Übersetzung für "Light absorber" in Deutsch
The
primary
particles
in
the
UV
light
absorber
can
also
be
surrounded
by
an
oxide
layer.
Die
im
UV-Lichtabsorber
enthaltenen
Primärpartikel
können
auch
von
einer
Oxidschicht
umgeben
sein.
EuroPat v2
For
a
transparent
UV
light
absorber,
only
very
small
particles
are
thus
suitable.
Für
einen
transparenten
UV-Lichtabsorber
sind
also
nur
sehr
kleine
Partikel
geeignet.
EuroPat v2
For
a
transparent
UV
light
absorber,
therefore,
only
very
small
particles
are
suitable.
Für
einen
transparenten
UV-Lichtabsorber
sind
also
nur
sehr
kleine
Partikel
geeignet.
EuroPat v2
An
outwardly
directed
cooling
element
is
mounted
on
the
light
absorber.
An
den
Lichtabsorber
ist
ein
nach
außen
gerichtetes
Kühlelement
befestigt.
EuroPat v2
In
this
case,
the
light
absorber
advantageously
consists
of
an
opaque
coating
of
the
tubular
mounting.
In
diesem
Fall
besteht
der
Lichtabsorber
vorteilhafterweise
aus
einer
lichtundurchlässigen
Beschichtung
der
röhrenförmigen
Halterung.
EuroPat v2
This
UV
light
absorber
is
highly
effective
in
the
UVA
region
and
at
the
same
time
ensures
colour
neutrality
coupled
with
high
transparency.
Dieser
UV-Lichtabsorber
wirkt
sehr
effektiv
im
UVA-Bereich
und
gewährleistet
gleichzeitig
eine
Farbneutralität
bei
hoher
Transparenz.
EuroPat v2
The
cutout
serves
for
mounting
of
an
energy
absorber,
in
particular
a
light
absorber,
extending
into
the
shaft.
Der
Durchbruch
dient
der
Befestigung
eines
in
den
Schacht
hinein
reichenden
Energieabsorbers,
insbesondere
eines
Lichtabsorber.
EuroPat v2
The
light
of
a
light
source
74
which
passes
through
the
beam
divider
mirror
76
is
expediently
again
collected
by
a
light
absorber
77.
Das
durch
den
Strahlteilerspiegel
76
hindurchgegangene
Licht
der
Lichtquelle
74
wird
zweckmässigerweise
wieder
durch
einen
Lichtabsorber
aufgefangen.
EuroPat v2
Half
of
the
light
diaphraghmed
out
by
the
first
mirror
11a
is
beamed
on
a
light
absorber
14
and
transformed
into
heat.
Das
vom
ersten
Spiegel
11
ausgeblendete
Licht
wird
zur
Hälfte
auf
einen
Lichtabsorber
14
gestrahlt
und
dort
in
Wärme
umgewandelt.
EuroPat v2
If
the
test
material
is
transparent,
it
is
possible
to
arrange
below
it
(i.e.
on
the
other
side
of
the
test
material
1
compared
with
the
apparatus
10)
an
optical
element
20a,
which
for
testing
the
complete
layer
thickness
of
test
material
1
by
means
of
back-scattered
transmitted
light
can
be
a
light
absorber,
or
for
testing
the
entire
layer
or
the
entire
thickness
of
the
spatial
portion
of
the
test
material
1
by
means
of
transmitted
light
a
mirror.
Wenn
das
Prüfgut
durchsichtig
ist,
kann
man
darunter
(d.h.
auf
der
anderen
Seite
des
Prüfguts
1
als
die
Vorrichtung
10)
ein
optisches
Element
28
anordnen,
das
zur
Prüfung
der
gesamten
Schichtdicke
des
Prüfguts
1
mittels
zurückgestreuten
Durchlichts
ein
Lichtabsorber
oder
zur
Prüfung
der
gesamten
Schicht
oder
der
gesamten
Dicke
des
räulichen
Abschnitts
des
Prüfguts
1
mittels
Durchlichts
ein
Spiegel
sein
kann.
EuroPat v2
Half
of
the
light
diaphragmed
out
by
the
first
mirror
11a
is
beamed
on
a
light
absorber
14
and
transformed
into
heat.
Das
vom
ersten
Spiegel
11
ausgeblendete
Licht
wird
zur
Hälfte
auf
einen
Lichtabsorber
14
gestrahlt
und
dort
in
Wärme
umgewandelt.
EuroPat v2
Also
deriving
from
the
greater
overall
length,
a
possibility
exists
in
selecting
the
spacing
of
the
lens
L2b
for
the
Fourier
transformation
from
a
Bragg
lens
on
the
substrate
S1
so
large
that
the
undiffracted
light
passes
by
lens
L2b
and
is
entirely
received
by
the
light
absorber
Ab
on
the
substrate
S2b.
Aus
der
größeren
Baulänge
ergibt
sich
auch
die
Möglichkeit,
den
Abstand
der
Linse
L2
zur
Fourier-Transformation
von
der
Bragg-Zelle
auf
dem
Substrat
S1
so
groß
zu
wählen,
daß
das
ungebeugte
Licht
an
der
Linse
vorbeiläuft
und
vollständig
vom
Lichtabsorber
A
erfaßt
wird.
EuroPat v2
The
light
which
passes
through
the
transparent
photo-detector
13,
is
conducted
by
an
optical
fiber
17
to
a
transducer
which
comprises
a
field
concentrator
18,
a
lens
19,
two
interference
filters
20
and
24,
two
polarizing
layers
21
and
23,
a
magneto-optical
material
22,
a
light
absorber
25,
and
a
permanent
magnet
26.
Das
Licht,
das
den
transparenten
Fotodetektor
13
passiert,
wird
von
der
optischen
Faser
17
zum
Geber
geleitet,
der
aus
einem
Feldkonzentrator
18,
einer
Linse
19,
zwei
Interferenzfiltern
20
und
24,
zwei
Polarisatoren
(Polarisationsfilter)
21
und
23,
einem
magnetooptischen
Modulator
22,
einem
Lichtabsorber
25
sowie
einem
Dauermagnet
26
besteht.
EuroPat v2
Furthermore,
the
lighting
apparatus
advantageously
possesses
a
light
absorber,
which
absorbs
the
light
emitted
by
the
at
least
one
aperture
lamp
and
not
input
into
the
light-diffusing
panel.
Außerdem
weist
die
Beleuchtungsvorrichtung
vorteilhafterweise
einen
Lichtabsorber
auf,
der
das
von
der
mindestens
einen
Aperturlampe
emittierte,
nicht
in
die
lichtstreuende
Scheibe
eingekoppelte
Licht
absorbiert.
EuroPat v2
The
light
absorber
absorbs
the
fraction
of
the
light
emitted
by
the
at
least
one
aperture
lamp
which
is
not
input
into
the
light-diffusing
panel.
Der
Lichtabsorber
absorbiert
den
nicht
in
die
lichtstreuende
Scheibe
eingekoppelten
Anteil
des
von
der
mindestens
einen
Aperturlampe
emittierten
Lichts.
EuroPat v2
The
light
absorber
may,
however,
also
advantageously
be
designed
as
an
opaque
screen
for
the
at
least
one
electric
lamp,
which
is
for
example
snapped
onto
the
lamp
envelope
or
otherwise
fixed
to
the
lamp
or
to
the
diffusing
panel.
Der
Lichtabsorber
kann
aber
vorteilhafterweise
auch
als
eine
lichtundurchlässige
Abdeckung
der
mindestens
einen
elektrischen
Lampe
ausgebildet
sein,
die
beispielsweise
auf
das
Lampengefäß
aufgeschnappt
oder
auf
andere
Weise
an
der
Lampe
oder
an
der
Streuscheibe
befestigt
ist.
EuroPat v2
It
comprises
a
rectangular,
transparent,
light-diffusing
panel
1,
two
aperture
lamps
2,
3,
each
having
an
elongate,
cylindrical
lamp
envelope,
one
light
absorber
4,
5
for
each
of
the
two
lamps
2,
3,
an
operating
unit
(not
shown)
equipped
with
a
dimmer
circuit
for
the
lamps
2,
3,
and
a
rotary
apparatus
(not
shown)
provided
with
a
setting
wheel
(not
shown)
for
rotating
the
lamps
about
their
respective
axes.
Sie
besteht
aus
einer
rechteckigen
transparenten,
lichtstreuenden
Scheibe
1,
zwei
Aperturlampen
2,
3
mit
jeweils
einem
langgestreckten,
zylindrischen
Lampengefäß,
jeweils
einem
Lichtabsorber
4,
5
für
die
beiden
Lampen
2,
3,
einem
mit
einer
Dimmerschaltung
ausgerüsteten
Betriebsgerät
(nicht
abgebildet)
für
die
Lampen
2,
3
und
einer
mit
einem
Einstellrad
(nicht
abgebildet)
versehenen
Drehvorrichtung
(nicht
abgebildet)
zum
Drehen
der
Lampen
um
ihre
jeweilige
Achse.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment,
the
UV
light
absorber,
besides
silicon
particles,
also
contains
TiN
particles
having
a
mean
diameter
of
from
10
to
120
nm.
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
enthält
der
UV-Lichtabsorber
neben
Silicium-Partikeln
auch
TiN-Partikel
mit
einem
mittleren
Durchmesser
von
10
bis
120
nm.
EuroPat v2
In
one
preferred
embodiment
the
UV
light
absorber
comprises
not
only
the
silicon
particles
but
also
TiN
particles
having
an
average
diameter
of
from
10
to
120
nm.
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
enthält
der
UV-Lichtabsorber
neben
Silicium-Partikeln
auch
TiN-Partikel
mit
einem
mittleren
Durchmesser
von
10
bis
120
nm.
EuroPat v2