Übersetzung für "Tooth plate" in Deutsch

Other connections of the tooth plate 721 to the bending wire or strip 221 are conceivable and possible.
Andere Verbindungen der Zahnplatte 721 mit dem Biegedraht oder -streifen 221 sind denkbar und möglich.
EuroPat v2

In contrast to that, with the approach according to the invention, shifting paths are not provided for both chain link plate/tooth allocations at the circumferential positions in which advantageous relative positions between the teeth on the smaller sprocket and the adjacent larger sprocket are given with a distance of the mentioned teeth from each other that corresponds to the integer multiple of the chain pitch.
Mit dem erfindungsgemäßen Ansatz werden im Gegensatz dazu Schaltgassen nicht für beide Kettenlaschen-Zahn-Zuordnungen bereitgestellt, an den Umfangspositionen, bei denen günstige Relativpositionen zwischen den Zähnen am kleineren und am benachbarten größeren Ritzel anzutreffen sind, mit einem Abstand der genannten Zähne zueinander, der dem ganzzahligen Mehrfachen der Kettenteilung entspricht.
EuroPat v2

In the case of conventional steel sprockets, the shifting aids allow shifting processes if during the shifting process an outer link as well as an inner link is positioned in the axial direction adjacent to a reference tooth, thus, two different chain link plate/tooth allocations are given.
Bei konventionellen Ritzeln aus Stahl erlauben die Schalthilfen Umschaltvorgänge, wenn beim Umschaltvorgang sowohl ein Außenlaschenglied, als auch ein Innenlaschenglied in axialer Richtung benachbart zu einem Referenzzahn anliegt, also zwei verschiedene Kettenlaschen-Zahn-Zuordnungen vorliegen.
EuroPat v2

In each swiveling body 7 a is a tooth belt plate 33, which on the one hand incorporates the swiveling belt 34 and on the other hand the chock 2, which is only rudimental shown here.
In jedem Schwenkarmgehäuse 7a befindet sich eine drehgelagerte Zahnriemenscheibe 33, welches einerseits den Schwenkkeilriemen 34 aufnimmt und anderseits die Aufkimmhalterung 2, welche hier nur ansatzweise gezeigt ist.
EuroPat v2

In one of the stair steps 8 a, preferably in the last, the rigid tooth belt plate 35 is fixed, too, which has a hole in which the turning axis 10 is inserted and so when swiveling the swiveling arm 7, the swiveling belt 34 turns around the rigid tooth belt plate 35 thereby the chock 2 keeps its alignment.
In einem der Treppenstufen 8a, vorteilhaft in der letzten, ist zudem die starre Zahnriemenscheibe 35 befestigt, welches eine Bohrung aufweist in der die Drehachse 10 eingeführt ist und damit beim Schwenken des Schwenkarmes 7, der Schwenkkeilriemen 34 sich um die starre Zahnriemenscheibe 35 dreht und somit die Aufkimmhalterung 2 seine Ausrichtung beibehält.
EuroPat v2

For the realization of a form closure, for example, a construction with at least one securement element formed by a tooth plate can also be employed, such as is known, for example, within the above described prior art according to DE 10 2007 003 091 B3.
Zur Ausbildung eines Formschlusses kann beispielsweise auch eine Konstruktion mit mindestens einem von einer Zahnplatte gebildeten Feststellelement eingesetzt werden, wie sie beispielsweise aus dem eingangs genannten Stand der Technik entsprechend der DE 10 2007 003 091 B3 bekannt ist.
EuroPat v2

For example, the form-fitting elements can be designed as a tooth plate, corresponding to a segment of a rack with which the locking part, designed as a tooth block with corresponding serration, can engage.
Beispielsweise können die Formschlusselemente als Zahnplatte ausgebildet sein, welche einem Abschnitt einer Zahnstange entspricht, in die das als Zahnstein mit korrespondierender Verzahnung ausgebildete Arretierteil eingreifen kann.
EuroPat v2

The engagement part 72 configured as the tooth plate 72 is connected by an energy absorption device 73 to the casing tube 21 of the adjustment unit 2 and has form-fitting elements configured as a serration 75 on one side surface, which is oriented parallel to the longitudinal axis L and parallel to the axis of rotation S.
Das als Zahnplatte 72 ausgeführte Eingriffsteil 72 ist über eine Energieabsorptionseinrichtung 73 mit dem Mantelrohr 21 der Stelleinheit 2 verbunden und hat auf einer Seitenfläche, die parallel zur Längsachse L und parallel zur Drehachse S ausgerichtet ist, als Verzahnung 75 ausgebildete Formschlusselemente.
EuroPat v2

The tooth block 71 is pressed by the leaf spring 85 against the tooth plate 72, so that the crash device 7 is coupled to the supporting unit 3 and thus activated.
Dabei wird der Zahnstein 71 durch die Blattfeder 85 gegen die Zahnplatte 72 angedrückt,wodurch die Crasheinrichtung 7 an die Trageinheit 3 angekoppelt und damit aktiviert ist.
EuroPat v2

In the event of a crash, the tooth plate 72 is pushed in the longitudinal direction LR indicated by the arrow (to the left in the drawing), whereupon the sawtoothed profiles of the teeth 751 and 741 are braced against each other by their steep flanks, so that no forces are exerted in the lifting direction H on the serrations 75, 74 .
Im Crashfall wird die Zahnplatte 72 in der mit dem Pfeil angedeuteten Längsrichtung LR (in der Zeichnung nach links) verschoben, wobei sich die sägezahnförmigen Zahnprofile der Zähne 751 und 741mit ihren steilen Flanken gegeneinander abstützen, wodurch keine Kräfte in Hubrichtung H auf die Verzahnungen 75, 74 ausgeübt werden.
EuroPat v2

For this, the tooth plate 72 has a longitudinal groove 76, in which the energy absorption device 73 is received with more than enough room.
Die Zahnplatte 72 weist dafür eine Längsnut 76 auf, in der die Energieabsorptionseinrichtung 73 unter Übermass aufgenommen ist.
EuroPat v2

Furthermore, it is possible and conceivable, alternatively or in addition to at least one bending wire or strip 221, to also couple other energy absorption mechanisms to the tooth plate 72, such as tearing tabs, oblong holes widened by means of a pin, or combined bending and tearing tabs.
Weiterhin ist es denkbar und möglich, alternativ oder zusätzlich zu mindestens einem Biegedraht oder -streifen 221 ist es möglich, auch andere Energieabsorptionsmechanismen mit der Zahnplatte 72 zu koppeln, beispielweise Reißlaschen, Langlöcher die mittels eines Stiftes aufgeweitet werden, oder kombinierte Biege-Reißlaschen.
EuroPat v2

Instead, a spring element 852, in the represented example being designed as a leaf spring, is fastened by its fixed end 8521 to the supporting unit 302 and presses with its free end 8522 the tooth block 712 contrary to the lifting direction H against the tooth plate 722, so that they engage with each other in form fit by their serrations 7412 and 7512 .
Stattdessen ist ein Federelement 852, im dargestellten Beispiel als Blattfeder ausgebildet, mit ihrem festen Ende 8521 an der Trageinheit 302 befestigt und drückt mit ihrem freien Ende 8522 den Zahnstein 712 entgegen der Hubrichtung H gegen die Zahnplatte 722 an, so dass diese mit ihren Verzahnungen 7412 und 7512 formschlüssig ineinander eingreifen.
EuroPat v2

Accordingly, the spring characteristic can be adapted in a broad range, so that the tooth block 712 in every operating state is pressed with sufficient and constant spring force against the tooth plate 722, and thus a secure form-fitting connection is assured.
Entsprechend kann die Federcharakteristik in weiten Grenzen angepasst werden, so dass der Zahnstein 712 in jedem Betriebszustand mit ausreichender und gleichbleibender Federkraft gegen die Zahnplatte 722 angedrückt wird, und somit eine sichere formschlüssige Verbindung gewährleistet ist.
EuroPat v2

The tooth plate 721 is connected by an energy absorption device 731 to the casing tube 211 and has form-fitting elements configured as a serration 7511 on one side surface, which is oriented parallel to the longitudinal axis L and parallel to the axis of rotation S.
Die Zahnplatte 721 ist über eine Energieabsorptionseinrichtung 731 mit dem Mantelrohr 211 verbunden und hat auf einer Seitenfläche, die parallel zur Längsachse L und parallel zur Drehachse S ausgerichtet ist, als Verzahnung 7511 ausgebildete Formschlusselemente.
EuroPat v2

The tooth plate 711 comprises a driver 788 extending parallel to the axis of rotation S and facing the casing tube 211 .
Die Zahnplatte 711 weist einen sich zur Drehachse S parallelen und der Mantelrohr 211 zugewandt erstreckenden Mitnehmer 788 auf.
EuroPat v2

If a force exceeding a limit value is acting in the direction of the longitudinal axis L (=a crash), the adjustment unit 201 will be displaced in the direction of the longitudinal axis L relative to the supporting unit, which is firmly joined to the vehicle (in a direction pointing toward the front of the vehicle), whereupon telescoping sections of the steering spindle 22 are pushed into one another and the adjustment unit 201 is displaced relative to the tooth plate 721 held by the tooth block 711 and in this process the bending wire or strip 221 is deformed.
Wenn eine einen Grenzwert überschreitende Kraft in Richtung der Längsachse L wirkt (=Crashfall) so wird die Stelleinheit 201 in Richtung der Längsachse L gegenüber der Trageinheit, die fest mit dem Fahrzeug verbunden ist, (in eine zur Fahrzeugfront weisende Richtung) verschoben, wobei sich teleskopierbare Abschnitte der Lenkspindel 22 ineinander schieben und sich die Stelleinheit 201 gegenüber der vom Zahnstein 711 gehaltenen Zahnplatte 721 verschiebt und hierbei der Biegedraht oder-streifen 221 verformt wird.
EuroPat v2

The working stroke is designed by appropriate configuration of the cam 81 so that the teeth 741, 751 of the tooth plate 72 and the tooth block 71 are brought securely and entirely out of engagement and are detached from each other.
Der Arbeitshub wird durch entsprechende Gestaltung des Nockens 81 so bemessen, dass die Zähne 741, 751 von Zahnplatte 72 und Zahnstein 71 sicher und vollständig außer Eingriff gebracht werden und voneinander gelöst sind.
EuroPat v2

The tooth plate 721 is connected to a bending wire or strip 221, which is arranged in a housing, which is formed by the rail 55 having a U-shaped cross section in conjunction with a section of the casing tube 211 .
Die Zahnplatte 721 ist mit einem Biegedraht oder -streifen 221 verbunden, der in einem Gehäuse angeordnet ist, welches von der im Querschnitt U-förmigen Schiene 55 in Verbindung mit einem Abschnitt des Mantelrohrs 211 gebildet wird.
EuroPat v2

The driver 788 projects from the tooth plate 721 to the side, and thus transversely to the direction of movement H of the tooth block 711, and extends transversely to the longitudinal axis L through the slot 231 .
Der Mitnehmer 788 steht von der Zahnplatte 721 seitlich, und damit quer zur Bewegungsrichtung H des Zahnsteins 711 ab, und erstreckt sich quer zur Längsachse L durch den Schlitz 231 hindurch.
EuroPat v2

The other leg 271 of the bending wire or strip 221 which is not connected to the tooth plate 721 abuts against an end stop 301 of the rail 55, by which it is carried along during a displacement of the adjustment unit 201 with respect to the supporting unit in the direction of the longitudinal axis L. Other connections of the leg 271 to the housing in which the bending wire or strip 221 is arranged in order to carry along the leg 271 in the event of a crash in the direction of the longitudinal axis L are conceivable and possible.
Der andere, nicht mit der Zahnplatte 721 verbundene Schenkel 271 des Biegedrahts oder -streifens 221 stützt sich an einem Anschlag 301 der Schiene 55 ab, von dem er bei einer Verschiebung der Stelleinheit 201 gegenüber der Trageinheit in Richtung der Längsachse L mitgenommen wird. Andere Verbindungen des Schenkels 271 mit dem Gehäuse, in dem der Biegedraht oder -streifen 221 angeordnet ist, um den Schenkel 271 im Crashfall in Richtung der Längsachse L mitzunehmen, sind denkbar und möglich.
EuroPat v2

This drive plate 21 can, for example, be a toothed belt plate for the toothed belt 41.
Diese Antriebsscheibe 21 kann beispielsweise eine Zahnriemenscheibe für den Zahnriemen 41 sein.
EuroPat v2

In the neutral end position, the tensioning wheel is arranged at a distance from the toothed plate.
In der neutralen Endlage ist das Spannrad mit Abstand zur Zahnplatte angeordnet.
EuroPat v2

The lower toothed plate 9' is arranged on the baseplate 8.
Die untere Zahnplatte 9' ist auf der Grundplatte 8 angeordnet.
EuroPat v2

In other embodiments, the outer link plates 6 can also be designed as toothed plates.
In anderen Ausführungsformen können die Außenkettenlaschen 6 ebenfalls als Zahnlaschen ausgebildet sein.
EuroPat v2

At least one adjustable toothed plate 36, 38 is fixed on the slide 14 .
An dem Schieber 14 ist wenigstens eine verstellbare Zahnplatte 36, 38 festgelegt.
EuroPat v2

A helical toothing system 44 is formed in the toothed plate 38 .
In der Zahnplatte 38 ist eine Schrägverzahnung 44 ausgebildet.
EuroPat v2

In this way, the immovability of the toothed plate 36, 38 is ensured.
Auf diese Weise wird die Unverrückbarkeit der Zahnplatte 36, 38 sichergestellt.
EuroPat v2

In contrast, the lower strap layer 60 is retained unchanged in position because of the profiling of the toothed plate 9 .
Die untere Bandlage 60 wird hingegen durch die Profilierung der Zahnplatte 9 unverändert in Position gehalten.
EuroPat v2

In contrast, the lower strap layer 51 is retained unchanged in position by means of the profiling of the toothed plate 7 .
Die untere Bandlage 51 wird hingegen durch die Profilierung der Zahnplatte 7 unverändert in Position gehalten.
EuroPat v2

The lower band end 7 is thus clamped fixedly between the toothed plates 9, 9'.
Damit wird das untere Bandende 7 fest zwischen die Zahnplatten 9, 9' geklemmt.
EuroPat v2

The larger joint pins 6 are directly received in the joint openings 20 of the toothed plates 7 .
Die größer ausgestalteten Gelenkbolzen 6 sind unmittelbar in den Gelenköffnungen 20 der Zahnlaschen 7 aufgenommen.
EuroPat v2

In a second step which follows this, the corresponding toothed plate is placed onto the slide in a positively locking manner.
In einem darauf folgenden zweiten Schritt wird die entsprechende Zahnplatte an den Schieber formschlüssig angelegt.
EuroPat v2

The toothed plates 36, 38 are received in recesses on the base body 12 of the tool head 10 .
Die Zahnplatten 36, 38 sind in Ausnehmungen an dem Grundkörper 12 des Werkzeugkopfs 10 aufgenommen.
EuroPat v2

The linear guide of the toothed plates 36, 38 on the slide 14 is configured as a parallel toothing system.
Die Linearführung der Zahnplatten 36, 38 an dem Schieber 14 ist als Parallelverzahnung ausgebildet.
EuroPat v2

There is an adjusting device in the slide 14 for the movement of the toothed plates 36, 38 .
Für das Bewegen der Zahnplatten 36, 38 gibt es in dem Schieber 14 eine Verstelleinrichtung.
EuroPat v2

The toothed plates 36, 38 can be fixed on the slide 12 by way of fastening screws 40 .
An dem Schieber 12 können die Zahnplatten 36, 38 mit Befestigungsschrauben 40 festgelegt werden.
EuroPat v2

By means of the ball 118, the toothed plate 36 in the tool head 10 in FIG.
Mittels der Kugel 118 wird die Zahnplatte 36 in dem Werkzeugkopf 10 in der Fig.
EuroPat v2

This rosette has also a toothed front plate 118 in whose central opening 120 several teeth 122 protrude inward.
Die Rosette weist ferner eine vordere Zahnplatte auf, in deren zentraler Öffnung 120 mehrere Zähne 122 nach innen vorstehen.
EuroPat v2