Übersetzung für "Ureteral catheter" in Deutsch
Such
an
ureteral
catheter
is
known
from
the
DE
35
25
165
A1.
Ein
derartiger
Harnleiterkatheter
ist
durch
die
DE
35
25
165
A1
bekanntgeworden.
EuroPat v2
In
the
drawings,
ureteral
catheter
10
is
illustrated
in
its
linear
stretched
condition
and
without
these
end-side
involutions.
In
den
Zeichnungen
ist
der
Ureterkatheter
10
in
gestrecktem
Zustand
und
ohne
nierenseitige
Einrollung
dargestellt.
EuroPat v2
Because
of
a
stiffening
of
the
sheets
in
the
area
of
their
fixing
at
the
bellows
type
shaft
section
a
movement
of
the
ureteral
catheter
according
to
the
present
invention
into
the
ureter
is
not
possible.
Durch
eine
Versteifung
der
Blättchen
im
Bereich
ihrer
Befestigung
am
faltenbalgartigen
Schaftabschnitt
ist
ein
Wandern
des
erfindungsgemäßen
Ureterkatheters
in
den
Harnleiter
nicht
möglich.
EuroPat v2
If
the
open
tip
of
the
bladder
end
comprises
a
lock
part
which
is
complementary
to
the
lock
part
of
a
pusher,
the
ureteral
catheter
according
to
the
present
invention
can
be
safely
connected
with
a
pusher
and
disconnected
self-actingly
by
taking
away
the
mandrel,
as
described
in
the
DS-OS
38
31
652
A1.
Weist
das
blasenseitige
offene
Ende
ein
zu
einem
Schloßteil
eines
Pushers
komplementäres
Schloßteil
auf,
so
kann
der
erfindungsgemäße
Ureterkatheter,
wie
in
der
deutschen
Offenlegungsschrift
38
31
652
A1
beschrieben,
sicher
mit
einem
Pusher
verbunden
und
durch
das
Entfernen
des
Mandrins
selbsttätig
von
ihm
wieder
entkoppelt
werden.
EuroPat v2
The
lock
part
16
is
designed
to
ensure
that
the
opening
of
the
bladder
end
of
the
ureteral
catheter
9
is
not
impaired.
Das
Schloßteil
16
ist
derart
ausgestaltet,
daß
es
die
Öffnung
des
blasenseitigen
Endes
des
Ureterkatheters
9
nicht
beeinträchtigt.
EuroPat v2
The
ureteral
catheter
9
is
firmly
and
in
a
liquid
tight
way
connected
with
the
valve
mechanism
17
in
the
area
of
the
bellows
type
shaft
section
15.
Im
Bereich
des
faltenbalgartigen
Schaftabschnittes
15
ist
der
Ventilmechanismus
17
mit
dem
Ureterkatheter
9
fest
und
flüssigkeitsundurchlässig
verbunden.
EuroPat v2
The
pigtail
11
of
the
ureteral
catheter
9
comprises
openings
18
which
communicate
with
a
central
lumen
19.
Der
Ureterkatheter
9
ist
im
Bereich
des
einrollbaren
Schaftabschnittes
11
mit
Durchtrittsöffnungen
18
versehen,
die
mit
einem
zentralen
Lumen
19
in
Verbindung
stehen.
EuroPat v2
Ureteral
catheter
according
to
claim
1,
wherein
said
shaft
section
(15;
32;
51;
61;
71;
84)
is
made
of
a
monofil
which
covers
spirally
said
shaft
(10;
81).
Ureterkatheter
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Schaftabschnitt
(15;
32;
51;
61;
71;
84)
aus
einem
den
Schaft
(10;
81)
spiralförmig
umwickelten
Monofil
gebildet
ist.
EuroPat v2
Ureteral
catheter
according
to
claim
2,
wherein
the
spiral
formed
by
the
monofil
has
different
gradients
along
said
shaft
(10;
81).
Ureterkatheter
nach
Anspruch
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
von
dem
Monofil
gebildete
Spirale
längs
des
Schaftes
(10;
81)
unterschiedliche
Steigungen
aufweist.
EuroPat v2
Ureteral
catheter
according
to
claim
5,
wherein
the
tapered
part
of
the
valve-mechanism
forms
shoulders
(25,
26;
38,
39;
52,
53)
which
are
reinforced
with
material.
Ureterkatheter
nach
Anspruch
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
sich
verjüngende
Teil
der
trichterförmigen
Ausbildung
Schultern
(25,
26;
38,
39;
52,
53)
bildet,
die
materialverstärkt
sind.
EuroPat v2
Ureteral
catheter
according
to
claim
6,
wherein
said
reinforced
shoulders
(25,
26;
38,
39;
52,
53)
are
incorporated
strips
made
out
of
at
least
one
of
metal
and
synthetic
material.
Ureterkatheter
nach
Anspruch
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
verstärkten
Schultern
(25,
26;
38,
39;
52,
53)
aus
eingearbeiteten
Metall-
und/oder
Kunststoffstreifen
gebildet
sind.
EuroPat v2
The
width
is
approximately
twice,
the
length
approximately
three
times
the
outer
diameter
of
the
ureteral
catheter
to
be
fitted
with
the
valve.
Die
Breite
beträgt
etwa
zwei,
die
Länge
etwa
drei
Außendurchmesser
des
mit
Ventil
zu
bestückenden
Harnleiterkatheters.
EuroPat v2
For
transurethral
insertion
of
the
anti-refluxive,
internal
ureteral
catheter
through
a
cystoscope,
advancing
it
up
the
ureter
into
the
pelvic-calyceal
system,
the
catheter
stent
is
straightened
by
threading
a
guide-wire
9
into
its
lumen
up
to
the
bluntly
closed
renal
end.
Zum
Einführen
des
antirefluxiven
inneren
Harnleiterkatheters
mittels
Blasenspiegel,
durch
die
Harnröhre
von
unten
in
den
Harnleiter
bis
ins
obere
Hohlsystem
hinauf,
wird
die
Katheterschiene
durch
einen
in
ihre
Lichtung
eingeführten
Führungsdraht
9
begradigt,
der
sich
an
ihrem
stumpf
verschlossenen
oberen
Ende
abstützt.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
an
ureteral
catheter
having
an
elongated
shaft
and
a
lumen
for
drainage,
the
shaft
has
a
pigtail
with
several
openings
therein
on
its
renal
pelvis
end,
whereby
the
openings
communicate
with
the
lumen
and
the
shaft
has
an
open
tip
with
a
valve
mechanism
on
its
bladder
end.
Die
Erfindung
geht
aus
von
einem
Ureterkatheter
mit
einem
länglichen
Schaft
und
einem
Lumen
für
die
Drainage,
dessen
nierenbeckenseitiges
Ende
in
einen
einrollbaren
Schaftabschnitt
mit
mehreren
Durchtrittsöffnungen
übergeht,
die
mit
dem
Lumen
in
Verbindung
stehen,
und
einem
blasenseitigen
offenen
Ende,
das
einen
Ventilmechanismus
aufweist.
EuroPat v2
The
bladder
end
of
the
catheter
as
well
as
the
sheets
forming
a
spear
valve
are
located
within
the
bladder,
when
the
ureteral
catheter
is
inserted.
Das
blasenseitige
Ende
des
Katheters,
wie
auch
die
ein
Lippenventil
bildenden
Blättchen
befinden
sich
bei
gelegtem
Ureterkatheter
in
der
Blase.
EuroPat v2
This
provides
the
advantage
that
the
ureteral
catheter
according
to
the
present
invention
can
only
move
as
far
into
the
ureter
as
the
retainer
system
reaches
the
ostium
uretris.
Dies
hat
den
Vorteil,
daß
der
erfindungsgemäße
Ureterkatheter
nur
so
weit
im
Harnleiter
wandern
kann,
bis
das
Rückhaltesystem
am
Ostium
uretris
anliegt.
EuroPat v2
The
bellows
type
shaft
section
is
then
located
within
the
ureter
and
the
bladder
end
of
the
ureteral
catheter
according
to
the
present
invention
can
adapt
to
the
changing
contours
of
the
bladder
without
a
significant
counterforce.
Der
faltenbalgartige
Schaftabschnitt
liegt
dann
inerhalb
des
Ureters
und
das
blasenseitige
Ende
des
erfindungsgemäßen
Ureterkatheters
kann
sich
ohne
nennenswerte
Gegenkraft
den
sich
verändernden
Konturen
der
Blase
anpassen.
EuroPat v2
By
this
action
planiform
fixing
wings
are
created
in
a
simple
way
which
on
one
hand
improve
the
valve
mechanism
in
its
function
and
thereby
prevent
a
transluminal,
vesico-renal
back
flow
and
on
the
other
hand
an
undesired
movement
of
the
ureteral
catheter
within
the
ureter
is
safely
prevented
as
well.
Mit
dieser
Maßnahme
werden
auf
einfache
Weise
flächenhafte
Fixierflügel
ausgebildet,
die
zum
einem
den
Ventilmechanismus
in
seiner
Funktion
verbessern
und
damit
einem
transluminalen,
vesikorenalen
Reflux
vorbeugen
und
zum
anderen
wird
einem
unbeabsichtigten
Wandern
des
Ureterkatheters
im
Harnleiter
ebenfalls
sicher
entgegengewirkt.
EuroPat v2
A
ureteral
catheter
9
is
positioned
in
the
renal
pelvis
8
of
the
right
kidney
6
which
leads
into
the
right
ureter
3
with
its
shaft
10
and
which
comprises
a
pigtail
11
for
being
positioned
within
the
renal
pelvis
8.
Im
Nierenbecken
8
der
rechten
Niere
6
ist
ein
Ureterkatheter
9
positioniert,
der
mit
einem
Schaft
10
im
rechten
Harnleiter
3
verläuft
und
sich
über
einen
einrollbaren
Schaftabschnitt
11
im
Nierenbecken
8
in
Position
hält.
EuroPat v2
A
second
synthetic
tube
is
threaded
onto
the
guide-wire,
reaching
from
the
end
of
the
ureteral
catheter
almost
to
the
end
of
the
guide-wire,
thus
leaving
the
latter
free
for
manipulation.
Der
Führungsdraht
zieht
durch
einen
weiteren
Kunststoffschlauch,
der
vom
Ende
des
Harnleiterkatheters
bis
kurz
vor
das
Ende
des
Führungsdrahtes
reicht,
dessen
Ende
somit
freigelassen
bleibt.
EuroPat v2
When
the
internal
ureteral
catheter
is
correctly
placed,
the
free
end
of
the
second
synthetic
tube
is
fixed
by
hand
and
the
guide-wire
is
drawn
out
through
its
lumen.
Bei
regelrechter
Lage
des
inneren
Harnleiterkatheters
wird
das
freiliegende
Ende
des
Kunststoffschlauches
mit
der
Hand
fixiert
und
der
Führungsdraht
durch
die
Lichtung
herausgezogen.
EuroPat v2
In
accordance
with
this
invention,
the
anti-refluxive,
internal
ureteral
catheter
4
carries
lateral
perforations
5
only
in
its
upper
and
middle
portions,
i.e.
in
the
pelvic-calyceal
system
1
and
in
the
course
of
the
ureter
2.
Erfindungsgemäß
weist
der
antirefluxive
innere
Harnleiterkatheter
4
nur
in
den
oberen
und
mittleren
Abschnitten,
d.
h.
im
Nierenbecken-Kelchsystem
1
und
im
Verlauf
des
Harnleiters
2,
seitliche
Perforationen
5
auf.
EuroPat v2
A
lock
part
53
which
follows
a
bellows
type
shaft
section
61
is
enclosed
by
a
valve
mechanism
62
and,
as
already
described,
the
lock
parts
provide
an
opening
which
has
a
diameter
substantially
as
large
as
the
diameter
of
the
lumen
of
the
ureteral
catheter.
Ein
Ventilmechanismus
62
umgibt
ein
Schloßteil
53,
das
sich
an
den
faltenbalgartigen
Schaftabschnitt
61
anschließt
und
wie
die
schon
angesprochenen
Schloßteile
eine
Öffnung
aufweist,
die
im
Durchmesser
weitgehend
dem
Durchmesser
des
Lumens
des
Ureterkatheters
entspricht.
EuroPat v2
EP
0
752
251
A1
describes
a
ureter
drainage
device
wherein
the
proximal
end
of
the
ureteral
catheter
is
connected
to
a
sliding
hose
through
frictional
engagement.
In
EP
0
752
251
A1
ist
eine
Ureter-Drainagevorrichtung
beschrieben,
bei
der
das
proximale
Ende
des
Ureterkatheters
über
einen
Reibungssitz
mit
einem
Schiebeschlauch
verbunden
ist.
EuroPat v2
It
is
an
object
of
the
invention
to
provide
a
ureter
drainage
device
wherein
the
ureteral
catheter
is
reliably
held
in
position
on
the
sliding
hose
for
shifting,
pulling
and
rotating
movements
during
advancement,
irrespective
of
whether
a
guide
wire
has
been
inserted.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Ureter-Drainagevorrichtung
zu
schaffen,
bei
der
der
Ureterkatheter
sowohl
beim
Vorschieben
als
auch
beim
Zurückziehen
sicher
an
dem
Schiebeschlauch
festgehalten
wird,
unabhängig
davon,
ob
ein
Führungsdraht
eingesetzt
ist.
EuroPat v2