Übersetzung für "Ultimate limit" in Deutsch
The
noise
of
a
camera
sets
an
ultimate
limit
on
the
camera
sensitivity.
Das
Rauschen
der
Kamera
setzt
der
Kameraempfindlichkeit
eine
ultimative
Grenze.
ParaCrawl v7.1
The
entire
structure
was
designed
for
the
ultimate
and
serviceability
limit
state.
Das
gesamte
Tragwerk
wurde
auf
die
Grenzzustände
der
Tragfähigkeit
sowie
Gebrauchstauglichkeit
untersucht.
ParaCrawl v7.1
The
ultimate
limit
of
data
processing
could
be
reached.
Die
ultimative
Grenze
der
Datenverarbeitung
wäre
damit
erreicht.
ParaCrawl v7.1
Both
the
ultimate
limit
state
and
the
fatigue
limit
state
are
considered.
Dabei
sollen
sowohl
der
Grenzzustand
der
Tragfähigkeit
als
auch
der
Grenzzustand
der
Ermüdung
betrachtet
werden.
ParaCrawl v7.1
The
check
of
shear
force
resistance
is
to
be
performed
only
in
the
ultimate
limit
state
(ULS).
Der
Nachweis
der
Querkrafttragfähigkeit
ist
nur
im
Grenzzustand
der
Tragfähigkeit
(GZT)
zu
führen.
ParaCrawl v7.1
What
we
do
know
is
that
the
ultimate
limit
to
information
processing
in
a
machine
substrate
lies
far
outside
the
limits
in
biological
tissue.
Wir
wissen
aber,
dass
die
ultimative
Grenze
für
die
Informationsverarbeitung
in
einer
Maschine
weit
jenseits
der
Grenzen
des
biologischen
Gewebes
liegt.
TED2020 v1
This
problem
was
solved
in
the
invention
by
applying
to
the
force-transmitting
region
thereof
an
impregnating
material
which
breaks
down
into
powder
in
the
area
to
which
the
stress
is
applied,
when
the
compressive
or
flexural
stress
exceeds
the
ultimate
stress
limit
of
the
impregnating
material.
Dieses
Problem
wurde
dadurch
gelöst,
daß
zur
Tränkung
ein
Material
verwendet
wird,
das
bei
die
Bruchgrenze
des
Materials
überschreitenden
Druck-
und/oder
Biegebeanspruchungen
im
Beanspruchungsbereich
in
Pulver
zerfällt.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
and
in
the
case
of
an
element
of
the
type
in
question,
this
purpose
is
achieved
by
selecting
for
the
material
for
impregnating
the
fibres
one
which
breaks
down
into
powder
in
the
area
to
which
the
stress
is
applied,
when
applied
compressive
or
flexural
stress
exceeds
the
ultimate
stress
limit
of
the
impregnating
material.
Erfindungsgemäss
wird
das
bei
einem
Element
der
eingangs
genannten
Art
dadurch
erreicht,
dass
das
Material,
mit
dem
die
Fasern
getränkt
sind,
ein
bei
einer
Druck-
und/oder
Biegebeanspruchung,
die
die
Bruchgrenze
des
Materials
für
die
betreffende
Beanspruchung
überschreitet,
im
Beanspruchungsbereich
in
Pulver
zerfallendes
Material
ist.
EuroPat v2
In
the
case
of
the
element
in
question,
the
said
material
is
preferably
a
resin
which
breaks
down
into
a
powder
under
compressive
and/or
flexural
stressing
beyond
its
ultimate-stress
limit.
Vorzugsweise
ist
das
besagte
Material
bei
dem
vorliegenden
Element
ein
bei
Druck-
und/oder
Biegebeanspruchung
über
seine
Bruchgrenze
hinaus
in
Pulver
zerfallendes
Harz.
EuroPat v2
This
hitherto
inadequately
explained
effect,
however,
makes
complete
utilization
of
the
tensile
strength
of
the
bundle
of
fibres
impossible
with
synthetic-resin
impregnation
and
no
impregnation
of
the
fibres,
since
the
bundle
of
fibres
slips
out
of
the
clamping
sleeve,
as
the
load
on
the
element
increases,
before
the
tensile
strength
or
ultimate
stress
limit
of
the
fibres
is
reached.
Dieser
bisher
noch
nicht
genau
geklärte
Effekt
hat
jedoch
zur
Folge,
dass
bei
Kunstharztränkung
des
Faserbündels
und
bei
ungetränktem
Faserbündel
eine
volle
Ausnutzung
der
Zugfestigkeit
des
Faserbündels
nicht
möglich
ist,
weil
das
Faserbündel
bei
steigender
Belastung
des
Elementes
noch
vor
Erreichen
der
Zugfestigkeit
bzw.
der
Bruchgrenze
der
Fasern
aus
der
Klemmhülse
herausrutscht.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
and
in
the
case
of
an
element
of
the
type
in
question,
this
purpose
is
achieved
by
selecting
for
the
material
for
impregnating
the
fibres
one
which
breaks
down
into
powder
in
the
area
to
which
the
stress
is
applied,
when
the
applied
compressive
or
flexural
stress
exceeds
the
ultimate
stress
limit
of
the
impregnating
material.
Erfindungsgemäss
wird
das
bei
einem
Element
der
eingangs
genannten
Art
dadurch
erreicht,
dass
das
Material,
mit
dem
die
Fasern
getränkt
sind,
ein
bei
einer
Druck-
und/oder
Biegebeanspruchung,
die
die
Bruchgrenze
des
Materials
für
die
betreffende
Beanspruchung
überschreitet,
im
Beanspruchungsbereich
in
Pulver
zerfallendes
Material
ist.
EuroPat v2