Übersetzung für "Technical current direction" in Deutsch
The
arrow
of
the
bipolar
transistor
indicates
the
technical
current
direction
(from
plus
to
minus).
Der
Pfeil
am
bipolaren
Transistor
zeigt
die
technische
Stromrichtung
an
(von
Plus
nach
Minus).
ParaCrawl v7.1
The
controlled
current
source
112
is
configured
as
an
active
current
source
and
is
adapted
to
actively
generate
a
positive
outgoing
electric
current
flow
with
respect
to
the
technical
current
flow
direction
which,
as
previously
described,
depends
on
the
applied
control
signal.
Die
gesteuerte
Stromquelle
112
ist
als
aktive
Stromquelle
ausgebildet
und
dazu
eingerichtet,
an
ihrem
Ausgang
aktiv
einen,
bezogen
auf
die
technische
Stromflussrichtung,
positiven
ausgehenden
elektrischen
Stromfluss
zu
erzeugen,
der
wie
vorstehend
beschrieben
von
dem
anliegenden
Steuersignal
abhängt.
EuroPat v2
As
becomes
obvious
at
this
point,
the
description
of
the
lines
98
b,
100
b
as
“forward”
line
and/or
“return”
line
is
not
related
to
the
technical
current
flow
direction,
but
rather
to
the
signal
flow
direction
which
in
the
case
of
the
switch
96
b
is
opposite
to
the
technical
current
flow
direction,
since
the
current
sink
118
generates
and
transmits
a
current
signal
defined
by
an
incoming
current.
Wie
an
dieser
Stelle
deutlich
wird,
beziehen
sich
die
Bezeichnungen
der
Leiter
98b,
100b
als
"Hin"-leiter
bzw.
"Rück"-leiter
nicht
auf
die
technische
Stromflussrichtung,
sondern
auf
die
Signalflussrichtung,
die
im
Falle
des
Schalters
96b
der
technischen
Stromflussrichtung
entgegen
gesetzt
ist,
da
die
Stromsenke
118
ein
durch
einen
eingehenden
Strom
definiertes
Stromsignal
erzeugt
und
überträgt.
EuroPat v2
The
controlled
current
source
can
be
configured
as
an
active
current
source,
preferably
as
a
direct
current
source
and
can
be
adapted
to
actively
generate
a
positively
outgoing
electrical
current
flow
with
respect
to
the
technical
current
flow
direction
which
current
flow
depends
on
the
control
signal
present
at
its
control
input.
Die
gesteuerte
Stromquelle
kann
als
aktive
Stromquelle,
bevorzugt
Gleichstromquelle,
ausgebildet
sein
und
dazu
eingerichtet
sein,
an
ihrem
Ausgang
aktiv
einen,
bezogen
auf
die
technische
Stromflussrichtung,
positiven
ausgehenden
elektrischen
Stromfluss
zu
erzeugen,
der
von
dem
an
ihrem
Steuereingang
anliegenden
Steuersignal
abhängt.
EuroPat v2
The
controlled
current
sink
can
be
configured
as
an
active
current
sink,
preferably
as
a
direct
current
sink
and
can
be
adapted
to
actively
generate
a
positive
incoming
electrical
current
flow
with
respect
to
the
technical
current
flow
direction,
this
means
a
negative
outgoing
electrical
current
flow,
which
current
flow
depends
on
the
control
signal
present
at
its
control
input.
Die
gesteuerte
Stromsenke
kann
als
aktive
Stromsenke,
bevorzugt
Gleichstromsenke,
ausgebildet
sein
und
dazu
eingerichtet
sein,
an
ihrem
Ausgang
aktiv
einen,
bezogen
auf
die
technische
Stromflussrichtung,
positiven
eingehenden,
d.h.
negativen
ausgehenden,
elektrischen
Stromfluss
zu
erzeugen,
der
von
dem
an
ihrem
Steuereingang
anliegenden
Steuersignal
abhängt.
EuroPat v2
While
said
polarity
is
present
in
this
way,
a
technical
current
flows
according
to
the
current
arrows
denoted
by
i,
wherein
electrically
positively
charged
particles
thus
move
according
to
the
technical
current
direction
in
the
intermediate
space
21
from
stationary
contact
5
toward
movable
contact
7
and,
correspondingly,
electrically
negatively
charged
particles
move
downward
from
movable
contact
7
to
stationary
contact
5
.
Während
diese
Polarität
derart
vorliegt,
fließt
ein
technischer
Strom
entsprechend
den
mit
i
gekennzeichneten
Strompfeilen,
wobei
somit
elektrisch
positiv
geladene
Teilchen
sich
entsprechend
der
technischen
Stromrichtung
im
Zwischenraum
21
vom
Festkontakt
5
zum
Bewegkontakt
7
hin
bewegen
und
entsprechend
elektrisch
negativ
geladene
Teilchen
sich
vom
Bewegkontakt
7
zum
Festkontakt
5
nach
unten
bewegen.
EuroPat v2
As
becomes
obvious
at
this
point,
the
designation
of
the
lines
98
b,
100
b
as
“forward”
line
and/or
“return”
line
is
not
related
to
the
technical
current
flow
direction,
but
rather
to
the
signal
flow
direction
which
in
the
case
of
the
switch
96
b
is
opposite
to
the
technical
current
flow
direction,
since
the
current
sink
118
generates
and
transmits
a
current
signal
defined
by
an
incoming
current.
Wie
an
dieser
Stelle
deutlich
wird,
beziehen
sich
die
Bezeichnungen
der
Leiter
98b,
100b
als
"Hin"-leiter
bzw.
"Rück"-leiter
nicht
auf
die
technische
Stromflussrichtung,
sondern
auf
die
Signalflussrichtung,
die
im
Falle
des
Schalters
96b
der
technischen
Stromflussrichtung
entgegen
gesetzt
ist,
da
die
Stromsenke
118
ein
durch
einen
eingehenden
Strom
definiertes
Stromsignal
erzeugt
und
überträgt.
EuroPat v2