Übersetzung für "Molecular target" in Deutsch
Therefore
ACE2
was
proposed
as
a
molecular
target
for
the
treatment
of
PDAC.
Daher
wurde
ACE2
als
molekulares
Target
zur
Behandlung
von
PDAC
vorgeschlagen.
EuroPat v2
The
nonselective
herbicide
glyphosate
has
5-enolpyruvyl-3-phosphoshikimate
synthase
(EPSPS)
as
molecular
target.
Das
unselektive
Herbizid
Glyphosat
hat
die
5-Enolpyruvyl-3-phosphoshikimatsynthase
(EPSPS)
als
molekulares
Target.
EuroPat v2
Cannabis
affects
a
variety
of
chemical
systems
and
it
works
via
its
own
`receptor,'
it's
own
molecular
target.
Cannabis
greift
in
verschiedene
chemische
Systeme
ein
und
entfaltet
seine
Wirkung
über
seinen
eigenen
``Rezeptor'',
d.h.
sein
eigenes
molekulares
Ziel.
News-Commentary v14
Consistent
with
its
selective
molecular
target
(PAR-1),
vorapaxar
has
no
effect
on
ADP-induced
platelet
aggregation
in
healthy
subjects
and
patient
populations.
Entsprechend
seinem
selektiven
molekularen
Ziel
(PAR-1)
hat
Vorapaxar
keinen
Effekt
auf
die
ADP-induzierte
Thrombozytenaggregation
in
gesunden
Probanden
und
Patienten.
ELRC_2682 v1
In
the
Examples,
3-block
copolymers
S-B-S
composed
of
50
or
27%
by
weight
of
styrene
and
50
or
73%
by
weight
of
butadiene
were
prepared
in
a
target
molecular
weight
of
20,000
or
60,000.
In
den
Beispielen
wurden
3-Blockcopolymere
S-B-S
der
Zusammensetzung
50
bzw.
27
Gew.%
Styrol,
50
bzw.
73
Gew.%
Butadien
mit
dem
Zielmolekulargewicht
20000
bzw.
60000
hergestellt.
EuroPat v2
The
quantity
of
chain
stopper
to
be
used
depends
on
the
target
molecular
weight
of
the
block
copolymer
and
also
on
whether
branching
agents
are
incorporated.
Die
Menge
an
einzusetzendem
Kettenabbrecher
richtet
sich
nach
dem
einzustellenden
Molekulargewicht
des
Blockcopolymeren
und
darüber
hinaus
danach,
ob
Verzweiger
miteingesetzt
werden.
EuroPat v2
Thus,
by
selecting
the
conditions,
it
is
relatively
easy
to
obtain
a
mean,
target
molecular
weight
without
expensive
monitoring
of
the
viscosity.
Somit
ist
es
durch
die
Wahl
der
Bedingungen
relativ
leicht
möglich,
ein
mittleres
Zielmolekulargewicht
ohne
aufwendige
Viskositätsüberwachung
zu
erreichen.
EuroPat v2
In
Examples
10
to
14,
S-B-S
3-block
copolymers
composed
of
27%
by
weight
styrene
and
73%
by
weight
butadiene
were
prepared
with
a
target
molecular
weight
of
60,000.
In
den
Beispielen
10
bis
14
wurden
3-Blockcopolymere
S-B-S
der
Zusammensetzung
27
Gew.-%
Styrol,
73
Gew.-%
Butadien
mit
dem
Zielmolekulargewicht
60.000
hergestellt.
EuroPat v2
Researchers
noted
that
"CB2
might
be
an
interesting
molecular
target
for
the
treatment
of
early
inflammatory
stages
of
systemic
sclerosis."
Die
Forscher
folgerten,
dass
"CB2
ein
interessanter
molekularer
Angriffspunkt
für
die
Behandlung
früher
entzündlicher
Stadien
einer
systemischen
Sklerose
sein
könnte".
ParaCrawl v7.1
Biomarkers
will
be
used
to
expose
the
processes
and
molecular
target
structures
will
be
identified
which
can
be
targeted
with
active
agents
to
delay
ageing.
Mithilfe
von
Biomarkern
sollen
die
Prozesse
erkennbar
gemacht
werden
und
es
sollen
molekulare
Zielstrukturen
identifiziert
werden,
an
denen
gezielt
Wirkstoffe
angreifen
können,
um
die
Alterung
aufzuhalten.
ParaCrawl v7.1
The
group
aims
to
identify
new
cellular
and
molecular
target
structures
and
thus
develop
new
approaches
for
interdisciplinary
vascular
research.
Neue
zelluläre
und
molekulare
Zielstrukturen
sollen
identifiziert
und
damit
neue
Ansätze
für
eine
interdisziplinäre
Gefäßforschung
entwickelt
werden.
ParaCrawl v7.1
The
wide
spread
of
the
CB1
receptor
in
the
brain,
in
combination
with
the
strictly
peripheral
localisation
of
the
CB2
receptor,
made
the
CB1
receptor
a
very
interesting
molecular
target
for
CNS-directed
active
compound
development.
Die
weite
Verbreitung
des
CB1-Rezeptors
im
Hirn,
in
Kombination
mit
der
streng
peripheren
Lokalisation
des
CB2-Rezeptors,
machte
den
CB1-
Rezeptor
zu
einem
sehr
interessanten
molekularen
Target
für
die
ZNS-gerichtete
Wirkstoffentwicklung.
EuroPat v2
Subsequently,
the
rest
of
the
water
and
also
volatile
diols
or
polyols
are
removed
until
the
target
molecular
weight
is
obtained.
Im
weiteren
Verlauf
wird
das
übrige
Wasser
sowie
leicht
flüchtige
Di-oder
Polyole
abgespalten,
bis
das
angestrebte
Molekulargewicht
erreicht
ist.
EuroPat v2
After
the
polymerization,
the
esters
of
polytetrahydrofuran
having
the
target
molecular
weight
and
the
mono-
and/or
diesters
of
polytetrahydrofuran
which
do
not
have
the
desired
molecular
weight
are
separated
by
a
separating
process
known
per
se.
Nach
der
Polymerisation
werden
die
Ester
des
Polytetrahydrofurans
mit
dem
Zielmolekulargewicht
und
die
Mono-
und/oder
Diestern
des
Polytetrahydrofurans,
die
nicht
das
gewünschte
Molekulargewicht
aufweisen,
mit
an
sich
bekannten
Trennverfahren
getrennt.
EuroPat v2
The
starting
material,
which
comprises
mixtures
of
mono-
and/or
diesters
of
polytetrahydrofuran
having
a
molecular
weight
not
corresponding
to
the
target
molecular
weight
of
the
polymerization,
may
additionally
comprise
linear
or
cyclic
oligomers
of
polytetrahydrofuran.
Das
Ausgangsprodukt,
das
Gemische
von
Mono-
und/oder
Diestern
des
Polytetrahydrofurans
mit
nicht
dem
Zielmolekulargewicht
der
Polymerisation
entsprechenden
Molekularwicht
aufweist,
kann
darüber
hinaus
lineare
oder
cyclische
Oligomere
des
Polytetrahydrofurans
enthalten.
EuroPat v2
They
can
be
depolymerized
as
part
of
the
mixture
of
mono-
and/or
diesters
of
polytetrahydrofuran
having
a
molecular
weight
not
corresponding
to
the
target
molecular
weight
of
the
polymerization.
Sie
können
als
Teil
des
Gemischs
von
Mono-
und/oder
Diestern
des
Polytetrahydrofurans
mit
nicht
dem
Zielmolekulargewicht
der
Polymerisation
entsprechenden
Molekularwicht
depolymerisiert
werden.
EuroPat v2
In
the
further
course
of
the
reaction,
the
remaining
water
and
also
volatile
diols
or
polyols
are
eliminated
until
the
target
molecular
weight
or
the
desired
acid
number
has
been
reached.
Im
weiteren
Verlauf
wird
das
übrige
Wasser
sowie
leicht
flüchtige
Di-
oder
Polyole
abgespalten,
bis
das
angestrebte
Molekulargewicht
oder
die
gewünschte
Säurezahl
erreicht
ist.
EuroPat v2
The
monomers
shown
in
Table
1
are
polymerized
in
the
solvent
n-butane
at
70°
C.
in
a
laboratory
autoclave,
varying
amounts
of
hydrogen
be
employed
as
a
molecular
weight
regulator,
depending
on
the
target
molecular
weight.
Die
in
Tabelle
1
angegebenen
Monomere
werden
im
Lösungsmittel
n-Butan
bei
70°C
in
einem
Laborautoklaven
polymerisiert,
wobei
je
nach
Zielmolmasse
unterschiedliche
Mengen
an
Wasserstoff
als
Molmassenregler
eingesetzt
werden.
EuroPat v2