Übersetzung für "Ph shift" in Deutsch
When
the
sample
causes
a
pH
shift
to
the
acid
range,
buffering
can
be
accomplished
with
solvent
and
imadazole.
Wenn
die
Probe
eine
pH-Verschiebung
in
den
sauren
Bereich
verursacht,
mit
Lösungsmittel
und
Imidazol
abpuffern.
ParaCrawl v7.1
In
particular,
the
decomposition
speed
of
a
degradable
metal
stent
main
body
may
be
negatively
influenced
by
the
pH
value
shift
into
the
acid
range.
Durch
die
pH-Wert
Verschiebung
ins
Saure
kann
insbesondere
die
Zersetzungsgeschwindigkeit
eines
degradierbaren
Metallstentgrundkörpers
negativ
beeinflusst
werden.
EuroPat v2
Potassium
phosphate
buffers
in
contrast
to
sodium
phosphate
buffers
have
only
a
slight
pH
shift
(preferably
at
most
±1
pH
unit,
particularly
preferably
at
most
±0.5
pH
units)
during
the
freezing
process.
Kaliumphosphatpuffer
zeigen
im
Gegensatz
zu
Natriumphosphatpuffer
nur
einen
geringfügigen
pH-Shift
(vorzugsweise
höchstens
±
1
pH-Einheiten,
besonders
bevorzugt
höchstens
±
0,5
pH-Einheiten)
während
des
Einfriervorgangs.
EuroPat v2
The
partial
neutralization
in
stage
C,
as
well
as
the
pH
shift
in
stage
F,
is
effected
by
adding
bases,
preferably
using
alkali
metal
hydroxides
such
as
NaOH
and
ammonia,
normally
as
aqueous
solution.
Die
Teilneutralisation
in
der
Stufe
C
erfolgt
ebenso
wie
die
pH-Verschiebung
in
der
Stufe
F
durch
Zugabe
basischer
Mittel,
wobei
Alkalimetallhydroxide
wie
NaOH
sowie
Ammoniak,
üblicherweise
als
wäßrige
Lösung,
bevorzugt
verwendet
werden.
EuroPat v2
For
achieving
the
conditions
according
to
the
invention
it
is
not
of
significance
whether
the
anti-D
IgG
fraction
is
eluted
by
increasing
the
ionic
concentration,
or
by
pH
shift
or
by
a
buffer
changed
in
composition.
Es
ist
für
die
Erreichung
der
erfindungsgemässen
Bedingungen
nicht
von
Bedeutung,
ob
Anti-D
IgG
durch
Erhöhung
der
Ionenstärke,
oder
Verschiebung
des
pH
oder
durch
einen
in
der
Zusammensetzung
veränderten
Puffer
eluiert
wird.
EuroPat v2
The
methods
according
to
Examples
1
to
4
are
repeated,
whereby
the
IgG
fraction
containing
anti-D
is
eluted
from
the
MacroPrepR
50
CM
gel
(BioRad,
Hercules
Calif.,
USA)
alternatively
with
0.1M
glycine+0.5M
sodium
chloride,
pH
9,
or
generally
with
pH
shift
and/or
change
of
the
ionic
strength
and/or
other
changes
in
the
buffer
composition,
instead
of
with
25
mM
sodium
phosphate
buffer+0.2M
sodium
chloride,
pH
7.5,
analogous
results
being
obtained.
Die
Verfahren
gemäss
Beispiel
1
bis
4
werden
wiederholt,
wobei
die
Anti-D
enthaltende
IgG-Fraktion
alternativ
anstatt
mit
25
mM
Natriumphosphatpuffer
+
0.2
M
Natriumchlorid,
pH
7.5,
mit
0.1
M
Glycin
+
0.5
M
Natriumchlorid,
pH
9
oder
generell
durch
pH-Verschiebung
und/oder
Veränderung
der
Ionenstärke
und/oder
Veränderungen
der
Pufferzusammensetzung
vom
MacroPrep®
50
CM
Gel
(BioRad,
Hercules
CA,
USA)
eluiert
werden,
wobei
analoge
Ergebnisse
erhalten
werden.
EuroPat v2
The
method
of
claim
1
or
2,
wherein
the
elution
in
step
(b)
is
carried
out
with
a
pH
shift
and/or
a
change
of
the
buffer
composition.
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
6
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Elution
im
Schritt
B)
unter
pH-Verschiebung
und/oder
Veränderung
der
Pufferzusammensetzung,
beispielsweise
durch
Veränderung
ihrer
Ionenstärke
bzw.
Leitfähigkeit
durchgeführt
wird.
EuroPat v2
In
this
connection,
the
CO
2
diffusing
into
the
water-impregnated
layer
leads
to
a
chemical
reaction
with
pH-shift.
Das
in
die
wassergetränkte
Schicht
diffundierende
CO
2
führt
hierbei
zu
einer
chemischen
Reaktion
mit
einer
pH-Verschiebung.
EuroPat v2
In
addition,
a
pH
shift
occurs,
and
chlorine
and
hypochlorite
remain
in
the
treated
liquid,
so
that
a
reinfusion
with
this
liquid
cannot
be
performed.
Außerdem
erfolgt
dabei
eine
p
H
-Verschiebung
und
in
der
behandelten
Flüssigkeit
bleibt
Chlor
und
Hypochlorit
zurück,
so
daß
keine
Reinfusion
vorgenommen
werden
kann.
EuroPat v2
Likewise,
recovery
of
nontarget
fractions
after
further
rearrangements
or
reactions,
such
as,
for
example,
re-racemization
by
means
of
pH
or
temperature
shift,
are
more
efficiently
possible
in
the
feed
mixture
or
the
reactor.
Ebenso
sind
Rückführungen
von
nicht
Zielfraktionen
nach
weiteren
Umlagerungen
oder
Reaktionen,
wie
z.B.
Re-Racemisierung
mittels
pH-
oder
Temperaturshift,
in
das
Feedgemisch
oder
den
Reaktor
effizienter
möglich.
EuroPat v2
Another
very
simple
system
is
based
on
the
detection
of
a
pH
shift
during
the
microbial
contamination
(IE
20060034).
Ein
weiteres,
sehr
einfaches
System
basiert
auf
der
Detektion
einer
pH-Wert-Verschiebung
während
der
mikrobiellen
Kontamination
(IE
20060034).
EuroPat v2
As
already
described,
therefore,
it
is
particularly
advantageous
to
set
current
densities
in
the
range
of
0.5
to
4
A/dm
2
in
the
method
according
to
the
invention
to
ensure
low
corrosion
of
the
tin
coating
on
the
one
hand
while
on
the
other
hand
producing
an
adequate
pH
shift
directly
at
the
tin
surface
which
is
sufficient
to
precipitate
dissolved
silicate
as
SiO
2,
thus
causing
silicating
of
the
surface.
Es
ist
daher
wie
bereits
beschrieben
besonders
vorteilhaft
Stromdichten
im
Bereich
von
0,5
bis
4
A/dm
2
im
erfindungsgemäßen
Verfahren
einzustellen,
um
die
Korrosion
der
Zinnbeschichtung
einerseits
niedrig
zu
halten
und
andererseits
dennoch
eine
hinreichende
pH-Verschiebung
unmittelbar
vor
der
Zinnoberfläche
zu
erzeugen,
die
ausreichend
ist,
gelöstes
Silikat
als
SiO
2
niederzuschlagen
und
so
eine
Silikatisierung
der
Oberfläche
herbeizuführen.
EuroPat v2
Use
of
such
medicaments
on
degradable
stents
results
in
the
additional
advantage
that
the
chemical
action
of
decomposition
products
of
the
base
body
(for
example,
OH
?
ions
for
Mg
or
H
+
ions
for
PLLA)
on
the
medicament
and
the
elution
of
medicament
is
suitably
reduced
in
such
a
way
that
a
sufficient,
effective
quantity
of
the
medicament
is
eluted,
and
the
medicament
is
not
destroyed,
or
its
activity
is
not
appreciably
impaired,
as
a
result
of
the
degradation-related
pH
shift
or
other
chemical
processes
occurring
during
degradation.
Bei
der
Nutzung
solcher
Medikamente
auf
degradierbaren
Stents
ergibt
sich
der
zusätzliche
Vorteil,
dass
die
chemische
Wirkung
von
Abbauprodukten
des
Grundkörpers
(z.
B.
OH--Ionen
bei
Mg
oder
H+-Ionen
bei
PLLA)
auf
das
Medikament
und
die
Medikamentenelution
in
geeigneter
Weise
so
verringert
wird,
dass
eine
ausreichende,
effektive
Menge
des
Medikaments
eluiert
wird
und
das
Medikament
nicht
zu
stark
durch
die
degradationsbedingte
pH-Wert-Verschiebung
oder
andere
bei
der
Degradation
ablaufende
chemische
Prozesse
zerstört
bzw.
nennenswert
in
seiner
Wirksamkeit
beeinträchtigt
wird.
EuroPat v2
Hence,
a
pH
shift
caused
by
the
out-gassing
and
in
particularly
by
the
out-gassing
of
CO
2
and,
hence,
undesired
precipitations
of
calcium-carbonate
and
other
chemical
compounds
from
the
flowing
solution
may
be
avoided.
Somit
kann
eine
pH-Verschiebung
durch
das
Ausgasen,
vor
allem
wenn
CO
2
ausgegast
wird,
und
somit
das
unerwünschte
Ausfällen
von
Calciumcarbonat
und
anderen
Verbindungen
aus
der
strömenden
Lösung
vermieden
werden.
EuroPat v2
In
this
final
pH
shift
from
the
acidic
to
the
less
acidic
range
to
the
neutral
range,
the
dissolved
phytic
acid
precipitates
out
as
phytate
and
can
thus
be
separated
from
the
fluid,
for
example
by
centrifuging,
gravitation,
or
filtration.
Bei
dieser
finalen
pH-Verschiebung
vom
sauren
in
den
weniger
sauren
Bereich
bis
neutralen
Bereich
wird
die
gelöste
Phytinsäure
als
Phytat
ausgefällt
und
somit
aus
dem
Fluid
abtrennbar
beispielsweise
durch
Zentrifugation,
Gravitation
oder
Filtration.
EuroPat v2
On
a
draining
of
the
liquid
by
the
lowering
of
the
liquid
level
and
the
accompanying
increase
in
size
of
the
gas
space
above
the
medical
liquid,
the
physical
marginal
conditions
of
the
chemical-physical
equilibrium
between
the
liquid
and
the
gas
space
change
which,
in
the
known
method
described
above,
results
in
the
pH
shift
which
then
subsequently
has
to
be
corrected.
Bei
einem
Ablassen
der
Flüssigkeit
durch
die
Absenkung
des
Flüssigkeitsspiegels
und
die
damit
einhergehende
Vergrößerung
des
Gasraums
über
der
medizinischen
Flüssigkeit
ändern
sich
nun
die
physikalischen
Randbedingungen
des
chemisch-physikalischen
Gleichgewichts
zwischen
Flüssigkeit
und
Gasraum,
was
bei
dem
oben
beschriebenen
bekannten
Verfahren
zu
der
pH-Wert
Verschiebung
führt,
welche
dann
nachträglich
korrigiert
werden
muss.
EuroPat v2
A
further
advantage
is
that,
as
a
result
of
the
partial
degradation
of
the
organic
acids
which
arise
during
the
hydrolysis
2,
a
sufficient
pH
shift
already
takes
place.
Ein
weiterer
Vorteil
ist,
dass
durch
den
teilweisen
Abbau
der
organischen
Säuren,
die
bei
der
Hydrolyse
2
entstehen,
bereits
eine
ausreichende
pH-Verschiebung
stattfindet.
EuroPat v2
Preferably,
separation
of
the
framework
material
solid
is
achieved
via
solid-liquid
separation,
centrifugation,
extraction,
filtration,
membrane
filtration,
cross-flow
filtration,
diafiltration,
ultrafiltration,
flocculation
with
the
use
of
flocculation
aids
such
as
e.g.
nonionic,
cationic
and/or
anionic
aids,
pH
shift
by
adding
additives
such
as
e.g.
salts,
acids
or
bases,
flotation,
spray-drying,
spray
granulation
or
evaporation
of
the
mother
liquor
at
elevated
temperatures
or
reduced
pressure
and
concentration
of
the
solid.
Bevorzugt
wird
der
Gerüstmaterialfeststoff
durch
Fest-Flüssig-Trennung,
Zentrifugation,
Extraktion,
Filtration,
Membranfiltration,
Crossflow-Filtration,
Diafiltration,
Ultrafiltration,
Flokkulation
unter
Verwendung
von
Flokkulationshilfsmitteln
wie
beispielsweise
nicht-ionische,
kationische
und/oder
anionische
Hilfsmittel),
pH-Shift
durch
Zusatz
von
Additiven
wie
beispielsweise
Salzen,
Säuren
oder
Basen,
Flotation,
Sprühtrocknung,
Sprühgranulation,
oder
Evaporation
der
Mutterlauge
bei
erhöhten
Temperaturen
oder
im
Vakuum
und
Aufkonzentration
des
Feststoffs
abgetrennt.
EuroPat v2
The
framework
solid
is
preferably
separated
off
by
solid-liquid
separation,
centrifugation,
extraction,
filtration,
membrane
filtration,
crossflow
filtration,
diafiltration,
ultrafiltration,
flocculation
using
flocculants
such
as
nonionic,
cationic
and/or
anionic
auxiliaries,
pH
shift
by
addition
of
additives
such
as
salts,
acids
or
bases,
flotation,
spray
drying,
spray
granulation
or
evaporation
of
the
mother
liquor
at
elevated
temperatures
and/or
under
reduced
pressure
and
concentration
of
the
solid.
Bevorzugt
wird
der
Gerüstmaterialfeststoff
durch
Fest-Flüssig-Trennung,
Zentrifugation,
Extraktion,
Filtration,
Membranfiltration,
Crossflow-Filtration,
Diafiltration,
Ultrafiltration,
Flokkulation
unter
Verwendung
von
Flokkulationshilfsmitteln
wie
beispielsweise
nicht-ionische,
kationische
und/oder
anionische
Hilfsmittel),
pH-Shift
durch
Zusatz
von
Additiven
wie
beispielsweise
Salzen,
Säuren
oder
Basen,
Flotation,
Sprühtrocknung,
Sprühgranulation,
oder
Evaporation
der
Mutterlauge
bei
erhöhten
Temperaturen
oder
im
Vakuum
und
Aufkonzentration
des
Feststoffs
abgetrennt.
EuroPat v2
In
the
case
of
coacervation,
the
microcapsules
are
produced
in
a
colloidal
system,
wherein
the
precipitation
is
initiated
for
example
by
a
suitable
pH
shift.
Bei
der
Koazervation
findet
die
Herstellung
der
Mikrokapseln
in
einem
kolloidalen
System
statt,
wobei
die
Ausfällung
z.
b.
durch
einen
geeigneten
pH-Shift
initiiert
wird.
EuroPat v2
The
reversibly
immobilized
solvent
is
in
an
evaporated
aggregate
state
and
assumes
the
liquid
state
by
physico-chemical
changes,
such
as
pH
shift,
change
of
mole
fraction
and
the
temperature
in
its
volatility
and/or
in
its
vapor
pressure
(which
can
be
compared
to
vapor
as
a
solvent
in
its
non-immobilized
form
and
water
as
a
reversibly
immobilizable
solvent).
Das
reversibel
immobilisierte
Lösemittel
ist
in
einem
dampfförmigen
Aggregatzustand
und
geht
durch
physikalisch-chemische
Veränderungen
-
wie
zum
Beispiel
pH-Verschiebung,
Veränderung
des
Molenbruches
und
der
Temperatur
in
seiner
Flüchtigkeit
und/oder
in
seinem
Dampfdruck
-
in
den
flüssigen
Zustand
über
(vergleichbar
mit
Dampf
als
Lösemittel
in
nicht-immobilisierter
Form
und
Wasser
als
reversibel
immobilisierbares
Lösemittel).
EuroPat v2