Übersetzung für "Wiping blade" in Deutsch
For
simplicity,
the
conventional
wiping
blade
and
residual
ink
collector
are
omitted
from
the
drawing.
Der
Einfachheit
halber
wurde
auf
die
Darstellung
einer
Rakel
und
einer
Restfarbenabholung
verzichtet.
EuroPat v2
In
this
position,
the
wiping
element
15
or
the
wiping
blade
14
is
situated
in
its
one
reversal
position.
In
dieser
Stellung
befindet
sich
das
Wischelement
15
bzw.
das
Wischblatt
14
in
seiner
einen
Umkehrlage.
EuroPat v2
This
change
is
also
noticable
in
the
longitudinal
direction
of
the
wiping
blade
which,
upon
its
reciprocal
movement
describes
a
ring
segmental
area.
Diese
Änderung
ist
bei
pendelnd
angetriebenen
Wischern,
die
auf
der
Scheibe
ein
ringsegmentähnliches
Wischfeld
bestreichen,
auch
in
Längsrichtung
des
Wischblatts
gesehen
unterschiedlich.
EuroPat v2
The
optical
orientation
of
the
plane
relative
to
the
windshield
achieved
when
the
windshield
has
a
planar
surface,
can
only
be
achieved
pointwise
when
the
windshield
has
a
curved
surface,
and
it
constantly
changes
in
the
longitudinal
direction
of
the
wiping
blade.
Die
bei
der
ebenen
Scheibe
beschriebene
optimale
Ausrichtung
der
Fläche
zur
Scheibe
kann
bei
gekrümmten
Scheiben
im
Betrieb
des
Wischblatts
nur
punktuell
und
stetig
in
Längsrichtung
des
Wischblatts
wandernd
erreicht
werden.
EuroPat v2
It
is
especially
difficult
to
control
the
conditions
which
occur
in
so-called
one-arm
windshield-wiper
systems
where
the
wiping
blade
has
to
cover
the
both
strongly
curved
areas
of
the
windshield.
Besonders
schwierig
zu
beherrschen
sind
die
Bedingungen,
die
bei
sogenannten
Einhebel-Wischanlagen
auftreten,
weil
das
Wischblatt
dort
beide
stark
gekrümmten
Seitenbereiche
der
Scheibe
bearbeiten
muß.
EuroPat v2
This
relative
movement
takes
place
when
the
wiper
arm
30
together
with
the
wiping
blade
32
describes
an
angle
a
on
the
windshield.
Diese
Pendelbewegung
wird
erreicht,
während
der
Wischerarm
30
zusammen
mit
dem
Wischblatt
32
den
Pendelwinkel
a
auf
der
Windschutzscheibe
10
ausführt.
EuroPat v2
The
wiper
device
according
to
the
present
invention
will
be
especially
useful
where,
when
a
wiper
device
is
used
for
a
rear
window
and
for
cleaning
headlamps,
it
is
required
that
the
wiping
blade
besides
an
oscillating
movement
performs
a
pivotal
movement
as
described
above.
Besonders
geeignet
dürfte
die
erfindungsgemäße
Wischvorrichtung
dort
sein,
wo
bei
Heckscheiben
und
Scheinwerferabdeckscheiben
die
Forderung
aufgestellt
wird,
daß
neben
der
Pendelbewegung
des
Wischblatts
dieses
auch
eine
oben
beschriebene
Schwenkbewegung
ausführen
soll.
EuroPat v2
Making
use
of
these
two
auxiliary
measures
will
provide
an
increase
in
scouring
intensity,
in
particular
as
long
as
the
wiping
blade
is
still
new,
i.e.
its
edge
has
not
yet
been
damaged.
Die
Anwendung
dieser
beiden
zusätzlichen
Hilfen
bringt
eine
Verstärkung
der
Reinigungsintensität,
insbesondere
-
solange
das
Wischblatt
noch
neu,
d.h.
die
Wischblattkante
noch
unbeschädigt
ist.
EuroPat v2
In
view
of
these
facts,
it
is
an
object
of
the
invention
to
provide
a
windshield
wiper
of
the
initially
described
type
which
is
capable
of
acting
upon
a
layer
of
dirt
on
the
windshield
not
only
by
sweeping
of
the
wiping
blade
across
the
dirtied
windshield
with
or
without
aid
of
a
cleaning
agent
such
as
water,
but
by
supplementary
mechanical
means.
Diese
Sachlage
berücksichtigend
ist
es
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung,
einen
Scheibenwischer
nach
der
eingangs
beschriebenen
Art
zu
nennen,
der,
außer
dem
Schwenkschub
des
Wischblattes
über
die
verschmutzte
Scheibe
und
dem
Angriff
durch
das
Spülmittel,
durch
ergänzende
mechanische
Mittel
zusätzlich
auf
die
Schmutzschicht
bzw.
die
Scheibe
einwirkt.
EuroPat v2
BRIEF
DESCRIPTION
OF
THE
DRAWING
The
embodiments
of
a
windshield
wiper
according
to
the
invention
comprising
rotating
brushes
as
cleaning
devices,
equipped
with
a
wiping
blade
and
a
rotating
brush
roller
or
a
plurality
of
rotating
plate
brushes,
is
explained
more
in
detail
in
the
following
description
thereof,
reference
being
had
to
the
accompanying
drawings
in
which
Die
Ausführungsbeispiele
der
mit
Wischblatt
und
einer
rotierenden
Walzenbürste
oder
einer
Vielzahl
rotierender
Tellerbürsten
ausgerüstete
Scheibenwisch-
und
Rotationsbürsten-Reinigungsvorrichtungen
werden
durch
die
beigefügten
Zeichnungen
näher
erläutert,
wobei
in
diesem
Zusmmenhang
wiederholt
wird,
daß
die
Beispiele
durch
weitere,
der
Bürsteneinrichtung-vor-
und/oder
nachgeordnete
Wischblätter
ergänzt
werden
können,
oder
daß
den
Wischblättern
vor-
und/oder
nachgeordnete
nach-
bzw.
vorlaufende
Bürsteneinrichtungen
zuordnungsbar
sind.
EuroPat v2
The
wiping
arm
8
and
the
brush
roller
13
borne
by
the
arm
in
addition
to
the
wiper
blade
12
are
of
such
elasticity
that
an
adaption
to
the
curvature
of
the
windshield
4
is
achieved
by
the
spring
clip
combination
11,
with
sufficient
stiffness,
for
the
adequate
bearing
15
of
the
brush
roller
13
and
the
wiping
blade
12.
Der
Wischarm
8
und
die
von
ihm
zusätzlich
zum
Wischblatt
12
getragene
Bürstenwalze
13
sind
insoweit
elastisch,
daß
eine
Anpassung
an
die
Wölbung
der
Windschutzscheibe
4
durch
die
Federbügelkombinäion
11,
bei
noch
ausreichender
Steifigkeit,
für
die
ordnungsgemäße
Lagerung
15
der
Bürstenwalze
13
und
des
Wischblattes
12
erreicht
wird.
EuroPat v2
The
problem
of
the
present
invention
is
to
improve
the
operating
dependability
of
the
windshield
wiper
device
with
contact
force
adjustment
dependent
on
wiping
angle
and
to
increase
the
uniformity
of
the
wiping
motion
of
the
wiping
blade
on
the
windshield
being
cleaned.
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
ist
es,
die
Funktionssicherheit
der
Scheibenwischvorrichtung
mit
wischwinkelabhängiger
Anpreßkraftverstellung
zu
verbessern
und
die
Gleichmäßigkeit
der
Wischbewegung
des
Wischblattes
auf
der
zu
reinigenden
Scheibe
zu
erhöhen.
EuroPat v2
One
of
such
wiping
devices
is
disclosed
for
example
in
the
European
patent
document
EP
0
579
550.
In
this
wiping
device
the
abutment
force
applied
with
the
wiping
blade
against
a
windshield
of
a
motor
vehicle
is
provided
by
a
spring
which
is
mounted
on
a
wiper
arm.
Es
sind
schon
zahlreiche
Wischvorrichtungen,
beispielsweise
aus
der
EP
0
579
550
bekannt,
bei
denen
die
Auflagekraft
mit
der
das
Wischblatt
auf
die
Scheibe
des
Kraftfahrzeugs
gedrückt
wird,
durch
eine
am
Wischerarm
befestigte
Feder
bewirkt
wird.
EuroPat v2
During
this,
window
wiper
arm
1
or
its
wiping
blade
pushes
a
wave
of
water
in
front
of
it
during
the
up
movement
shortly
after
application
of
the
cleaning
fluid
3
via
jets
2
and
the
cleaning
fluid
3
.
Dabei
schiebt
der
Scheibenwischarm
1
bzw.
dessen
Wischblatt
bei
der
Aufwärtsbewegung
kurz
nach
Aufbringen
des
Reinigungsfluids
3
durch
die
Düsen
2
das
Reinigungsfluid
3
in
Form
einer
Wasserwelle
vor
sich
her.
EuroPat v2
An
elongate
wiping
blade
14,
which
bears
on
the
window
to
be
wiped
and
is
articulated
at
the
free
end
of
a
wiper
arm
16,
belong
[sic]
to
the
wiping
lever
12.
Zu
dem
Wischhebel
12
gehören
ein
auf
der
zu
wischenden
Scheibe
aufliegendes,
langgestrecktes
Wischblatt
14,
das
an
dem
freien
Ende
eines
Wischerarmes
16
angelenkt
ist.
EuroPat v2
The
arrangement
of
the
spring
72
and
of
the
lever
64
in
relation
to
the
joint
13
between
hub
part
and
wiper
arm
is
effected
in
such
a
manner
that
the
spring
72
loads
the
wiper
arm
in
the
direction
of
the
arrow
74
and
consequently
holds
the
wiping
blade
with
its
wiping
element
15
applied
against
the
window
19
to
be
wiped.
Die
Anordnung
der
Feder
72
und
des
Hebels
64
in
bezug
auf
das
Gelenk
13
zwischen
Nabenteil
und
Wischerarm
ist
so
getroffen,
daß
die
Feder
72
den
Wischerarm
in
Richtung
des
Pfeiles
74
belastet
und
somit
das
Wischblatt
mit
seinem
Wischelement
15
an
der
zu
wischenden
Scheibe
19
angelegt
hält.
EuroPat v2