Übersetzung für "Lid gasket" in Deutsch
The
kit
consists
of
the
lid,
the
gasket
and
the
screws.
Der
Satz
besteht
aus
dem
Deckel,
der
Dichtung
und
den
Schrauben.
CCAligned v1
When
closing
the
lid
1
by
means
of
a
clamping
ring
10,
which
latter
extends
over
a
continuous
flange
11
formed
at
the
bottom
on
the
outer
lid
rim
4
and
subtends
a
solid
edging
12
projecting
radially
outwardly
at
a
spacing
from
the
barrel
wall
below
the
barrel
opening,
the
annular
web
8,
with
division
of
the
sealing
material
9
into
two
sealing
rings
13a,
13b
constituting
the
lid
gasket
13,
is
pressed
onto
the
opening
rim
14
of
the
barrel
neck
3,
the
sealing
rings
13a,
13b
being
pretensioned
by
way
of
the
opening
rim
14
(FIG.
Beim
Schließen
des
Deckels
1
mittels
eines
Spannringes
10,
der
einen
unten
am
Deckelaußenrand
4
angeformten,
umlaufenden
Flansch
11
übergreift
und
eine
mit
Abstand
unterhalb
der
Faßöffnung
von
der
Faßwand
radial
nach
außen
vorstehende,
massive
Bordur
12
untergreift,
wird
der
Ringsteg
8
unter
Aufteilung
des
Dichtungsmaterials
9
in
zwei
die
Deckeldichtung
13
bildende
Dichtringe
13a,
13b
auf
den
Öffnungsrand
14
des
Faßhalses
3
aufgepreßt,
wobei
die
Dichtringe
13a,
13b
über
den
Öffnungsrand
14
vorgespannt
werden
(Fig.
EuroPat v2
By
the
activation
of
the
annular
space
surface
15,
a
permanent
adhesive
bond
between
the
latter
and
the
lid
gasket
13
is
achieved.
Durch
die
Aktivierung
der
Ringraumoberfläche
15
wird
eine
dauerhafte
Klebeverbindung
zwischen
dieser
und
der
Deckeldichtung
13
erreicht.
EuroPat v2
On
account
of
the
clamping
force
exerted
by
the
clamping
bolts
(19),
the
lid
gasket
(8)
is
pressed
against
the
opening
rim
of
the
barrel
neck
(3).
Durch
die
von
den
Spannbolzen
(19)
ausgeübte
Spannkraft
wird
die
Deckeldichtung
(8)
gegen
den
Öffnungsrand
des
Faßhalses
(3)
angepreßt.
EuroPat v2
For
producing
the
lid
gasket
(13),
the
annular
space
(7)
is
exposed
to
an
open
flame
for
activating
the
annular
space
surface.
Zur
Herstellung
der
Deckeldichtung
(13)
wird
der
Ringraum
(7)
zur
Aktivierung
der
Ringraumoberfläche
mit
einer
offenen
Flamme
beflammt.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
lid
seal
for
wide-mouthed
barrels
of
synthetic
resin,
having
an
outer
rim
encompassing
the
neck
of
the
blow-molded
plastic
barrel
and
with
an
inner
rim
dipping
into
the
barrel
neck
and
projecting
beyond
the
lid
bottom
below
the
barrel
opening,
and
having
a
gasket
inserted
or
foamed
into
the
annular
space
between
the
outer
lid
rim
and
the
inner
lid
rim,
this
gasket
being
urged
by
a
seal
against
the
opening
rim
of
the
barrel
neck,
the
seal
clamping
in
place
a
flange
or,
respectively,
flange
sections,
molded
at
the
bottom
to
the
outer
lid
rim,
against
a
solid
border
radially
outwardly
projecting
from
the
barrel
wall
at
a
spacing
below
the
barrel
opening.
Die
Erfindung
betrifft
einen
Deckelverschluß
für
Weithalsfässer
aus
Kunststoff
mit
einem
den
Hals
des
blasgeformten
Kunststoffasses
umschließenden
Außenrand
und
einem
in
den
Faßhals
eintauchenden,
über
den
Deckelboden
unterhalb
der
Faßöffnung
vorstehenden
Innenrand
sowie
einer
in
den
Ringraum
zwischen
Deckelaußenrand
und
Deckelinnenrand
eingelegten
oder
eingeschäumten
Dichtung,
die
durch
einen
Verschluß
gegen
den
Öffnungsrand
des
Faßhalses
angepreßt
wird,
wobei
der
Verschluß
einen
unten
am
Deckelaußenrand
angeformten
Flansch
bzw.
Flanschabschnitte
gegen
eine
mit
Abstand
unterhalb
der
Faßöffnung
von
der
Faßwand
radial
nach
außen
vorstehende
massive
Bordur
verspannt.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
process
for
producing
the
lid
gasket
of
synthetic
resin
lids
for
blow-molded
synthetic
resin
barrels
in
accordance
with
DE
9,011,590
U
1,
with
an
outer
rim
encompassing
the
barrel
neck
and
an
inner
rim
dipping
into
the
barrel
neck
and
projecting
beyond
the
lid
bottom
below
the
barrel
opening,
as
well
as
with
an
annular
web
molded
to
the
base
of
the
annular
space
between
the
outer
lid
rim
and
the
inner
lid
rim,
this
web
being
surrounded
by
a
molded-on
sealing
material
consisting
of
foamed
synthetic
resin.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Herstellung
der
Deckeldichtung
von
Kunststoffdeckeln
für
blasgeformte
Kunststoffässer
nach
dem
DE
90
11
590
U
1,
mit
einem
den
Faßhals
umschließenden
Außenrand
und
einem
in
den
Faßhals
eintauchenden,
über
den
Deckelboden
unterhalb
der
Faßöffnung
vorstehenden
Innenrand
sowie
einem
an
den
Grund
des
Ringraumes
zwischen
Deckelaußen-
und
Deckelinnenrand
angeformten
Ringsteg,
der
mit
einem
Dichtungsmaterial
umspritzt
ist,
das
aus
geschäumtem
Kunststoff
besteht.
EuroPat v2
For
producing
the
lid
gasket
13,
the
annular
space
7
on
the
inside
of
the
lid
1
is
exposed
to
an
open
flame
to
activate
the
surface
15
of
the
annular
space.
Zur
Herstellung
der
Deckeldichtung
13
wird
der
Ringraum
7
auf
der
Innenseite
des
Deckels
1
zur
Aktivierung
der
Ringraumoberfläche
15
mit
einer
offenen
Flamme
beflammt.
EuroPat v2
After
the
heating-up
period,
the
bunghole
lid
6
and
the
heating
tool
21
are
lifted
off
the
barrel
body
2,
and
then
the
lid
6
with
the
annular
extension
23
is
placed
under
pressure
and
pretensioning
of
the
lid
gasket
16
onto
the
barrel
border
18
in
such
a
way
that
the
annular
extension
23
on
the
underside
22
of
the
lid
flange
17
is
welded
to
the
annular
bead
26
on
the
topside
27
of
the
barrel
border
18
to
form
an
annular
sealing
web
20
joining
the
lid
flange
17
and
the
barrel
border
18.
Nach
der
Aufheizperiode
werden
der
Spunddeckel
6
und
der
Heizspiegel
21
von
dem
Faßkörper
2
abgehoben,
und
anschließend
wird
der
Deckel
6
mit
dem
Ringansatz
23
unter
Druck
und
Vorspannung
der
Deckeldichtung
16
auf
die
Faßbordur
18
aufgesetzt,
derart,
daß
der
Ringansatz
23
an
der
Unterseite
22
des
Deckelflansches
17
mit
dem
Ringwulst
26
auf
der
Oberseite
27
der
Faßbordur
18
zu
einem
Deckelflansch
17
und
Faßbordur
18
miteinander
verbindenden,
ringförmigen
Verschlußsteg
20
verschweißt.
EuroPat v2
A
similar
can-shaped
housing
for
an
electrical
component,
especially
for
capacitors,
with
an
outward-protruding
rim,
that
is
sealed
hermetically
with
a
lid
and
a
gasket
between
the
lid
and
the
housing
rim,
is
known
from
German
Patent
No.
879
733.
Ein
solches
becherförmiges,
einen
nach
außen
ausladenden
Gehäuserand
aufweisendes
Gehäuse
eines
elektrischen
Bauelements,
insbesondere
eines
Kondensators,
das
mit
einem
Deckel
und
einem
zwischen
dem
Deckel
und
dem
Gehäuserand
angeordneten
Dichtungsring
dicht
verschlossen
wird,
ist
durch
die
DE-A-879
733
bekannt.
EuroPat v2
The
lid
gaskets
are
dirty
or
sticky.
Die
Dichtungen
des
Deckels
sind
schmutzig
oder
verklebt.
ParaCrawl v7.1
It
should
therefore
be
made
clear
that,
even
if
they
are
part
of
e.g.
metal
lids,
gaskets
fall
under
the
scope
of
Directive
2002/72/EC.
Es
sollte
klargestellt
werden,
dass
Dichtungen
—
wenn
sie
beispielsweise
Bestandteil
von
Metalldeckeln
sind
—
in
den
Geltungsbereich
der
Richtlinie
2002/72/EG
fallen.
DGT v2019
The
packaging
that
can
be
produced
from
the
molding
composition
of
the
invention
for
food
or
drink
is
by
way
of
example
freshness-retention
foils,
food-or-drink
hoses,
drinking-water
hoses,
containers
for
storing
or
freezing
food
or
drink,
lid
gaskets,
closure
caps,
crown
corks,
or
synthetic
corks
for
wine.
Bei
den
Lebensmittelverpackungen,
die
aus
der
erfindungsgemäßen
Formmasse
hergestellt
werden
können,
handelt
es
sich
beispielsweise
um
Frischhaltefolien,
Lebensmittelschläuche,
Trinkwasserschläuche,
Behälter
zur
Aufbewahrung
oder
zum
Einfrieren
von
Lebensmitteln,
Deckeldichtungen,
Verschlusskappen,
Kronkorken
oder
künstliche
Weinkorken.
EuroPat v2
They
provide
an
excellent
barrier
against
moisture:
All
CurTec
packs
have
screw
lids
with
(integrated)
gaskets
which
prevent
moisture
or
water
from
entering
through
the
closure.
Sie
bilden
eine
hervorragende
Barriere
gegen
Feuchtigkeit:
Alle
Verpackungen
von
CurTec
besitzen
Schraubdeckel
mit
(integrierten)
Dichtungen,
die
verhindern,
dass
Feuchtigkeit
oder
Wasser
durch
den
Verschluss
ins
Innere
der
Verpackungen
eindringt.
ParaCrawl v7.1