Übersetzung für "Core tier 1 ratio" in Deutsch
The
core
Tier
1
ratio
was
11.6
per
cent.
Die
harte
Kernkapitalquote
betrug
11,6
Prozent.
ParaCrawl v7.1
The
core
tier
1
ratio
was
12.9
per
cent
(2012:
11.6
per
cent).
Die
harte
Kernkapitalquote
lag
bei
12,9
Prozent
(Vorjahr:
11,6
Prozent).
ParaCrawl v7.1
The
core
tier
1
ratio
was
11.7
per
cent.
Die
harte
Kernkapitalquote
lag
bei
11,7
Prozent.
ParaCrawl v7.1
Its
Basel
3
Core
Tier
1
ratio
is
expected
to
be
[20-30]
%
in
2017.
Seine
Kernkapitalquote
CT1
Basel
III
dürfte
2017
bei
[20-30]
%
liegen.
DGT v2019
The
Core
Tier
1
ratio
at
year-end
came
to
9.9
per
cent
(31
December
2011:
10.3
per
cent).
Die
harte
Kernkapitalquote
lag
zum
Jahresultimo
bei
9,9
Prozent
(31.12.2011:
10,3
Prozent).
ParaCrawl v7.1
At
the
same
time,
the
core
Tier
1
ratio
increased
to
12.0
per
cent.
Auch
die
harte
Kernkapitalquote
erhöhte
sich
weiter
und
lag
zum
Stichtag
bei
12,0
Prozent.
ParaCrawl v7.1
The
core
Tier
1
ratio,
excluding
the
SoFFin
silent
participation
and
other
hybrid
capital,
was
11.3
per
cent.
Die
harte
Kernkapitalquote
ohne
die
Stille
Einlage
des
SoFFin
und
sonstiges
Hybridkapital
lag
bei
11,3
Prozent.
ParaCrawl v7.1
In
a
less
favourable
scenario,
characterised
by
a
higher
level
of
non-performing
loans
and
by
higher
financing
costs,
the
core
tier
1
capital
ratio
is
expected
to
drop
to
[8-12]
%
in
year
5,
from
[10-15]
%
at
the
end
of
year
1.
In
einem
ungünstigeren,
durch
einen
höheren
Stand
bei
den
notleidenden
Darlehen
und
durch
höhere
Finanzierungskosten
gekennzeichneten
Szenario
wird
die
Kernkapitalquote
wahrscheinlich
von
[10-15]
%
am
Ende
des
ersten
Jahres
auf
[8-12]
%
im
fünften
Jahr
fallen.
DGT v2019
This
would
bring
domestic
banks’
core
tier
1
capital
ratio
by
end
July
2011
(subject
to
appropriate
adjustment
for
expected
asset
sales
in
the
case
of
Irish
Life
&
Permanent)
well
above
the
level
that
had
been
envisaged
to
be
reached
by
February
2011.
Damit
würde
die
Kernkapitalquote
der
irischen
Banken
(vorbehaltlich
einer
angemessenen
Anpassung
für
die
bei
Irish
Life
&
Permanent
erwartete
Veräußerung
von
Aktiva)
bis
Ende
Juli
2011
deutlich
über
den
Stand
angehoben,
der
ursprünglich
bis
Februar
2011
erreicht
werden
sollte.
DGT v2019