Übersetzung für "Binder course" in Deutsch
Depending
on
the
nature
of
the
binder,
of
course,
there
may
already
be
crosslinking
reactions
occurring
at
this
stage.
Je
nach
Beschaffenheit
des
Bindemittels
kann
es
hier
natürlich
bereits
zum
Auftreten
von
Vernetzungsreaktionen
führen.
EuroPat v2
The
latter
is
adjoined
to
the
top
by
a
binder
course
46,
which,
finally,
is
sealed
by
a
surface
course
45
.
Darüber
schließt
sich
eine
Binderschicht
46
an,
die
schließlich
mit
einer
Deckschicht
45
versiegelt
wird.
EuroPat v2
On
the
right-hand
lane
and
the
hard
shoulder,
the
binder
course
also
needed
replacing.
Auf
der
rechten
Fahrspur
und
dem
Standstreifen
galt
es
zusätzlich,
auch
die
Binderschicht
zu
erneuern.
ParaCrawl v7.1
It
must
also
be
reckoned
that
hydrolysis
of
the
siloxane
groups
will
alter
the
properties
of
the
binder
in
the
course
of
storage.
Zudem
muss
damit
gerechnet
werden,
dass
durch
Hydrolyse
der
Siloxangruppen
die
Eigenschaften
des
Bindemittels
bei
Lagerung
verändert
werden.
EuroPat v2
Various
points
should
be
noted
when
a
laying
channel
is
provided
in
an
asphalt
surface
of
a
federal
road
which
is
made
up
of
a
top
surface
course
of
4
cm,
a
binder
course
of
approximately
8
cm
and
a
base
course
of
from
10
to
15
cm.
Beim
Einbringen
einer
Verlegenut
in
die
Asphaltdecke
einer
Bundesstraße,
die
sich
aus
einer
oberen
Deckschicht
von
4
cm,
einer
Binderschicht
von
ca.
8
cm
und
einer
Tragschicht
von
10
bis
15
cm
zusammensetzt,
sind
verschiedene
Punkte
zu
beachten.
EuroPat v2
The
binder
course
commonly
comprises
a
high
proportion
of
chippings
within
the
range
of
about
65%
to
75%
by
weight.
Die
Binderlage
zeichnet
sich
gewöhnlich
durch
verhältnismäßig
hohe
Splittgehalte
im
Bereich
um
65
bis
75
Gew.%
aus.
EuroPat v2
A
milling
depth
between
5
and
12
cm
was
needed
to
reprofile
the
superstructure
for
the
surface
and
binder
course
and
at
the
same
time
prevent
damage
to
the
subgrade.
Um
den
Oberbau
für
Deck-
und
Binderschicht
neu
zu
profilieren
und
Beschädigungen
des
Unterbaus
zu
vermeiden,
variierte
die
Frästiefe
zwischen
5
und
12
cm.
ParaCrawl v7.1
The
14-cm
base
course
(AC
32
TS)
and
8-cm
binder
course
(AC
16
BS)
were
paved
in
one
day
across
a
width
of
10.30
m.
Hier
wurden
14
cm
Tragschicht
(AC
32
TS)
und
8
cm
Binderschicht
(AC
16
BS)
auf
einer
Breite
von
10,30
m
in
einem
Tag
eingebaut.
ParaCrawl v7.1
If
an
excess
of
compound
(VII)
is
used
it
can
preferably
remain
in
the
reaction
mixture
and
in
the
coating
material
before
then
being
incorporated
into
the
binder
in
the
course
of
curing
via
a
free-radical
or
chemical
curing
mechanism.
Wird
ein
Überschuß
an
Verbindung
(VII)
eingesetzt,
so
kann
dieser
bevorzugt
im
Reaktionsgemisch
und
in
der
Beschichtungsmasse
verbleiben
un
dkann
bei
einer
Härtung
über
einen
radikalischen
oder
chemischen
Härtungsmechanismus
in
das
Bindemittel
eingebaut
werden.
EuroPat v2
The
percentage
composition
of
the
binder,
based
on
the
individual
structural
groups,
can
be
varied
within
wide
limits,
the
binder
molecule
of
course
containing
on
average
at
least
one
structural
group
derived
from
monomer
(I)
and
one
structural
group
derived
from
monomer
(II).
Die
prozentuale
Zusammensetzung
des
Bindemittels
aus
den
einzelnen
Baugruppen
kann
in
weiten
Grenzen
variiert
werden,
wobei
das
Bindemittelmolekül
im
Durchschnitt
natürlich
mindestens
eine
von
Monomer
(I)
und
eine
von
Monomer
(II)
abgeleitete
Baugruppe
enthält.
EuroPat v2
It
is
only
the
surface
course
45
and
the
binder
course
46
which
are
cut
through
by
the
laying
channel
19,
the
asphalt
base
course
47
only
being
cut
to
a
partial
extent.
Durch
die
Verlegenut
19
wird
lediglich
die
Deckschicht
45
und
die
Binderschicht
46
durchschnitten,
während
die
Asphalttragschicht
47
nur
zum
Teil
eingeschnitten
wird.
EuroPat v2
Both
components
are
of
course
binder
components,
since
they
belong
to
the
nonvolatile
fraction
of
the
coating
composition
without
pigments
and
fillers.
Beide
Komponenten
sind
natürlich
Bindemittelkomponenten,
denn
sie
gehören
zum
nicht-flüchtigen
Anteil
des
Beschichtungsmittels
ohne
Pigmente
und
Füllstoffe.
EuroPat v2
The
machines
are
constructing
the
first
three
of
a
total
of
six
runways
–
comprising
a
29
cm
base
course,
a
12
cm
binder
course
and
a
4
cm
surface
course.
Die
Maschinen
bauen
die
ersten
drei
von
insgesamt
sechs
Start-
und
Landebahnen
ein
–
bestehend
aus
einer
29
cm
Tragschicht,
einer
12
cm
Binderschicht
und
einer
4
cm
Deckschicht.
ParaCrawl v7.1
A
conventional
road
surface
comprises
three
courses,
namely
the
bottom
base
course,
the
middle
binder
course
and
the
top
wearing
layer,
which
differ
in
their
composition
and
thus
in
their
pore
contents.
Übliche
(Asphalt)-Straßendecken
bestehen
aus
drei
Schichten,
nämlich
der
unteren
Tragschicht,
der
mittleren
Binderlage
und
der
oberen
Verschleißschicht.
Diese
drei
Schichten
unterscheiden
sich
in
ihrer
Materialzusammensetzung,
was
unter
anderem
durch
den
unterschiedlichen
Hohlraumgehalt
zum
Ausdruck
kommt.
EuroPat v2
Damage
to
shafts
(such
as
in
the
photograph
below)
occurs
when
the
base
and
binder
course
around
the
shaft
head
has
not
been
sufficiently
sealed,
or
if
the
shaft
mortar
joint
has
been
destroyed
and
the
shaft
had
to
be
raised
to
its
original
level.
Schadensbilder
an
Schachtbauwerken
(wie
auf
dem
Foto
unten)
entstehen,
wenn
die
Trag-
und
Binderschicht
um
den
Schachtkopf
herum
nicht
ausreichend
genug
verdichtet
wurden.
Oder
wenn
die
Schachtmörtelfuge
zerstört
war
und
der
Schacht
wieder
auf
seine
ursprüngliche
Höhenlage
gehoben
werden
musste.
ParaCrawl v7.1
Any
suitable
mixtures
of
these
binders
may,
of
course,
also
be
used.
Selbstverständlich
können
auch
geeignete
Gemische
dieser
Bindemittel
verwendet
werden.
EuroPat v2
Mixtures
of
two
or
more
different
binders
may
of
course
also
be
used.
Selbstverständlich
können
auch
Gemische
mehrerer,
verschiedener
Bindemittel
verwendet
werden.
EuroPat v2
Mixtures
of
different
binders
can
of
course
also
be
used.
Es
können
selbstverständlich
auch
Gemische
verschiedener
Bindemittel
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
The
photopolymerizable,
olefinically
unsaturated
low
molecular
weight
compounds
which
may
be
used
include
the
known
monomers
and
oligomers
having
a
molecular
weight
below
2000
which
are
known
per
se
for
photopolymerizable
and/or
photocrosslinkable
materials
and
contain
polymeric
binders,
although
of
course
the
nature
and
amount
of
the
photopolymerizable
low
molecular
weight
compounds
depends
on
the
polymeric
binder
used,
with
which
the
compound
should
be
compatible.
Als
gegebenenfalls
mitzuverwendende
photopolymerisierbare,
olefinisch
ungesättigte
niedermolekulare
Verbindungen
kommen
die
bekannten
Monomeren
und
Oligomeren
mit
einem
Molekulargewicht
unter
2
000
in
Frage,
die
für
polymere
Bindemittel
enthaltende
photopolymerisierbare
und/oder
photovernetzbare
Materialien
an
sich
bekannt
sind,
wobei
sich
natürlich
Art
und
Menge
der
photopolymerisierbaren
niedermolekularen
Verbindungen
nach
dem
mitverwendeten
polymeren
Bindemittel
richten,
mit
dem
sie
verträglich
sein
sollen.
EuroPat v2
Depending
on
the
condition,
they
only
milled
away
surface
and
binder
courses
in
some
places,
while
in
others
they
removed
the
entire
asphalt
pavement
and
in
two
sub-sections
an
additional
32
cm
of
hydraulically
bound
base
course.
Teils
frästen
sie
nur
die
Deck-
und
Binderschicht,
teils
das
gesamte
Asphaltpaket
und
in
zwei
Teilabschnitten
zusätzlich
32
cm
HGT
–
je
nach
Zustand
der
Fahrbahn.
ParaCrawl v7.1
Coating
materials
of
the
invention
have,
for
example,
a
PVC
in
the
range
from
5
to
85,
with
the
binders
of
course
also
being
suitable
for
clearcoat/transparent
varnish
applications
where
only
very
small,
or
no,
fractions
of
pigments
and/or
fillers
are
added.
Erfindungsgemäße
Beschichtungsmittel
in
haben
z.
B.
eine
PVK
im
Bereich
von
5
bis
85,
wobei
die
Bindemittel
natürlich
auch
für
Klarlackanwendungen
geeignet
sind,
in
denen
keine
oder
nur
sehr
geringen
Anteile
an
Pigmenten
und/oder
Füllstoffen
zugesetzt
sind.
EuroPat v2
Further
curing
mechanisms
as
well,
as
for
example
a
proportional
physical
curing
(that
is,
the
curing
of
a
layer
of
a
coating
composition
by
filming
as
a
result
of
loss
of
solvent
from
the
coating
composition,
with
linking
within
the
coating
or
looping
of
the
polymer
molecules
of
the
binders),
are
of
course
not
ruled
out.
Auch
weitere
Härtungsmechanismen,
beispielsweise
eine
anteilige
physikalische
Härtung
(das
heißt
die
Härtung
einer
Schicht
aus
einem
Beschichtungsmittel
durch
Verfilmung
durch
Lösemittelabgabe
aus
dem
Beschichtungsmittel,
wobei
die
Verknüpfung
innerhalb
der
Beschichtung
über
Schlaufenbildung
der
Polymermoleküle
der
Bindemittel),
sind
natürlich
nicht
ausgeschlossen.
EuroPat v2
Alternatively,
of
course,
binders,
solvents
and
any
additives
can
be
added
to
the
pigment
preparation
according
to
the
invention,
producing
a
flexographic
ink.
Alternativ
können
selbstverständlich
Bindemittel,
Lösemittel
und
etwaige
Additive
zu
der
erfindungsgemäßen
Pigmentpräparation
unter
Herstellung
einer
Flexodruckfarbe
gegeben
werden.
EuroPat v2