Übersetzung für "Transferor company" in Deutsch
"Where
a
Member
State
imposes
a
charge
on
the
acquisition
of
immovable
property
situated
in
that
State
or
rights
in
rem
relating
thereto
and
allows
relief
where
the
acquisition
is
part
of
an
internal
reorganization
of
a
group
if
the
companies
within
it
are
constituted
in
one
of
the
specified
legal
forms,
it
is
contrary
to
Articles
52
and
58
of
the
EEC
Treaty
for
relief
to
be
granted
where
the
transferor
is
a
company
incorporated
under
the
law
of
that
Member
State
but
not
if
the
transferor
is
a
similar
company
incorporated
under
the
law
of,
and
established
in,
another
Member
State.
Die
Kommission
hat
der
Bundesregierung
jedoch
entgegen
der
Rechtsprechung
des
Gerichtshofes
nicht
vorläufig
aufgegeben,
ihr
alle
Informationen
über
sämtliche
von
der
Stadt
Hamburg
gewährten
Beihilfen
vorzulegen,
die
nach
Ansicht
der
Kommission
zu
einem
Programm
gehörten.
EUbookshop v2
If
the
transferor
is
a
company
incorporated
under
the
law
of,
and
established
in,
another
Member
State
and
it
applies
for
such
tax
relief,
the
first
Member
State
must
examine
whether
the
features
of
the
transferor
correspond
to
those
of
the
companies
constituted
in
the
prescribed
legal
forms."
Unter
diesen
Umständen
konnte
die
Kommission
die
Annahme
der
Existenz
eines
Beihilfeprogramms
nicht
darauf
stützen,
daß
die
Bundesrepublik
Deutschland
die
Anmeldung
der
fraglichen
individuellen
Beihilfen
unterlassen
hatte.
EUbookshop v2
During
the
quarter
ended
December
31,
2018,
the
National
Company
Law
Tribunal
(NCLT)
approved
the
Scheme
of
Amalgamation
("the
Scheme'')
of
Magnet
360,
LLC
("Magnet"),
wholly-owned
subsidiary
of
the
Company
("the
Transferor
Company"),
with
the
Company
with
an
appointed
date
of
April
1,
2017
.
Während
des
Quartals
mit
Abschluss
zum
31.
Dezember
2018
genehmigte
das
National
Company
Law
Tribunal
(NCLT)
den
Plan
zum
Zusammenschluss
(den
"Plan")
von
Magnet
360,
LLC
("Magnet"),
eine
hundertprozentige
Tochtergesellschaft
des
Unternehmens
(die
"Ã1?4bertragende
Gesellschaft"),
mit
dem
Unternehmen
zum
Stichtag
1.
April
2017
.
ParaCrawl v7.1
Articles
52
and
58
of
the
Treaty
preclude
the
law
of
a
Member
State
from
restricting
exemption
from
the
tax
on
transactions
relating
to
immovable
property
which
is
normally
payable
in
the
event
of
transfers
or
sales
which
take
place
in
connection
with
a
reorganization
within
a
group
of
companies
only
to
cases
where
the
company
qualifying
for
exemption
acquires
immovable
property
from
a
company
constituted
under
national
law,
and
refusing
to
grant
such
relief
where
the
transferor
is
a
company
constituted
under
the
law
of
another
Member
State.
Mangels
zusätzlicher
Erläuterungen
der
Kommission
zur
Verwaltungs-
und
Finanzierungspraxis
des
Stadtstaats
Hamburg
bei
der
Gewährung
der
in
der
Entscheidung
genannten
Zuwendungen
lassen
diese
beiden
Gesichtspunkte
nicht
den
Schluß
auf
die
Existenz
eines
Beihilfeprogramms
zu.
Die
Kommission
hat
es
insbesondere
versäumt,
rechtliche,
verwaltungstechnische,
finanzielle
oder
wirtschaftliche
Gesichtspunkte
anzuführen,
die
es
ermöglicht
hätten,
alle
fraglichen
Beihilfen
als
Teil
eines
von
anderen
möglichen
Beihilfen
der
Stadt
Hamburg
getrennten
Programms
einzuordnen.
EUbookshop v2
358/1997
restructurings
were
‘freely
distributable
gains’
in
that
such
gains
could
be
distributed
to
shareholders
without
further
company
taxation,
the
gains
realised
under
Law
218/1990
were
‘suspended’
for
both
the
transferee
and
the
transferor
companies
until
such
gains
would
have
been
distributed
to
respective
shareholders.
Die
Beteiligten
verweisen
darauf,
dass
es
sich
bei
den
noch
nicht
steuerlich
berücksichtigten
Wertzuwächsen
aus
der
Umstrukturierung
gemäß
Gesetzesverordnung
Nr.
358/1997
um
„frei
ausschüttbare
Veräußerungsgewinne“
handelte,
da
sie
ohne
weitere
Besteuerung
auf
Unternehmensebene
an
die
Aktionäre
ausgeschüttet
werden
konnten,
während
es
sich
bei
den
auf
der
Grundlage
des
Gesetzes
Nr.
218/1990
realisierten
Wertzuwächsen
sowohl
für
die
einbringende
als
auch
für
die
übernehmende
Gesellschaft
um
„zurückgestellte
Veräußerungsgewinne“
handelte,
dies
allerdings
nur
bis
zum
Zeitpunkt
ihrer
Ausschüttung
an
die
jeweiligen
Aktionäre,
und
auf
keinen
Fall
darüber
hinaus.
DGT v2019