Übersetzung für "Wire bundle" in Deutsch

On the other hand, a respective q-magnetic flux perpendicular to a respective wire bundle is weakened particularly effectively.
Hingegen wird ein jeweiliger q-Magnetflusses senkrecht zu einem jeweiligen Drahtbündel besonders wirksam abgeschwächt.
EuroPat v2

A counting of the signals per wire bundle and/or per unit length may be peformed.
Es kann eine Zählung der Signale pro Drahtbündel und/oder pro Längeneinheit stattfinden.
EuroPat v2

A wire bundle which may consist, for example, of six wires, is unwound from a spool 131.
Von einer Spule 131 wird ein Drahtbündel, bestehend beispielsweise aus sechs Drähten, abgezogen.
EuroPat v2

The longitudinal element 16 b is in the present case embodied as a wire bundle with the wire 18 b .
Das Längselement 16b ist im vorliegenden Fall als ein Drahtbündel mit dem Draht 18b ausgebildet.
EuroPat v2

At the slanted insertion opening, the wire bundle is then ultrasonic welded with a side of the sleeve via two electrodes.
An der abgeschrägten Einstecköffnung wird dann das Drahtbündel mit einer Hülsenseite über zwei Elektroden ultraschallverschweißt.
EuroPat v2

Wire-removing device according to claim 1, characterised in that there is a bale-tilting means (22), by which the two stacks of bales can be so tilted away from one another at an angle that between the two stacks forms a wedge-shaped gap which starts from the top side of the unit (7), and in that the wire-lifting means (3) has a lifting arm (26) which engages into the wedge-shaped gap and which lifts the wire bundle from below.
Entdrahtungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Ballenkippeinrichtung (22) vorgesehen ist, mit der die beiden Stapel der ballen um einen Winkel derart voneinander wegkippbar sind, das zwischen den beiden Stapeln ein von der Oberseite der Unit (7) ausgehender keilförmiger Spalt entsteht, und daß die Drahthebeeinrichtung (3) einen Hebearm (26) aufweist, der in den keilförmigen Spalt eingreift und das Drahtbündel von unten anhebt.
EuroPat v2

Wire-removing device according to claim 1, characterised in that the winding means (5) is formed by a winding head (33) which can be moved up to the wire bundle (15) which can be grasped by the gripping means (4).
Entdrahtungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufwickeleinrichtung (5) durch einen Wickelkopf (33) gebildet ist, der auf das von der Greifeinrichtung (4) ergreifbare Drahtbündel (15) zu bewegbar ist.
EuroPat v2

In the present embodiment the cleaning head 18 has a plurality of thin pins or wires 31 which are arranged axis parallel and may have small spacings from one another or preferably lie against one another, thereby being able to form a wire bundle.
Beim vorliegenden Ausführungsbeispiel weist der Reinigungskopf 18 eine Vielzahl dünner Stifte oder Drähte 31 auf, die achsparallel angeordnet sind und einen geringen Abstand voneinander aufweisen können oder vorzugsweise aneinander liegen und somit ein Drahtbüschel bilden können.
EuroPat v2

The wire bundle of spool 131 is unwound so that the individual wire strands are untwisted and they can be guided separately over rollers 135 and 137 through holes 151 which are arranged in perforated plate 138 in a circle concentric to centerhole 150 through which the core wire is passing.
Das Drahtbündel der Spule 131 wird derart abgezogen, daß sich die, Drähte entdrillen, so daß sie nach Überlaufen der Rollen 135 und 137 getrennt den Löchern 151, welche konzentrisch zum Loch 150 für den Kerndraht angeordnet sind, zugeführt werden können.
EuroPat v2

From spool 132, a wire bundle which may consist of 12 wires which were also twisted during the winding operation is unwound.
Von der Spule 132 wird ein Drahtbündel, bestehend beispielsweise aus zwölf Drähten, abgezogen, welche beim Aufwickeln ebenfalls verdrillt wurden.
EuroPat v2

The W electrode is preferably welded to the W wire or the wire bundle by means of laser welding in such a way that the entire system passes through the open leadthrough opening of the end region and the electrode pin protrudes completely into the burner area.
An den W-Draht bzw. das Drahtbündel wird die W-Elektrode bevorzugt über Laserschweißung angeschweißt, derart dass das Gesamtsystem durch die offene Durchführungsöffnung des Endbereichs passt und der Elektrodenstift vollständig in den Brennerraum einragt.
EuroPat v2

BACKGROUND AND SUMMARY OF THE INVENTION The present invention relates to a brush seal comprising a sealing element provided with a plurality of filaments or wires that are joined at a filament or wire end to form a filament or wire bundle and a clamp-like sealing housing for receiving and fixing the filament or wire end between a first and a second limb and for fixing the brush seal in a mounting recess of a housing.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Dichtungsanordnung mit einem Gehäuse und einer Bürstendichtung mit einem Dichtelement umfassend eine Vielzahl von Fasern oder Drähten, die an einem Faser- oder Drahtende zu einem Faser- oder Drahtbündel verbunden sind, und einem klemmenartigen Dichtgehäuse zur Aufnahme und Fixierung des Faser- oder Drahtendes zwischen einem ersten und einem zweiten Schenkel und zur Fixierung der Bürstendichtung in einer Montageaussparung eines Gehäuses.
EuroPat v2

In this case, the free filament length is understood to be the section of the filament or wire bundle that is not surrounded by a clamping element, welding area, or adhesion area for fixing and bundling the individual filaments and wires.
Unter freier Faserlänge wird dabei derjenige Abschnitt des Faser- oder Drahtbündels verstanden, der nicht von einem Klemmelement oder einem Schweiß- oder Klebebereich zur Fixierung und Bündelung der einzelnen Fasern und Drähte umgeben ist.
EuroPat v2

In the case of the brush seal according to the invention, the basic stiffness of the filament or wire bundle or the seal is not adjusted until after mounting or until the time the brush seal is mounted in the housing.
Bei der Bürstendichtung der erfindungsgemäßen Dichtungsanordnung wird erst nach bzw. mit der Montage der Bürstendichtung in das Gehäuse die Grundsteifigkeit des Faser- oder Drahtbündels bzw. der Dichtung eingestellt.
EuroPat v2

The brush seal 10 is made of a sealing element 12, wherein the sealing element 12 includes a plurality of filaments or wires, which are joined at a filament or wire end 16 to form a filament or wire bundle 14 .
Die Bürstendichtung 10 besteht aus einem Dichtelement 12, wobei das Dichtelement 12 eine Vielzahl von Fasern oder Drähten umfasst, die an einem Faser- oder Drahtende 16 zu einem Faser- oder Drahtbündel 14 verbunden sind.
EuroPat v2

In addition, the interconnected proximal third sections 26 c are connected to a third wire bundle, namely to a further first braid end 13 b arranged in alignment with the two proximal third sections 26 c (FIG.
Überdies sind die miteinander verbundenen proximalen dritten Abschnitte 26c mit einem dritten Drahtbündel verbunden, nämlich mit einem weiteren ersten Geflechtende 13b, das mit den beiden proximalen dritten Abschnitten 26c fluchtend angeordnet ist (Fig.
EuroPat v2