Übersetzung für "Qualification status" in Deutsch
These
proposals
will
concern
asylum
procedures
and
the
standards
for
qualification
and
status
for
the
qualification
of
applicants
as
refugees,
as
well
as
the
establishment
of
resettlement
schemes
for
people
under
the
protection
of
the
UNHCR.
Diese
Vorschläge
werden
Asylverfahren
und
die
Qualifikationsnormen
und
den
Status
für
die
Qualifikation
von
Bewerbern
als
Flüchtlinge
ebenso
betreffen
wie
die
Erstellung
von
Umsiedlungsplänen
für
Personen
unter
dem
Schutz
des
UN-Flüchtlingskommissariats.
Europarl v8
Member
States
should
examine
all
applications
on
the
substance,
i.e.
assess
whether
the
applicant
in
question
qualifies
as
a
refugee
in
accordance
with
Council
Directive
2004/83/EC
of
29
April
2004
on
minimum
standards
for
the
qualification
and
status
of
third
country
nationals
or
stateless
persons
as
refugees
or
as
persons
who
otherwise
need
international
protection
and
the
content
of
the
protection
granted
[4],
except
where
the
present
Directive
provides
otherwise,
in
particular
where
it
can
be
reasonably
assumed
that
another
country
would
do
the
examination
or
provide
sufficient
protection.
Die
Mitgliedstaaten
sollten
alle
Anträge
in
der
Sache
prüfen,
d.
h.
beurteilen,
ob
der
betreffende
Antragsteller
gemäß
der
Richtlinie
2004/83/EG
des
Rates
vom
29.
April
2004
über
Mindestnormen
für
die
Anerkennung
und
den
Status
von
Drittstaatsangehörigen
oder
Staatenlosen
als
Flüchtlinge
oder
als
Personen,
die
anderweitig
internationalen
Schutz
benötigen,
und
über
den
Inhalt
des
zu
gewährenden
Schutzes
[4]
als
Flüchtling
anerkannt
werden
kann,
sofern
die
vorliegende
Richtlinie
nichts
anderes
vorsieht,
insbesondere
dann,
wenn
aus
gutem
Grund
davon
ausgegangen
werden
kann,
dass
ein
anderer
Staat
den
Antrag
prüfen
oder
für
einen
ausreichenden
Schutz
sorgen
würde.
DGT v2019
The
next
item
is
the
debate
on
the
report
(A5-0333/2002)
by
Mrs
Lambert,
on
behalf
of
the
Committee
on
Citizens'
Freedoms
and
Rights,
Justice
and
Home
Affairs,
on
the
proposal
for
a
Council
directive
on
minimum
standards
for
the
qualification
and
status
of
third
country
nationals
and
stateless
persons
as
refugees
or
as
persons
who
otherwise
need
international
protection
(COM(2001)
510
-
C5-0573/2001
-
2001/0207(CNS)).
Nach
der
Tagesordnung
folgt
die
Aussprache
über
den
Bericht
(A5-0333/2002)
von
Frau
Lambert
im
Namen
des
Ausschusses
für
Freiheit
und
Rechte
der
Bürger,
Justiz
und
innere
Angelegenheiten
über
den
Vorschlag
für
eine
Richtlinie
das
Rates
über
Mindestnormen
für
die
Anerkennung
und
den
Status
von
Drittstaatenangehörigen
und
Staatenlosen
als
Flüchtlinge
oder
als
Personen,
die
anderweitig
internationalen
Schutz
benötigen
(KOM(2001)
510
-
C5-0573/2001
-
2001/0207(CNS)).
Europarl v8
Due
to
the
transnational
nature
of
the
problems
related
to
asylum,
the
EU
is
well
placed
to
propose
solutions,
in
particular
with
regard
to
issues
concerning
the
qualification
and
status
of
beneficiaries
of
protection.
Aufgrund
des
grenzübergreifenden
Charakters
der
Probleme
im
Asylbereich
ist
die
EU
in
einer
guten
Position,
um
insbesondere
für
Probleme
betreffend
die
Anerkennung
und
den
Status
von
Schutzberechtigten
Lösungen
vorzuschlagen.
TildeMODEL v2018
Adoption
of
the
Proposal
for
a
Council
Directive
laying
down
minimum
standards
for
the
qualification
and
status
of
third
country
nationals
and
stateless
persons
as
refugees
,
in
accordance
with
the
1951
Convention
relating
to
the
status
of
refugees
and
the
1967
protocol,
or
as
persons
who
otherwise
need
international
protection,
COM(2001)
510
of
12.9.2001,
including
provisions
which
reflect
the
specific
needs
and
position
of
refugee
women.
Annahme
des
Vorschlags
für
eine
Richtlinie
des
Rates
über
Mindestnormen
für
die
Anerkennung
und
den
Status
von
Drittstaatsangehörigen
und
Staatenlosen
als
Flüchtlinge,
in
Übereinstimmung
mit
dem
Abkommen
über
die
Rechtsstellung
der
Flüchtlinge
von
1951
und
dem
Protokoll
von
1967,
oder
als
Personen,
die
anderweitig
internationalen
Schutz
benötigen
(KOM(2001)
510
vom
12.9.2001),
einschließlich
der
Bestimmungen,
die
den
besonderen
Bedürfnissen
und
der
Stellung
von
weiblichen
Flüchtlingen
Rechnung
tragen.
TildeMODEL v2018
Article
63
is
accordingly
the
proper
legal
basis
for
a
Proposal
to
establish
minimum
standards
for
the
qualification
and
status
of
refugees
and
persons
who
otherwise
need
international
protection
in
Member
States.
Artikel
63
ist
daher
die
geeignete
Rechtsgrundlage
für
einen
Vorschlag
zur
Festlegung
von
Mindestnormen
für
die
Anerkennung
und
den
Status
von
Flüchtlingen
und
Personen,
die
anderweitig
internationalen
Schutz
in
den
Mitgliedstaaten
benötigen.
TildeMODEL v2018
This
proposal
is
a
recasting
of
Council
Directive
2004/83/EC
of
29
April
2004,
on
minimum
standards
for
the
qualification
and
status
of
third
country
nationals
or
stateless
persons
as
refugees
or
as
persons
who
otherwise
need
international
protection
and
the
content
of
the
protection
granted1
(the
"Qualification
Directive"
or
"the
Directive").
Bei
diesem
Vorschlag
handelt
es
sich
um
eine
Neufassung
der
Richtlinie
2004/83/EG
des
Rates
vom
29.
April
2004
über
Mindestnormen
für
die
Anerkennung
und
den
Status
von
Drittstaatsangehörigen
oder
Staatenlosen
als
Flüchtlinge
oder
als
Personen,
die
anderweitig
internationalen
Schutz
benötigen,
und
über
den
Inhalt
des
zu
gewährenden
Schutzes1
(„Anerkennungsrichtlinie“
oder
„Richtlinie“).
TildeMODEL v2018
While
the
same
level
of
security
checks
should
be
conducted
as
in
the
ordinary
procedure,
the
assessment
of
the
international
protection
needs
of
third-country
nationals
or
stateless
persons
should
be
limited
to
an
assessment
of
their
eligibility
for
subsidiary
protection
without
assessing
their
qualification
for
refugee
status.
Dabei
sollte
das
Niveau
der
Sicherheitsüberprüfungen
dem
des
Regelverfahrens
entsprechen,
während
hinsichtlich
des
internationalen
Schutzbedarfs
der
Drittstaatsangehörigen
oder
Staatenlosen
lediglich
bewertet
werden
sollte,
ob
sie
für
subsidiären
Schutz
in
Betracht
kommen,
ohne
dass
bewertet
wird,
ob
sie
die
Voraussetzungen
für
die
Zuerkennung
der
Flüchtlingseigenschaft
erfüllen.
TildeMODEL v2018
The
purpose
of
this
Directive
is
to
lay
down
minimum
standards
for
the
qualification
and
status
of
third
country
nationals
and
stateless
persons
as
refugees
or
as
persons
who
otherwise
need
international
protection.
Das
Ziel
dieser
Richtlinie
ist
die
Festlegung
von
Mindestnormen
für
die
Anerkennung
und
den
Status
von
Drittstaatsangehörigen
und
Staatenlosen
als
Flüchtlinge
oder
als
Personen,
die
anderweitig
internationalen
Schutz
benötigen.
TildeMODEL v2018
However,
in
the
expedited
procedure,
the
assessment
of
the
international
protection
needs
of
third-country
nationals
or
stateless
persons
should
be
limited
to
an
assessment
of
their
eligibility
for
subsidiary
protection
without
assessing
their
qualification
for
refugee
status.
Allerdings
sollte
sich
beim
Eilverfahren
die
Bewertung
dessen,
inwieweit
Drittstaatsangehörige
oder
Staatenlose
internationalen
Schutz
benötigen,
auf
eine
Bewertung
der
Erfüllung
der
Voraussetzungen
für
subsidiären
Schutz
beschränken
und
keine
Bewertung
der
Kriterien
für
die
Zuerkennung
der
Flüchtlingseigenschaft
umfassen.
TildeMODEL v2018
It
lays
down
minimum
standards
for
the
qualification
and
subsequent
status
of
third
country
nationals
and
stateless
persons
who
fall
into
these
categories
but
does
not
legislate
for
persons
whom
Member
States
chose
to
grant
a
status
on
strictly
humanitarian
or
compassionate
grounds.
Artikel
1
legt
Mindestnormen
für
die
Anerkennung
und
den
darauf
folgenden
Status
von
Drittstaatsangehörigen
und
Staatenlosen
fest,
die
unter
diese
Kategorien
fallen,
gilt
jedoch
nicht
für
Personen,
denen
die
Mitgliedstaaten
aus
rein
humanitären
oder
familiären
Gründen
eine
bestimmte
Rechtsstellung
zuerkennen.
TildeMODEL v2018
As
indicated
in
the
scoreboard
to
review
progress
on
the
creation
of
an
area
for
freedom,
security
and
justice
in
the
European
Union,
approved
by
the
Council
on
27
March
2000,
the
Commission
is
now,
in
the
second
half
of
2001,
proposing
a
Council
Directive
on
minimum
standards
on
the
qualification
and
status
of
third
country
nationals
and
stateless
persons
as
refugees
and
as
persons
otherwise
in
need
of
international
protection.
Entsprechend
dem
vom
Rat
am
27.
März
2000
verabschiedeten
Anzeiger
der
Fortschritte
bei
der
Schaffung
eines
"Raumes
der
Freiheit,
der
Sicherheit
und
des
Rechts"
in
der
Europäischen
Union
unterbreitet
die
Kommission
nun,
in
der
zweiten
Jahreshälfte
2001,
einen
Vorschlag
für
eine
Richtlinie
des
Rates
über
Mindestnormen
für
die
Anerkennung
und
den
Status
von
Drittstaatsangehörigen
und
Staatenlosen
als
Flüchtlinge
oder
als
Personen,
die
anderweitig
internationalen
Schutz
benötigen.
TildeMODEL v2018
Mr
Barrot
announced
the
Commission's
plans
to
propose
in
spring
2009
a
text
on
the
harmonisation
of
procedures
for
asylum
applications
and
a
text
on
the
qualification
and
status
of
refugees
and
people
under
judicial
protection.
Herr
BARROT
informiert
über
die
Absicht
der
Kommission,
im
Frühjahr
2009
einen
Text
über
die
Harmonisierung
der
Asylantragsverfahren
sowie
einen
Text
über
die
Qualifikation
und
den
Status
von
Flüchtlingen
und
unter
Rechtsschutz
stehenden
Personen
vorzuschlagen.
TildeMODEL v2018
The
term
"refugee"
is
defined
in
the
modified
proposal
in
connection
with
the
proposal
for
a
Council
Directive
on
minimum
standards
for
the
qualification
and
status
of
third
country
nationals
and
stateless
persons
as
refugees
or
as
persons
who
otherwise
need
international
protection
(COM
(2001)
510
final).
Die
Definition
des
Begriffs
"Flüchtling"
erfolgt
im
geänderten
Vorschlag
unter
Verweis
auf
den
Vorschlag
für
eine
Richtlinie
des
Rates
über
Mindestnormen
für
die
Anerkennung
und
den
Status
von
Drittstaatsangehörigen
und
Staatenlosen
als
Flüchtlinge
oder
als
Personen,
die
anderweitig
internationalen
Schutz
benötigen
(KOM
(2001)
510
endg.).
TildeMODEL v2018
One
of
the
conditions
for
qualification
for
refugee
status
within
the
meaning
of
Article
1(A)
of
the
Geneva
Convention
is
the
existence
of
a
causal
link
between
the
reasons
for
persecution,
namely
race,
religion,
nationality,
political
opinion
or
membership
of
a
particular
social
group,
and
the
acts
of
persecution
or
the
absence
of
protection
against
such
acts.
Eine
der
Voraussetzungen
für
die
Zuerkennung
der
Flüchtlingseigenschaft
im
Sinne
des
Artikels
1
Abschnitt
A
der
Genfer
Flüchtlingskonvention
ist
das
Bestehen
eines
ursächlichen
Zusammenhangs
zwischen
den
Verfolgungsgründen,
nämlich
Rasse,
Religion,
Nationalität,
politische
Überzeugung
oder
Zugehörigkeit
zu
einer
bestimmten
sozialen
Gruppe,
und
den
Verfolgungshandlungen
oder
dem
Fehlen
von
Schutz
vor
solchen
Handlungen.
TildeMODEL v2018
The
information
referred
to
in
paragraph
5
shall
cover,
where
relevant,
information
on
a
reflection
and
recovery
period
pursuant
to
Directive
2004/81/EC,
and
information
on
the
possibility
of
granting
international
protection
pursuant
to
Council
Directive
2004/83/EC
of
29
April
2004
on
minimum
standards
for
the
qualification
and
status
of
third
country
nationals
or
stateless
persons
as
refugees
or
as
persons
who
otherwise
need
international
protection
and
the
content
of
the
protection
granted
[16]
and
Council
Directive
2005/85/EC
of
1
December
2005
on
minimum
standards
on
procedures
in
Member
States
for
granting
and
withdrawing
refugee
status
[17]
or
pursuant
to
other
international
instruments
or
other
similar
national
rules.
Die
Informationen
nach
Absatz
5
umfassen,
soweit
von
Belang,
Informationen
über
eine
Bedenk-
und
Erholungszeit
aufgrund
der
Richtlinie
2004/81/EG
und
Informationen
über
die
Möglichkeit
zur
Gewährung
internationalen
Schutzes
aufgrund
der
Richtlinie
2004/83/EG
des
Rates
vom
29.
April
2004
über
Mindestnormen
für
die
Anerkennung
und
den
Status
von
Drittstaatsangehörigen
oder
Staatenlosen
als
Flüchtlinge
oder
als
Personen,
die
anderweitig
internationalen
Schutz
benötigen,
und
über
den
Inhalt
des
zu
gewährenden
Schutzes
[16]
und
der
Richtlinie
2005/85/EG
des
Rates
vom
1.
Dezember
2005
über
Mindestnormen
für
Verfahren
in
den
Mitgliedstaaten
zur
Zuerkennung
und
Aberkennung
der
Flüchtlingseigenschaft
[17]
oder
aufgrund
anderer
internationaler
Rechtsinstrumente
oder
vergleichbarer
nationaler
Vorschriften.
DGT v2019
It
is
appropriate
to
support
and
improve
the
efforts
made
by
Member
States
to
grant
appropriate
reception
conditions
to
refugees,
displaced
persons
and
beneficiaries
of
subsidiary
protection,
in
accordance
with
Council
Directive
2004/83/EC
of
29
April
2004
on
minimum
standards
for
the
qualification
and
status
of
third-country
nationals
or
stateless
persons
as
refugees
or
as
persons
who
otherwise
need
international
protection
and
the
content
of
the
protection
granted,
to
apply
fair
and
effective
asylum
procedures
and
to
promote
good
practice
in
the
field
of
asylum
so
as
to
protect
the
rights
of
persons
requiring
international
protection
and
enable
Member
States'
asylum
systems
to
work
efficiently.
Die
Anstrengungen
der
Mitgliedstaaten,
Flüchtlingen,
Vertriebenen
und
Personen,
die
subsidiären
Schutz
genießen,
geeignete
Aufnahmebedingungen
im
Einklang
mit
der
Richtlinie
2004/83/EG
des
Rates
vom
29.
April
2004
über
Mindestnormen
für
die
Anerkennung
und
den
Status
von
Drittstaatsangehörigen
oder
Staatenlosen
als
Flüchtlinge
oder
als
Personen,
die
anderweitig
internationalen
Schutz
benötigen,
und
über
den
Inhalt
des
zu
gewährenden
Schutzes
zu
gewähren,
gerechte
und
wirksame
Asylverfahren
anzuwenden
und
bewährte
Praktiken
im
Asylbereich
zu
fördern,
sollten
unterstützt
und
verbessert
werden,
damit
die
Rechte
der
Personen,
die
internationalen
Schutzes
bedürfen,
gewahrt
werden
und
die
Asylsysteme
der
Mitgliedstaaten
effizient
arbeiten
können.
DGT v2019
To
enhance
efficiency
in
return
management
at
national
level,
the
Fund
should
also
cover
actions
relating
to
voluntary
return
of
persons
who
are
not
under
an
obligation
to
leave
the
territory,
such
as
applicants
for
asylum
who
have
not
yet
received
a
negative
decision,
or
persons
enjoying
a
form
of
international
protection
within
the
meaning
of
Council
Directive
2004/83/EC
of
29
April
2004
on
minimum
standards
for
the
qualification
and
status
of
third-country
nationals
or
stateless
persons
as
refugees
or
as
persons
who
otherwise
need
international
protection
and
the
content
of
the
protection
granted,
or
persons
enjoying
temporary
protection
within
the
meaning
of
Council
Directive
2001/55/EC
of
20
July
2001
on
minimum
standards
for
giving
temporary
protection
in
the
event
of
a
mass
influx
of
displaced
persons
and
on
measures
promoting
a
balance
of
efforts
between
Member
States
in
receiving
such
persons
and
bearing
the
consequences
thereof.
Im
Hinblick
auf
ein
effizienteres
Rückkehrmanagement
auf
nationaler
Ebene
könnte
sich
der
Fonds
auch
auf
Maßnahmen
hinsichtlich
der
freiwilligen
Rückkehr
von
Personen
erstrecken,
die
nicht
verpflichtet
sind,
das
Land
zu
verlassen,
beispielsweise
Asylbewerber,
die
noch
keinen
ablehnenden
Bescheid
erhalten
haben,
oder
Personen,
die
eine
Form
des
internationalen
Schutzes
im
Sinne
der
Richtlinie
2004/83/EG
des
Rates
vom
29.
April
2004
über
Mindestnormen
für
die
Anerkennung
und
den
Status
von
Drittstaatsangehörigen
oder
Staatenlosen
als
Flüchtlinge
oder
als
Personen,
die
anderweitig
internationalen
Schutz
benötigen,
und
über
den
Inhalt
des
zu
gewährenden
Schutzes
genießen,
oder
Personen,
die
vorübergehenden
Schutz
im
Sinne
der
Richtlinie
2001/55/EG
des
Rates
vom
20.
Juli
2001
über
Mindestnormen
für
die
Gewährung
vorübergehenden
Schutzes
im
Falle
eines
Massenzustroms
von
Vertriebenen
und
Maßnahmen
zur
Förderung
einer
ausgewogenen
Verteilung
der
Belastungen,
die
mit
der
Aufnahme
dieser
Personen
und
den
Folgen
dieser
Aufnahme
verbunden
sind,
auf
die
Mitgliedstaaten
genießen.
DGT v2019
Third-country
nationals
who
have
applied
for
asylum
in
respect
of
which
a
final
decision
has
not
yet
been
taken,
or
enjoy
refugee
or
subsidiary
protection
status,
or
qualify
as
refugees
or
are
eligible
for
subsidiary
protection
in
accordance
with
Council
Directive
2004/83/EC
of
29
April
2004
on
minimum
standards
for
the
qualification
and
status
of
third-country
nationals
or
stateless
persons
as
refugees
or
as
persons
who
otherwise
need
international
protection
and
the
content
of
the
protection
granted,
shall
be
excluded
from
the
scope
of
this
Decision.
Drittstaatsangehörige,
die
einen
Asylantrag
gestellt
haben,
über
den
noch
nicht
endgültig
entschieden
wurde,
oder
denen
die
Flüchtlingseigenschaft
zuerkannt
oder
subsidiärer
Schutz
gewährt
wurde
oder
die
gemäß
der
Richtlinie
2004/83/EG
des
Rates
vom
29.
April
2004
über
Mindestnormen
für
die
Anerkennung
und
den
Status
von
Drittstaatsangehörigen
oder
Staatenlosen
als
Flüchtlinge
oder
als
Personen,
die
anderweitig
internationalen
Schutz
benötigen,
und
über
den
Inhalt
des
zu
gewährenden
Schutzes
die
Voraussetzungen
für
die
Zuerkennung
der
Flüchtlingseigenschaft
oder
die
Gewährung
subsidiären
Schutzes
erfüllen,
fallen
nicht
unter
diese
Entscheidung.
DGT v2019
Paragraphs
1
to
4
shall
apply
without
prejudice
to
the
right
to
international
protection,
as
defined
in
Article
2(a)
of
Council
Directive
2004/83/EC
of
29
April
2004
on
minimum
standards
for
the
qualification
and
status
of
third
country
nationals
or
stateless
persons
as
refugees
or
as
persons
who
otherwise
need
international
protection
and
the
content
of
the
protection
granted
[13],
in
the
Member
States.
Die
Absätze
1
bis
4
berühren
nicht
das
Recht,
in
den
Mitgliedstaaten
um
internationalen
Schutz
nach
Artikel
2
Buchstabe
a
der
Richtlinie
2004/83/EG
des
Rates
vom
29.
April
2004
über
Mindestnormen
für
die
Anerkennung
und
den
Status
von
Drittstaatsangehörigen
oder
Staatenlosen
als
Flüchtlinge
oder
als
Personen,
die
anderweitig
internationalen
Schutz
benötigen,
und
über
den
Inhalt
des
zu
gewährenden
Schutzes
[13]
nachzusuchen.
DGT v2019
Council
Directive
2004/83/EC
of
29
April
2004
on
minimum
standards
for
the
qualification
and
status
of
third
country
nationals
or
stateless
persons
as
refugees
or
as
persons
who
otherwise
need
international
protection
and
the
content
of
the
protection
granted
(the
Qualification
Directive)
[7];
Richtlinie
2004/83/EG
des
Rates
vom
29.
April
2004
über
Mindestnormen
für
die
Anerkennung
und
den
Status
von
Drittstaatsangehörigen
oder
Staatenlosen
als
Flüchtlinge
oder
als
Personen,
die
anderweitig
internationalen
Schutz
benötigen,
und
über
den
Inhalt
des
zu
gewährenden
Schutzes
(Anerkennungsrichtlinie)
[7];
DGT v2019