Übersetzung für "Supporting electrolyte" in Deutsch
Similar
studies
have
been
performed
on
additional
crystal
systems
without
a
supporting
electrolyte.
Ähnliche
Studien
wurden
an
Kristallsystemen
ohne
unterstützenden
Elektrolyten
durchgeführt.
WikiMatrix v1
The
supporting
electrolyte
and
the
stabilizer
may
be
identical.
Dabei
können
das
Leitsalz
und
der
Stabilisator
identisch
sein.
EuroPat v2
The
starting
solution
for
electrolysis
contains
the
amide
III
and
the
supporting
electrolyte
in
alcoholic
solution.
Die
Elektrolyse-Ausgangslösung
enthält
das
Ausgangsamid
III
und
das
Leitsalz
in
alkoholischer
Lösung.
EuroPat v2
The
concentration
of
the
supporting
electrolyte,
more
specifically
of
lithium
bromide,
should
be
of
about
the
same
or
double
the
order
of
magnitude.
Die
Konzentrationen
an
Leitsalz,
insbesondere
Lithiumbromid,
sollten
von
etwa
gleicher
bis
doppelter
Größenordnung
sein.
EuroPat v2
The
conductivity
of
the
electrolyte
in
the
cathode
compartment
is
provided
by
a
supporting
electrolyte
which
is
inert
under
the
reaction
conditions
and
which
is
proportioned
in
such
a
way
that
adequate
conductivity
is
achieved.
Die
Leitfähigkeit
des
Elektrolyten
im
Kathodenraum
wird
durch
ein
Leitsalz
vermittelt,
das
unter
den
Reaktionsbedingungen
inert
ist
und
das
so
dosiert
wird,
daß
eine
ausreichende
Leitfähigkeit
erzielt
wird.
EuroPat v2
The
cyclic
voltammograms
were
recorded
in
0.1M
sodium
phosphate
buffer
of
pH
7.0,
which
contained
0.1M
sodium
perchlorate
as
the
supporting
electrolyte.
Die
zyklischen
Voltamogramme
wurden
in
0,1
M
Natriumphosphatpuffer
von
pH
7,0,
der
als
Leitsalz
0,1
M
Natriumperchlorat
enthielt,
aufgenommen.
EuroPat v2
In
this
process,
the
mean
particle
diameter
can
be
adjusted
by
varying
the
temperature
of
the
electrolyte
or
the
electrical
voltage
or
current
intensity
or
through
the
nature
of
the
supporting
electrolyte
optionally
used.
In
diesem
Verfahren
ist
der
mittlere
Teilchendurchmesser
durch
Variation
der
Temperatur
des
Elektrolyten,
der
elektrischen
Spannung
bzw.
Stromstärke
sowie
durch
die
Art
des
fakultativ
zu
verwendenden
Leitsalzes
einstellbar.
EuroPat v2
To
convert
the
amorphous
crude
products
into
nanocrystalline
oxides
and
to
remove
the
supporting
electrolyte
(TBAB),
the
samples
are
heat-treated.
Zur
Umwandlung
der
amorphen
Rohprodukte
in
nanokristalline
Oxide
und
zur
Entfernung
des
Leitsalzes
(TBAB)
werden
die
Proben
thermisch
behandelt.
EuroPat v2
For
the
measurement,
the
glass
vessel
was
completely
filled
with
each
emulsion
under
investigation,
which
contained
50
mg
of
NaCl
per
1
liter
of
emulsion
as
the
supporting
electrolyte,
so
that
even
the
electrodes
in
the
top
region
of
the
vessel
were
completely
immersed
in
the
solution.
Zur
Messung
wurde
das
Gefäß
mit
der
jeweiligen
Emulsion
-
die
als
Leitsalz
jeweils
50
mg
NaCl
pro
Liter
Emulsion
enthielt
-
vollständig
gefüllt,
so
daß
auch
die
Elektroden
im
oberen
Teil
des
Gefäßes
mit
der
Emulsion
vollständig
bedeckt
waren.
EuroPat v2
The
supporting
electrolyte
is
usually
added
after
preparation
of
the
alcoholic
solution
although
the
sequence
can
be
reversed.
Die
Zugabe
des
Leitsalzes
erfolgt
meist
nach
dem
Herstellen
der
alkoholischen
Lösung,
doch
kann
die
Reihenfolge
auch
geändert
werden.
EuroPat v2
When
the
desired
current
quantity
has
been
passed
through,
the
electrolysis
current
is
switched
off,
the
electrolysis
mixture
is
freed
from
supporting
electrolyte
and
worked
up
in
known
manner,
preferably
by
distillation.
Nach
Durchleiten
der
gewünschten
Strommenge
wird
der
Elektrolysestrom
abgeschaltet,
der
Elektrolyseaustrag
wird
vom
Leitsalz
befreit
und
in
bekannter
Weise
-
vorzugsweise
destillativ
-
aufgearbeitet.
EuroPat v2
An
electrolytic
cell
as
shown
in
the
annexed
drawing,
having
a
capacity
of
about
500
cc
and
provided
with
cover
and
reflux
condenser,
is
charged
with
a
mixture
of
the
respective
carboxylic
acid
amide
and
the
respective
alcohol
in
which
the
supporting
electrolyte
is
dissolved.
In
eine
Elektrolysezelle
gemäß
der
Figur
von
etwa
500
ml
Inhalt
mit
Deckel
und
Rückflußkühler
wird
eine
Mischung
aus
dem
jeweiligen
Carbonsäureamid
und
dem
entsprechenden
Alkohol
eingefüllt,
in
der
das
Leitsalz
gelöst
wird.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
process
for
preparing
biaryl
alcohols,
in
which
anodic
dehydrodimerization
of
substituted
phenols
is
carried
out
in
the
presence
of
partially
fluorinated
and/or
perfluorinated
mediators
and
a
supporting
electrolyte
at
a
graphite
electrode.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
Biarylalkoholen,
wobei
durch
anodischen
Dehydrodimerisierung
von
substituierten
Phenolen
in
Gegenwart
von
teil
und/oder
perfluorierten
Mediatoren
und
einem
Leitsalz
an
einer
Graphitelektrode
gearbeitet
wird.
EuroPat v2