Übersetzung für "Weighing conveyor" in Deutsch
On
the
weighing
device,
a
conveyor
belt
10
is
provided,
which
is
driven
in
the
direction
of
the
arrow.
Auf
die
Waage
ist
dabei
ein
Förderband
10
aufgesetzt,
das
in
Pfeilrichtung
angetrieben
ist.
EuroPat v2
This
specified
quantity
to
be
opened
(kps/hr)
per
bale
group
is
monitored
by
the
appropriate
weighing
conveyor
belt
31
respectively
through
the
pressure
-
weighing
device
31,
is
converted
into
signals
and
is
transmitted
to
the
control
unit
via
the
control
leads
33.
Diese
vorgegebene,
abzutragene
Menge
(kp/h)
pro
Ballengruppe
wird
durch
das
jeweilige
Verwiegeförderband
31
respektive
durch
die
Druckdosen
-
Verwiegevorrichtung
31
überwacht
und
in
Signale
umgewandelt
und
über
die
Steuerleitungen
33
an
die
Steuerung
abgegeben.
EuroPat v2
During
operation,
the
control
system
44
controls
the
reciprocating
motion
of
the
extraction
device
48
along
the
bales
on
the
weighing
and
conveyor
belt
41
nd
the
up
and
down
motion
of
the
extraction
means
49
on
device
48
during
the
aforementioned
reciprocating
movement,
so
that
the
bales,
as
shown
in
FIG.
Im
Betrieb
steuert
die
Steuerung
44
die
Hin-
und
Herfahrbewegung
der
Faserballenabtragvorrichtung
48
entlang
der
sich
auf
dem
Verwiegeförderband
41
befindlichen
Ballen
und
die
Auf-
und
Abbewegung
des
Faserballenabtragorganes
49
an
der
Vorrichtung
48
während
der
vorgenannten
Hin-
und
Herbewegung,
so
dass
die
Faserballen
wie
in
Fig.
EuroPat v2
This
problem
is
solved
by
the
invention
in
that
a
second
conveyance
duct
leading
to
the
scale
is
provided,
which
does
not
communicate
with
the
silo
and
to
which
the
process
switches
over
from
the
first
conveyance
line
toward
the
end
of
the
weighing
procedure,
a
laminar
air
flow
being
sucked
into
the
second
conveyance
duct
and
a
reservoir
being
provided
which
contains
a
slight
quantity
of
the
conveyance
goods
and
which
furthermore
is
equipped
at
its
lower
region
with
a
mechanical
conveyor
that
can
be
turned
on
by
the
scale
toward
the
end
of
the
weighing
procedure,
this
conveyor
communicating
with
the
end
of
the
second
conveyance
duct
away
from
the
scale
and
uniformly
feeding
the
goods
contained
in
the
reservoir
into
the
second
conveyance
duct.
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
eine
zweite
zur
Waage
führende,
nicht
mit
dem
Silo
verbundene
Förderleitung
vorgesehen
ist,
auf
welche
gegen
Ende
des
Wiegevorganges
von
der
ersten
Förderleitung
umgeschaltet
wird,
wobei
in
der
zweiten
Förderleitung
Luft
in
laminarer
Strömung
angesaugt
wird
und
wobei
ein
Vorratsbehälter
vorgesehen
ist,
der
eine
geringe
Menge
des
zu
fördernden
Gutes
enthält
und
in
seinem
unteren
Bereich
mit
einem
mechanischen
durch
die
Waage
gegen
Ende
des
Wiegevorganges
einschaltbaren
Förderer
versehen
ist,
der
mit
dem
der
Waage
abgewandten
Ende
der
zweiten
Förderleitung
in
Verbindung
steht
und
das
im
Vorratsbehälter
enthaltene
Gut
gleichmäßig
in
die
zweite
Förderleitung
einträgt.
EuroPat v2
For
example,
by
blocking
the
movement
of
the
load
sensor
of
the
load
cell,
destruction
of
the
load
cell
by
impermissibly
high
load
forces
(for
example,
if
an
operating
person
impermissibly
enters
the
conveyor
belt
of
a
weighing
conveyor)
can
be
prevented.
Beispielsweise
kann
durch
Blockieren
der
Bewegung
des
Lastaufnehmers
der
Wägezelle
eine
Zerstörung
der
Wägezelle
durch
unzulässig
hohe
Lastkräfte
(beispielsweise
wenn
eine
Bedienperson
-
in
unzulässiger
Weise
-
das
Förderband
eines
Wägeförderers
betritt)
vermieden
werden.
EuroPat v2
The
multiple
sensors
of
a
length
measurement
sensor
are
arranged
in
the
lateral
parts
of
a
portal
frame
that,
in
the
conveyance
direction,
are
situated
between
the
final
section
of
the
first
conveyor
weighing
unit
and
the
first
section
of
the
second
conveyor
weighing
unit.
Die
Vielzahl
von
Sensoren
eines
Längenmesssensors
ist
in
den
Seitenteilen
eines
Portalrahmens
angeordnet,
die
in
Förderrichtung
zwischen
dem
Endabschnitt
der
ersten
Förderwiegeeinheit
und
dem
ersten
Abschnitt
der
zweiten
Förderwiegeeinheit
liegen.
EuroPat v2
The
light-emitting
elements
and
the
light
sensor
elements
are
arranged
vertically
starting
from
a
lowermost
element
near
to
the
surface
of
the
conveyor
devices
of
the
first
and
second
conveyor
weighing
units.
Die
lichtemittierenden
Elemente
und
die
Lichtempfangselemente
sind
vertikal
von
der
Nähe
der
Oberfläche
der
Fördereinrichtungen
der
ersten
und
der
zweiten
Förderwiegeeinheiten
angeordnet.
EuroPat v2
Because
so
many
conveyor
weighing
units
are
necessary,
it
has
a
large
and
costly
overall
design,
and
does
not
fit
into
a
small
space.
Schon
weil
viele
Förderwiegeeinheiten
erforderlich
sind,
ist
offensichtlich,
dass
ein
solcher
Aufbau
raumaufwendig
ist
und
nicht
in
ein
kleines
Gehäuse
passt.
EuroPat v2
Acceleration
sensors
are
often
loaded
with
the
same
preload
as
the
weighing
sensors,
wherein,
in
the
case
of
the
weighing
sensors,
the
preload
can
consist
of,
for
example,
a
balance
pan
or
the
transport
device
of
a
weighing
conveyor.
Häufig
werden
die
Beschleunigungssensoren
dabei
mit
der
selben
Vorlast
beaufschlagt,
wie
die
Wägesensoren,
wobei
im
Fall
des
Wägesensors
die
Vorlast
beispielsweise
aus
einer
Wägeschale
oder
der
Fördereinrichtung
eines
Wägeförderers
bestehen
kann.
EuroPat v2
Other
applications
of
the
present
invention
also
include
dynamic
weighing
such
as
packet
weighing
on
conveyor
systems
or
weighing
motor
vehicles
on
driving
over
a
weighing
platform
integrated
into
the
road.
Andere
Anwendungen
der
vorliegenden
Erfindung
umfassen
auch
dynamische
Wägungen,
wie
beispielsweise
Paketwägungen
auf
Förderanlagen
oder
Wägungen
von
Kraftfahrzeugen
beim
Überfahren
einer
in
die
Straße
integrierten
Wägeplattform.
EuroPat v2
These
different
aggregates
can
then
be
let
out
one
after
another
onto
the
weighing
conveyor
belt,
which
weighs
the
aggregates
of
each
grain
size
and
ensures
that
they
are
metered
in
a
predetermined
ratio.
Diese
verschiedenen
Zuschläge
können
dann
nacheinander
auf
das
Wiege-Förderband
abgelassen
werden,
welches
die
Zuschläge
jeder
Korngruppe
wiegt
und
ihre
Dosierung
in
einem
vorbestimmten
Verhältnis
sicherstellt.
EuroPat v2
The
feeding
of
aggregates
to
two
pilot
silos
48
for
aggregates,
each
of
which
is
assigned
to
a
mixer
12,
is
also
firstly
carried
out
in
the
second
embodiment
of
the
concrete
mixing
plant
10
according
to
the
invention
via
a
stackable
metering
container
C
6,
provided
with
baffle
plates
36,
38,
a
metering
device
34
accommodated
in
a
metering-unit
container
C
5
and
having
loading
means
34
b
and
a
weighing
conveyor
belt
34
a,
as
well
as
a
feed
conveyor
belt
42,
which
transports
the
aggregates
to
an
inclined
conveyor
belt
44
.
Die
Zufuhr
von
Zuschlägen
zu
zwei
Vorsilos
48
für
Zuschläge,
die
jeweils
einem
Mischer
12
zugeordnet
sind,
erfolgt
auch
in
der
zweiten
Ausführungsform
der
erfindungsgemäßen
Betonmischanlage
10
zunächst
wieder
über
einen
mit
Prallblechen
36,
38
versehenen
Dosieraufsatz-Container
C6,
sowie
eine
in
einem
Dosiereinheit-Container
C5
aufgenommene
Dosiervorrichtung
34
mit
Beschickungsmitteln
34b
und
einem
Wiege-Förderband
34a
sowie
einem
Aufgabe-Förderband
42,
welches
die
Zuschläge
zu
einem
Steilförderband
44
transportiert.
EuroPat v2