Übersetzung für "Reinforcement bar" in Deutsch
Here
it
is
clearly
recognizable
that
the
lower
chamfer
42
grasps
a
reinforcement
bar
S.
Hier
ist
zudem
deutlich
erkennbar,
dass
die
untere
Abkantung
42
einen
Bewehrungsstab
S
hintergreift.
EuroPat v2
An
evaluation
computer
47
has
access
to
the
difference
memory
46
and,
therefore,
makes
it
possible
to
determine
the
diameter
d
of
the
reinforcement
bar
14
and
the
overlayer
dimension
Yu
with
the
aid
of
the
above
equations
(1)
and
(2)
from
the
data
of
the
difference
locus
18
stored
in
the
difference
memory
46.
Ein
Auswerterechner
47
hat
Zugriff
auf
den
Differenzspeicher
46
und
gestattet
es
daher,
unter
Verwendung
der
oben
erwähnten
Gleichungen
(1)
und
(2)
aus
den
im
Differenzspeicher
(46)
gespeicherten
Daten
der
Differenzortskurve
18
den
Durchmesser
d
des
Bewehrungsstabs
14
und
die
Überdeckung
Yü
zu
bestimmen.
EuroPat v2
The
measured
values
are
then
evaluated
by
deriving
the
difference
locus
18
from
the
amplitude
loci
17
and
11
in
order
to
determine
from
the
distance
between
the
two
maximum
values,
termed
Delta
x,
the
distance
of
the
center
of
the
reinforcement
bar
from
the
surface
8
of
the
concrete
9
by
the
application
of
the
equation
(1)
set
forth
above.
Zur
Auswertung
der
erfaßten
Meßwerte
wird
aus
dem
Amplitudenortskurven
17
und
11
die
Differenzortskurve
18
gebildet,
um
aus
dem
Abstand
der
beiden
Extrema,
der
oben
mit
Delta
x
bezeichnet
worden
ist,
die
Entfernung
der
Bewehrungsstabmitte
von
der
Oberfläche
8
des
Betons
9
unter
Verwendung
der
obigen
Gleichung
(1)
zu
bestimmen.
EuroPat v2
The
concrete
overlayer
and
the
diameter
of
the
steel
reinforcement
bar
are
determined
from
the
location
and
magnitude
of
the
maximum
values
of
the
difference
locus
with
the
aid
of
an
evaluation
computer.
Aus
der
Lage
und
der
Höhe
der
Extrema
der
Differenzortskurve
wird
mit
Hilfe
eines
Auswerterechners
die
Betonüberdeckung
und
der
Durchmesser
der
Bewehrung
ermittelt.
EuroPat v2
The
same
requirements
(reinforcement
percentage)
should
be
set
on
the
central
reinforcement
bar
for
the
forces
which
arise
during
the
transport
or
pile-driving
of
the
pile
and
in
most
cases
during
use
as
are
set
on
a
prefabricated
concrete
pile.
Das
heißt
also,
daß
bezüglich
auftretender
Belastungen
bei
Transport
oder
Einbringen
des
Pfahls
und
in
den
meisten
Fällen
während
des
Einsatzes
dieselben
Anforderungen
(Bewehrungsanteil)
an
den
Bewehrungsstab
gestellt
werden
müssen
wie
an
einen
vorgefertigten
Betonpfahl;
ParaCrawl v7.1
The
sheet
metal
component,
of
which
the
cross-section
is
Z-shaped,
thereby
grasps
at
least
one
reinforcement
bar
of
the
upper
and
one
of
the
lower
longitudinal
reinforcement
layer
with
the
simple
chamfers,
so
that
the
punching
shear
reinforcement
is
successfully
anchored
without
being
prone
to
slippage
in
the
concrete
pressure
and
concrete
tensile
stress
zone.
Das
im
Querschnitt
Z-förmige
Blechteil
umgreift
dabei
mit
den
einfachen
Abkantungen
mindestens
einen
Bewehrungsstab
der
oberen
und
einen
der
unteren
Bewehrungslage,
so
dass
eine
schlupfarme
Verankerung
der
Durchstanzbewehrung
in
der
Betondruck-
und
Betonzugzone
erreicht
wird.
EuroPat v2
The
reinforcement
bar
S
is
hereby
passed
through
the
means
of
anchorage,
which
are
arranged
as
circular
recesses
30
.
Der
Bewehrungsstab
S
ist
dabei
durch
die
Verankerungsmittel,
welche
als
kreisförmige
Ausnehmungen
30
ausgebildet
sind,
hindurchgeführt.
EuroPat v2
In
addition,
it
may
be
necessary,
if
the
required
reinforcement
intersects
the
formwork,
for
the
formwork
to
be
spot-drilled
at
the
intersection
in
order
to
carry
out
the
bar
reinforcement
or
a
complex
butt
joint,
such
as
for
example
a
bell
butt
joint,
has
to
be
provided
for
the
bar
reinforcement
subsequently
to
be
connected.
Außerdem
kann
es
notwendig
sein,
wenn
von
der
erforderlichen
Bewehrung
die
Schalung
gekreuzt
wird,
dass
die
Schalung
an
der
Kreuzungs-Stelle
zum
Durchführen
der
Stabbewehrung
angebohrt
werden
muss
oder
es
muss
eine
aufwendige
Stoßverbindung,
wie
beispielsweise
ein
Muffenstoß,
für
die
später
anzuschließende
Stabbewehrung
vorgesehen
werden.
EuroPat v2