Übersetzung für "Water saturation" in Deutsch
Its
maximum
water
saturation
value
at
22°
is
21%.
Ihr
maximaler
Sättigungswert
für
Wasser
bei
22°C
beträgt
21
%.
EuroPat v2
The
measurement
principle
of
on-line
ground
pressure
measurement
is
independent
of
the
water
saturation
of
the
environment.
Das
Messprinzip
der
on-line
Gebirgsdruckmessung
ist
unabhängig
von
der
Wassersättigung
der
Umgebung.
ParaCrawl v7.1
Good
water
agitation
and
not
exceedingly
warm
water
support
saturation.
Gute
Wasserbewegung
und
nicht
zu
warmes
Wasser
begüns-
tigen
die
Sättigung.
ParaCrawl v7.1
The
test
reactor
mixes
oxygen
with
the
water
(oxygen
saturation:
100%).
Der
Testreaktor
versetzt
das
Wasser
mit
Sauerstoff
(Sauerstoffsättigung:
100%).
ParaCrawl v7.1
Saturation,
water
distribution
effect
is
not
obvious.
Sättigung,
Wasserverteilungseffekt
ist
nicht
offensichtlich.
ParaCrawl v7.1
It
is
a
durable
material
having
a
low
coefficient
of
water
saturation.
Es
ist
ein
haltbares
Material
einen
niedrigen
Koeffizienten
der
Wassersättigung
aufweist.
ParaCrawl v7.1
After
water
saturation
under
vacuum
the
samples
are
checked
for
defects
after
100
frost-thaw
alternations.
Nach
einer
Wassersättigung
unter
Vakuum
wird
nach
100
Frost-Tau-Wechseln
die
Unversehrtheit
geprüft.
ParaCrawl v7.1
These
diurnal
stem
radius
fluctutaions
are
a
consequence
of
the
current
water
saturation
of
the
tree.
Diese
täglichen
Stammradiusschwankungen
sind
eine
Folge
der
aktuellen
Wassersättigung
des
Baumes.
ParaCrawl v7.1
The
energy
is
bound
in
the
water
(at
saturation
point).
Die
Energie
ist
im
Wasser
(Sättigungspunkt)
gebunden.
ParaCrawl v7.1
The
maximum
degree
of
water
saturation
of
this
catalytic
material
is
33.4%
at
22°
C.
Der
maximale
Sättigungsgrad
dieser
katalytisch
aktiven
Masse
für
Wasser
bei
22°C
beträgt
33,4
%.
EuroPat v2
From
the
recorded
measurement
data,
soil
maps
displaying
the
parameters
compaction,
soil
type
and
water
saturation
are
derived
automatically.
Aus
den
erfassten
Messdaten
werden
Karten
mit
den
Bodenparametern
Verdichtung,
Bodenart
und
Wassersättigung
abgeleitet.
ParaCrawl v7.1
All
slices
have
identical
image
characteristics
with
respect
to
fat
or
water
saturation
under
the
following
HoPE
condition.
Alle
Scheiben
haben
unter
der
folgenden
HoPE-Bedingung
gleiche
Bildeigenschaften
bezüglich
einer
Fett-
bzw.
Wassersättigung.
EuroPat v2
When
the
air
flow
is
higher,
larger
air
bubbles
are
usually
formed
in
the
water
whose
saturation
with
moisture
cannot
be
ensured.
Bei
größeren
Luftdurchflüssen
entstehen
üblicherweise
größere
Luftblasen
im
Wasser,
deren
Feuchtesättigung
nicht
gewährleistet
ist.
EuroPat v2
Afterwards,
a
salt
tray
is
fitted
to
control
the
circulation
and
water
saturation
in
the
crystallisation
condensers
where
salt
crystals
are
formed.
Darauf
kontrolliert
der
Salinenarbeiter
die
Wasserzirkulation
und
Wassersättigung
der
Kristalle,
die
das
Salz
bilden.
ParaCrawl v7.1
The
specific
heat
extraction
rates
are
mainly
dependent
on
the
geological
formations,
water
saturation
and
regeneration
cycles.
Spezifische
Entzugsleistungen
sind
im
Wesentlichen
von
den
geologischen
Formationen,
der
Wassersättigung
und
den
Regenerationszyklen
abhängig.
ParaCrawl v7.1
Maps
with
the
soil
parameters
for
compaction,
type
of
soil
and
water
saturation
can
be
determined
from
the
measured
data.
Aus
den
erfassten
Messdaten
werden
Karten
mit
den
Bodenparametern
Verdichtung,
Bodenart
und
Wassersättigung
abgeleitet.
ParaCrawl v7.1
The
air,
heated
very
quickly
by
the
hot
oil,
will
absorb
any
water
present
until
saturation
is
reached.
Die
Luft
wird
durch
das
warme
Öl
rasch
erhitzt
und
absorbiert
vorhandenes
Wasser
bis
zur
Sättigungsgrenze.
ParaCrawl v7.1
The
solvent
is
completely
evaporated,
e.g.
using
a
rotary
evaporator,
as
otherwise
water
saturation
of
the
support
will
not
be
achieved
during
the
elution
step
because
of
partitioning
on
the
surface.
Das
Lösungsmittel
muss
vollständig
abgezogen
werden,
z.
B.
in
einem
Rotationsverdampfer,
da
sonst
während
der
Elutionsphase
wegen
Verteilungseffekten
auf
der
Oberfläche
keine
vollständige
Sättigung
dieses
Materials
mit
Wasser
erzielt
wird.
DGT v2019
Using
the
process
according
to
the
invention,
phosgene
at
extremely
low
concentrations
can
be
removed
from
waste
gases,
for
example
down
to
concentrations
which
correspond
to
the
water
vapor
saturation
content
of
the
gas
at
the
particular
temperature.
Nach
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
lassen
sich
aus
Abgasen
Phosgenmengen
kleinster
Konzentrationen
aus
z.
B.
Abgasen
entfernen
bis
hin
zu
Konzentrationen,
die
dem
Sättigungsgehalt
des
Gases
an
Wasserdampf
bei
der
jeweiligen
Temperatur
entsprechen.
EuroPat v2
Their
absorption
capacity
in
respect
of
water
(saturation
water
absorption)
may
be
200%
by
weight
(in
the
case
of
a
bulk
density
of
450
g/l)
and
more.
Ihre
Saugkapazität
in
Bezug
auf
Wasser
(Sättigungswasseraufnahme)
kann
200
Gew.-%
(bei
einem
Schüttgewicht
von
450
g/l)
und
mehr
betragen.
EuroPat v2
The
gases,
containing
water
and
hydrogen
sulfide,
which
are
employed
according
to
the
invention
as
a
rule
contain
the
water
as
water
vapor,
in
general
in
an
amount
within
a
range
of
which
the
upper
limit
corresponds
to
the
water
vapor
saturation
of
the
gas
fed
into
the
absorption
zone,
under
the
particular
pressure
and
temperature
used,
whilst
the
lower
limit
corresponds
to
the
water
vapor
saturation
of
the
gas
at
its
dew
point
under
the
particular
pressure,
the
dew
point
being
not
below
-30°
C.,
preferably
not
below
-5°
C.
and
especially
not
below
+10°
C.
Die
erfindungsgemäß
einzusetzenden
Wasser
und
Schwefelwasserstoff
enthaltenden
Gase
enthalten
das
Wasser
in
der
Regel
als
Wasserdampf,
und
zwar
im
allgemeinen
in
einer
Menge,
die
innerhalb
des
Mengenbereichs
liegt,
dessen
obere
Grenze
der
Wasserdampfsättigung
des
in
die
Absorptionszone
einzusetzenden
Gases
unter
dem
gegebenen
Druck
und
der
gegebenen
Temperatur
entspricht
und
dessen
untere
Grenze
dem
Wasserdampftaupunkt
des
einzusetzenden
Gases
unter
dem
gegebenen
Druck
von
-30°C,
vorzugsweise
-5°C,
insbesondere
+10
o
C
entspricht.
EuroPat v2
A
process
for
the
monohalogenation
of
alkylbenzenes
in
the
a-position
has
been
found
which
is
characterised
in
that
an
excess
of
an
alkylbenzene
which
has
at
least
one
hydrogen
atom
in
the
a-position
and
which
optionally
contains
water
up
to
saturation
concentration,
is
reacted
continuously
with
a
halogen
in
the
temperature
range
of
about
80°
C.
up
to
the
boiling
point
of
the
alkylbenzene
employed
and
in
the
presence
of
light
containing
UV
radiation,
the
halogenation
being
carried
out
to
an
extent
such
that
the
concentration
of
the
halogenoalkylbenzene,
newly
formed
by
monohalogenation,
in
the
reaction
mixture
continuously
withdrawn
from
the
reaction
space
is
not
more
than
about
33
mol
%,
relative
to
the
number
of
mols
of
all
of
the
substances
contained
in
the
reaction
mixture.
Es
wurde
ein
Verfahren
zur
Monohalogenierung
von
Alkylbenzolen
in
a-Stellung
gefunden,
das
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
man
einen
Überschuß
eines
Alkylbenzols,
das
in
a-Stellung
mindestens
ein
Wasserstoffatom
aufweist
und
das
gegebenenfalls
Wasser
bis
zur
Sättigungskonzentration
enthält,
mit
einem
Halogen
im
Temperaturbereich
von
etwa
80
°C
bis
zum
Siedepunkt
des
eingesetzten
Alkylbenzols
und
in
Gegenwart
von
UV-Strahlung
enthaltendem
Licht
kontinuierlich
umsetzt,
wobei
man
die
Halogenierung
so
weit
durchführt,
daß
die
Konzentration
des
durch
Monohalogenierung
neugebildeten
Halogenalkylbenzols
in
dem
kontinuierlich
aus
dem
Reaktionsraum
abgezogenen
Reaktionsgemisch
nicht
mehr
als
etwa
33
Mol-%,
bezogen
auf
die
Molzahl
aller
im
Reaktionsgemisch
enthaltenen
Stoffe,
beträgt.
EuroPat v2