Übersetzung für "Ignition means" in Deutsch
The
explosion
chamber
33
furthermore
has
a
blast-off
opening
34
and
an
ignition
means
35.
Die
Explosionskammer
333
weist
ferner
eine
Abblasöffnung
34
und
eine
Zündeinrichtung
35
auf.
EuroPat v2
The
pyrotechnical
ignition
means
are
not
in
all
cases
necessary.
Die
pyrotechnischen
Anzündmittel
sind
nicht
in
jedem
Fall
notwendig.
EuroPat v2
The
combustion
may
take
place
preferably
through
the
external
ignition
by
means
of
spark
plugs.
Die
Verbrennung
erfolgt
vorzugsweise
durch
Fremdzündung
mittels
Zündkerzen.
EuroPat v2
The
voltage
of
the
power
supply
alone
can
be
viewed
as
low-maintenance
and
cost-effective
ignition
means.
Allein
die
Spannung
der
Stromversorgung
kann
als
wartungsarmes
und
kostengünstiges
Zündmittel
angesehen
werden.
EuroPat v2
Further
means,
such
as
the
ignition
means,
etc.,
which
are
known,
are
not
individually
illustrated.
Die
weiteren
Einrichtungen,
wie
die
Zündeinrichtung
usw.
sind
nicht
im
einzelnen
dargestellt
und
bekannterArt.
EuroPat v2
Another
distinguishing
factor
is
the
kind
of
ignition,
e.g.
by
means
of
a
spark
plug
or
a
glow
plug.
Auch
unterscheidet
man
nach
Art
der
Flammentzündung,
zum
Beispiel
mittels
Funkenstrecke
oder
Glühkerze.
EuroPat v2
It
is
also
clear,
that
the
ignition
means
can
work
on
different
physical
principles.
Es
versteht
sich
auch,
daß
die
Zündeinrichtung
auf
unterschiedlichen
physikalischen
Prinzipien
beruhen
kann.
EuroPat v2
The
ignition
circuit
17
can,
for
example,
be
caused
to
output
an
ignition
pulse
by
means
of
an
external
trigger
signal.
Die
Zündschaltung
17
kann
beispielsweise
durch
ein
externes
Triggersignal
zu
einer
Zündimpulsabgabe
veranlaßt
werden.
EuroPat v2
This
is
an
ignition
means
used
in
the
area
of
professional
display
fireworks.
Dabei
handelt
es
sich
um
ein
Anzündmittel,
welches
im
Bereich
Großfeuerwerk
verwendet
wird.
EuroPat v2
In
a
housing
(1)
an
ignition
means
(2),
such
as
an
ignition
transmitter,
is
located
(see
FIG.
3).
In
einem
Gehäuse
(1)
ist
ein
Zündmittel
(2),
hier
ein
Zündübertrager,
angeordnet.
EuroPat v2
In
accordance
with
criteria,
which
are
different
from
case
to
case,
the
burner
13
will
be
put
into
operation
by
ignition
by
means
of
a
spark
gap
15
and
the
supply
of
fuel
16
and
combustion
air
17.
Nach
von
Fall
zu
Fall
unterschiedlichen
Kriterien
wird
der
Brenner
13
bei
Bedarf
durch
Zünden
mittels
eines
Lichtbogens
15
und
Zuführen
von
Brennstoff
16
und
Verbrennungsluft
17
in
Betrieb
genommen.
EuroPat v2
The
logical
combining
member
43
causes
an
activation
of
the
ignition
means
of
the
mine
if
signals
from
the
two
bands
of
the
microphone
and
from
the
infrared
sensor
are
present.
Das
Verknüpfungsglied
43
bewirkt
eine
Auslösung
der
Zündeinrichtung
der
Mine,
wenn
dort
Signale
der
beiden
Zweige
des
Mikrofons
bei
Anliegen
eines
Signales
vom
Infrarotsensor
anstehen.
EuroPat v2
If
the
igniter
(5)
is
ignited,
the
ignition
occurs
over
the
free
space
(7)
and
thus
over
the
detonator
(6),
which
in
turn
ignites
the
ignition
means
(2).
Wird
das
Anzündstück
(5)
initiiert,
dann
zündet
es
über
den
Freiraum
(7)
hinweg
den
Detonator
(6),
der
seinerseits
das
Zündmittel
(2)
zündet.
EuroPat v2
In
the
embodiment
described,
the
retardation
charge
(11)
is
located,
prior
to
its
pivoting,
outside
the
free
space
(7)
and
not
over
the
ignition
means
(2).
Beim
beschriebenen
Ausführungsbeispiel
steht
die
Verzögerungsladung
(11)
vor
ihrem
Verschwenken
außerhalb
des
Freiraums
(7)
und
nicht
über
dem
Zündmittel
(2).
EuroPat v2
A
process
for
the
ignition
of
CVD
plasmas
in
a
reaction
chamber
having
gas
inlet
and
gas
outlet
sides
for
the
cladding
of
substrates
wherein
reaction
gas
is
passed
through
the
reaction
chamber,
the
plasma
being
stimulated
therein,
after
ignition,
by
means
of
microwave
pulses
being
maintained
for
a
predetermined
time
span,
wherein
the
plasma
is
ignited
on
the
gas
outlet
side
of
the
reaction
chamber
by
means
of
a
high
voltage
pulse.
Verfahren
zum
Zünden
von
CVD-Plasmen
in
einer
Reaktionskammer
zur
Beschichtung
von
Substraten,
bei
dem
Reaktionsgas
durch
die
Reaktionskammer
geleitet
wird,
in
der
das
Plasma
nach
dem
Zünden
mittels
Mikrowellenimpulsen
angeregt
und
für
eine
vorgegebene
Zeitspanne
aufrechterhalten
wird,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Plasma
gasausgangsseitig
der
Reaktionskammer
mittels
einer
zumindest
kurzzeitig
angelegten
Hochspannung
gezündet
wird.
EuroPat v2
A
process
for
the
ignition
of
CVD
plasmas
in
a
reaction
chamber
for
the
cladding
of
substrates
wherein
a
reaction
gas
is
passed
through
the
reaction
chamber,
the
plasma
being
stimulated
therein,
after
ignition,
by
means
of
microwave
pulses
being
maintained
for
a
predetermined
time
span,
wherein
the
microwave
pulses
are
periodically
excessively
increased
during
the
duration
of
each
microwave
pulse.
Verfahren
zum
Zünden
von
CVD-Plasmen
in
einer
Reaktionskammer
zur
Beschichtung
von
Substraten,
bei
dem
ein
Reaktionsgas
durch
die
Reaktionskammer
geleitet
wird,
in
der
das
Plasma
nach
dem
Zünden
mittels
Mikrowellenimpulsen
angeregt
und
für
eine
vorgegebene
Zeitspanne
aufrechterhalten
wird,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Mikrowellenimpulse
während
der
Dauer
jedes
Mikrowellenimpulses
periodisch
kurzzeitig
überhöht
werden.
EuroPat v2