Übersetzung für "Waisting" in Deutsch
As
a
result
of
the
waisting,
the
mixing
element
is
more
flexible
and
the
loads
are
better
distributed
over
the
webs.
Durch
die
Taillierung
wird
das
Mischelement
flexibler
und
die
Lasten
verteilen
sich
besser
über
die
Stege.
EuroPat v2
Alternatively,
a
segmentation
can
be
created
by
pronounced
waisting
26
of
a
continuous
jacket
structure
16
.
Alternativ
kann
eine
Segmentierung
durch
eine
ausgeprägte
Taillierung
26
einer
durchgehenden
Mantelstruktur
16
erfolgen.
EuroPat v2
This
“waisting”
of
the
nail
shaft
10
c
permits
the
reaching
of
a
higher
extraction
resistance
of
the
connection.
Durch
diese
"Taillierung"
des
Nagelschaftes
10c
lässt
sich
eine
höhere
Auszugsfestigkeit
der
Verbindung
erreichen.
EuroPat v2
Also
the
configuration,
such
as
waisting
and
curving
of
simple
skis
has
a
great
impact
upon
the
swinging
or
gliding
capability
during
downhill
skiing.
Ebenso
hat
die
Formgebung,
wie
Taillierung
und
Krümmung
der
einfachen
Schier
einen
großen
Einfluß
auf
das
Schwingen
oder
das
Gleiten
während
einer
Abfahrt.
EuroPat v2
A
comparable
ski
comprising
straight
sections
in
the
shovel
region
and
in
the
end
region
and
having
a
heavy
waisting
is
furthermore
described
in
DE
4,112,950
A1.
Ein
vergleichbarer
Ski
mit
geraden
Abschnitten
im
Schaufelbereich
und
im
Endbereich
und
mit
einer
starken
Taillierung
ist
weiters
in
der
DE
41
12
950
A1
beschrieben.
EuroPat v2
It
is
an
object
of
the
invention
to
enable
the
skier,
while
running,
to
utilize
for
a
longer
time
the
kinetic
energy
arising
from
the
running
speed
of
the
skier
or
from
the
impulsion
energy
introduced
by
the
skier
than
has
been
possible
so
far
with
conventional
skis,
by
a
special
configuration
of
the
lateral
shape
or
waisting
of
the
ski.
Die
Erfindung
zielt
dabei
insbesondere
auf
eine
Ausbildung
des
Skipaares
für
die
Skating-
oder
Schlittschuhtechnik
ab,
wobei
durch
eine
besondere
Ausbildung
der
Seitenform
bzw.
Taillierung
der
Skier
dem
Läufer
die
Möglichkeit
geboten
werden
soll,
während
des
Laufens
die
durch
die
Laufgeschwindigkeit
bzw.
vom
Läufer
eingebrachte
Abstoßenergie
bedingte
Schwungenergie
länger
auszunützen
als
es
bei
den
bisher
üblichen
Skiern
möglich
war.
EuroPat v2
Moreover,
in
particular
for
the
skating
technique,
skis
are
known
which
have
a
convex
waisting
in
which
the
ski
has
a
larger
width
in
its
middle
part
than
in
its
front
and
rear
regions.
Weiters
sind
insbesondere
für
die
Skatingtechnik
Langlaufskier
bekannt,
die
eine
konvexe
Taillierung
besitzen,
bei
der
die
Skibreite
in
der
Mitte
größer
als
im
vorderen
und
hinteren
Bereich
ist.
EuroPat v2
The
disadvantage
of
convex
lateral
shapes
consists
in
that
the
ski,
according
to
its
waisting,
will
automatically
pull
into
the
curve
as
soon
as
it
is
set
on
edge.
Der
Nachteil
konvexer
Seitenformen
liegt
darin,
dass
der
Ski,
sobald
er
aufgekantet
wird,
entsprechend
der
Taillierung
automatisch
in
die
Kurve
zieht.
EuroPat v2
In
particular,
it
can
be
provided
that—again
surprisingly
substantially
equally
for
all
the
common
ski
lengths—the
distance
of
the
rearward
offset
of
the
outside
waisting
in
the
region
of
the
ski
end
is
approximately
3
cm.
Insbesondere
kann
hier
vorgesehen
werden,
daß
-
wiederum
überraschend
im
wesentlichen
für
alle
gängigen
Skilängen
gleich
-
das
Maß
der
Zurückversetzung
der
außenseitigen
Taillierung
im
Skiende-Bereich
ungefähr
3
cm
beträgt.
EuroPat v2
At
the
inner
side,
the
waisting
may
merge
continuously
from
the
concave
curvature
into
the
convex
curvature
of
the
shovel
region,
in
a
per
se
conventional
manner.
An
der
Innenseite
kann
die
Taillierung
in
an
sich
herkömmlicher
Weise
von
der
konkaven
Krümmung
stetig
in
die
konvexe
Krümmung
im
Schaufelbereich
übergehen.
EuroPat v2
FIG.
1
a
schematic
top
view
on
a
pair
of
skis,
not
true
to
scale,
but
with
the
shape
of
the
outside
waisting
of
the
inner
ski
quite
exaggerated
so
as
to
better
illustrate
the
effect
to
be
attained
according
to
the
invention,
Fig.1
in
einer
schematischen
Draufsicht
ein
Skipaar,
und
zwar
nicht
maßstäblich,
sondern
hinsichtlich
der
Form
der
außenseitigen
Taillierung
des
Innenskis
stark
übertrieben,
um
so
den
erfindungsgemäß
zu
erzielenden
Effekt
besser
zu
veranschaulichen;
EuroPat v2
Finally,
skis
are
known
which
have
a
convex
or
parallel
waisting
in
a
certain
region
and
are
arrow-shaped
towards
their
tips.
Schließlich
sind
Skier
bekannt,
die
in
einem
gewissen
Bereich
eine
konvexe
oder
parallele
Taillierung
aufweisen
und
zur
Spitze
hin
gepfeilt
ausgebildet
sind.
EuroPat v2
Skis
having
a
concave
waisting
have
properties
causing
the
ski,
when
canted,
i.e.
when
its
edge
is
set,
to
follow
its
concave
lateral
shape,
i.e.
if
this
ski,
e.g.,
is
fastened
to
the
right
foot
during
a
skating
step,
it
will
not
pull
outwards
in
relation
to
the
running
direction,
but
inwards.
Skier
mit
einer
konkaven
Taillierung
haben
ein
Eigenschaftsbild,
welches
bedingt,
dass
wenn
man
den
Ski
aufkantet,
d.h.
auf
die
Kante
stellt,
er
der
konkaven
Seitenform
folgt,
d.h.
wenn
dieser
Ski
beispielsweise
beim
Schlittschuhschritt
am
rechten
Fuß
befestigt
ist,
er
nicht
nach
außen
bezogen
auf
die
Laufrichtung,
sondern
nach
innen
zieht.
EuroPat v2
Skis
having
parallel
lateral
shapes
behave
relatively
neutral,
yet
they
substantially
facilitate
an
outward
movement
as
compared
to
a
ski
having
a
concave
waisting.
Skier
mit
paralleler
Seitenform
verhalten
sich
relativ
neutral,
vereinfachen
aber
die
Bewegung
nach
außen
wesentlich
gegenüber
Skiern
mit
konkaver
Taillierung.
EuroPat v2
If
the
skier
wants
to
pass
the
distance
from
X
to
Y
with
a
conventional
ski
having
convex
lateral
shape,
the
ski
will
automatically
pull
along
its
waisting
into
a
curve
designated
by
a
as
far
as
to
an
angle
which
will
depend
on
the
ascent
of
the
track
insofar
as
the
higher
the
ascent
of
the
track,
the
more
the
excursion
from
the
skiing
direction
must
be,
in
order
to
be
able
to
effect
an
impulsion.
Will
ein
Läufer
mit
einem
herkömmlichen
Ski
mit
konvexer
Seitenform
die
Strecke
von
X
nach
Y
zurücklegen,
zieht
der
Ski
entlang
der
Taillierung
automatisch
in
eine
mit
a
bezeichnete
Kurve
bis
zu
einem
Winkel,
der
von
der
Steigung
der
Spur
abhängig
ist,
da
bei
einer
größeren
Steigung
der
Spur
eine
entsprechend
größere
Auslenkung
von
der
Laufrichtung
weg
eingenommen
werden
muss,
um
ein
Abstoßen
durchführen
zu
können.
EuroPat v2
It
is
the
object
of
the
invention
to
stabilize
the
longitudinal
movement
of
the
ski
by
a
special
design
of
its
lateral
shape,
or
of
its
waisting,
respectively,
so
that
the
ski
will
not
pull
as
much
outwardly
during
its
sliding
phase
and
so
that
the
speed
still
prevailing
need
not
be
stopped
but
much
rather
the
kinetic
energy
will
be
utilized
more
efficiently
and
by
an
intended
pressure
increase
and
thus
change
of
the
pressure
distribution
on
the
area
underneath
the
ski
and
the
concentration
of
the
weight
on
the
middle
region
of
the
ski
at
the
end
of
the
sliding
phase,
the
ski
will
be
brought
into
its
impulsion
phase
more
rapidly,
whereby
the
skier
with
an
equal
amount
of
impulsion
energy
introduced
can
pass
through
a
flatter
curve
b,
or
b
1,
respectively,
and
thus
can
cover
a
distance
W,
or
W
1,
respectively,
which
is
longer
than
the
distance
S,
or
S
1,
respectively,
covered
by
a
conventional
ski.
Aufgabe
der
Erfindung
ist,
durch
eine
besondere
Ausbildung
der
Seitenform
bzw.
der
Taillierung
der
Skier
die
Längsbewegung
derselben
zu
stabilisieren,
so
dass
die
Skier
während
der
Gleitphase
weniger
stark
nach
außen
ziehen
und
die
vorhandene
Geschwindigkeit
nicht
abgebrochen
werden
muss,
vielmehr
die
Schwungenergie
besser
ausgenützt
wird
und
durch
bewusste
Drucksteigerung
und
damit
Veränderung
der
Flächendruckverteilung
unter
dem
Ski
und
Konzentration
des
Gewichtes
auf
den
mittleren
Bereich
der
Skier
am
Ende
der
Gleitphase
der
jeweilige
Ski
in
kürzerer
Zeit
in
die
Abstoßphase
gebracht
wird,
wodurch
der
Läufer,
bei
gleicher
eingebrachter
Abstoßenergie,
eine
flachere
Kurve
b
bzw.
b1
(s.
Fig.8)
durchlaufen
kann
und
damit
eine
Wegstrecke
W
bzw.
W1
zurücklegen
kann,
die
größer
als
die
mit
den
herrkömmlichen
Skiern
zurückgelegte
Wegstrecke
S
bzw.
S1
ist.
EuroPat v2
The
side
guide
surfaces
7
are
at
a
spacing
towards
the
centre
line
of
the
ski,
from
the
side
surfaces
of
the
ski,
so
that
the
usual
trimming
or
waisting
of
the
ski
has
no
influence
on
the
longitudinal
guidance
for
the
binding
components
9.
Die
Seitenführungsflächen
7
weisen
von
den
Seitenflächen
des
Skis
einen
Abstand
zur
Skimittelachse
hin
auf,
sodaß
die
übliche
Taillierung
des
Skis
ohne
Einfluß
auf
die
Längsführung
der
Bindungsbestandteile
9
ist.
EuroPat v2
Inspect
the
fastener
shank
for
signs
of
reduction
in
diameter
“waisting”,
indicating
that
the
yield
strength
of
the
fastener
has
been
exceeded.
Überprüfen
Sie,
ob
der
Schaft
des
Verbindungselementes
Anzeichen
für
eine
Reduzierung
des
Durchmessers
(„Taillierung“)
aufweist,
was
darauf
hindeutet,
dass
die
Dehngrenze
des
Verbindungselementes
überschritten
wurde.
ParaCrawl v7.1
The
object
is
achieved
according
to
the
invention
in
that
the
webs
are
of
waisted
design
between
adjacent
crossing
points,
and
in
the
middle
between
adjacent
crossing
points
the
webs
have
their
smallest
width
and
mutually
adjacent
webs
have
their
greatest
intermediate
spacing,
and
those
webs
which
are
adjacent
to
the
inner
wall
of
the
flow
duct
have,
between
face-side
abutting
edges,
a
recess
which
corresponds
to
the
waisting
of
the
webs
and
which
has
the
smallest
width
so
as
to
form
a
greatest
wall
spacing
in
the
middle
between
the
face-side
abutting
edges,
with
the
sum,
measured
over
the
diameter
of
the
mixing
element,
of
the
smallest
widths
of
the
webs
amounting
to
at
least
35%
of
the
diameter
of
the
mixing
element.
Zur
erfindungsgemässen
Lösung
der
Aufgabe
führt,
dass
die
Stege
zwischen
benachbarten
Kreuzungsstellen
tailliert
ausgebildet
sind
und
in
der
Mitte
zwischen
benachbarten
Kreuzungsstellen
die
Stege
ihre
kleinste
Breite
und
einander
benachbarte
Stege
ihren
grössten
Zwischenabstand
aufweisen,
und
die
der
Innenwand
des
Strömungskanals
benachbarten
Stege
zwischen
stirnseitigen
Stosskanten
eine
der
Taillierung
der
Stege
entsprechende
Ausnehmung
mit
der
kleinsten
Breite
unter
Bildung
eines
in
der
Mitte
zwischen
den
stirnseitigen
Stosskanten
grössten
Wandabstandes
aufweisen,
wobei
die
über
den
Durchmessers
des
Mischelementes
gemessene
Summe
der
kleinsten
Breiten
der
Stege
mindestens
35
%
des
Durchmessers
des
Mischelementes
beträgt.
EuroPat v2
Strength
calculations
have
also
shown
that
a
mixing
element
can
withstand
a
higher
pressure
difference
as
a
result
of
the
waisting
of
the
webs
than
a
mixing
element
with
non-waisted
webs.
Festigkeitsberechnungen
haben
zudem
ergeben,
dass
ein
Mischelement
durch
die
Taillierung
der
Stege
gegenüber
einem
Mischerelement
mit
nicht
taillierten
Stegen
eine
höhere
Druckdifferenz
erträgt.
EuroPat v2
The
webs
14
A,
14
B
adjoining
the
inner
wall
of
the
flow
duct
10
are
provided,
on
the
side
pointing
toward
the
inner
wall,
with
a
recess
24
which
extends
between
the
face-side
end
regions
or
abutting
edges
22
with
the
inner
wall
of
the
flow
duct
10,
and
corresponding
to
the
waisting
of
the
webs,
have
a
greatest
wall
spacing
c
which
in
the
present
case
amounts
to
50%
of
the
greatest
intermediate
spacing
a
of
adjacent
webs
14
A,
14
B.
Die
an
die
Innenwand
des
Strömungskanals
10
angrenzenden
Stege
14A,
14B
sind
auf
der
gegen
die
Innenwand
gerichteten
Seite
mit
einer
Ausnehmung
24
versehen,
die
sich
zwischen
den
stirnseitigen
Endbereichen
oder
Stosskanten
22
mit
der
Innenwand
des
Strömungskanals
10
erstreckt
und
entsprechend
der
Taillierung
der
Stege
einen
grössten
Wandabstand
c
aufweisen,
der
im
vorliegenden
Fall
50%
des
grössten
Zwischenabstandes
a
benachbarter
Stege
14A,
14B
beträgt.
EuroPat v2
The
segmentation
or
waisting
reduces
the
kinking
stability
of
the
shaft
body
in
the
intermediate
segment
region
23
or
the
region
of
the
jacket
taper
26,
and
thus
preforms
the
axial
kinking
of
the
shaft
in
a
desired
shaft
section
(nominal
kinking
site).
Die
Segmentierung
bzw.
Taillierung
reduziert
die
Knickstabilität
des
Schaftkörpers
im
Zwischensegmentbereich
23
bzw.
Bereich
der
Mantelverjüngung
26,
und
präformiert
daher
dessen
axiales
Einknicken
in
einem
gewünschten
Schaftabschnitt
(Sollknickstelle).
EuroPat v2