Übersetzung für "Upstream face" in Deutsch
This
locking
protrusion
13
is
provided
at
the
upstream
face
of
the
jet
regulator
4
.
Dieser
Rastvorsprung
13
ist
an
der
zuströmseitigen
Stirnseite
des
Strahlreglers
4
vorgesehen.
EuroPat v2
The
upstream
directed
end
face
of
the
attenuator
and
the
downstream
active
surface
feature
different
cross-sectional
areas.
Die
stromauf
gerichtete
Stirnfläche
des
Dämpfungsglieds
und
die
aktive
Fläche
stromab
weisen
unterschiedliche
Querschnittsflächen
auf.
EuroPat v2
At
the
upstream
face
of
the
guide
element,
a
thin
filter
element
is
formed
as
an
additional
component.
An
der
stromaufwärtigen
Stirnseite
des
Führungselements
ist
zusätzlich
ein
dünnes
Filterelement
als
weiteres
Bauteil
ausgeformt.
EuroPat v2
A
stop
surface
5
a
of
the
delimitation
stop
5
is
inclined
relative
to
the
plane
of
the
upstream
face
surface
7
.
Eine
Anschlagfläche
5a
des
Begrenzungsanschlag
5
ist
gegenüber
der
Ebene
der
stromaufwärtigen
Stirnfläche
7
geneigt.
EuroPat v2
The
valve
body
31
is
pressed
with
its
upstream,
circumferential
face,
forming
the
contact
surface
33
against
a
simple
planar
counter
surface
of
the
assembly
insertion
section
10
surrounding
the
downstream
aperture
13
a
of
the
feed
line
13
.
Der
Ventilkörper
31
ist
mit
seiner
stromaufwärtigen,
umlaufenden,
die
Kontaktfläche
33
bildenden
Stirnfläche
gegen
eine
die
stromabwärtige
Öffnung
13a
der
Zuführleitung
13
umschließende,
einfach
plane
Gegenfläche
des
Montageeinsatzstücks
10
gepresst.
EuroPat v2
This
opening
traverses
the
upstream
end
face
of
shell
36
c
and
forms
stop
48
c
by
its
closed
end.
Diese
Öffnung
durchsetzt
die
stromaufwärtige
Endfläche
des
Mantels
36c
und
bildet
mit
ihrem
geschlossenen
Ende
den
Anschlag
48c.
EuroPat v2
This
cooling
air
chamber
7
is
supplied
with
cooling
air
through
a
feed
duct
15
in
rotor
disk
8,
which
starts
at
upstream
face
8
a
of
rotor
disk
8,
viewed
in
the
direction
of
flow
10,
and
issues
into
an
unnumbered
recess
receiving
blade
root
1
in
rotor
disk
8
.
Mit
Kühlluft
versorgt
wird
diese
Kühlluftkammer
7
über
einen
in
der
Laufscheibe
8
verlaufenden
Versorgungskanal
15,
der
ausgehend
von
der
bezogen
auf
die
Strömungsrichtung
10
vorderen
Stirnseite
8a
der
Laufscheibe
8
in
der
den
Schaufelfuß
1
aufnehmenden
nicht
näher
bezeichneten
Aussparung
der
Laufscheibe
8
mündet.
EuroPat v2
A
compressor
upstream
of
the
axial-flow
high-pressure
turbine
supplies
cooling
air
in
a
manner
not
shown
in
the
drawing
to
the
inlet
port
of
feed
duct
15
in
the
upstream
face
8
a,
this
being
internal
cooling
air
as
previously
described.
An
die
Eintrittsöffnung
des
Versorgungskanales
15
auf
der
Stirnseite
8a
wird
auf
nicht
dargestellte
Weise
ein
vom
dieser
Hochdruck-Axialturbine
vorgeschalteten
Verdichter
geförderter
Kühlluftstrom
herangeführt,
bei
welchem
es
sich
um
den
eingangs
sog.
internen
Kühlluftstrom
handelt.
EuroPat v2
At
its
upstream
end,
the
mixing
tube
1
adjoining
the
tool
3
can
be
provided
with
one
or
more
recesses
distributed
around
its
upstream
end
face,
for
instance
in
the
form
of
notches
1a
so
that
edges
are
formed
at
the
upstream
end
face
of
the
mixing
tube
1.
Das
dem
Auspressgerät
zugewandte
Ende
des
Mischrohres
1,
kann
zudem
mit
einer
oder
mehreren
über
die
rückwärtige
Stirnseite
verteilten
Ausnehmungen,
beispielsweise
in
Form
von
Kerben
1a,
versehen
sein,
so
dass
sich
an
der
rückwärtigen
Stirnseite
des
Mischrohres
1
Kanten
bilden.
EuroPat v2
After
the
injector
nozzle
265
is
attached
to
the
screw
base
84
of
a
fluidizer
82,
the
injector
nozzle
265
is
screwed
into
a
tapped
section
302.
The
fluidizer
element
92
of
microporous,
air-permeable
but
powder-blocking
material
protrudes
beyond
the
upstream
front
face
70
of
the
front
section
232.
In
den
Gewindeabschnitt
302
ist
außerdem,
nach
der
Injektordüse
265,
der
Gewindesockel
84
eines
Fluidisierkörpers
82
austauschbar
geschraubt,
dessen
Fluidisierelement
92
aus
mikroporösem,
luftdurchlässigem,
jedoch
pulversperrendem
Material
über
die
stromaufwärtige
vordere
Stirnseite
70
des
vorderen
Endstücks
232
übersteht.
EuroPat v2
A
device
for
removing
waste
material
screened
or
filtered
out
of
liquid
flowing
through
a
channel
(1)
has
a
basket-type
interceptor
(6)
that
is
slanted
and
cylindrical
and
that
rotates
subject
to
power,
extends
to
some
extent
into
the
liquid,
and
has
its
upstream
face
(8)
open
and
its
downstream
face
(9)
solid.
Die
Vorrichtung
zum
Entfernen
von
Rechen-
und/oder
Siebgut
aus
in
einem
Gerinne
(1)
strömender
Flüssigkeit
ist
mit
einem
schräggestellten,
teilweise
in
die
Flüssigkeit
eintauchenden
zylindermantelförmigen
und
umlaufend
angetriebenen
Fangrost
(6)
ausgestattet,
der
anströmseitig
eine
offene
Stirnfläche
(8)
und
abströmseitig
Stirnfläche
(9)
aufweist.
EuroPat v2
The
invention
concerns
a
device
for
removing
waste
material
screened
or
filtered
out
of
liquid
flowing
through
a
channel,
with
a
basket-type
interceptor
that
is
slanted
and
cylindrical
and
that
rotates
subject
to
power,
extends
to
some
extent
into
the
liquid,
and
has
its
upstream
face
open
and
its
downstream
face
solid,
with
a
conveyor
that
is
positioned
coaxially
in
relation
to
the
interceptor,
that
leads
to
a
waste-material
deposit
point
outside
the
liquid,
and
that
accommodates
a
powered
conveyor
screw,
whereby
the
conveyor
has
an
intake
scoop
in
the
vicinity
of
the
interceptor
for
collecting
the
waste
material,
and
with
a
mechanism
positioned
stationary
above
the
intake
scoop
to
release
waste
material
from
the
interceptor.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Vorrichtung
zum
Entfernen
von
Rechen-
und/oder
Siebgut
aus
in
einem
Gerinne
strömender
Flüssigkeit,
mit
einem
schräggestellten,
teilweise
in
die
Flüssigkeit
eintauchenden
zylindermantelförmigen
und
umlaufend
angetriebenen
Fangrost,
der
anströmseitig
eine
offene
und
abströmseitig
eine
geschlossene
Stirnfläche
aufweist,
mit
einer
koaxial
zum
Fangrost
angeordneten,
zu
einer
Abwurfstelle
außerhalb
der
Flüssigkeit
führenden
Fördereinrichtung
mit
einer
angetriebenen
Förderschnecke,
wobei
die
Fördereinrichtung
im
Bereich
des
Fangrostes
einen
Einwurftrichter
für
das
Rechen-
und/oder
Siebgut
aufweist,
und
mit
einer
über
dem
Einwurftrichter
ortsfest
angeordneten
Ablöseeinrichtung
für
das
Rechen-
und/oder
Siebgut
von
dem
Fangrost.
EuroPat v2
The
jet
distributor
11
embodied
as
a
perforated
plate
and
distributing
the
incoming
water
into
numerous
individual
jets
is
provided
with
an
axially
protruding
circular
collar
30
at
its
upstream
face,
which
carries
a
locking
groove
17
at
the
exterior
circumference
and
can
be
inserted
into
a
receiving
opening
12
of
the
preliminary
sieve
2
.
Der
als
Lochplatte
ausgebildete
und
das
zuströmende
Wasser
in
zahlreiche
Einzelstrahlen
aufteilende
Strahlzerleger
11
weist
an
seiner
zuströmseitigen
Stirnseite
einen
axial
vorstehenden
Ringbund
30
auf,
der
außenumfangsseitig
eine
Rastnut
17
trägt
und
in
eine
Aufnahmeöffnung
12
des
Vorsatzsiebes
2
einsetzbar
ist.
EuroPat v2
In
addition,
the
gas
turbine
casing
arrangement
has
an
intermediate
ring
50,
which
engages
behind
an
upstream
stop
61
fixed
in
place
on
the
casing
by
a
downstream
front
face
51
and
a
downstream
stop
22
fixed
in
place
on
the
outer
ring
by
an
upstream
front
face
52
of
a
radial
flange
53
of
the
intermediate
ring
50,
in
order
to
secure
the
guide-vane
ring
axially
at
the
gas
turbine
casing
element
in
the
direction
of
through-flow
(from
left
to
right),
whereby,
in
the
installed
position
shown
in
FIG.
Die
Gasturbinengehäuseanordnung
weist
weiterhin
einen
Zwischenring
50
auf,
der
mit
einer
stromabwärtigen
Stirnfläche
51
einen
gehäuseelementfesten
stromaufwärtigen
Anschlag
61
und
mit
einer
stromaufwärtigen
Stirnfläche
52
eines
Radialflansches
53
des
Zwischenrings
50
einen
außenringfesten
stromabwärtigen
Anschlag
22
hintergreift,
um
den
Leitkranz
in
Durchströmungsrichtung
axial
(von
links
nach
rechts)
an
dem
Gasturbinengehäuseelement
zu
sichern,
wobei
in
der
in
Fig.
EuroPat v2
According
to
one
aspect
of
the
present
invention,
the
gas
turbine
casing
arrangement
has
an
intermediate
ring,
which
engages
behind
an
upstream
stop
fixed
in
place
on
the
casing
element
by
a
downstream
front
face,
and
engages
behind
a
downstream
stop
fixed
in
place
on
the
outer
ring
by
an
upstream
front
face
of
a
radial
flange
of
the
intermediate
ring,
in
order
to
secure
the
guide-vane
ring
axially
at
the
gas
turbine
casing
element
in
the
direction
of
through-flow,
or
which
secures
the
guide-vane
ring
axially
at
the
gas
turbine
casing
element
in
the
direction
of
through-flow.
Nach
einem
Aspekt
der
vorliegenden
Erfindung
weist
die
Gasturbinengehäuseanordnung
einen
Zwischenring
auf,
der
mit
einer
stromabwärtigen
Stirnfläche
einen
gehäuseelementfesten
stromaufwärtigen
Anschlag
und
mit
einer
stromaufwärtigen
Stirnfläche
eines
Radialflansches
des
Zwischenrings
einen
außenringfesten
stromabwärtigen
Anschlag
hintergreift,
um
den
Leitkranz
in
Durchströmungsrichtung
axial
an
dem
Gasturbinengehäuseelement
zu
sichern,
bzw.
der
den
Leitkranz
in
Durchströmungsrichtung
axial
an
dem
Gasturbinengehäuseelement
sichert.
EuroPat v2
An
upstream
front
face
or
an
upstream
stop
in
the
sense
of
the
present
invention
is
a
surface,
whose
outward
normal
line
is
directed
opposite
to
the
direction
of
through-flow
of
an
exhaust
gas
flowing
through
the
gas
turbine
or
encloses
with
the
latter
an
angle
greater
than
90°,
particularly,
at
least
essentially,
equal
to
180°,
i.e.,
in
other
words,
faces
an
inlet
of
the
gas
turbine
or
faces
away
from
the
guide-vane
grid.
Eine
stromaufwärtige
Stirnfläche
bzw.
ein
stromaufwärtiger
Anschlag
im
Sinne
der
vorliegenden
Erfindung
ist
eine
Fläche,
deren
Auswärtsnormale
der
Durchströmungsrichtung
eines
die
Gasturbine
durchströmenden
Abgases
entgegengerichtet
ist
bzw.
mit
dieser
einen
Winkel
größer
90°,
insbesondere
wenigstens
im
Wesentlichen
gleich
180°,
einschließt,
d.h.
mit
anderen
Worten
einem
Einlass
der
Gasturbine
zugewandt
bzw.
von
dem
Laufgitter
abgewandt.
EuroPat v2
Correspondingly,
the
outer
ring
of
the
guide-vane
ring,
which
is
loaded
or
stressed
axially
in
the
direction
of
through-flow
due
to
the
through-flow,
is
supported
axially
in
the
direction
of
through-flow
by
its
downstream
stop
at
the
upstream
front
face
of
the
radial
flange
of
the
intermediate
ring,
which
in
turn
is
supported
axially
by
its
downstream
front
face
in
the
direction
of
through-flow
at
the
upstream
stop
fixed
in
place
on
the
casing
element.
Entsprechend
stützt
sich
der
Außenring
des
Leitkranzes,
der
durch
die
Durchströmung
axial
in
Durchströmungsrichtung
beaufschlagt
wird,
axial
in
Durchströmungsrichtung
mit
seinem
stromabwärtigen
Anschlag
an
der
stromaufwärtigen
Stirnfläche
des
Radialflansches
des
Zwischenrings
ab,
welcher
sich
seinerseits
mit
seiner
stromabwärtigen
Stirnfläche
axial
in
Durchströmungsrichtung
an
dem
stromaufwärtigen
gehäuseelementfesten
Anschlag
abstützt.
EuroPat v2
In
one
embodiment,
the
intermediate
ring
has
an
axial
flange,
which
is
disposed
between
its
downstream
front
face
and
its
upstream
front
face,
and
on
which
the
radial
flange
of
the
intermediate
ring
is
disposed.
In
einer
Ausführung
weist
der
Zwischenring
einen
Axialflansch
auf,
der
zwischen
seiner
stromabwärtigen
und
seiner
stromaufwärtigen
Stirnfläche
angeordnet
ist,
und
an
dem
der
Radialflansch
des
Zwischenrings
angeordnet
ist.
EuroPat v2
In
particular,
for
this
purpose,
in
one
embodiment,
in
the
installed
position
and/or
operating
position,
a
contact
surface
is
disposed
between
the
upstream
front
face
of
the
radial
flange
of
the
intermediate
ring
and
the
downstream
stop
fixed
in
place
on
the
outer
ring
axially
downstream
in
the
direction
of
through-flow,
and/or
radially
inside
from
a
contact
surface
between
the
downstream
front
face
of
the
intermediate
ring
and
the
upstream
stop
fixed
in
place
on
the
casing
element,
in
order
to
thus
impart
a
corresponding
torque
for
tilting
the
additional
radial
flange
of
the
intermediate
ring.
Insbesondere
hierzu
ist
in
einer
Ausführung
in
der
Einbau-
und/oder
Betriebslage
eine
Kontaktfläche
zwischen
der
stromaufwärtigen
Stirnfläche
des
Radialflansches
des
Zwischenrings
und
dem
außenringfesten
stromabwärtigen
Anschlag
in
Durchströmungsrichtung
axial
stromabwärts
und/oder
radial
innen
von
einer
Kontaktfläche
zwischen
der
stromabwärtigen
Stirnfläche
des
Zwischenrings
und
dem
gehäuseelementfesten
stromaufwärtigen
Anschlag
angeordnet,
um
so
ein
entsprechendes
Drehmoment
zum
Verkippen
des
weiteren
Radialflansches
des
Zwischenrings
aufzuprägen.
EuroPat v2