Übersetzung für "Bead core" in Deutsch
The
diameter
of
the
bead
core
and
the
diameter
of
the
piston
wall
are
matched
to
each
other.
Dabei
sind
der
Durchmesser
des
Wulstkerns
und
der
Durchmesser
der
Kolbenwand
aufeinander
abgestimmt.
EuroPat v2
Conventional
pneumatic
vehicle
tires
are
connected
with
a
bead
core
radially
outwardly
to
the
wheel
rim.
Herkömmliche
Fahrzeugluftreifen
werden
mit
einem
Wulstkern
radial
außen
auf
einer
Felge
befestigt.
EuroPat v2
Each
of
the
tire
beads
16
is
provided
with
a
bead
core
18
.
Jeder
der
Reifenwülste
16
ist
mit
einem
Wulstkern
18
versehen.
EuroPat v2
The
bead
core
is
preferably
embedded
into
the
bead
portion.
Vorteilhaft
ist
der
Wulstkern
in
den
Wulstabschnitt
eingebettet.
EuroPat v2
Due
to
the
two-part
outer
region
10
of
the
bead
core
4,
the
cross-sectional
shape
is
completed
to
a
circular
surface.
Durch
den
zweiteiligen
äußeren
Bereich
10
des
Wulstkerns
4
wird
der
Querschnitt
zu
einer
Kreisfläche
ergänzt.
EuroPat v2
A
bead
filler
6
is
arranged
within
this
noose,
namely
radially
outward
and
adjacent
to
the
bead
core
3
.
Radial
außen
anschließend
an
den
Wulstkern
3
ist
innerhalb
der
Galgenschlinge
ein
Kernreiter
6
eingebaut.
EuroPat v2
The
fastening
of
the
exceptionally
stiff
bead
core
produces
a
connection
with
a
very
stable
reference
system.
Die
Befestigung
am
außerordentlich
steifen
Wulstkern
schafft
die
Verbindung
zu
einem
sehr
stabilen
Bezugssystem.
EuroPat v2
The
bead
core
1
can
be
hexagonal,
round,
or
have
any
other
desired
shape.
Der
Wulstkern
1
kann
hexagonal
oder
rund
sein,
oder
aber
auch
jede
andere
Form
aufweisen.
EuroPat v2
The
heel
rWs
allows
a
simple,
rigid
and
dimensionally
accurate
attachment
of
the
sensor
Sq
on
the
bead
core.
Die
Wurzel
rWs
ermöglicht
eine
leichte,
steife
und
maßgenaue
Anbringung
des
Sensors
Sq
am
Wulstkern.
EuroPat v2
The
LiteSkin
MTB
tires
forego
SnakeSkin
but
still
have
a
reinforced
bead
core.
Die
LiteSkin
MTB
Reifen
verzichten
auf
SnakeSkin,
haben
aber
ebenfalls
den
verstärkten
Wulstkern.
ParaCrawl v7.1
The
bead
core
sealingly
bears
under
the
influence
of
the
inner
pressure
of
the
air
spring
bellows
against
the
fastening
section.
Der
Wulstkern
liegt
unter
dem
Einfluss
des
Innendrucks
des
Luftfederbalgs
am
Befestigungsabschnitt
dichtend
an.
EuroPat v2
The
tire
can
be
fitted
in
an
instant
thanks
to
the
innovative
bead
technology
featuring
only
one
bead
core.
Dank
innovativer
Wulsttechnologie
mit
nur
einem
Wulstkern
gelingt
die
Montage
des
Reifens
im
Handumdrehen.
ParaCrawl v7.1
The
loop
which
has
been
returned
to
the
first
bead
core
is
again
tied
together
with
the
free
end
portion
with
formation
of
a
knot.
Die
zum
ersten
Wulstkern
zurückgeführte
Schleife
wird
wiederum
unter
Vermittlung
des
freien
Endes
verknotet
und
auf
diese
Weise
am
Wulstkern
befestigt.
EuroPat v2
In
the
usual
manner,
the
bead
core
22
consists
of
a
twisted
steel
cable
closed
in
itself
and
the
cables
or
cords
23
consist
of
cables
or
wires
of
plastic
material.
Der
Wulstkern
22
ist
hiebei
wie
üblich
von
einem
in
sich
geschlossenen
verwundenen
Stahlseil
gebildet
und
die
Seile
oder
Korde
23
sind
von
Kunststoffseilen
oder
Drähten
gebildet.
EuroPat v2
The
cord
or
cable
35
is
secured
at
37
to
a
first
bead
core
36
by
a
double
knot
in
such
a
manner
that
a
long
free
end
38
is
left.
Der
Kord
oder
das
Seil
35
wird
an
einem
ersten
Wulstkern
36
bei
37
mit
einem
Doppelknoten
derart
befestigt,
dass
ein
langes
freies
Ende
38
verbleibt.
EuroPat v2
The
cord
or
cable
35
is
then
laid
over
the
periphery
of
the
inner
tire
layer
(not
shown)
or
of
the
forming
core
and
slung
around
to
the
other
bead
core
39.
Der
Kord
oder
das
Seil
35
wird
daraufhin
über
die
Peripherie
des
nicht
gezeigten
Reifeninnenkörpers
oder
Formkernes
zum
anderen
Wulstkern
39
herumgeführt.
EuroPat v2
The
crest
41
of
the
loop
40
is
secured
to
the
bead
core
36
with
the
free
end
38
of
the
cord
or
cable
35
by
means
of
a
knot
42.
Der
Scheitel
41
der
Schlaufe
40
wird
mit
dem
freien
Ende
38
des
Kordes
oder
Seiles
35
mittels
eines
Knotens
42
an
dem
Wulstkern
36
festgelegt.
EuroPat v2
This
new
loop
40
is
wound
around
the
bead
core
36
from
the
outer
side
thereof,
that
is
the
side
opposite
to
the
inner
tire
layer
or
the
forming
core
until
the
new
loop
40
is
aligned
with
the
first
loop
or
the
double
knot
37,
respectively.
Diese
erneute
Schlaufe
40
wird
von
derAussenseite,
das
ist
die
dem
Reifeninnenkörper
oder
dem
Formkern
abgewandte
Seite
des
Wulstkernes
36,
um
den
Wulstkern
36
geschlungen,
bis
die
Schlaufe
40
auf
gleicher
Höhe
mit
der
vorherigen
Schlaufe
bzw.
dem
Doppelknoten
37
ist.
EuroPat v2