Übersetzung für "Subject to deduction" in Deutsch
An
amount
of
EUR0.65
per
share
of
the
dividend
will
be
subject
to
the
deduction
of
capital
gains
tax.
Aus
der
Dividende
wird
ein
Anteil
von
0,65
€
je
Aktie
dem
Kapitalertragssteuerabzug
unterliegen.
ParaCrawl v7.1
For
the
first
time,
an
amount
of
€0.31
per
share
of
the
dividend
will
be
subject
to
the
deduction
of
capital
gains
tax.
Aus
der
Dividende
wird
erstmalig
ein
Anteil
von
0,31
€
je
Aktie
dem
Kapitalertragssteuerabzug
unterliegen.
ParaCrawl v7.1
An
amount
of
EUR0.40
to
EUR0.45
per
share
of
the
dividend
will
be
subject
to
the
deduction
of
capital
gains
tax.
Aus
der
Dividende
wird
ein
Anteil
von
0,40
bis
0,45
€
je
Aktie
dem
Kapitalertragssteuerabzug
unterliegen.
ParaCrawl v7.1
If
the
goods
are
sold
pursuant
to
subparagraph 2 (c)
of
this
article,
the
carrier
shall
hold
the
proceeds
of
the
sale
for
the
benefit
of
the
person
entitled
to
the
goods,
subject
to
the
deduction
of
any
costs
incurred
by
the
carrier
and
any
other
amounts
that
are
due
to
the
carrier
in
connection
with
the
carriage
of
those
goods.
Werden
die
Güter
nach
Absatz 2
Buchstabe c
verkauft,
so
hat
der
Beförderer
den
Verkaufserlös
für
die
Person,
der
die
Güter
zustehen,
abzüglich
der
dem
Beförderer
gegebenenfalls
entstandenen
Kosten
sowie
sonstiger
Beträge,
die
dem
Beförderer
in
Zusammenhang
mit
der
Beförderung
dieser
Güter
zustehen,
zu
verwahren.
MultiUN v1
At
the
same
time,
the
requirement
to
account
for
VAT
on
the
non-business
use
of
passenger
cars
should
be
suspended
where
those
cars
have
been
subject
to
a
deduction
limit
of
50 %.
Parallel
dazu
soll
die
Anforderung,
für
die
nicht
geschäftliche
Nutzung
eines
Personenkraftwagens
Mehrwertsteuer
abzuführen,
ausgesetzt
werden,
wenn
das
Fahrzeug
dem
beschränkten
Vorsteuerabzug
in
Höhe
von
50 %
unterliegt.
DGT v2019
All
other
types
of
expenditure
not
included
in
these
categories
would
be
subject
to
the
normal
deduction
rules.
Für
alle
übrigen
nicht
in
den
vorerwähnten
Kategorien
enthaltenen
Ausgabenposten
würden
die
normalen
Vorschriften
über
die
Abzugsfähigkeit
gelten.
TildeMODEL v2018
Securitisation
exposures
that
would
be
subject
to
a
deduction
treatment
as
set
out
in
Article
66(2)
of
Directive
2006/48/EC,
or
risk-weighted
at
1,250
%
as
set
out
in
Part
4
of
Annex
IX
to
that
Directive,
shall
be
subject
to
a
capital
charge
that
is
no
less
than
that
set
out
under
those
treatments.
Verbriefungspositionen,
die
einer
Abzugsbehandlung
nach
Artikel
66
Absatz
2
der
Richtlinie
2006/48/EG
unterliegen
würden
oder
für
die
eine
Risikogewichtung
in
Höhe
von
1250
%
gemäß
Anhang
IX
Teil
4
jener
Richtlinie
gelten
würde,
unterliegen
einer
Eigenkapitalanforderung,
die
nicht
unter
der
Anforderung
gemäß
diesen
Behandlungen
liegt.
DGT v2019
With
respect
to
cash
or
synthetic
securitisation
exposures
that
would
be
subject
to
a
deduction
treatment
under
the
treatment
set
out
in
Article
66(2)
of
Directive
2006/48/EC,
or
risk-weighted
at
1,250
%
as
set
out
in
Part
4
of
Annex
IX
to
that
Directive,
these
positions
shall
be
subject
to
a
capital
charge
that
is
no
less
than
set
forth
under
that
treatment.
In
Bezug
auf
Bar-
oder
synthetische
Verbriefungen,
die
nach
der
Behandlung
gemäß
Artikel
66
Absatz
2
der
Richtlinie
2006/48/EG
einem
Kapitalabzug
unterliegen
würden
oder
gemäß
Anhang
IX
Teil
4
jener
Richtlinie
mit
1250
%
risikogewichtet
würden,
werden
einer
Kapitalunterlegung
unterworfen,
die
nicht
niedriger
als
die
dieser
Behandlung
ausfällt.
DGT v2019
Firstly,
if
the
rules
governing
the
refund/deduction
of
tax
paid
in
a
Member
State
where
the
trader
is
not
established
were
amended
without
approximating
the
right
to
deduct,
this
would
provide
a
solution
to
existing
distortions
of
competition
but
would
create
new
distortions,
in
particular
for
suppliers
of
services
who
were
in
direct
competition
on
the
market
of
a
given
Member
State
and
who
were
subject
to
different
deduction
rules.
Würden
die
Vorschriften
über
die
Erstattung
bzw.
den
Abzug
der
in
einem
Mitgliedstaat
entrichteten
Steuer,
in
dem
der
Steuerpflichtige
nicht
ansässig
ist,
ohne
eine
Angleichung
des
Vorsteuerabzugsrechts
geändert,
so
würden
dadurch
zwar
die
bestehenden
Wettbewerbsverzerrungen
beseitigt,
doch
würden
gleichzeitig,
vor
allem
für
Erbringer
von
Dienstleistungen,
die
auf
dem
Markt
eines
Mitgliedstaats
in
direktem
Wettbewerb
miteinander
stehen,
neue
Wettbewerbsverzerrungen
geschaffen,
da
für
sie
unterschiedliche
Abzugsregeln
gelten
würden.
TildeMODEL v2018