Translation of "Absorption chiller" in German
The
absorption
chiller
therefore
increases
the
cooling
capacity.
Die
Absorptionskältemaschine
erhöht
daher
die
Kühlleistung.
EuroPat v2
The
heat
supplied
to
the
absorption
chiller
must
of
course
be
removed
again.
Die
der
Absorptionskältemaschine
zugeführte
Wärme
muss
selbstverständlich
wieder
abgeführt
werden.
EuroPat v2
The
Fresnel
collector
and
absorption
chiller
are
installed
on
the
roof.
Der
Fresnel-Kollektor
und
die
Absorptionskälteanlage
sind
auf
dem
Dach
installiert.
ParaCrawl v7.1
It
will
cool
the
machine
tools
via
an
absorption
chiller
or
provide
air
conditioning
for
the
factory
space
in
accordance
with
requirements.
Sie
kühlt
über
eine
Absorptionskälteanlage
die
Werkzeugmaschinen
oder
sorgt
für
eine
bedarfsgerechte
Hallenklimatisierung.
ParaCrawl v7.1
For
the
first
property,
an
office
building
belonging
to
an
energy
supply
company
in
Berlin
was
equipped
with
the
absorption
chiller.
Als
erstes
Objekt
wurde
ein
Bürogebäude
eines
Energieversorgers
in
Berlin
mit
der
Absorptionskälteanlage
ausgestattet.
ParaCrawl v7.1
According
to
the
invention,
the
absorption
chiller
is
driven
by
the
heat
of
the
warm
chilling
medium
that
is
in
the
return.
Erfindungsgemäß
wird
die
Absorptionskältemaschine
durch
die
Wärme
des
im
Rücklauf
befindlichen
warmen
Kältemittels
angetrieben.
EuroPat v2
With
the
help
of
an
absorption
chiller,
district
heat
is
used
for
refrigeration
and
then
to
cool
the
server
rooms.
Mithilfe
einer
Absorptionskälteanlage
wird
Fernwärme
zur
Kälteerzeugung
genutzt
und
im
Anschluss
zur
Kühlung
der
Serverräume
verwendet.
ParaCrawl v7.1
Most
of
the
heat
used
to
drive
the
absorption
chiller
is
also
provided
here
by
waste
heat
from
a
CHP
plant.
Größter
Wärmeversorger
für
den
Antrieb
der
Absorptionskälteanlage
ist
auch
hier
Abwärme
aus
einem
BHKW.
ParaCrawl v7.1
In
Fürth,
an
absorption
chiller
with
a
30-kW
nominal
cooling
capacity
has
cooled
the
office
building
of
the
IBA
AG
since
2007.
In
Fürth
kühlt
seit
2007
eine
Absorptionskälteanlage
mit
30
kW
Nennkälteleistung
die
Bürogebäude
der
IBA
AG.
ParaCrawl v7.1
A
so-called
absorption
chiller
will
also
convert
heat
to
cooling
air
to
be
used
for
production.
Eine
so
genannte
Absorptionskältemaschine
wandelt
darüber
hinaus
Wärme
in
Kälte
für
die
Produktion
um.
ParaCrawl v7.1
In
contrast
to
compression
refrigeration
units,
which
need
electricity
for
cooling,
the
absorption
chiller
transforms
district
heat
into
cooling.
Im
Gegensatz
zu
Kompressionskälteanlagen,
die
zum
Kühlen
Strom
benötigen,
wandelt
die
Absorptionskälteanlage
Fernwärme
in
Kälte
um.
ParaCrawl v7.1
The
aim
of
the
research
project
is
to
develop,
optimise
and
produce
an
absorption
chiller
for
the
decentralised
generation
of
cooling
energy
and
air-conditioning.
Ziel
des
Forschungsprojekts
ist
die
Entwicklung,
Optimierung
und
Fertigung
einer
Absorptionskälteanlage
zur
dezentralen
Kälteerzeugung
und
Raumklimatisierung.
ParaCrawl v7.1
The
operation
of
the
three
CHP
modules,
the
absorption
chiller,
two
compression
chillers
and
a
district
heat
transfer
station
in
parallel
to
the
cooling
and
district
heating
networks
was
tested
during
the
first
complete
operating
year.
Der
Betrieb
der
drei
BHKW-Module,
der
Absorptionskältemaschine,
zweier
Kompressionskältemaschinen
und
einer
Fernwärmeübergabestation
netzparallel
im
Kälte-
und
Fernwärmenetz
wurde
im
ersten
vollständigen
Betriebsjahr
getestet.
ParaCrawl v7.1
In
it,
the
cooling
of
the
heated
water
takes
place
either
by
an
absorption
chiller,
which
is
driven
by
heated
compressor
air,
exhaust
gas
of
the
gas
turbine
or
steam
of
a
steam
turbine,
or
by
a
mechanical
cooler,
that
is
to
say
a
cooler
that
is
based
on
a
mechanical
compression
process
and
is
driven
by
electricity
generated
by
the
generator.
Das
Kühlen
des
erwärmten
Wassers
erfolgt
darin
entweder
durch
eine
Absorptionskälteanlage,
die
durch
erwärmte
Kompressorluft,
Abgas
der
Gasturbine
oder
Dampf
einer
Dampfturbine
angetrieben
wird,
oder
durch
einen
mechanischen
Kühler,
also
einen
auf
einem
mechanischen
Verdichtungsprozess
beruhenden
Kühler,
der
durch
vom
Generator
erzeugter
Elektrizität
angetrieben
wird.
EuroPat v2
In
particular
if
the
heat
for
driving
the
absorption
chiller
is
extracted
from
the
compressor
air
or
the
steam
of
a
steam
turbine,
this
heat
extraction
must
be
taken
into
account
when
planning
the
management
of
the
turbine.
Insbesondere,
wenn
die
Wärme
zum
Antreiben
der
Absorptionskälteanlage
der
Verdichterluft
oder
dem
Dampf
einer
Dampfturbine
entzogen
wird,
ist
dieser
Wärmeentzug
in
der
Betriebsführung
der
Turbine
mit
einzuplanen.
EuroPat v2
By
means
of
the
absorption
chiller,
which
is
present
in
addition
to
the
cooler,
the
temperature
of
the
chilling
medium
returned
to
the
cooling
device
of
the
converter
via
the
feed
can
be
further
cooled
beyond
the
cooling
in
the
cooler.
Mittels
der
Absorptionskältemaschine,
die
zusätzlich
zum
Kühler
vorhanden
ist,
kann
die
Temperatur
des
der
Kühleinrichtung
des
Wandlers
über
den
Vorlauf
wieder
zugeführten
Kältemittels
über
die
Kühlung
im
Kühler
hinaus
weiter
abgekühlt
werden.
EuroPat v2
Since
this
chiller
is
driven
by
the
waste
heat
from
the
converter,
which
would
in
any
case
be
lost
if
it
were
not
used
by
the
absorption
chiller,
it
is
no
longer
necessary
to
take
the
extracted
heat
into
consideration,
which
would
be
the
case
for
example
if
the
heat
were
extracted
from
the
compressor
of
a
gas
turbine,
as
described
in
US
2008/0178590
A1.
Da
diese
durch
die
Abwärme
des
Wandlers
angetrieben
wird,
die
sowieso
verloren
ginge,
wenn
sie
nicht
durch
die
Absorptionskältemaschine
genutzt
würde,
braucht
die
entzogene
Wärme
im
übrigen
nicht
weiter
berücksichtigt
zu
werden,
was
beispielsweise
der
Fall
wäre,
wenn
die
Wärme
dem
Verdichter
einer
Gasturbine
entzogen
würde,
wie
dies
in
US
2008/0178590
A1
beschrieben
ist.
EuroPat v2
Even
if
further
heat
is
necessary
for
driving
the
absorption
chiller
in
addition
to
the
waste
heat
from
the
converter,
and
this
waste
heat
has
to
be
taken
into
consideration
in
the
gas
turbine
process,
the
heat
that
has
to
be
taken
into
consideration
in
the
gas
turbine
process
is
reduced
in
comparison
with
the
prior
art.
Selbst
wenn
zusätzlich
zur
Abwärme
des
Wandlers
weitere
Wärme
zum
Antreiben
der
Absorptionskältemaschine
nötig
ist
und
diese
Abwärme
im
Gasturbinenprozess
zu
berücksichtigen
ist,
so
ist
doch
die
im
Gasturbinenprozess
zu
berücksichtigende
Wärme
gegenüber
dem
Stand
der
Technik
verringert.
EuroPat v2
Furthermore,
the
retrofitting
does
not
require
any
intervention
in
the
gas
turbine
process,
such
as
would
be
necessary
if
the
heat
for
driving
the
absorption
chiller
were
extracted
from
the
compressor
air,
or
at
least
reduced
intervention.
Außerdem
erfordert
das
Nachrüsten
keinen
Eingriff
in
den
Gasturbinenprozess,
wie
dies
notwendig
wäre,
wenn
die
Wärme
zum
Antreiben
der
Absorptionskältemaschine
der
Verdichterluft
entzogen
würde,
oder
zumindest
einen
verringerten
Eingriff.
EuroPat v2
By
contrast
with
this,
in
the
present
invention
heat
which
would
otherwise
be
uselessly
lost
is
at
least
for
the
most
part
used
for
driving
the
absorption
chiller,
and
therefore
does
not
lead
to
a
change
in
a
process
parameter
of
the
power
generating
plant
or
to
a
reduction
in
the
useful
output.
Im
Gegensatz
dazu
wird
in
der
vorliegenden
Erfindung
zumindest
größtenteils
Wärme
zum
Antreiben
der
Absorptionskältemaschine
genutzt,
die
ansonsten
nutzlos
verloren
ginge
und
daher
werden
zu
einer
Änderung
eines
Prozessparameters
der
Kraftwerksanlage,
noch
zu
einer
Reduktion
der
Nutzleistung
führt.
EuroPat v2