eine
Federmechanik
zur
Beförderung
der
Münze
umfassen.
EuroPat v2
To
convey
the
coin
35
an
accelerating
device
43
can
be
re-coupled
with
the
coin
channel
34
.
Zur
Beförderung
der
Münze
35
kann
dem
Münzkanal
34
daher
wieder
eine
Beschleunigungseinrichtung
43
zugeordnet
sein.
EuroPat v2
The
CO
2
pellets
16
are
accelerated
with
an
accelerating
device
58
by
means
of
the
pressurized
gas
stream.
Mit
einer
Beschleunigungseinrichtung
58
werden
die
CO
2
-Pellets
16
durch
den
Druckgasstrom
beschleunigt.
EuroPat v2
The
intermediate
store
80
is
connected
to
the
accelerating
device
58
which
comprises
a
venturi
nozzle
108
.
Der
Zwischenspeicher
80
ist
an
die
Beschleunigungseinrichtung
58
angeschlossen,
die
eine
Venturidüse
108
umfasst.
EuroPat v2
OBJECT
OF
THE
INVENTION
The
object
of
the
invention
is
to
improve
a
centrifuge
of
the
type
described
but
such
that
a
considerably
greater
number
of
trajectories
are
produced
in
minimum
space
within
the
accelerating
and
heating
device
than
was
hitherto
possible,
and
to
feed
the
steam
in
such
a
way
that
it
comes
into
contact
with
the
freely
flying
charge
of
all
trajectories.
Die
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es,
eine
Zentrifuge
der
eingangs
genannten
Art
so
zu
verbessern,
daß
auf
engstem
Raum
innerhalb
der
Beschleunigungs-
und
Beheizungseinrichtung
erheblich
mehr
Flugstrecken
erzeugt
werden,
als
es
bislang
möglich
war,
und
den
Dampf
so
zuzuführen,
daß
er
mit
der
frei
fliegenden
Füllmasse
auf
allen
Flugstrecken
in
Berührung
kommt.
EuroPat v2
In
order
to
be
able
to
divert
the
charge
jet
entering
the
accelerating
device
at
the
required
height
and
distribute
it
evenly,
it
is
proposed
that
a
circular,
horizontal
plate,
elevated
with
respect
to
the
basket
bottom,
be
coaxially
fixed
within
the
rings,
in
particular
of
the
support
cone.
Um
den
in
die
Beschleunigereinrichtung
eintretenden
Füll
massestrahl
in
der
gewünschten
Höhe
ablenken
und
gleichmäßig
verteilen
zu
können,
wird
vorgeschlagen,
daß
innerhalb
der
Ringe,insbesondere
des
Stützkegels,
eine
kreisförmige
waagerechte
Platte
gegenüber
dem
Korbboden
erhöht
koaxial
befestigt
ist.
EuroPat v2
Protruding
into
the
basket
1
coaxially
from
above
is
a
feed
tube
2,
through
which
the
charge
flows
centrally
into
an
accelerating
device
3
which
is
fixed
on
the
bottom
4
of
the
basket.
In
den
Korb
1
ragt
koaxial
von
oben
ein
Aufgaberohr
2
hinein,
durch
das
die
Füllmasse
mittig
in
eine
Beschleunigereinrichtung
3
fließt,
die
auf
dem
Boden
4
des
Korbes
befestigt
ist.
EuroPat v2
In
this
embodiment,
the
accelerating
device
3
has
5
bent
rings
5
of
sheet
steel,
which
are
of
circular
cross
section,
are
arranged
coaxial
to
the
rotational
axis
of
the
basket
1
and
which
conically
taper
upwards.
Die
Beschleunigereinrichtung
3
weist
im
Ausführungsbeispiel
5
aus
Stahlblech
gebogene
Ringe
5
auf,
die
einen
kreisförmigen
Querschnitt
besitzen,
koaxial
zur
Drehachse
des
Korbes
1
angeordnet
sind
und
die
sich
nach
oben
hin
konisch
verjüngen.
EuroPat v2
The
charge
(not
shown)
flows
through
the
feed
tube
2
downwards
without
normally
touching
the
walls
of
the
tube
2,
and
passes
through
the
central
opening
of
the
fixing
ring
7
into
the
accelerating
device
3.
Die
nicht
dargestellte
Füllmasse
fließt
durch
das
Aufgaberohr
2
nach
unten,
ohne
normalerweise
die
Wände
des
Rohres
2
zu
berühren,und
gelangt
durch
die
mittige
öffnung
des
Befestigungsrings
7
in
die
Beschleunigereinrichtung
3
hinein.
EuroPat v2
The
apparatus
is
so
developed
for
this
purpose
that
a
return-accelerating
control
device
is
provided
for
the
loading
jaw,
or
a
return
control
with
the
device
as
setting
member,
in
which
connection
the
control
device
is
preferably
a
braking
device
which
exerts
a
braking
force
which
is
a
function
of
the
position
of
the
jaw
or
produces
a
braking
force
of
pre-established
time
dependence.
Die
Vorrichtung
wird
hierzu
so
ausgebildet,
dass
für
die
Belastungsbacke
eine
Rückhol-Beschleunigungs-Steuervorrichtung
vorgesehen
ist,
oder
eine
Rückhol-Regelung
mit
der
Vorrichtung
als
Stellglied,
wobei
vorzugsweise
die
Steuervorrichtung
eine
Bremsvorrichtung
ist,
die
eine
von
der
Backenlage
abhängige
Bremskraft
ausübt,
oder
eine
Bremskraft
vorgegebener
Zeitabhängigkeit
erzeugt.
EuroPat v2
The
first
yarn
accelerating
device
4
is
constituted
by
the
driving
device
capable
of
being
controlled
with
a
variable
speed
control
and
by
the
bobbin
122,
by
means
of
which
the
yarn
20
is
at
first
gradually
accelerated,
and
contains
the
controllable
auxiliary
drive
roller
311
already
mentioned
in
connection
with
FIG.
Die
erste
Fadenbeschleunigungsvorrichtung
4,
welche
durch
die
mit
steuerbarer
Geschwindigkeit
steuerbare
Antriebsvorrichtung
und
die
Spule
122
gebildet
wird
und
mit
welcher
der
Faden
20
zunächst
allmählich
beschleunigt
wird,
enthält
die
im
Zusammenhang
mit
Fig.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
continuously
operating
centrifuge
having
a
centrifuge
basket,
a
feed
tube
for
the
charge,
reaching
into
the
basket,
and
an
accelerating
and
heating
device
arranged
at
the
bottom
of
the
basket,
which
device
has,
coaxial
to
the
basket,
rings
of
various
diameter
arranged
concentrically
one
in
the
other,
the
inside
walls
of
which
conically
widen
downwards
and
before
the
lower
horizontal
edge
of
which
the
charge
is
centrifuged
to
the
ring
lying
further
outside.
Die
Erfindung
betrifft
eine
kontinuierlich
arbeitende
Zentrifuge
mit
einem
Zentrifugenkorb,
einem
in
den
Korb
hineinreichenden
Aufgaberohr
für
die
Füllmasse
und
einer
unten
im
Korb
angeordneten
Beschleuniger-
und
Beheizungseinrichtung,
die
koaxial
zum
Korb
konzentrisch
ineinander
angeordnete
Ringe
unterschiedlichen
Durchmessers
aufweist,
deren
Innenwandung
sich
konisch
nach
unten
hin
erweitert
und
vor
deren
unterer
waagrechten
Kante
die
Füllmasse
zum
weiter
aussen
liegenden
Ring
geschleudert
wird.
EuroPat v2
FIELD
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
a
continuously
operating
centrifuge,
in
particular
a
sugar
centrifuge,
having
a
centrifuge
basket,
a
feed
tube
for
the
charge
reaching
into
the
basket,
and
an
accelerating
and
heating
device
arranged
at
the
bottom
of
the
basket.
Die
Erfindung
betrifft
eine
kontinuierlich
arbeitende
Zentrifuge,
insbesondere
Zuckerzentrifuge,
mit
einem
Zentrifugenkorb,
einem
in
den
Korb
hineinreichenden
Aufgaberohr
für
die
Füllmasse
und
einer
unten
im
Korb
angeordneten
Beschleuniger-
und
Beheizungseinrichtung,
die
koaxial
zum
Korb
konzentrisch
ineinander
angeordnete
Ringe
unterschiedlichen
Durchmessers
aufweist,
deren
Innenwandung
sich
konisch
nach
unten
hin
erweitert
und
vor
deren
unterer
waagerechten
Kante
die
Füllmasse
zum
weiter
außen
liegenden
Ring
geschleudert
wird.
EuroPat v2
The
accelerating
device
arranged
there
at
the
bottom
of
the
centrifuge
basket
has
rings
of
triangular
cross
section
fixed
alternately
to
the
bottom
and
to
an
upper
ring
plate,
producing
a
maximum
of
four
trajectories
for
the
charge.
Die
dort
am
Boden
des
Zentrifugenkorbes
angeordnete
Beschleunigereinrichtung
weist
abwechselnd
am
Boden
und
an
einer
oberen
Ringplatte
befestigte,
im
Querschnitt
dreieckförmige
Ringe
auf,
die
maximal
vier
Flugstrecken
für
die
Füllmasse
erzeugen.
EuroPat v2
Moreover,
the
upwardly
open
spaces
between
the
rings
ensure
that,
in
the
event
of
a
blockage
of
charge
within
the
accelerating
device,
the
charge
can
easily
escape
upwards.
Ferner
schaffen
die
nach
oben
hin
offenen
Zwischenräume
zwischen
den
Ringen
die
Sicherheit,
daß
bei
einem
Stau
von
Füllmasse
innerhalb
der
Beschleunigereinrichtung
diese
nach
oben
hin
leicht
entweichen
kann.
EuroPat v2