Übersetzung für "Water adsorption" in Deutsch

In order to rule out hysteresis effects, both the water adsorption and the water vapor desorption are measured.
Um Hystereseeffekte auszuschließen, wird sowohl die Wasseradsorption wie auch die Wasserdampfdesorption gemessen.
EuroPat v2

The impurities can be removed through optimized flocculation or water adsorption.
Die Verunreinigungen können durch optimierte Flockung oder Adsorption aus dem Wasser entfernt werden.
ParaCrawl v7.1

This distinguishes, in particular, the temporary binding of the water by adsorption.
Dies zeichnet insbesondere die temporäre Bindung des Wassers durch Adsorption aus.
EuroPat v2

The pore size distribution has a strong influence on the water adsorption capacity.
Die Porengrößenverteilung hat einen starken Einfluss auf die Wasseraufnahmekapazität.
ParaCrawl v7.1

This dye enrichment in the padding liquor is caused by a preferred water adsorption during the pad dyeing process.
Diese Farbstoffanreicherung in der Foulardflotte wird durch eine bevorzugte Wasseradsorption bei dem Foulardierprozess verursacht.
EuroPat v2

The solid line shows the process of water absorption with adsorption and is called adsorption branch.
Die durchgezogene Linie stellt den Verlauf der Wasseraufnahme bei Adsorption dar und wird Adsorptionsast genannt.
EuroPat v2

Based on water adsorption on desiccants, heat stores are capable of storing thermal energy over the longer term.
Wärmespeicher können auf Basis der Wasseradsorption an Trocknungsmitteln über längere Zeiträume thermische Energie speichern.
ParaCrawl v7.1

Prior to the reaction of the carrier with the chromium compound it must be dried at a temperature of from 120° to 800° C., preferably 200° to 500° C., in order to remove any water bound by adsorption.
Vor der Umsetzung des Trägers mit der Chromverbindung muß durch Trocknen bei einer Temperatur von 120 bis 800°C, vorzugsweise 200 bis 500°C, adsorptiv gebundenes Wasser entfernt werden.
EuroPat v2

The a-alumina, from Norton, type SA 5551, was in the form of rings (diameter 7.5 mm, thickness 2.5 mm) and had a water adsorption of 0.23 ml/g, a surface area of 0.23 m2 /g and a bulk density of 1.1 g/ml.
Das a-Aluminiumoxid der Firma Norton, Typ SA 5551, hatte die Form von Ringen (Durchmesser 7,5 mm, Dicke 2,5 mm) eine Wasseradsorption von 0,23 ml/g, eine Oberfläche von 0,23 m 2 /g und eine Schüttdichte von 1,1 g/ml.
EuroPat v2

This may be important in practice, for example the calcium silicate granulate or powder having the oil in absorbed or adsorbed form can be made to sink by water absorption or adsorption.
Dies kann in der Weise von praktischer Bedeutung sein, daß das Öl ab- beziehungsweise adsorbiert aufweisende Calciumsilikatgranulat beziehungsweise -pulver durch Wasserabsorption beziehungsweise -adsörption zum Absinken gebracht wird.
EuroPat v2

However, these compounds do not satisfy in every respect the exacting demands which a stabiliser should meet, in particular in respect of storage life, water adsorption, susceptibility to hydrolysis, processing stability, colour properties, volatility, migration properties, compatibility, and improvement in light stabilisation.
Diese genügen jedoch nicht in jeder Hinsicht den hohen Anforderungen, die ein Stabilisator erfüllen soll, insbesondere hinsichtlich Lagerstabilität, Wasseraufnahme, Hydrolyseempfindlichkeit, Verarbeitungsstabilisierung, Farbverhalten, Flüchtigkeit, Migrationsverhalten, Verträglichkeit und Lichtschutzverbesserung.
EuroPat v2

German Offenlegungsschrift No. 3,107,473 (equivalent to GB No. 2,071,090) proposes removing mono-OD from an alkaline solution of the stated phenolates in water by adsorption on active carbon.
In der DE-OS 31 07473 (Äquivalent GB 2071 090) wird vorgeschlagen, Mono-OD aus einer alkalischen Lösung der genannten Phenolate in Wasser durch Adsorption an Aktivkohle zu entfernen.
EuroPat v2

A heat insulator for use as heat-insulation comprising: a finely distributed, powdery or fibrous substance with a water-adsorption capacity of 4 to 50% by weight with respect to the weight of the powdery or fibrous substance at 23° C. and 85% relative humidity and
Formkörper, vorzugsweise plattenförmig, für die Verwendung als Wärmedänmung, hergestellt aus einem feinverteilten, pulverförmigen bzw. faserförmigen Stoff, der eine Wasseraufnahmekapazität von 4 bis 50 Gew.-% bei 23 °C und 85 % relativer Feuchte hat,
EuroPat v2

According to Published Application EP-OS 944, the crude polyether polyols are mixed with water, an adsorption agent and a solvent and the reaction mixture is subsequently filtered.
Nach Angaben der EP-OS 944 werden die rohen Polyether-polyole mit Wasser, einem Adsorptionsmittel und einem Lösungsmittel versetzt und die Reaktionsmischung anschließend filtriert.
EuroPat v2

Similar difficulties as in distillation also arise in the removal of water by adsorption or absorption from organic components.
Ähnliche Schwierigkeiten wie bei der Destillation ergeben sich auch bei adsorptiver oder absorptiver Entfernung von Wasser aus organische Komponenten enthaltenden Fluiden.
EuroPat v2

Therefore, the use of organosilanes as taught by the invention contributes toward reducing or overcoming the impediments accompanying the incorporation of fillers in thermoplastic rubbers, such as, for example, increased water adsorption and, from the application point of view, even leads to an improvement of properties in the end products made from the thermoplastic rubbers.
Die erfindungsgemäße Verwendung von Organosilanen hilft demnach, die durch die Einarbeitung von Füllstoffen in thermoplastische Kautschuke eintretenden Nachteile wie z.B. erhöhte Wasseraufnahme zu mildern bzw. zu beseitigen, und führt gleichzeitig sogar noch zu einer Verbesserung von anwendungstechnisch bedeutsamen Eigenschaften der aus den thermoplastischen Kautschuken hergestellten Endprodukte.
EuroPat v2