Übersetzung für "Thread thickness" in Deutsch
There
is
also
no
way
to
determine
the
thread
thickness.
Es
fehlt
auch
die
Möglichkeit,
die
Fadendicke
zu
bestimmen.
EuroPat v2
The
forming
fabrics
are
normally
built
up
from
a
plurality
of
woven
layers
of
different
thread
thickness
and
thread
guidance.
Die
Formiersiebe
sind
üblicherweise
aus
mehreren
Weblagen
unterschiedlicher
Fadenstärke
und
Fadenführung
aufgebaut.
EuroPat v2
The
best
wick
can
serve
as
a
cotton
thread
of
great
thickness.
Der
beste
Docht
kann
als
Baumwollfaden
von
großer
Dicke
dienen.
ParaCrawl v7.1
The
safety
thread
has
a
thickness
of
10
to
50
?m,
preferably
15
to
30
?m.
Der
Sicherheitsfaden
hat
eine
Dicke
von
10
-
50
µm,
vorzugsweise
15
-
30
µm.
EuroPat v2
By
omitting
a
thread,
the
wall
thickness
of
the
head
can
be
made
thinner.
Durch
den
Verzicht
auf
ein
Gewinde
kann
auch
die
Wanddicke
des
Kopfes
dünner
ausgelegt
werden.
EuroPat v2
Furthermore,
the
machines
used
differ
in
thread
size
and
thickness
of
the
material
to
be
processed.
Die
verwendeten
Maschinen
unterscheiden
sich
darüber
hinaus
nach
vernähbarer
Fadenstärke
und
Dicke
des
verwendeten
Materials.
ParaCrawl v7.1
The
sample
embodiments
described
in
the
foregoing
paragraphs
have
in
common
the
advantage
that
the
linear
dimensions
of
the
interchange
bodies
decisive
for
the
thickness
of
the
hydrodynamic
boundary
layer,
the
mantle
thickness
with
the
rings,
or
the
thread
thickness
with
a
net
or
balled-up
configuration,
is
considerably
smaller
than
the
entire
diameter
of
the
exchange
body,
which
determines
the
mesh
width
and
accordingly
determines
the
flow
resistance
of
the
filter
net
and
retention
net
to
be
used.
Die
vorstehend
beschriebenen
Ausführungsbeispiele
haben
den
gemeinsamen
Vorteil,
daß
die
für
die
Dicke
der
hydrodynamischen
Grenzschicht
maßgebende
Lineardimension
der
Austauschkörper,
die
Mantelhöhe
bei
den
Ringen
bzw.
die
Fadendicke
beim
Netz,
wesentlich
kleiner
ist
als
der
gesamte
Durchmesser
der
Austauschkörper,
der
die
Maschenweite
und
damit
den
Strömungswiderstand
der
zu
verwendeten
Filter-
und
Rückhaltenetze
maßgeblich
bestimmt.
EuroPat v2
The
fabric
comprises
a
blend
of
80%
of
cotton
threads
and
20%
of
polyamide
threads,
the
thread
thickness
is
about
200
?m
the
weight
per
unit
area
25
g/m2,
the
spacing
of
the
warp
threads
is
about
2
mm
and
the
spacing
of
the
weft
threads
about
1
to
2
mm.
Das
Gewebe
besteht
aus
einem
Gemisch
von
80
%
Baumwoll-
und
20
%
Polyamidfäden,
die
Fadendicke
beträgt
etwa
200
Mikrometer,
das
Flächengewicht
25
g/m²,
der
Abstand
der
Kettfäden
etwa
2
mm,
der
Abstand
der
Schußfäden
etwa
1
bis
2
mm.
EuroPat v2
It
has
hitherto
been
conventional
practice
to
offer
surgical
suture
material
in
the
form
of
one
or
more
threads,
which
are
identical
with
regards
to
the
material
type,
thread
thickness,
thread
length
and
needle
type,
or
needle-thread
combinations,
in
double
sterile
packs,
i.e.
enclosed
in
a
primary
pack
and
a
secondary
pack
(overwrap).
Bislang
war
es
üblich,
chirurgisches
Nahtmaterial
in
Form
eines
oder
mehrerer,
bezüglich
der
Materialart,
Fadenstärke,
Fadenlänge
und
des
Nadeltyps
gleichartige
Fäden
oder
Nadel-Faden-Kombinationen,
in
doppelt
steriler
Verpackung
anzubieten,
d.h.
eingeschlossen
in
einer
Primärverpackung
und
einer
Sekundärverpackung.
EuroPat v2
A
braided
polyethylene
terephthalate
suturing
thread
of
thickness
or
strength
--3/0--
is
passed
through
the
hot
solution
in
the
container
16
and
coated
with
the
said
solution.
Ein
geflochtener
Nähfaden
der
Stärke
-3/0-
aus
Polyethylenterephetalat
wird
durch
die
heiße
Lösung
im
Behälter
16
geleitet
und
mit
dieser
Lösung
beschichtet.
EuroPat v2
A
solution
of
100
g
of
wax
G1564,
500
g
of
calcium
stearate
and
4000
g
of
Rotihistol
are
applied
at
120°
C.
by
means
of
a
brightening
pin
to
a
poly-(p-dioxanone)
suturing
thread
of
thickness
or
strength
--3/0--.
Eine
Lösung
aus
100
g
Wachs
G1564,
500
g
Calciumstearat
und
4000
g
Rotihistol
wird
bei
120°
C
mittels
eines
Avivierstiftes
auf
einen
Nähfaden
der
Stärke
-3/0-,
bestehend
aus
Poly-(p-dioxanon)
aufgebracht.
EuroPat v2
As
a
result,
less
fiber
material
is
required
in
the
open-end
spinning
device
at
the
moment
when
the
thread
draw-off
starts,
so
that
the
excessive
quantity
of
fiber
which
otherwise
results
in
a
thicker
place
in
the
thread
thickness,
can
be
avoided
in
the
open-end
spinning
unit,
whilst
at
the
same
time,
as
a
result
of
the
progressive
propagation
of
the
twist
into
the
open-end
spinning
device,
the
yarn
strength
does
not
decrease
in
comparison
with
the
thread
leaders
produced
hitherto
in
the
conventional
way.
Dadurch
ist
im
Augenblick
des
Einsetzens
des
Fadenabzuges
weniger
Fasermaterial
in
der
Offenend-Spinnvorrichtung
erforderlich,
so
daß
die
sonst
zu
einer
Dickstelle
in
der
Fadenstärke
führende
übermäßige
Fasermenge
in
der
Offenend-Spinnstelle
vermieden
werden
kann,
während
gleichzeitig
infolge
der
ansteigenden
Drehungsfortpflanzung
in
die
Offenend-Spinnvorrichtung
die
Garnfestigkeit
gegenüber
den
bisher
auf
übliche
Weise
erzeugten
Fadenansetzern
nicht
abfällt.
EuroPat v2
The
size
of
the
pore
openings
of
the
first
textile
fabric
results
from
the
thread
thickness
of
the
yarn
material
used
and
the
mesh
density
(in
warp
knitted
or
knitted
textile
fabrics)
or
thread
density
(in
woven
textile
fabrics)
of
the
material.
Die
Größe
der
Porenöffnung
der
ersten
Textilbahn
ergibt
sich
aus
der
Fadenstärke
der
verwendeten
Garnmaterialien
und
der
Maschen-
(bei
gewirkten
oder
gestrickten
Textilbahnen)
oder
Fadendichte
(bei
gewebten
Textilbahnen)
des
Materials.
EuroPat v2
DE
42
04
051
C2
discloses
an
anvil
scissors
for
surgical
purposes
in
which
the
blade
is
arranged
so
that
as
a
function
of
the
thread
thickness
and
the
material
being
cut,
the
greater
the
resistance
presented
to
closure
of
the
blade
by
the
material
being
cut,
the
stronger
the
pulling
cut.
Aus
der
DE
42
04
051
C2
ist
eine
Amboßschere
für
chirurgische
Zwecke
bekannt,
bei
der
die
Klinge
derart
angeordnet
ist,
daß
in
Abhängigkeit
von
der
Fadenstärke
und
dem
Schneidegut
der
ziehende
Schnitt
umso
stärker
ist,
je
mehr
Widerstand
das
Schneidegut
dem
Schließen
der
Klinge
entgegensetzt.
EuroPat v2
The
considerable
advantage
of
this
feature
is
that
the
acceleration
travel
of
the
blade
can
be
variably
adjusted
depending
on
the
thread
thickness,
thread
type,
or
also
in
order
to
compensate
for
spring
fatigue.
Diese
Maßnahme
hat
den
erheblichen
Vorteil,
daß
die
Beschleunigungsstrecke
der
Klinge
je
nach
Fadenstärke,
Fadenart
oder
auch
zum
Ausgleich
von
Ermüdungen
der
Feder
variabel
einstellbar
ist.
EuroPat v2
The
shaft
part
215
provided
with
the
self-cutting
thread
216
is
continued
by
a
shaft
part
217
without
thread
of
lower
thickness.
Der
mit
den
selbstschneidenden
Gewinde
216
versehene
Schaftteil
215
ist
von
einem
gewindefreien
Schaftteil
217
geringerer
Dicke
fortgesetzt.
EuroPat v2
1,
the
bellmouth
29
of
the
conical
loudspeaker
11
may
be
covered
at
its
widest
diameter
by
a
plastic
netting
30,
which
has
a
thread
thickness
of
0.23
mm
and
a
warp
of
9
threads
per
cm
and
a
woof
of
14
threads
per
cm.
Als
besonders
vorteilhaft
hat
sich
als
Abdeckung
ein
Kunststoffgeflecht
30
erwiesen,
welches
eine
Fadenstärke
von
0,23
mm
hat
und
eine
Kette
von
9
Fäden
pro
cm
und
einen
Schuß
von
14
Fäden
pro
cm
aufweist.
EuroPat v2
The
flank
angle
of
the
thread
12,
the
thickness
of
the
radial
seat
parts
7
and
the
clearance
between
the
surfaces
9
and
10
are
dimensioned
such
that
the
radial
seats
7
are
expanded
in
the
radial
direction
under
the
stress
acting
in
the
thread
12
and
the
wedge
effect
at
the
thread
turns
to
the
extent
that
the
clearance
for
assembly
between
the
surfaces
9
and
10
disappears
and,
if
appropriate,
a
certain
radial
prestress
is
exerted
on
the
roll
ring
1.
Der
Flankenwinkel
des
Gewindes
12,
die
Dicke
der
Radialsitzteile
7
und
das
Spiel
zwischen
den
Flächen
9
und
10
ist
so
bemessen,
daß
unter
der
im
Gewinde
12
wirkenden
Spannung
und
der
Keilwirkung
an
den
Gewindegängen
die
Radialsitze
7
in
Radialrichtung
soweit
gedehnt
werden,
daß
das
Montagespiel
zwischen
den
Flächen
9
und
10
verschwindet
und
gegebenenfalls
eine
bestimmte
radiale
Vorspannung
auf
den
Walzring
1
ausgeübt
wird.
EuroPat v2
By
having
such
a
needle
height,
it
is
possible
to
fixate
the
reinforcement
fibers,
having
commonly
varying
thicknesses,
on
the
needle
track,
whereby
the
distance
of
the
needles
relative
to
each
other
is
controlled
by
the
exactness,
relatively,
the
obtainable
bending
and
taken
into
consideration
the
thread
thickness.
Mit
einer
derartigen
Nadelhöhe
ist
es
möglich,
Verstärkungsfasern
üblicher
variierender
Dicke
zuverlässig
auf
der
Nadelraupe
zu
fixieren,
wobei
sich
der
Abstand
der
einzelnen
Nadeln
zueinander
nach
der
Genauigkeit
bzw.
erzielbaren
Krümmung
einschließlich
der
Berücksichtigung
der
Fadenstärke
richtet.
EuroPat v2
The
initial
twisting
of
a
yarn
or
thread
after
leaving
a
drafting
arrangement
or
the
speed
of
subsequent
winding
onto
a
spool
must
be
very
accurately
adjusted
to
the
driving
speed
of
the
drafting
arrangement
in
order
to
avoid
irregularities
in
the
yarn
or
broken
threads
or
deviation
from
the
thread
thickness.
Die
Drall-Einleitung
nach
dem
Streckwerk
bzw.
die
Aufwickelgeschwindigkeit
beim
anschließenden
Aufwickeln
auf
eine
Spule
muß
sehr
genau
auf
die
Antriebsgeschwindigkeit
des
Streckwerkes
abgestimmt
sein,
um
Unregelmäßigkeiten
im
Garn,
Fadenbrüche
oder
Abweichungen
in
der
Fadenstärke
zu
vermeiden.
EuroPat v2
To
ensure
that
the
securing
element
does
not
slip
into
the
coupling
thread
or
wedges
with
the
coupling
thread,
the
thickness
of
the
securing
element
is
preferably
greater
than
the
pitch
of
the
thread
at
least
in
its
region
adjacent
to
the
threaded
bolt.
Um
sicherzustellen,
dass
das
Sicherungselement
nicht
in
das
Kupplungsgewinde
rutscht
bzw.
sich
mit
dem
Kupplungsgewinde
verkeilt,
ist
die
Dicke
des
Sicherungselementes
zumindest
an
seinem
an
dem
Gewindebolzen
angrenzenden
Bereich
vorzugsweise
größer
als
die
Steigung
des
Gewindes.
EuroPat v2
Natural,
synthetic
as
well
as
inorganic
materials
such
as,
for
example,
glass
fibers
or
carbon
fibers
of
different
fiber
and/or
thread
thickness
are
suitable
as
non-elastic
fibers
and/or
threads
for
the
second
textile
fabric
according
to
the
invention,
preferably
cotton
or
viscose
fibers
or
threads.
Als
nichtelastische
Fasern
bzw.
Fäden
für
die
erfindungsgemäße
zweite
Textilbahn
sind
natürliche,
synthetische
sowie
anorganische
Materialien,
wie
beispielsweise
Glasfasern
oder
Kohlenstofffasern
unterschiedlicher
Faser-
bzw.
Fadenstärke
geeignet,
vorzugsweise
Baumwoll-
oder
Viskosefasern
oder
-Fäden.
EuroPat v2