Übersetzung für "Cellular foam" in Deutsch
A
rigid,
finely
cellular
foam
with
good
tensile
strength
and
dimensional
stability
was
obtained.
Man
erhält
einen
harten,
feinzelligen
Schaumstoff
mit
guter
Reißfestigkeit
und
Dimensionsstabilität.
EuroPat v2
The
cellular
structure
of
foam
bubbles
is
based
on
the
so-called
Voronoi
structure.
Der
zellularen
Struktur
von
Schaumblasen
liegt
die
sogenannte
Voronoi
Struktur
zugrunde.
ParaCrawl v7.1
These
friction
coatings
20,
21
consist
of
cellular,
elastic
foam
material,
for
example
polyurethane
foam.
Diese
Reibungsbeläge
20,
21
bestehen
aus
einem
zelligen,
elastischen
Schaumstoff,
beispielsweise
einem
Polyuretan-Schaumstoff.
EuroPat v2
The
attachment
edges
thereby
have
a
strength
which
is
considerably
higher
than
that
of
the
cellular
foam
material,
which
makes
possible
the
anchoring
of
the
interior
lining
in
specially
prepared
undercuts
of
the
body.
Der
Einspannrand
weist
dadurch
eine
gegenüber
dem
porigen
Schaumstoff
erheblich
gesteigerte
Festigkeit
auf,
was
die
Verankerung
der
Innenraumverkleidung
in
speziell
vorbereiteten
Hinterschneidungen
der
Karosserie
ermöglicht.
EuroPat v2
The
polyhydroxyl
compounds
in
question
include
polyesters,
polyethers,
polythioethers,
polyacetals,
polycarbonates,
polylactones
or
polyester
amides
containing
at
least
two
hydroxyl
groups
and
also
polybutadiene
compounds
or
mixtures
thereof,
of
the
type
known
for
the
production
of
homogeneous,
cellular
or
foam-like
polyurethanes.
Dies
sind
mindestens
zwei
Hydroxylgruppen
aufweisende
Polyester,
Polyether,
Polythioether,
Polyacetale,
Polycarbonate,
Polylactone
oder
Polyesteramide,
sowie
auch
Polybutadienverbindungen
oder
ihre
Mischungen,
wie
sie
für
die
Herstellung
von
homogenen,
gegebenenfalls
zellförmigen
oder
schaumstoffartigen
Polyurethanen
an
sich
bekannt
sind.
EuroPat v2
Polyhydroxyl
compounds
such
as
these
include
polyesters,
polyethers,
polythioethers,
polyacetals,
polycarbonates,
polylactones
or
polyesteramides
containing
at
least
two
hydroxyl
groups
and
also
polybutadiene
compounds
or
mixtures
thereof
of
the
type
known
per
se
for
the
production
of
homogeneous,
optionally
cellular
or
foam-like
polyurethanes.
Dies
sind
mindestens
zwei
Hydroxylgruppen
aufweisende
Polyester,
Polyether,
Polythioether,
Polyacetale,
Polycarbonate,
Polylactone
oder
Polyesteramide,
sowie
auch
Polybutadienverbindungen
oder
ihre
Mischungen,
wie
sie
für
die
Herstellung
von
homogenen,
gegebenenfalls
zellförmigen
oder
schaumstoffartigen
Polyurethanen
an
sich
bekannt
sind.
EuroPat v2
Such
auxiliaries
and
additives
include
light-
or
UV-stabilizers,
adhesion-preventing
agents,
pigments
or
dyes,
or
blowing
agents
which
make
it
possible
to
produce
cellular
or
foam-like
polyurethanes.
Dies
sind
etwa
Licht
oder
UV-Stabilisatoren,
Antihaftmittel,
Pigmente
oder
Farbstoffe
oder
auch
Treibmittel,
welche
die
Herstellung
von
zelligen
oder
schaumstoffartigen
Polyurethanen
ermöglichen.
EuroPat v2
These
include
at
least
two
hydroxyl
group-containing
polyesters,
polyethers,
polythioethers,
polyacetals,
polycarbonates,
polylactones
or
polyesteramides,
as
well
as
polybutadiene
compounds
or
mixtures
thereof
of
the
type
known
per
se
for
the
production
of
homogeneous,
optionally
cellular
or
foam-like
polyurethanes
and
listed
in
German
Offenlegungsschrift
No.
2,920,501.
Dies
sind
mindestens
zwei
Hydroxylgruppen
aufweisende
Polyester,
Polyether,
Polythioether,
Polyacetale,
Polycarbonate,
Polylactone
oder
Polyesteramide,
sowie
auch
Polybutadienverbindungen
oder
ihre
Mischungen,
wie
sie
für
die
Herstellung
von
homogenen,
gegebenenfalls
zellförmigen
oder
Schaumstoff
artigen
Polyurethanen
an
sich
bekannt
und
in
der
DE-OS
2
920
501
aufgeführt
sind.
EuroPat v2
While
the
methods
according
to
the
prior
art
utilize
in
all
instances
additional
agents
for
producing
the
finer
cell
structure
of
a
crosslinked
polyolefin
foam
material,
it
has
been
found
surprisingly
according
to
this
invention
that
a
mixture
of
polyolefin
with
a
selected
elastomer
likewise
results
in
a
very
fine-cellular,
elastic
foam
material
having
a
uniform
cell
structure.
Während
nach
dem
Verfahren
gemäß
dem
Stand
der
Technik
jeweils
zusätzliche
Mittel
eingesetzt
wurden,
um
die
feinere
Zellstruktur
eines
vernetzten
Polyolefinschaumstoffes
zu
erzeugen,
wurde
gem.
der
Erfindung
überraschender
Weise
gefunden,
daß
auch
eine
Mischung
von
Polyolfinen
mit
ausgewählten
Kautschuken
einen
sehr
feinzelligen
elastischen
Schaumstoff
glechmäßiger
Zellstruktur
ergibt.
EuroPat v2
A
friction
coating
39
is
provided
on
the
expansion
sleeve
31
and
consists
of
a
cellular,
elastic
foam
material,
such
as
a
polyurethane
foam.
Auf
der
Spreizhülse
31
ist
ein
Reibbelag
39
angeordnet,
der
aus
einem
zelligen,
elastischen
Schaumstoff,
beispielsweise
einem
Polyurethan-Schaumstoff
besteht.
EuroPat v2
The
composite
structural
panel
according
to
claim
1,
wherein
said
core
layer
consists
of
said
thermoplastic
foam,
which
consists
of
expanded
cellular
polypropylene
rigid
foam.
Verbundkonstruktionsplatte
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Kernschicht
aus
dem
thermoplastischen
Schaum
besteht,
der
aus
expandiertem,
zellularem
Polypropylen-Hartschaum
besteht.
EuroPat v2
A
composite
structural
panel
comprising
a
three-layered
substrate
essentially
consisting
of
a
core
layer
that
comprises
an
expanded
cellular
polypropylene
rigid
foam,
and
first
and
second
outer
layers
that
each
respectively
comprise
natural
fibers
in
a
polypropylene
matrix
and
that
are
respectively
thermally
fusion
bonded
onto
opposite
sides
of
said
core
layer
by
thermal
fusion
of
said
respective
polypropylene
matrix
with
said
polypropylene
rigid
foam,
so
that
said
core
layer
is
sandwiched
between
said
outer
layers,
and
wherein
said
structural
panel
excludes
glass
fiber,
polyurethane,
epoxy,
and
adhesives.
Verbundkonstruktionsplatte,
die
ein
dreischichtiges
Substrat
aufweist,
das
im
wesentlichen
aus
einer
Kernschicht,
die
einen
expandierten,
zellularen
PolypropylenHartschaum
aufweist,
und
einer
ersten
und
zweiten,
äußeren
Schicht,
die
thermisch
auf
der
Kernschicht
schmelzverbunden
sind,
besteht,
und
daß
jede
jeweils
natürliche
Fasern
in
einer
Polypropylenmatrix
aufweist.
EuroPat v2
Such
an
expanded
cellular
polypropylene
foam
material
has
a
structure,
appearance
and
physical
properties
generally
similar
to
expanded
cellular
polystyrene
such
as
“styrofoam”
(TM),
but
is
much
more
environmentally
friendly
than
the
polystyrene
material
of
the
“styrofoam”.
Solches
expandiertes,
zellulares
Polypropylenschaummaterial
besitzt
eine
Struktur,
ein
Erscheinungsbild
und
physikalische
Eigenschaften
im
wesentlichen
ähnlich
zu
expandiertem,
zellularem
Polystyren,
wie
beispielsweise
"Styrofoam"
(TM),
allerdings
ist
es
wesentlich
umgebungsfreundlicher
als
das
Polystyren-Material
des
"Styrofoam".
EuroPat v2
This
high
strength
and
low
weight
is
achieved
largely
due
to
the
core
of
thermoplastic
foam,
and
particularly
expanded
cellular
polypropylene
foam.
Diese
hohe
Festigkeit
und
das
niedrige
Gewicht
werden
stark
aufgrund
des
Kerns
des
thermoplastischen
Schaums,
und
insbesondere
durch
expandierten,
zellularen
Polypropylenschaum,
erreicht.
EuroPat v2
The
three-layered
substrate
1
A
includes
a
thermoplastic
foam
core
2,
which
preferably
comprises
a
polyolefin
foam,
more
preferably
comprises
polyethylene
and/or
polypropylene
foam,
and
most
preferably
consists
of
a
substantially
rigid
expanded
cellular
polypropylene
foam.
Das
dreischichtige
Substrat
1A
umfaßt
einen
thermoplastischen
Schaumkern
2,
der
vorzugsweise
einen
Polyolefinschaum
aufweist,
noch
bevorzugter
einen
Polyethylenund/oder
Polypropylenschaum
aufweist,
und
am
bevorzugtesten
aus
einem
im
wesentlichen
steifen,
expandierten,
zellularen
Polypropylenschaum
besteht.
EuroPat v2
So
as
to
avoid
so-called
“burning”
caused
by
extreme
frictional
heat
at
a
higher
grinding
contact
pressure,
it
has
previously
been
proposed
to
arranged
a
cushioning
layer,
for
example
a
layer
made
of
an
elastic,
cellular
foam
material,
between
the
working
side
and
a
grinding
linen.
Damit
bei
härterem
Schleifandruck
durch
extreme
Reibungswärme
ein
sogenanntes
"Brennen"
vermieden
wird,
ist
bereits
vorgeschlagen
worden,
zwischen
der
Arbeitsseite
und
einem
Schleifleinen
eine
Polsterlage,
beispielsweise
aus
elastischem,
zelligen
Schaumstoff,
anzuordnen.
EuroPat v2